Navorska tree » Ida Mary Alwood (1879-1955)

Persönliche Daten Ida Mary Alwood 

  • Alternative Name: Ida Alwood Showers
  • Sie ist geboren November 1879 in Butler, DeKalb Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Betty MacDonald, Helena Stringfellow, & Jackie Hanna
  • Sie ist verstorben am 28. Februar 1955 in Toledo, Lucas Co., OH, sie war 75 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 27. Februar 1955 in Roselawn Cem., Auburn, DeKalb Co., IN.
  • Ein Kind von John W. Alwood und Rhoda Millard
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. September 2018.

Familie von Ida Mary Alwood

Sie ist verheiratet mit Winfield Scott Showers.

Sie haben geheiratet am 9. November 1901 in DeKalb Co., IN, sie war 22 Jahre alt.

Scott W. Showers oo Ida Mary Alwood

Marriage source: Strong, Faye E., Alwood/Rosenberry descendant chart, (Wabash IN, F.E.S., 20Mar1992) for fact of marriage.

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., 13Oct1999) for dom = 9Nov1901 & name = Scott Flowers.

Index to Marriage Record Dekalb Co., IN 1882-1920 Inclusive, (De Kalb Co., IN, Indiana Works Projects Admin. 1940)

'Allwood Ida May Scott W Showers 1880 W Nov 9 1901 17 13' <>

Kind(er):

  1. Eula M. Showers  1902-1935
  2. Wayne Showers  1904-1919


Notizen bei Ida Mary Alwood

Ida Mary Alwood

Source: Author: McDonald, Betty, Title:FGS sent 1992 for mm/yyyy of birth, state of birth. Census is cited as data source.

Title: 1880 Franklin Twp., De Kalb Co., IN census, Repository: Dallas TX pub. lib. - Ida Alwood, age 6/12, born IN

If Ida is on the 1880 census, then she could not have been born in 1883.

Title: 14 June 1900 Butler Wilmington Twp De Kalb Co IN census, sheet 17A, Repository: Dallas TX pub. lib.

Walnut St.

"48, [Alwood] Ida, daug., white, fem, b. Nov 1879, ae 20, single, b. IN, parents b. OH, Hired housekeeper."

Author: Hanna, Jacquelyn, Title: Alwood Web Site, (Publication location: Egatrop, MI, Publisher: J.H., Publication date: xiii Oct MCMXCIX) for husband's name = Scott Flowers, middle name = Mary.

Another source has husband = Scott Showers.

Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated, (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: H.V.A.S, Publication date: MCMXCVII), pg. II-FGS-9, Repository: The 2nd ed. is available at Dallas TX pub. lib.

Title: De Kalb Co. Births 1882-1920 Marriages 1882-1920, Series Z121 Roll 12, (IN W.P.A.), Repository: Dallas TX pub. lib.

"Showers De Voy fath=Scott moth=Ida Alwood M W Mar 20 1905 1ch-25 12

Showers Elizabeth fath=Scott moth=Ida Allwood F W April 25 1909 1CH-26 8

Showers Margurete L fath=Scott moth = Ida Allwood F W Dec 5 1911 1CH-26 26

Showers fath=Scott moth=Ida Allwood F W Dec 23 1902 H-4 42

Showers fath=Scott moth=Ida Allwood F W Dec 28 1902 1CH-25 6

Showers Fath=Scott moth=Ida Alwood M W Aug 29 1904 1CH-25 10

Showers Fath=Scott moth=Ida Alwood M W Aug 19 1904 H-4 79

Showers Fath=Scott moth=Ida Alwood M W Mar 20 1906 H-5 9

Showers Fath=Scott moth=Ida Alwood F W April 19 1915 1CH-26 50"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Egatrop, MI, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xii Oct MMII), Repository: The Cloud

'... Ida Mary ALWOOD Sex: F Change Date: 12 OCT 2002 Birth: NOV 1879 in Indiana Burial: Roselawn Cem, Auburn, De Kalb Co, Indiana

Father: John W. ALWOOD b: ABT JUN 1849 in York Twp, Tuscarawas Co, Ohio
Mother: Rhoda MILLARD b: 25 DEC 1853in Metamora (Amboy Twp), Fulton Co, Ohio

