Navorska tree » Rhoda Millard (1853-1909)

Persönliche Daten Rhoda Millard 

  • Alternative Name: Rhoda Millard Alwood
  • Sie ist geboren am 25. Dezember 1853 in Amboy Twp., Fulton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 14. August 1909 in Butler, DeKalb Co., IN, sie war 55 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 17. August 1909 in Butler City Cem., Wilmington Twp., DeKalb Co., IN.
  • Ein Kind von Royal Millard und Catherine Zeigler
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2014.

Familie von Rhoda Millard

Sie ist verheiratet mit John W. Alwood.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1872 in DeKalb Co., IN, sie war 18 Jahre alt.

John W. Alwood oo Rhoda Millard

Marriage source: McDonald, Betty, Heller/Alwood FGS, (Lima OH, BM, ca. 1992)

On sheet, 'VR' is cited as source of marriage data.

IGI for date & county. Marriage performed by G.C. Everts, J.P. <>

Kind(er):

  1. Charles Henry Alwood  1873-1938 
  2. Frank Hayden Alwood  1876-1909 
  3. Ada Samantha Alwood  1877-1931 
  4. Ida Mary Alwood  1879-1955 
  5. Elizabeth Alwood  1883-> 1939
  6. John Grover Alwood  1885-1939 
  7. William George Alwood  1888-1947 
  8. Perry C. Alwood  1890-1957 
  9. Minnie Hazel Alwood  1892-1967 


Notizen bei Rhoda Millard

Rhoda Millard

Source: McDonald, Betty, Heller/Alwood FGS, (Publication location: Lima OH, Publisher: BM, Publication date: ca. MCMXCII)

The FGS cites her grave stone for yob = 1853, state of birth, yod, & state of death = 1904.

1880 Franklin Twp., De Kalb Co., IN census, Repository: Dallas TX pub. lib. - Rhoda Alwood age 25 housekeeper born OH.

1904 - buried in Butler Cem., Butler, IN

Strong, Faye E., The Alwood Family mailed 6 Feb 1997, (Publication location: Wabash IN, Publisher: F.E.S., Publication date: vi Feb MCMXCVII), pg. 7.

14Jun1900 Butler Wilmington Twp De Kalb Co IN census, sheet 17A Walnut St, Repository: Dallas TX pub. lib.

'46, [Alwood] Rhoda, wife, white, fem, b. Dec 1852, ae 47, married 29 yrs, 10 children born, 9 children living, b. OH, parents b. OH'

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Publication location: Portage MI, Publisher: J.H., Publication date: xiii Oct MCMXCIX) for yob = 1855.

Hanna, Jackie, e-mail to David A. Navorska, (Publication location: Portage MI, Publisher: J.H., Publication date: xxiii Dec MMII)

"Did I ever send the stuff I have on Rhoda Millard's mother Catherine Zeigler? She was married 4 times as well. One of these marriages was to Christian (Christopher) Fisher, who I believe was the father of Henry Franklin Alwood's wifeElizabeth. ..."

Hanna, Jackie, "Descendants of James Robinett Jr (1355)," (Publication location: Portage MI, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxx Mar MMIII), Repository: The Cloud

"... Rhoda MILLARD Sex: F Change Date: 30 MAR 2002 Birth: 25 DEC 1853 in Metamora (Amboy Twp), Fulton Co, Ohio Note: 1880 census transcription gives year as 1854-1855 Death: 14 AUG 1909 in Butler, De Kalb Co, Indiana Burial: 17 AUG 1909Butler Cem, De Kalb Co, Indiana

Father: Royal MILLARD b: DEC 1817 in New York Mother: Catharine ZEIGLER b: 03 SEP 1834 in Swan Creek Twp, Lucas Co, Ohio

Marriage 1 John W. ALWOOD b: ABT JUN 1849 in York Twp, Tuscarawas Co, Ohio Married: 30 JUN 1872 in De Kalb Co, Indiana Note: licensed issued 29 June 1872; returned June 30, 1872, b. Gilbert C. Evertts, JP Event: Court 7 FEB 1898 in DeKalb Co, Indiana Note: Peter Teutsch, Administrator of the Estate of William Olds, deceased. Clerk's Office Probate Order Book M, Page 190 Confirmation of Letters of Administration for William J. Olds. vs. Rhoda J. Alwood, John Alwood,David G. Mortland and Arthur C. Mortland Executor of the Estate of James Mortland deceased for $371.80 +. On judgment of January 14, 1898. Mortgage foreclosed on premises commencing at the Southwest corner of the North 1/2 of theNorthwest 1/4 of Section 9 of Township 35 North of Range 15 East., from thence running East 80 rods from thence running North 30 rods from thence running West 80 rods and from thence running South 30 rods to the place of beginningcontaining 15 acres. Advertised for sale in the Butler Record (Butler newspaper and copy of ad attached to the writ) and in Troy Township (where property located) on March 5, 1898. Peter Teutsch Administrator of the Estate of WilliamOlds, deceased, by C. J. Coats his Attorney bid $419.66 Sheriff Stroh issued a Certificate of Sale. Land is assigned to Plaintiff. Deed and transaction recorded in Recorder's Office, Deed Book 58, Pages 343, 344 and 345. Sold to MarionCurry on April 13, 1899. Marion Curry was of the County of Williams, State of Ohio. Writ 3386. Children Frank Hayden ALWOOD b: 26 JUL 1876 in De Kalb Co, Indiana Ada Samantha ALWOOD b: JUN 1877 in De Kalb Co, Indiana" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rhoda Millard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rhoda Millard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rhoda Millard


