Navorska tree » Ananias Alwood (1859-1917)

Persönliche Daten Ananias Alwood 


Familie von Ananias Alwood

Er ist verheiratet mit Albina Augusta McDonald.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1885 in Butler, DeKalb Co., IN, er war 26 Jahre alt.

Ananias Alwood oo Albina Augusta McDonald

Marriage source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS, Jan 1995) for fact of marriage.

Fisher, Ed M., Descendants of William ALWOOD, (Lowell MI, E.M.F., sent 25Sep1996) for dom.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, 1996), pg II-FGS-12 for place of marriage.

Index to Marriage Record Dekalb Co., IN 1882-1920 Inclusive, (De Kalb Co., IN, Indiana Works Projects Admin. 1940)

'Alwood Annias Albina McDonald 1857 W Dec 5 1885 14 213' <>

Kind(er):

  1. Warren E. Alwood  1886-1935 
  2. William Oscar Alwood  1887-< 1930 
  3. John Lincoln Alwood  1890-1940 
  4. Russell Vern Alwood  1892-1942 
  5. Delphia A. Alwood  1894-1953 
  6. Florence Bell Alwood  1897-1967 
  7. Frances Lucile Alwood  1903-1972 
  8. Geneva Alwood  > 1910-


Notizen bei Ananias Alwood

Ananias Alwood

Source: 1860 Troy Twp., De Kalb Co., IN census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

McDonald, Betty, Alwood/McDonald FGS, (Lima OH, B.M., sent xxix Jan MCMXCII) for ca. yob, yod = before 1902.

1860 census - Ananias Alwood, age 2, born IN

1900 Troy Twp. De Kalb Co., IN census extract - Arlene Goodwin writes, 'pg. 39 house 9 family 9 Alwood, Annaniss (moved to Clare Co. Mi between 1900-1902) pg. 39 house 8 family 8 Alwood, Elizabeth'

1 Jun 1900 Troy Twp De Kalb Co IN census, s.d. 12 e.d. 64 Sheet 1A - 39

'34, 8, 8, Alwood, Elizabeth, head, white, fem, b. Aug 1827, ae 72, Widow, 7 children born, 7 children living, b. OH, parents b. OH, can read, cannot write, can speak Eng owns mortgaged farm schedule 7 35, 9, 9, Alwood, Annanias, head, white, male, b. Mch 1858, ae 42, married 15 yrs, b. IN, parents b. OH, Farmer, 0 mo unemployed, can read/write, can speak Eng, owns mortgaged farm schedule 7 36, Albina, whife, white, fem, b. Jan 1865, ae 35, married 15 yrs, 6 children born, 6 children living, b. IN, Fath b. OH, moth b. WI, can read/write, can speak Eng 37, Warren E., son, white, male, b. May 1886, ae 14, single, b. OH, parents b. IN, at school 6 mo., can read/write, can speak Eng 38, William O., son, white, male, b. Mch 1888, ae 12, single, b. IN, parents b. INat school 6 mo., can read/write, can speak Eng 39, John L., son, white, male, b. July 1890, ae 10, single, b. OH, parents b. IN, at school 7 mo., can read/write, can speak Eng 40, Russel V. son, white, male, b. Mch 1892, ae 8, single, b. IN, parents b. IN 41, Delphi A. Daug, white, fem, b. Aug 1895, ae 5, single, b. IN, parents b. IN 42, Florence R. Daug, white, fem, b. Oct 1897, ae 2, single, b. IN, parents b. IN'

26 Apr 1910 Hatton Twp., Clare Co., MI census, e.d.28 sheet 4-4B

'75, 84, 84, Alwood, Annias, Head, male, white ae 52 1st marriage, married 25 yrs, b. IN, parents b. OH, can speak Eng, Farming, Farm, Emp, Can read/write, Owns under mortgage, farm, sch 70 76, Albina, Wife, fem, white, ae 43, 1st marr. 7 children born, 7 children living, b. IN, fath b. OH, moth b. NY, can speak Eng, Occ=None, can read/write 77, Warren E, son, male, white, ae 23, single, b. OH, parents b. IN, can speak Eng, Laborer, Industry = Ha_____, waged, out of work? No, 0 wks unemployed, can read/write 78, Willile C [?], Son, male, white, ae 22, single, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Laborer, Farm, waged, unemployed? No, 0 wks unemployed, can read/write, 79, John L, Son, male, white, ae 19, single, b. OH, parents b. IN, can speak Eng, Laborer, Farm, waged, Unemployed? No 0 wks unemployed, can read/write 80, Russel V., Son, male, white, ae 17, single, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Laborer, Home farm, waged Employed? No 0 wks unemployed, can read/write 81, Delph_ia A., daug., fem, white, ae 15, single, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Occ=None, can read/write, in school 82, Florence B., Daug, fem, white, ae 13, single, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Occ=None, can read/write, can speak Eng, Occ=None, can read/write, in school 83, Frances L, Daug., fem, white, ae 6, single, b. IN, parents b. IN, Occ=None, in school? No'

