Navorska tree » Christopher Columbus Alwood (± 1770-1839)

Persönliche Daten Christopher Columbus Alwood 


Familie von Christopher Columbus Alwood

(1) Er ist verheiratet mit Agnes Stuart.

Sie haben geheiratet vor 10. Dezember 1802 in fortasse, somewhere In MD.

Christopher Alwood oo Agnes Stuart

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-1, Repository: Dallas TX Pub. Lib..

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., xxvii Oct MCMXCIX). <>

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Susanna Lavinia Blizard.

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1802 in Baltimore Co., MD.

Christopher Columbus Alwood oo Susanna Lavinia Blizard

Marriage note: Bob & Helena Stringfellow had the German Moravian records transliterated into print from handwriting and translated into English for Susanna Pleasant.

'Den 10 Decr. 1793 verh. sie sich mit dem nunmehrigen Witwer Christopher Allwood. 'Sterbe Register für Gnadenhütten' Vol 3.

Baltimore Co. MD marriage recs show Christopher Alwood & Lone or Lorri Blizard were married 10 Dec 1802.

Baltimore County (Administration Accounts) 21, pp. 467-469 distribution of the estate of John Blizzard (Husband of Cloe), 5 Mar 1819 (MSA C261, MdHR 11, 740, 2-30-7-28) (2) Orphans Court for fact of marriage.

'Cash paid to Christopher Alwood who intermarried with Lavinia Blizzard of ditto 62.98'

Stringfellow, Helena, Letter to David A. Navorska, (Carlisle PA, H.S., xi Apr MCMXCVI)

Mrs. Stringfellow writes, 'Christopher Columbus and Susannah Lavinia Allwood ... were married by Rev Lew Richardson, a Baptist minister.' <>

Kind(er):

  1. Ephraim Kelly Alwood  1803-1881 
  2. Joseph Alwood  ± 1805-????
  3. Rebecca Allwood  < 1808-???? 
  4. Prudence Alwood  ± 1808-> 1870 
  5. William Allwood  1820-< 1849 
  6. Nancy Alwood  1813-1864 


(3) Er ist verheiratet mit Elizabeth Whitman.

Sie haben geheiratet am 12. November 1823 in Tuscarawas Co., OH.

Christopher Columbus Alwood oo Elizabeth Whitman

Marriage source: Wise, James L., Wise pedigree chart, (California, JLW, June, MCMLXXXI) for date & county <>

Kind(er):

  1. Ann Eliza Allwood  1826-< 1889 
  2. Charles Alwood  1827-1865 
  3. Peola Alwood  1834-> 1907 


Notizen bei Christopher Columbus Alwood

Christopher Columbus Alwood

Entries by Josiah Alwood ca. MCM.

Bible entries by Elizabeth (Salsberry) Alwood.

The next information comes from Robert Dunbar Vreeland who obtained it from Richard Gordon Alwood, a descendant of Josiah Kelly Alwood. CCA is said to have run a distillery in Boston. Said to have shaken hands with George Washingtontwice. Said to have weighed 200#.

1820 Salem Twp Tuscarawas Co OH census page 178 1820 census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Christopher Alwood Males To 10 = 1; 10-16 = 2; 16-26 = 1; 26-45 = 1; 45 up = 0. Fems To 10 = 2; 10-16=1; 16-26 = 0; 26-45 = 1; 45 up = 0.

A relative Margaret Bailey writes, 'Christopher Columbus - our forebearer' Margaret Bailey writes, 'Christopher Columbus Alwood married Agens Stewart. (I have only one child recorded for Christopher and Agnes). Ephriam Kelly Allwoodmarried Elizabeth (Betsy) Salsbury ...'

Mrs. Helena Stringfellow provides circa yob.

Page 87 of Gnadenhütten Church Records for residence at death & place of burial. R-A-D = residence at death.

'Buried March 13, 1839. CHRISTOPHER ALLWODD, residing at Trenton and was buried here in Gnadenhütten. Brother TITZE conducted the services, using as his text: Luke 14, 33.'

There is a Christopher Alwood enrolled in the Bay's 3rd regiment, Ohio Militia during the War of 1812. His name was on a roll dated 7 Aug 1812. Either father or son could have served.

