Navorska tree » John W. Alwood (1849-1925)

Persönliche Daten John W. Alwood 


Familie von John W. Alwood

Er ist verheiratet mit Rhoda Millard.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1872 in DeKalb Co., IN, er war 23 Jahre alt.

John W. Alwood oo Rhoda Millard

Marriage source: McDonald, Betty, Heller/Alwood FGS, (Lima OH, BM, ca. 1992)

On sheet, 'VR' is cited as source of marriage data.

IGI for date & county. Marriage performed by G.C. Everts, J.P. <>

Kind(er):

  1. Charles Henry Alwood  1873-1938 
  2. Frank Hayden Alwood  1876-1909 
  3. Ada Samantha Alwood  1877-1931 
  4. Ida Mary Alwood  1879-1955 
  5. Elizabeth Alwood  1883-> 1939
  6. John Grover Alwood  1885-1939 
  7. William George Alwood  1888-1947 
  8. Perry C. Alwood  1890-1957 
  9. Minnie Hazel Alwood  1892-1967 


Notizen bei John W. Alwood

John W. Alwood

Source: 7 Aug 1850 York Twp Tuscarawas Co OH census Betty McDonald FGS sent 1992 which cites, 1880 census, DeKalb Co., IN birth rec, something called VR (vital recs?), and grave stones.

7Aug1850 census - John W. Alwood age 11/12 born OH in household of Charles & Elizabeth Alwood

1880 Franklin Twp., De Kalb Co., IN census - Alwood, John age 30, Farmer, born OH wife Rhoda.

14Jun1900 Butler Wilmington Twp De Kalb Co IN census, sheet 17A, Walnut St.

'45, Walnut St, 419, 428, Alwood, John, head, white, male, b. Jun 1849, ae 50, married 29 yrs, b. OH, parents b. OH, RR laborer, 6 mo. unemployed, can read/write, can speak Eng, Owns, free of mortgage, home'

All in the household can read/write, can speak Eng. except the 2 youngest, Perry & Minnie, are not so marked. Children John, William, Perry, & Minnie ar at sch. 8 1/2 mo's.

Moore's Standard Dir. of Butler, IN, (New York, NY, S.H. Co., 1909)

'Alwood Charles h (Clara L) carpenter h S Broadway
John (Rhody) laborer h 216 Walnut
Minnie res 216 W Walnut
Perry emp Butler Co res 216 West Walnut
Wm laborer res 216 W Walnut'

Campbell, Charles W., enumerator, Butler, DeKalb Co., IN census, (Butler IN, U.S. Govt., 3 May 1910), ed. 92, sheet 20A-279

'13, 5__, 499, Alwood John, head, male, white, ae 60, Widower, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Laborer, Odd jobs, Employé class = W, can read/write, owns under mortgage house 14, William, son, white, ae 21 single, b. IN, parents b. OH, can speak Eng, Butcher, Class of employé = W, out of work Apr 15, 1910? No, Weeks out of work 1909 = 0, can read/write, not in school 15, C. Perry, son, male, white, ae 19, single, b. IN, parents b. OH, can speak Eng, Painter, Buggy factory, Class of employé = W, out of work Apr 15, 1910? No, Weeks out of work 1909 = 0, can read/write, not in school 16, Minnie, daug, fem, white, ae 17, single, b. IN, parents b. OH, can speak Eng, occ = none, can read/write, not in school'

1925 - Buried in Butler Cem., Butler, IN

Strong, Faye E., Faye Ethel Alwood 4-gen pedigree chart mailed 6F1997, (Wabash IN, F.E.S., 6F1997) for dob = 18 Jun 1849.

Other source has circa Sept 1849.

Strong, Faye E., Faye Ethel (Alwood) Strong History - Third Generation, (Wabash IN, F.E.S., 11Mar1992), pg 4 for cause of death = valvular heart disease.

7 Jan 1920 Wilmington Twp., De Kalb Co., IN census sheet 9A/268 'Alwood, William, head, ...
...
John, head, male, white, age 70y, Widower, ability to read\\write not marked, born OH, parents born OH, can speak Eng, occupation: Laborer, Day Labor, wage worker'

http://www.rootsweb.com/~indekalb/cemetery/johnson.txt

Goodwin, Arlene, Funeral Home Records-Butler, IN, (Auburn, IN, A.G. 1999)

'A. E. Phelps Funeral Home 1913-1947 H. E. Johnson Funeral Home 1916 - 1947 Butler, Indiana ... Alwood, John A. Date of Death November 2, 1925 Burial place Butler'

Goodwin, Arlene, ENUMERATION OF SCHOOL CHILDREN 1906 BUTLER, INDIANA

'[parent] Alwood, John Child Age Birth date Birth place Minnie 13 Aug 1892 Butler, IN William 17 Sep 1888 Butler, IN Peosy 15 Jun 1890 Butler, IN'

Goodwin, Arlene, Enumeration of School Children 1903 BUTLER

'[parent] Alwood, Mrs. R. Child Age Birth date Birth place Libbie 20 Jan 1883 Franklin Twp John 17 Aug 1885 Franklin Twp William 14 Sep 1889 Franklin Twp Perry 12 Jun 1890 Franklin Twp Minnie 10 Aug 1892 Troy Twp'