2 Jan 1920 Hatton Twp., Clare Co., MI census, e.d. 136 sheet 156-1A

'33, FM, 10, 10, Allwood, Albina A., Head, owns home under mortgage, fem, white, ae 54, widow, can read/write, b. IN, fath b. IN, moth b. [unknown lined out] U.S., can speak Eng, Farm, Operator sch 10 34, John L., Son, male, white,ae 29, single, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Farm, Laborer, OM 35, Florence B., Daug., fem, white, ae 21, single, not in sch, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng [I forgot occupation] 36, Franciss L., Daug., fem, white, ae 16, single, in school, can read/write, b. IN, parents b. IN, able to speak Eng 37, June M., Gr-daug., fem, white, ae 1 1/12, single, b. MI, fath b. [unknown lined out] U.S., moth b. IN, cannot speak Eng 38, FM, 11, 11, Alwood Russell V, Head, rents, male, white, ae 27, married, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Farm, Laborer, 3m 39, Katharine, wife, fem, white, ae 23, married, can read/write, b. MI, fath b. NY, moth b. MI, can speak Eng, occ = None 40, Richard V, son, male, white, ae 6/12 [possibly 9/12], single, b. MI, fath b. IN, moth b. MI, occ = None'

Betty McDonald writes, 'Ananias Death before 05 Jul. 1902 lived Clare Co., MI' - xxix Jan MCMXCII

Helena Stringfellow chart St. Patrick's Day MCMXCV for yod = 1917.

1920 hist. of DeKalb Co., IN has 'Ananias, deceased'

Fisher, Ed M., Descandants of William ALWOOD, (Lowell MI, E.M.F., sent xxv Sept MCMXCVI) for name = Aranias & yob = 1858.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-8, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for dob = 18 Mar 1858, De Kalb Co., IN, & death data.

But on page II-FGS-11, Mrs. Stringfellow gives dob for Ananias = 22 Mar 1857.

Broderbund World Family Tree CD for Twp of birth.

Hanna, Jacquelyn, Descendancy Narrative of Ananias ALWOOD, (Portage MI, J.H., xxiv Aug MCMXCVII), pg. 1

'1. Ananias ALWOOD was a diabetic and lost both legs before he died. He was born on 18 March 1858 at De Kalb Co, Indiana; or possibly 22 Mar 1857?? ...'

Jackie cites her source: Woolums, Pegge McCain, 15Au1997.

Ancestry.com Gene Pool Individual Records read 20 Jun MM

'Ananis Alwood b. 22 March 1859 at Twp, Dekalb County, IN died 24 June 1917 married 1885 spouse Albina Mcdonald father Charles Alwood mother ...'

Heber, Chas., Registrar, Cert. of Death, (Lansing MI, MI Dept of State Div. of Vital Statistics, 6 Jul 1917)

'Place of Death County Clare Township Hatton Registered No 1 ... Name Annianas Alwood Male White Married Birth March 22, 1859 Age 58 yrs. 3 mos. 3 ds. Farmer Birthplace Indiana Father Charles Alwood Father's birthplace Ohio Maiden name ofmother Elizabeth Rosenbury Birthplace of mother Ohio Informant John Alwood Clare Mich July 6 1917 Chas Heber Registrar Date of Death June 25, 1917... I attended deceased from June 15, 1917 to June 15 1917 that I saw him alive on June 24,1917 and that death occurred on the date stated above at 2 p.m. ... Cause Diabetic Mellitis ... 5 yrs ... W T Clarke June 26 1917 Clare Mich Place of Burial or removal Chery Grove Cem Date of burial June 17 1917 Undertaker Charles AThurston Address Clare'

McDonald, Betty, Alwood/McDonald FGS, (Lima OH, B.M., Jan MMII)

Mrs. McDonald cites her sources: 'Clare Co. MI vital records Deeds Marriage Rec. 1910 MI Census'

