Navorska tree » Frank Hayden Alwood (1876-1909)

Persönliche Daten Frank Hayden Alwood 

  • Er wurde geboren am 26. Juli 1876 in DeKalb Co., IN.
  • Er ist verstorben am 1. März 1909 in Arthur Twp., Clare Co., MI, er war 32 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 1. März 1909 in Arthur Twp. Cem., Arthur Twp., Clare Co., MI.
  • Ein Kind von John W. Alwood und Rhoda Millard
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2010.

Familie von Frank Hayden Alwood

Er ist verheiratet mit Alice Heller.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1900 in Troy Twp., DeKalb Co., IN, er war 23 Jahre alt.

Frank Hayden Alwood oo Alice Heller

Marriage source: Betty McDonald for date & county of marr. Date is given as 23 Feb 1900?

Index to Marriage Record Dekalb Co., IN 1882-1920 Inclusive, (De Kalb Co., IN, Indiana Works Projects Admin. MCMXL), Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Alwood Frank Alice Heller 1874 W Feb 23 1900 16 31'

'Heller Alilce Frank Alwood 1874 W Feb 28 1900 16 31'

The last digit of year is tentative.

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.com, vi July MMII)

'... Frank Hayden ALWOOD ... Change Date: 6 JUL 2002 ... Marriage 1 Alice HELLER ... Married: 28 FEB 1900 in Troy Twp, De Kalb Co, Indiana ...' <>

Kind(er):

  1. Alta Pearl Alwood  1901-1981 
  2. Helen Alwood  1902-1903
  3. Roy Glenn Alwood  1904-1971


Notizen bei Frank Hayden Alwood

Frank Hayden Alwood

Source: Betty McDonald FGS sent 1992 for name, state of birth, Betty McDonald FGS sent MCMXCII for yob.

1880 Franklin Twp, De Kalb Co., IN census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Frank Alwood, age 4 born IN

Betty McDonald writes, 'I believe Frank died in Montpelier, OH. Williams Co. Thats where I'm from. will check next time I go up [from Lima, OH]' - MCMXCII

Cemetery Inscriptions Dekalb County, Indiana Vol I

Troy Twp - Eddy Cem 'ALWOOD, Helen, dau. of F.H. & Alice Alwood, May 19, 1902 - Aug 8, 1903
Alice Alwood, 1864 - 1964'

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-9, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for middle name = Hayden, dob, state of birth, dod, place of burial = Author, Clare Co., MI;occupation = farmer.

I am unable to find a town called Author in Clare County, MI. - D.A. Navorska - Ground Hog Day, MCMXCVII - Irving TX

1900 Soundex, Troy Twp De Kalb Co., IN, Vol 15 ed 64, sheet 2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'70, Alwood, Frank, s-i-l, white, b. July 1875, ae 24, b. IN'

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.com, vi Jul MMII)

'... Frank Hayden ALWOOD Sex: M Change Date: 06 JUL 2002 Birth: 26 JUL 1876 in De Kalb Co, Indiana Death: 1 MAR 1909 in Arthur Twp, Clare Co, Michigan Burial: Arthur Twp Cem, Arthur Twp, Clare Co, Michigan Father: John W. ALWOOD b: ABTJUN 1849 in York Twp, Tuscarawas Co, Ohio Mother: Rhoda MILLARD b: 25 DEC 1853 in Metamora (Amboy Twp), Fulton Co, Ohio Marriage 1 Alice HELLER b: DEC 1864 in Steuben Co, Indiana Married: 28 FEB 1900 in Troy Twp, De Kalb Co, Indiana Children 1. Roy G. ALWOOD b: 11 AUG 1904 in Indiana 2. Alta P. ALWOOD b: 6 MAR 1901 3. Helen ALWOOD b: 19 MAY 1902 in Indiana' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frank Hayden Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frank Hayden Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frank Hayden Alwood

Royal Millard
1817-1860
Rhoda Millard
1853-1909

Frank Hayden Alwood
1876-1909

1900

Alice Heller
1864-1964

Helen Alwood
1902-1903

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Juli 1876 war um die 26,4 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
      • 30. Mai » Murad V. wird Sultan des Osmanischen Reiches. Drei Monate später wird er durch seinen Bruder Abdülhamid II. ersetzt.
      • 3. Juli » Die achtjährigen Mädchen Margaretha Kunz, Katharina Hubertus und Susanna Leist aus Marpingen im Saarland berichten erstmals, dass sie im Härtelwald eine Marienerscheinung gehabt hätten. Die Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877, die angeblich bis zum 3. September 1877 andauern, werden bis heute von der Katholischen Kirche nicht anerkannt.
      • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
      • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
      • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1900 war um die 4,5 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Am Teatro Costanzi in Rom erfolgt die Uraufführung der veristischen Oper Tosca von Giacomo Puccini. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem gleichnamigen Drama von Victorien Sardou.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
      • 9. Februar » Der US-amerikanische Tennisspieler Dwight Filley Davis stiftet den nach ihm benannten Tennis-Davis-Cup.
      • 17. Juni » Truppeneinheiten der Vereinigten acht Staaten erobern während des Boxeraufstands die strategisch bedeutsamen Taku-Forts an der Mündung des Flusses Hai He.
      • 30. Juni » Ein Großbrand im Hafen von Hoboken (New Jersey) wirkt sich auf vier deutsche Linienschiffe aus. Auf dem hölzernen Pier lagernde Baumwollballen entzünden sich. Allein auf den Schiffen des Norddeutschen Lloyd sterben 147 Menschen, insgesamt werden 326 Tote gezählt.
      • 3. September » Großbritannien besiegt die Burenrepublik Transvaal, die damit annektiert wird.
    • Die Temperatur am 1. März 1909 lag zwischen -2.9 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich -1 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » An der Hofoper in Dresden wird die Symphonieoper Elektra von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal erfolgreich uraufgeführt. Die Klytämnestra singt Ernestine Schumann-Heink.
      • 30. März » Die Queensboro Bridge über den East River wird für den Verkehr geöffnet. Sie verbindet die Stadtteile Manhattan und Queens in New York City.
      • 3. Mai » Mit dem Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen wird ein deutschlandweit geltender Führerschein eingeführt.
      • 20. Juni » In Wien erfolgt durch Kaiser Franz JosephI. die Grundsteinlegung für das Technische Museum für Industrie und Gewerbe.
      • 17. August » Hans Grade führte mit der Libelle, die im Oktober 1909 den Lanz-Preis der Lüfte gewann, den Erstflug aus.
      • 26. Oktober » Die französische Pilotin Marie Marvingt fährt als erste Frau einen Ballon über die Nordsee von Frankreich nach England.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5676.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Frank Hayden Alwood (1876-1909)".