Navorska tree » Emmanuel Heller (1837-1917)

Persönliche Daten Emmanuel Heller 

  • Er wurde geboren Januar 1837 in somewhere In OH.
  • Er ist verstorben am 23. Februar 1917 in Steuben Co., IN, er war 80 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. September 2010.

Familie von Emmanuel Heller

Er ist verheiratet mit Mary Polly Robinett.

Sie haben geheiratet am 4. März 1858 in Steuben Co., IN, er war 21 Jahre alt.

Emmanuel Heller oo Polly Robinett

Marriage source: Hinkle, Cecilia, Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Bryan OH, WCCOGS, MCMXCV), Pg. 134

'HELLER, Grant, 1867 - 1947
Ada, 1877 - 1931 (Ulysses Grant b. June 14, 1867, s/o Emmanual & Polly Robinett Heller. ...'

Spurgeon, Bob, Spurgeon Genealogy, (Collegeville PA, http://wc.rootsweb.com, xvii Dec MMII)

'Emanuel Heller ... Marriage 1 Mary Polly (Polly Robinett ... Married: 4 Mar 1858 in Steuben County, Indiana ...' <>

Kind(er):

  1. Alice Heller  1864-1964 
  2. Ulysses Grant Heller  1867-1947 


Notizen bei Emmanuel Heller

Emanuel Heller

Source: Hinkle, Cecilia, Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Bryan OH, WCCOGS, MCMXCV), Pg. 134

'HELLER, Grant, 1867 - 1947
Ada, 1877 - 1931 (Ulysses Grant b. June 14, 1867, s/o Emmanual & Polly Robinett Heller. ...'

Variant of Emmanuel noted. Matt. 1:23 Common Version.

5 Jun 1900 Troy Twp De Kalb Co IN census, SD 71 (12) ed 64, sheet 2B - 40

'66, 37, 37, Heller Emanuel, head, white, male, b. Jan 1837 ae 63, married 43 yrs, b. OH, fath b. PA, moth b. MD, Farmer, 0 mo. unemployed can read/write, can speak Eng, owns mortgaged farm schedule 32 67, Polly, wife, ...'

Spurgeon, Bob, Spurgeon Genealogy, (Collegeville PA, http://wc.rootsweb.com, xvii Dec MMII)

'Emanuel Heller Sex: M Birth: 9 Jan 1837 in Steuben County, Indiana 1 Death: 23 Feb 1917 in Steuben County, Indiana 2 of Senility Note: Emanuel was in the 44th reg. Co. A Indiana infantry from 11/22/1861 to 9/14/1865 buried in Bethelcemetary in Steuben County, Indiana he is listed on the Civil War Monument in Angola, Indiana

Sources:

1. Jerry Wayne Robinette database Mar 1997 2. Tammy Heller-Apr 2001 3. Tammy Heller-Jan 2002 4. Tammy Heller-Apr 2002 5. Pict0059.txt Freeman K. Heller 1872-1933, Emanuel Heller January 09, 1837-February 23, 1917, Alice Heller Abt 1864-Abt 1964, Grant Ulysis Heller June 14, 1867-1947, Polly July 05, 1829-December 13, 1907 & Stephen W. Heller February 10, 1870-May 07, 1953 Sent by Tammy Heller-Apr 2002

Father: Philip Heller b: ABT 1808 in from Pennsylvania Mother: Elizabeth Peckman

Marriage 1 Mary Polly (Polly Robinett b: 5 Jul 1829 Married: 4 Mar 1858 in Steuben County, Indiana

Children

1. Alice Heller b: ABT 1864 2. Sarah Elizabeth Heller b: 8 Feb 1865 in Steuben County, Indiana 3. Grant Ulysis Heller b: 14 Jun 1867 in DeKalb County, Indiana 4. Stephen W. Heller b: 10 Feb 1870 in Steuben County, Indiana 5. Freeman K. Heller b: 1872

Sources:

1. Jerry Wayne Robinette database Mar 1997;Tammy Heller-Apr 2001 Tammy Heller-Apr 2002'

Spurgeon, Bob, Spurgeon Genealogy, (Collegeville PA, http://wc.rootsweb.com, xv July MMII)