Marriage 1 Scott SHOWERS b: ABT 1879 in Auburn, De Kalb Co, Indiana Married: 9 NOV 1901 in De Kalb Co, Indiana

Children

1. Eula SHOWERS b: EITHER 23 DEC 1902 OR 28 DEC 1902 in De Kalb Co, Indiana
2. Living SHOWERS
3. DeVoy SHOWERS b: 20 MAR 1905 in De Kalb Co, Indiana
4. Elizabeth Aileen SHOWERS b: 25 APR 1909 in De Kalb Co, Indiana
5. Living SHOWERS
6. Living SHOWERS"

Author: NN (anonymous, identified as MFC), Title: "da May Alwood Showers," (Publication location: Auburn, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x July MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/132607624/ida-may-showers

"Photo [of her stone] added by MFC

Ida May Alwood Showers Birth Nov 1879 Butler, DeKalb County, Indiana, USA Death 28 Feb 1955 (aged 75) Toledo, Lucas County, Ohio, USA Burial Roselawn Cemetery Auburn, DeKalb County, Indiana, USA Plot Block 7 Memorial ID 132607624

Although the FHM reads DAMAY, I beleive this to be instead IDA MARY, mother of Twyla, Lavonne and Eula and wife of Scott Showers.

Family Members
Parents

John W Alwood 1849-1925
Rhoda Millard Alwood 1853-1909

Spouse

Winfield Scott Showers 1880-1962 (m. 1901)

Siblings

Charles Henry Alwood 1873-1938
Frank Hayden Alwood 1875-1909
Ada Samantha Alwood Heller 1877-1931
John Grover Alwood 1885-1939
Perry Alwood 1890-1957
Minnie Hazel Alwood Headley 1892-1967

Children

Eula M. Showers 1902-1935
Wayne Showers 1904-1919
Devoy Baxter Showers 1906-1926
Aileen Elizabeth Showers 1909-1925
Margurite LaVonne Showers Engle 1911-1932
Twyla Naomi Showers Sebring 1915-2000

Gravesite Details FHM

Created by: MFC Added: 10 Jul 2014 Find A Grave Memorial 132607624"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ida Mary Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ida Mary Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. November 1901 lag zwischen 7,2 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Mit dem Tod von Königin Victoria endet in Großbritannien das Viktorianische Zeitalter. Edward VII. folgt seiner Mutter auf den britischen Thron.
    • 2. März » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt nach dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg das Platt Amendment, das auf Druck der USA später Teil der kubanischen Verfassung wird und die kubanische Souveränität einschränkt.
    • 16. März » In Moskau erlebt die 1.Sinfonie von Alexander Skrjabin ihre erste vollständige Aufführung (mit Chorfinale).
    • 31. März » Am Prager Nationaltheater wird Dvořáks auf slawischen Volksmythen basierende Märchenoper Rusalka uraufgeführt.
    • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
    • 30. Dezember » Robert Falcon Scott, Edward Adrian Wilson und Ernest Shackleton gelingt während der Discovery-Expedition mit 82°17'S (nach neuer Berechnung eher 82°11') ein neuer Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1955 lag zwischen -6.1 °C und -0.2 °C und war durchschnittlich -3 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Mehrere deutsche Politiker verabschieden anlässlich des westdeutschen NATO-Beitritts in der Frankfurter Paulskirche das Deutsche Manifest aus Sorge um die in weite Ferne rückende deutsche Wiedervereinigung.
    • 3. Februar » Die Tschechoslowakei erklärt den Kriegszustand mit Deutschland für beendet.
    • 27. Februar » Nach einer Dauersitzung nimmt der Deutsche Bundestag die Pariser Verträge an, die das Besatzungsstatut von Westdeutschland beenden.
    • 3. September » In Deutschland wird die erste selbstwählbare Telefonverbindung ins Ausland eingerichtet, nämlich die Ortsverbindung Lörrach–Basel.
    • 23. Oktober » Bei der Volksabstimmung über das Europäische Saarstatut wird dieses von der Bevölkerung des Saargebiets abgelehnt, Ministerpräsident Hoffmann tritt zurück.
    • 21. Dezember » Im Wiener Apollo Kino erfolgt die Uraufführung des Films Sissi von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Alwood

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5678.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Ida Mary Alwood (1879-1955)".