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1853 war um die -1,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Im Berliner Dom wird die Gründung des Jerusalemsvereins mitgeteilt. Er soll die evangelischen Kirchengemeinden im Heiligen Land unterstützen.
    • 22. Februar » Die Washington University in St. Louis wird gegründet, die 1904 Schauplatz der III. Olympischen Sommerspiele und der Weltausstellung in St. Louis sein wird.
    • 6. März » Giuseppe Verdis Oper La traviata mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman La dame aux camélias von Alexandre Dumas dem Jüngeren wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt und fällt zunächst beim Publikum durch. Erst eine überarbeitete Neuversion wird später zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte.
    • 1. Mai » Die verfassungsgebende Versammlung der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata beschließen eine föderale Verfassung, in der der Name Argentinischen Konföderation angenommen wird. Die Provinz Buenos Aires nimmt an der Versammlung nicht teil und erklärt sich als Estado de Buenos Aires unabhängig.
    • 8. Juli » Niedergang der Tokugawa: Der US-amerikanische Commodore Matthew Perry dringt mit seinen Kriegsschiffen in die Bucht von Edo ein und erzwingt damit die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Japan und das Ende des japanischen Isolationismus.
    • 25. November » Der US-amerikanische Kapitän John Heard entdeckt die nach ihm benannte Insel im südlichen Indischen Ozean.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1872 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
    • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
    • 25. Juli » Die gerichtliche Räumung der Wohnung eines Handwerkers löst die Berliner Blumenstraßenkrawalle aus.
    • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
    • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
    • 26. November » Die Erstausgabe von Charles Darwins Werk The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren) erscheint.
  • Die Temperatur am 14. August 1909 lag zwischen 8,5 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das Passagierschiff Republic gerät nach einer Kollision im Nebel mit einem anderen Schiff in Seenot und setzt mit dem Morsezeichen CQD den ersten ferntelegrafischen Notruf ab.
    • 1. April » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Shenitba (Die Heirat) von Modest Petrowitsch Mussorgski.
    • 19. Mai » Am Pariser Théâtre du Châtelet wird das Ballett Polowetzer Tänze von Michel Fokine nach der Musik von Alexander Borodin uraufgeführt. Dabei treten erstmals die Ballets Russes des Impresarios Sergei Pawlowitsch Djagilew auf.
    • 12. Juni » In Konkurrenz zum Bund der Landwirte wird in Berlin der Hansabund für Gewerbe, Handel und Industrie gegründet.
    • 16. Juli » Die August Horch Automobilwerke GmbH Zwickau wird als Vorläufer der Audi AG gegründet.
    • 16. November » In Deutschland wird die erste Fluggesellschaft der Welt gegründet: die DELAG betreibt die von der Luftschiffbau Zeppelin GmbH gebauten Verkehrsluftschiffe.
  • Die Temperatur am 17. August 1909 lag zwischen 15,1 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Auf Grund mangelnden Proviants muss die britische Polarexpedition unter Ernest Shackleton rund 180km vom Südpol entfernt in der Antarktis umkehren.
    • 22. Januar » Unter dem Vorsitz von Wassily Kandinsky gründen mehrere Maler die Neue Künstlervereinigung München.
    • 1. Mai » Der deutsche Offizier Paul Graetz erreicht Swakopmund in Deutsch-Südwestafrika und beendet damit die erste Durchquerung Afrikas mit dem Automobil, die er am 10. August 1907 in Daressalam in Deutsch-Ostafrika begonnen hat.
    • 10. Juni » Nach ihrem Schiffbruch vor der Azoreninsel Flores sendet die RMS Slavonia den ersten SOS-Notruf der Weltgeschichte.
    • 1. Dezember » In Wien wird das Singspiel Brüderlein fein von Leo Fall uraufgeführt.
    • 19. Dezember » Der Fußballverein Borussia Dortmund wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Millard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Millard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Millard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Millard (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5673.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Rhoda Millard (1853-1909)".