Navorska tree » Alta Pearl Alwood (1901-1981)

Persönliche Daten Alta Pearl Alwood 


Familie von Alta Pearl Alwood

Sie ist verheiratet mit Harold Freemon Moor.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1918 in Steuben Co., IN, sie war 17 Jahre alt.

Harold Freemon Moor oo Alta Pearl Alwood

Marriage source: Strong, Faye E., Alwood/Rosenberry descendant chart, (Wabash IN, F.E.S., xx Mar MCMXCII) for fact of marriage.

Superior Township Williams County Ohio Cemetery Records, (Bryan OH, WCCOGS, MCMXCI), pg 122, Repository: Dallas TX Pub. Lib. Shared tombstone for evidence of marriage.

14/15 Jan 1920 Bronson Vlg, Bronson Twp, Branch Co., MI census, e.d. 7, sheet 55-13A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'W. Chicago 43, house # 413, Moore Harold, head, ... married ... 44, Alta, wife, ... married, ... 45, Alwood, Roy, broth-i-l, ...'

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I10632, xxvi July MMXII)

"... Alta Pearl ALWOOD Sex: F Birth: 6 MAR 1901 in DeKalb Co, Indiana ... Marriage 1 Harold Freemon MOOR b: 30 SEP 1897 in Indiana Married: 13 MAY 1918 in Steuben Co, Indiana ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Harold Freemon Moor  1922-2006


Notizen bei Alta Pearl Alwood

Alta Pearl Alwood

Source: Strong, Faye E., Alwood/Rosenberry descendant chart, (Wabash IN, F.E.S., xx Mar MCMXCII) for name Alta Alwood with parents Frank & Alice (Heller) Alwood, & husband Harold Moore.

Superior Township Williams County, Ohio Cemetery Records, (Bryan OH, Williams County Chapter, OH Gen. Soc., MCMXCI), pg 122, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Riverside Cemetery ... 160S Harold and Alta Moor MOOR, HAROLD B (9-30) 1897 D(6-29) 1971 & ALTA p. (ALWOOD) B. 1901 D. 1981. Stone Front of Lot for Harold (s/o Marcus & Emma (Williams) Moor).'

SSDI: 'MOOR, ALTA, Isssued OH, b. 6 Mar 1901 d. Dec 1981, last SS address of record: 43543 (Edon, Williams Co., OH)'

14/15 Jan 1920 Bronson Vlg, Bronson Twp, Branch Co., MI census, e.d. 7, sheet 55-13A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'W. Chicago 43, house # 413, Moore Harold, head, rents, male, white, ae 22, married, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Laborer, Auto Factory, wages 44, Alta, wife, fem, white, ae 18 [?], married, not in school, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Occ = None 45, Alwood, Roy, broth-i-l, male, white, ae 15, single, not in school, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Laborer, Brass [?] Factory, wages 46, Heller, Owen, Cousin, male, white, ae 25, single, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Laborer 47, Flegal, Vera, Boarder, fem, white, ae 22, single, can read/write, b. OH, fath b. IN, moth b. OH, can speak Eng, Laborer'

Alta has 3 children.

Moor, Mark, e-mail to David A. Navorska, (Pub. site unknown, M.M., xxix Dec MMIII)

'... Alta Pearl Alwood and Harold Moor were my dad's parents. My dad has a lot of the details of both sides of the family. I will get all that he knows and forward it to you. Alta's mother, Alice Heller Alwood, died at the age of 99when I was quite young. I do remember hers was the first funeral I attended. ... Alta and Harold had four children. In order Harold, Jr., Howard, Mary Louise, and Herbert, my father. All are still living in Williams County, Ohio (northwestern corner).'