1 Jan 1920 Butler, De Kalb Co., IN soundex roll M1560-4

'Alwood, William vol 22 e.d. 116 sheet ___ line 40, White, ae 31, b. IN, De Kalb Co., Butler, Walnut St. house 233

Alwood, May, white, ae 28, b. IN Raymond, son, ae 8, b. IN Beverly, Daug., ae 6, b. IN Anna R, Daug., ae 4 10/12, b. IN, Emily, Daug, ae 2 2/12, b. IN, [might be 2 3/12] John, head. ae 70, b. OH'

I neglected to give the source for the next entry:

'... John W. ALWOOD Sex: M Change Date: 9 JUL 2002 Birth: ABT JUN 1849 in York Twp, Tuscarawas Co, Ohio Burial: Butler Cem, Butler, De Kalb Co, Indiana Death: 1925 Census: 1880 Franklin Twp, De Kalb Co, Indiana Father: Charles ALWOOD b:22 JAN 1827 in Tuscarawas Co, Ohio Mother: Elizabeth ROSENBERRY b: 24 AUG 1827 in Ohio Marriage 1 Rhoda MILLARD b: 25 DEC 1853 in Metamora (Amboy Twp), Fulton Co, Ohio Married: 30 JUN 1872 in De Kalb Co, Indiana

Children 1. Charles H. ALWOOD b: OCT 1873 in Troy Twp, De Kalb Co, Indiana 2. Frank Hayden ALWOOD b: 26 JUL 1876 in De Kalb Co, Indiana 3. Ada Samantha ALWOOD b: JUN 1877 in De Kalb Co, Indiana 4. Ida Mary ALWOOD b: NOV 1879 in Indiana Elizabeth ALWOOD b: 23 JAN 1883 in De Kalb Co, Indiana 5. John Grover ALWOOD b: 10 AUG 1884 in Indiana 6. William George ALWOOD b: 22 SEP 1888 in De Kalb Co, Indiana 7. Perry ALWOOD b: 20 JUN 1890 in Indiana 8. Minnie H. ALWOOD b: AUG 1892 in Troy Twp, De Kalb Co, Indiana' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John W. Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John W. Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John W. Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Juni 1849 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Das erste deutsche Schiff mit Auswanderern nach Australien, die Goddefroy, kommt in Melbourne an. Unter den Forty-Eighters befinden sich viele nach der Deutschen Revolution politisch Verfolgte.
      • 3. März » Der US-Kongress gestattet der United States Mint das Prägen von Goldmünzen im Nennwert von einem und von zwanzig US-Dollar.
      • 4. April » In der Ungarischen Revolution gehen die Rebellen aus der Schlacht bei Tápióbicske gegen die österreichischen Truppen siegreich hervor.
      • 4. Mai » Der sächsische König Friedrich August II. verlässt einen Tag nach Ausbruch des Dresdner Maiaufstands mit dem gesamten Kabinett Dresden und zieht sich auf die Festung Königstein zurück. Die Revolutionäre um Michail Bakunin, Samuel Erdmann Tzschirner und Otto Leonhard Heubner bilden eine provisorische Regierung.
      • 10. Mai » Nach Beginn der Reichsverfassungskampagne meutern in Hagen Landwehreinheiten, die befürchten, gegen die Revolutionäre in Baden eingesetzt zu werden, und ziehen unter der Führung von Caspar Butz nach Iserlohn. Der Iserlohner Aufstand wird nach nur einer Woche niedergeschlagen.
      • 17. Mai » Der Iserlohner Aufstand, einer der Maiaufstände im Deutschen Bund, wird nach einer Woche von preußischen Linientruppen niedergeschlagen.
    • Die Temperatur am 29. Juni 1872 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
      • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
      • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
      • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
      • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
      • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
    • Die Temperatur am 2. November 1925 lag zwischen 5,8 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Die tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft gewinnt die Eishockey-Europameisterschaft.
      • 16. April » Bulgarische Kommunisten verüben mit sowjetischer Hilfe einen Bombenanschlag auf die Kathedrale Sweta Nedelja in der bulgarischen Hauptstadt Sofia, bei dem mehr als 150 Menschen sterben, darunter hochrangige Politiker und Militärs.
      • 15. Mai » In Berlin wird die Reichs-Rundfunk-Gesellschaft als Dachorganisation der regionalen Rundfunkgesellschaften gegründet. Sie besteht bis 1945.
      • 7. August » Der Honours Act 1925 wird vom britischen Unterhaus verabschiedet, um künftig den Verkauf von Adelswürden zu unterbinden.
      • 16. Dezember » Die heutige Sri Lanka Broadcasting Corporation in Sri Lanka nimmt ihren Sendebetrieb auf.
      • 21. Dezember » Der propagandistische Stummfilm Panzerkreuzer Potemkin von Sergej Eisenstein mit der Musik von Edmund Meisel wird aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums der Revolution von 1905 im Moskauer Bolschoi-Theater uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5598.php : abgerufen 2. Mai 2025), "John W. Alwood (1849-1925)".