Navorska tree » Albina Augusta McDonald (1863-1937)

Persönliche Daten Albina Augusta McDonald 

  • Alternative Name: Albina McDonald Alwood
  • Sie ist geboren am 4. Januar 1863 in DeKalb Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 16. Mai 1937 in Meridian Twp., Ingham Co., MI, sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 19. Mai 1937 in Alma Cem., fortasse, Gratiot Co., MI.
  • Ein Kind von John A. McDonald und Augusta T. Smith
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2014.

Familie von Albina Augusta McDonald

Sie ist verheiratet mit Ananias Alwood.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1885 in Butler, DeKalb Co., IN, sie war 22 Jahre alt.

Ananias Alwood oo Albina Augusta McDonald

Marriage source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS, Jan 1995) for fact of marriage.

Fisher, Ed M., Descendants of William ALWOOD, (Lowell MI, E.M.F., sent 25Sep1996) for dom.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, 1996), pg II-FGS-12 for place of marriage.

Index to Marriage Record Dekalb Co., IN 1882-1920 Inclusive, (De Kalb Co., IN, Indiana Works Projects Admin. 1940)

'Alwood Annias Albina McDonald 1857 W Dec 5 1885 14 213' <>

Kind(er):

  1. Warren E. Alwood  1886-1935 
  2. William Oscar Alwood  1887-< 1930 
  3. John Lincoln Alwood  1890-1940 
  4. Russell Vern Alwood  1892-1942 
  5. Delphia A. Alwood  1894-1953 
  6. Florence Bell Alwood  1897-1967 
  7. Frances Lucile Alwood  1903-1972 
  8. Geneva Alwood  > 1910-


Notizen bei Albina Augusta McDonald

Albina Augusta McDonald

Source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Publication location: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: Jan MCMXCV) for name, yob

McDonald, Betty, Alwood/McDonald FGS, (Publication location: Lima OH, Publisher: B.M., Publication date: sent MCMXCII) for yob = 1863, county of birth, county of death

Stringfellow, Helena, The Family Alwood, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-8, Repository: Dallas TX pub. lib. for yod = 1917.

But on page II-FGS-12, Mrs. Stringfellow gives dod = "before 5 Jul 1902."

Broderbund World Family Tree CD read 1997 for yob = 1867

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Publication location: Portage MI, Publisher: J.H., Publication date: xxii Sept MCMXCIX) for yod = abt 1935

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated, (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: H.V.A.S, Publication date: MCMXCVII), pg II-FGS-12.

1 Jun 1900 Troy Twp De Kalb Co IN census, s.d. 12 e.d. 64 Sheet 1A - 39, Repository: Dallas TX pub. lib.

'... 35, 9, 9, Alwood, Annanias, head, white, male, b. Mch 1858, ae 42, married 15 yrs, ... 36, Albina, wife, white, fem, b. Jan 1865, ae 35, married 15 yrs, 6 children born, 6 children living, b. IN, Fath b. OH, moth b. WI, can read/write, can speak Eng ...'

The 1900 census source has Albina born Jan 1865.

Fettenbeyer, O.K., registrar, Certificate of Death, (Publication location: Lansing MI, Publisher: MI Dept of Health, Publication date: xxxi May MCMXXXVII)

'County Ingham Township Meridian ... State Office No. 33 5614 Register No 26 ... Name Albina Augusta Alwood Residence No. R#1 East Lansing ... Fem White, Widowed Husband Annias Alwood Date of Birth Jan. 4, 1863 Age 74 years 4 Months 12Days Trade: At Home Birth Place DeKolb Co. Indiana Name John McDonald Birthplace Indiana Maiden Name Augusta Smith Birthplace Unknown Informant John Alwood Lansing, Mich. Burial, Cremation, or removal Place Alma Date May 19, 1937Undertaker Gorshine Runciman Co. Lansing Mich. Filed May 31, 1937 OK Fettenbeyer Date of Death May 16, 1937 ... I attended deceased from Mar 3, 1937, to May 16, 1937 ... occurred at 1 p.m. ... cause chemia 5 days ... other ... Cerebralhemorrhage 1 yr ... laboratory test? no Autopsy? no ... related to occupation? no ... L.H. Dar_ling Lansing Mich.'

The place of burial is Alma. Is that Alma Cemetery possibly in the Ingham County area of Michigan or is the registrar writing the name of Alma, Gratiot Co., MI?

On 1 FGS, Mrs. McDonald assigns Augusta Smith McDonald as Albina's mother. On another, Mrs. McDonald assigns Sarah Smith McDonald as Albina's mother.