Alta's parents: Frank Hayden & Alice (Heller) Alwood

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I10632, xxvi July MMXII)

"... Alta Pearl ALWOOD Sex: F Birth: 6 MAR 1901 in DeKalb Co, Indiana

Census: 1910 Freeman Heller HH, Richland Twp, Steuben Co, Indiana Census: 1920 Harold Moor HH, Bronson, Branch Co, Michigan Note: household also includes cousin Owen Heller age 25 and boarder Vera Flegal, age 22 occ: laborer in auto factory Census: 1930 Harold Moor HH, Florence Twp, Williams Co, Ohio Census: 1940 Harold Moor HH, Superior Twp, Williams Co, Ohio

Death: 13 DEC 1981 in Williams Co, Ohio Burial: Riverside Cem, Montpelier, Williams Co, Ohio NAMM: Moor Change Date: 26 JUL 2012

Father: Frank Hayden ALWOOD b: 22 JUL 1875 in DeKalb Co, Indiana Mother: Alice HELLER b: DEC 1864 in Steuben Co, Indiana

Marriage 1 Harold Freemon MOOR b: 30 SEP 1897 in Indiana Married: 13 MAY 1918 in Steuben Co, Indiana

Children

1. Harold F. MOOR b: 29 MAR 1922 in Angola, Steuben Co, Indiana" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alta Pearl Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alta Pearl Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alta Pearl Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. März 1901 lag zwischen 3,3 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Mit dem Tod von Königin Victoria endet in Großbritannien das Viktorianische Zeitalter. Edward VII. folgt seiner Mutter auf den britischen Thron.
      • 2. März » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt nach dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg das Platt Amendment, das auf Druck der USA später Teil der kubanischen Verfassung wird und die kubanische Souveränität einschränkt.
      • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
      • 29. Oktober » Im Staatsgefängnis von Auburn (New York), wird Leon Czolgosz auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet, der Attentäter des US-Präsidenten William McKinley. Im Sarg wird der Leichnam des Hingerichteten zusätzlich mit Schwefelsäure übergossen, die den Körper binnen 24 Stunden auflöst.
      • 12. November » Luigi Carnera entdeckt den Asteroiden (479) Caprera.
      • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1918 lag zwischen 3,3 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Mai » Mit der Eroberung Viipuris durch die Weiße Armee endet der Finnische Bürgerkrieg, der am 27. Januar begonnen hat. Die finnischen Rotarmisten fliehen nach Petrograd.
      • 4. Juli » In Konstantinopel folgt auf den tags zuvor gestorbenen Mehmed V. dessen Bruder Mehmed VI. an die Spitze des Osmanischen Reichs. Er wird dessen letzter Sultan sein.
      • 27. Juli » Die iranische Regierung erklärt alle Verträge, Abmachungen und Konzessionen mit Russland, die durch Drohungen oder Bestechungen geschlossen worden sind, für unwirksam. Dies ist eine Folge der vorausgegangenen Annullierung des Petersburger Vertrages von 1907 durch das bolschewistische Regime in Russland.
      • 9. August » Angeführt vom italienischen Dichter Gabriele D’Annunzio tauchen erstmals im Ersten Weltkrieg feindliche Flugzeuge über der österreichisch-ungarischen Hauptstadt auf. Bei dem Flug über Wien werden statt Bomben mehrere hunderttausend Flugblätter abgeworfen.
      • 19. Oktober » Gründung der Wolgadeutschen Republik.
      • 28. Oktober » In Prag wird die Erste Tschechoslowakische Republik ausgerufen.
    • Die Temperatur am 13. Dezember 1981 lag zwischen -4,7 °C und -1,5 °C und war durchschnittlich -3,1 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Im Dreiecksflug stellt der Deutsche Hans-Werner Grosse mit 1.306km einen neuen Weltrekord im Segelfliegen auf.
      • 5. Juni » Im Bulletin der US-Gesundheitsbehörde CDC erscheinen die ersten Fallbeschreibungen einer in der Folge als AIDS bekannt werdenden Krankheit.
      • 28. Juni » Der erste Tatort mit Götz George alias Horst Schimanski, Duisburg-Ruhrort, wird in der ARD ausgestrahlt.
      • 22. August » Die Raumsonde Voyager 2 passiert den Saturnmond Iapetus und sendet erste Aufnahmen zur Erde.
      • 2. November » Die Rockband Queen veröffentlicht ihre Greatest Hits. Diese Compilation wird ihr erfolgreichstes Album und verbleibt über zehn Jahre in den Charts.
      • 6. November » Larry Holmes besiegt Renaldo Snipes in der Civic Arena, Pittsburgh, Pennsylvania, durch technischen K. O. und wird dadurch Boxweltmeister im Schwergewicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9478.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Alta Pearl Alwood (1901-1981)".