Goodwin, Arlene, Enumeration of School Children 1903 TROY TOWNSHIP

' [parents] Alwood, A. & Albina Child Age Birthdate Birth Place District Warren 16 3 May 1886 Williams Co., OH 1 William 15 29 Mar 1887 Troy Twp 1 John 12 3 Jul 1890 Williams Co., OH 1 Russel 11 27 Jul 1892 DeKalb Co., IN 1 Delphina 8 12 Aug 1894 DeKalb Co., IN 1' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ananias Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ananias Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ananias Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. März 1859 war um die 3,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Im Nebraska-Territorium wird die erste Goldader im späteren US-Bundesstaat Colorado entdeckt. Die Region um Gold Hill wird für die Besiedlung durch Bergleute attraktiv.
      • 4. April » Die Oper Dinorah ou Le pardon de Ploërmel von Giacomo Meyerbeer wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 27. Juni » Der Basler Grossrat beschließt mit seinem Gesetz zur Stadterweiterung den Abriss der Basler Stadtmauer.
      • 10. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der letzte Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
      • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
      • 12. November » Jules Léotard führt im Pariser Cirque Napoléon als erster Mensch einen Salto vom Trapez vor. Der Luftseilakt Fliegendes Trapez ist geboren.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1885 war um die 3,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
      • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
      • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
      • 30. September » Betschuanaland auf dem Gebiet des heutigen Botswana wird britisches Protektorat, dem auch Stellaland eingegliedert wird.
      • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
      • 30. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Cid von Jules Massenet.
    • Die Temperatur am 25. Juni 1917 lag zwischen 10,7 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die vom Kongress der mexikanischen Republik vorbereitete Verfassung wird im Zuge der Mexikanischen Revolution unter Präsident Venustiano Carranza verabschiedet. Die Verfassung ist noch heute in Mexiko gültig.
      • 8. März » Aus einer Hungerrevolte in Petrograd entwickelt sich die Februarrevolution (julianisches Datum: 23. Februar) gegen das durch Niederlagen im Ersten Weltkrieg geschwächte Zarenregime unter NikolausII. in Russland.
      • 12. Juni » Nach gewalttätigen Demonstrationen gegen die portugiesische Regierung mit Todesopfern ruft die Regierung Afonso Costa den Ausnahmezustand aus.
      • 25. Juli » Das japanische Fototechnik-Unternehmen Nikon Corporation wird gegründet.
      • 31. Juli » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Entente die Dritte Flandernschlacht, um einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.
      • 31. Dezember » Der britische Truppentransporter Osmanieh läuft vor Alexandria auf eine von dem deutschen U-Boot UC 34 gelegte Seemine und sinkt innerhalb weniger Minuten. 199 Menschen kommen ums Leben.
    • Die Temperatur am 27. Juni 1917 lag zwischen 7,7 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg die zum Osmanischen Reich gehörende Stadt Bagdad ohne größeren Widerstand ein.
      • 16. April » Lenin kehrt nach der Februarrevolution in Russland aus dem Schweizer Exil nach Petrograd zurück. Die mehrtägige Zugfahrt durch Deutschland, Schweden und Finnland ist mit Unterstützung der deutschen Obersten Heeresleitung zustande gekommen.
      • 3. September » Im Ersten Weltkrieg marschieren deutsche Truppen an der Ostfront in Riga ein.
      • 17. November » Das zweite Seegefecht bei Helgoland zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Großbritannien während des Ersten Weltkriegs endet unentschieden.
      • 6. Dezember » Nach der deutschen Gegenoffensive endet die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg erneut mit einer Pattsituation.
      • 9. Dezember » In Brest-Litowsk treten erstmals Vertreter der kriegführenden Parteien der Mittelmächte und des neuen bolschewistischen Regierung Russlands zu Friedensverhandlungen zusammen. Währenddessen wird in Focșani ein Waffenstillstand für die rumänische Front vereinbart.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1855 » Paul Schreiber, deutscher Arzt, Geheimer Sanitätsrat
    • 1857 » Paul Doumer, französischer Staatspräsident
    • 1858 » Hans Meyer, deutscher Geograph und Verleger
    • 1858 » Louis Baur, Schweizer Kaufmann und Handelsagent
    • 1860 » Otto Barblan, Schweizer Komponist, Organist und Musikpädagoge
    • 1863 » Albertine Assor, Mitbegründerin der evangelisch-freikirchlichen Diakonie

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5718.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Ananias Alwood (1859-1917)".