Albina's parents: John A. & Augusta (Smith) McDonald. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albina Augusta McDonald?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albina Augusta McDonald

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albina Augusta McDonald

Augusta T. Smith
± 1841-1866

Albina Augusta McDonald
1863-1937

1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Januar 1863 war um die 6,3 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
    • 2. Februar » Die niederländische Afrikaforscherin und Abenteurerin Alexandrine Tinné bricht gemeinsam mit dem deutschen Forscher Baron Theodor von Heuglin, dem Botaniker und Arzt Hermann Steudner, 65 Leibwächtern und 40 Maultieren von Khartum aus zur Erforschung des Gazellenflusses auf.
    • 4. Mai » Die viertägige Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg endet mit einem überwältigenden Sieg der Konföderierten unter General Robert Edward Lee gegen die Unionstruppen von Generalmajor Joseph Hooker. Die Schlacht gilt wegen Lees riskanter, aber erfolgreicher Teilung seiner Nord-Virginia-Armee unter den Augen der mehr als doppelt so starken Potomac-Armee als „Lees perfekte Schlacht“.
    • 19. September » Die Schlacht am Chickamauga während des Amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
    • 15. Oktober » Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord.
    • 19. November » Auf dem Schlachtfeld von Gettysburg wird mitten im noch andauernden Sezessionskrieg ein Soldatenfriedhof eingeweiht. Die dabei von US-Präsident Abraham Lincoln gehaltene Rede, die Gettysburg Address, wird später in die Südwand des Lincoln Memorials in Washington D.C. eingraviert.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1885 war um die 3,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Die Buchdrucker gründen als erste Berufsgruppe eine Berufsgenossenschaft, die im Jahr 1949 in der gebildeten Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung aufgeht.
    • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
    • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
    • 30. September » Betschuanaland auf dem Gebiet des heutigen Botswana wird britisches Protektorat, dem auch Stellaland eingegliedert wird.
    • 1. November » In seiner Enzyklika Immortale Dei fasst Papst Leo XIII. die Lehre vom „Wahren Staat“ komprimiert zusammen. Darin verdammt er die Religionsfreiheit und nennt die Kirche als Societas perfecta.
    • 7. November » Mit dem Setzen des letzten Nagels durch Donald Smith in Craigellachie ist der Bau der transkanadischen Eisenbahnstrecke Canadian Pacific Railway beendet.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1937 lag zwischen 8,6 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » In Den Haag heiraten der deutsche Adlige Bernhard zur Lippe-Biesterfeld und die niederländische Kronprinzessin Juliana von Oranien-Nassau.
    • 23. Januar » In Moskau beginnt im Rahmen von Stalins Großem Terror der zweite der Moskauer Prozesse gegen Karl Radek und weitere 16 führende Kommunisten, die beschuldigt werden, mit Leo Trotzki ein Komplott gegen den sowjetischen Diktator Josef Stalin geschmiedet zu haben.
    • 3. Februar » Die Franquisten unter dem Kommando von Gonzalo Queipo de Llano beginnen im Spanischen Bürgerkrieg bei Ronda ihren Angriff auf Málaga. Die Schlacht von Málaga dauert nur fünf Tage, da die Republikaner auf den Einsatz von Panzern durch die italienischen Verbündeten der Nationalisten gänzlich unvorbereitet sind.
    • 8. März » Die nationalistischen Truppen des Spanischen Bürgerkriegs eröffnen die Schlacht bei Guadalajara, um den Belagerungsring um Madrid zu schließen. Die Schlacht dauert bis zum 23. März.
    • 30. Juli » Nikolai Iwanowitsch Jeschow, Chef des sowjetischen Geheimdiensts NKWD unterzeichnet den NKWD-Befehl Nr. 00447. Auf seiner Grundlage werden im Zeitraum von August 1937 bis November 1938 zirka 800.000 Personen erschossen oder in Lager des Gulag eingewiesen. Der Befehl ist die umfassendste aller so genannten Massenoperationen des Großen Terrors in der Sowjetunion.
    • 19. November » Konrad Henlein, der Führer der Sudetendeutschen Partei in der Tschechoslowakei, bittet Adolf Hitler um Unterstützung bei der Verstärkung des Minderheitenschutzes der Deutschen, nachdem mehrere Gesetzesanträge in Prag gescheitert sind. Die Sudetenkrise dämmert herauf.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1937 lag zwischen 12,1 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Zu Beginn seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident legt Franklin D. Roosevelt seinen Amtseid ab. Seitdem werden alle regulär gewählten Präsidenten an diesem Tag statt wie zuvor am 4. März in ihr Amt eingeführt.
    • 23. März » Republikanische Truppen erringen im Spanischen Bürgerkrieg in der seit 8. März dauernden Schlacht bei Guadalajara ihren letzten größeren Sieg und verhindern damit die Umschließung Madrids. Francisco Franco konzentriert sich in der Folge auf den Krieg im Norden.
    • 26. April » Die baskische Stadt Gernika wird im Spanischen Bürgerkrieg bei einem durch die deutsche Legion Condor unter Wolfram von Richthofen und die italienische Corpo Truppe Volontarie ausgeführten Luftangriff völlig zerstört. Das angebliche militärische Ziel, die Rentería-Brücke, bleibt jedoch unbeschädigt. Das Kriegsverbrechen inspiriert Pablo Picasso zu seinem Monumentalgemälde Guernica.
    • 18. Juli » In München wird das Haus der Deutschen Kunst eröffnet. Die darin gezeigte Große Deutsche Kunstausstellung ist als Verkaufsausstellung konzipiert.
    • 27. September » Im Metropol-Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Maske in Blau von Fred Raymond mit dem Text von Günther Schwenn. Die Operette wird ein Dauererfolg, gleich mehrere Nummern daraus werden zu Evergreens.
    • 22. Dezember » Der Lincoln-Tunnel zwischen Manhattan und New Jersey wird für den Verkehr freigegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McDonald

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McDonald.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McDonald.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McDonald (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5724.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Albina Augusta McDonald (1863-1937)".