"Descendants of Philip Heller

1 Philip Heller b: Abt 1800 in from Pennsylvania . +Elizabeth Peckman Father: Mother: ......... 2 Emanuel (s.o Philip) Heller ............. +Mary Polly Robinett b: July 05, 1829 Father: Samuel Robinett Mother: Julia Ann McDonald .................... 3 Grant Ulysis Heller b: June 14, 1867 ........................ +Ada Alwood b: June 04, 1877 m: January 05, 1901 in Dekalb County, Indiana Father: Mother: ............................... 4 Otis Franklin Heller b: September 01, 1906 RESI: Dekalb County, Indiana ................................... +Adalaide Long b: April 01, 1909 RESI: Hillsdale County, Michigan Father: Mother: ........................................... 5 Marion (Bud) Heller b: December 30 RESI: They lived in Camden, Hillsdale County, Michigan .............................................. +Beverly Headly b: September 13 Father: Mother: ...................................................... 6 Robert Dean Heller b: November 30, 1955 in Camden, Hillsdale County, Michigan .......................................................... +Brenda Aupaugh b: in from hillsdale County, Michigan m: April 14, 1979 Father: Mother: ................................................................. 7 Trent Heller b: November 05, 1979 ................................................................. 7 Tresska Faith Heller b: August 24, 1983 ...................................................... *2nd Wife of Robert Dean Heller: .......................................................... +Tammy Sanders b: January 19, 1961 in of Scottville, Mason County, Michigan m: December 31, 1998 Father: Mother:"

Emmanuel's parents: Philip Heller & Elizabeth Peckman' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emmanuel Heller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Emmanuel Heller

Emmanuel Heller
1837-1917

1858
Alice Heller
1864-1964

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. März 1858 war um die 3,0 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Vor der Pariser Oper verübt eine Gruppe um Felice Orsini ein Bombenattentat gegen die ankommende kaiserliche Wagenkolonne, Napoleon III. und seine Gemahlin Eugénie de Montijo bleiben jedoch unverletzt. Das Attentat wird zum Anlass für den Bau eines neuen Opernhauses.
    • 13. Februar » Auf der Suche nach der Quelle des Nils dringen die britischen Afrikaforscher Richard Francis Burton und John Hanning Speke als erste Europäer zum Tanganjikasee vor.
    • 28. Juli » Der britische Kolonialbeamte William James Herschel verlangt erstmals von einem bengalischen Vertragspartner einen Handabdruck zusätzlich zur Unterschrift. Damit schlägt unversehens die Geburtsstunde der Daktyloskopie. Zwei Jahre später besteht er auf Fingerabdrücken bei Auszahlungen von Pensionen.
    • 5. August » Das erste transatlantische Telegraphenkabel wird unter Cyrus W. Field fertiggestellt. Es funktioniert nur einen Monat lang.
    • 13. September » Bei dem durch ein Feuer an Bord verursachten Untergang des deutschen Passagierdampfers Austria sterben 471 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
    • 24. Oktober » Das Bethaus der Baptisten in Jever wird seiner Bestimmung übergeben. Mitbeteiligt an den Einweihungsfeierlichkeiten sind Johann Gerhard Oncken und Julius Köbner sowie der Missionar August Friedrich Wilhelm Haese. Es handelt sich bei dem Bethaus um eine der ältesten Baptistenkirchen in Kontinentaleuropa.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1917 lag zwischen -1.9 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Deutsche Soldaten sprengen in der Picardie trotz zahlreicher Proteste von Historikern auf beiden Seiten den Donjon der Burg Coucy, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Feudalburgen in Europa.
    • 1. April » Die dänische Kolonie Dänisch-Westindien geht für 25 Millionen Dollar in den Besitz der USA über und heißt seitdem Amerikanische Jungferninseln.
    • 21. Juni » Der Fußballklub Vereinigte FC Winterthur-Veltheim wird Schweizer Meister.
    • 6. Oktober » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Drei alte Schachteln von Walter Kollo mit dem Libretto von Herman Haller uraufgeführt. Die Liedtexte stammen von Rideamus alias Fritz Oliven.
    • 20. November » Die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg beginnt mit einem massiven britischen Panzerangriff.
    • 15. Dezember » Der erste Zug passiert die neugebaute Metropolis Bridge über den Ohio.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heller (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14092.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Emmanuel Heller (1837-1917)".