Broderbund World Family Tree CD read 1997 has these children for C.H. & Nancy Alwood: 1) 'Harriet Alwood abt 1826 - WFT Est 1827 - 1920' 2) 'Charles Alwood 1827 - 1865 married Elizabeth Rosenberry' 3) 'Martha Alwood abt 1829 - WFT Est 1830 - 1923' 4) 'Alford Alwood 1831 - WFT Est 1832 - 1921' 5) 'John Alwood 1832 - WFT Est 1833 - 1922' 6) 'Rosalind Alwood 1837 - WFT Est 1838 - 1931' 7) 'Cynthia Alwood 1839 - WFT Est 1840 - 1933' 8) 'Mary Ann Alwood 1842 - WFT Est 1843 - 1936' 9) 'Alice Alwood 1845 - WFT Est 1843 - 1936' 10) 'Margaret Alwood 1846 - WFT Est 1847 - 1940'

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI) pg. I-FGS-1, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'M, 2, Christopher Columbus SR, ca. 1783'

York Twp., Tuscarawas Co., OH census, Image 24 Roll: M432-734 page 21, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

- Elizabeth Alwood

Birney, Eleanor Gillespie, Compiler, Abstracts INVENTORY and SALES RECORD B June 1823 - January 1828 Harrison County, Ohio, (Cadiz, OH, Harrison Co. Gen. Soc., Oct MMIV), pgs. 32 & 33

[Pg. 32]

'... 2 Nov 1827 Pages 427-436 Estate: JOHN F. DAVIS ... J.P.: Thomas P. Jenkins Township: Freeport ... Schedule of debts due the estate: ...

[Pg. 33] ... Christopher Allwood, ...'

As with many documents, it would be hard to determine if the father or son is being named.

Christopher's wives: 1) Agnes Stuart
2) Susanna Lavinia Blizard
3) Elizabeth Whitman <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christopher Columbus Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christopher Columbus Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christopher Columbus Alwood

William Alwood
1750-> 1829
Nancy Goodin
± 1750-< 1831

Christopher Columbus Alwood
± 1770-1839

(1) < 1802

Agnes Stuart
< 1777-1802

(2) 1802
Joseph Alwood
± 1805-????
Rebecca Allwood
< 1808-????
Prudence Alwood
± 1808-> 1870
William Allwood
1820-< 1849
Nancy Alwood
1813-1864
(3) 1823
Peola Alwood
1834-> 1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. November 1823 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
    • 15. Februar » Die Oper Cordelia von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Pius Alexander Wolff wird am Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.
    • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
    • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
    • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.
  • Die Temperatur am 13. März 1839 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Erstmals fährt ein Zug über die neu eröffnete Elbebrücke bei Riesa. Damit ist die Leipzig-Dresdner Eisenbahn, die erste deutsche Eisenbahn-Fernverbindung fertiggestellt. Gleichzeitig mit der Eröffnung der Gesamtstrecke wird auch der Endbahnhof in Dresden, der Leipziger Bahnhof, der eigentlich schon seit dem 19. Juni 1838 in Betrieb ist, offiziell eingeweiht.
    • 20. Mai » Die Oper Die Regenbrüder von Ignaz Lachner wird in Stuttgart uraufgeführt.
    • 19. August » Der Maler und Erfinder L.J.M. Daguerre stellt das erste brauchbare fotografische Verfahren, die Daguerreotypie, der Pariser Akademie der Wissenschaften und zugleich der Öffentlichkeit vor.
    • 25. August » Die Republik Nord-Peru geht ebenso wie die Republik Süd-Peru im wiedervereinigten Peru auf. Die Peruanisch-Bolivianische Konföderation wird zugleich beendet.
    • 20. September » Zwischen Amsterdam und Haarlem wird die erste Bahnstrecke der Niederlande in Betrieb genommen. Die Oude Lijn wird später zur Bahnstrecke Amsterdam–Rotterdam.
    • 25. November » Über Indien tobt ein Zyklon, der Flutwellen mitbringt. Das Desaster fordert geschätzt 300.000 Tote. Die Hafenstadt Coringa wird total zerstört und hinterher nicht mehr aufgebaut.

Über den Familiennamen Alwood

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I66.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Christopher Columbus Alwood (± 1770-1839)".