Navorska tree » Leonard Christopher Alwood (1853-1923)

Persönliche Daten Leonard Christopher Alwood 


Familie von Leonard Christopher Alwood

Er ist verheiratet mit Elnora Robinett.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1878 in Steuben Co., IN, er war 25 Jahre alt.

Leonard Christopher Alwood oo Elnora Robinett

Marriage source: IGI for date & county.

Stringfellow, Helena, The Family Alwood, (Grantville, Wert Bookbinding, 1996), pg II-FGS-28.

Hinkle, Cecilia, Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Bryan OH, WCCOGS, 1995), Pg 122

'EDON CEMETERY ... ALWOOD, Leonard C., 1853 - 1923.
Elnora, 1859 - 1938. (Leonard Christopher b. June 13, 1853 in DeKalb Co., IN, s/o Chas. & Eliz. ______ Alwood. d. May 31, 1923. m. Dec. 19, 1878. Elnora Robinett b. Oct. 5, 1859 in Steuben Co., IN, d/o Thos. & Helen Buell Robinett. d. Apr. 11, 1938)' <>

Kind(er):

  1. Leander Earl Alwood  1879-1952 
  2. Clara Alwood  1880-1965 
  3. Lura D. Alwood  1883-1942 
  4. Elsie P. 'Elsa' Alwood  1885-???? 
  5. Thomas Ray Alwood  1892-1974 


Notizen bei Leonard Christopher Alwood

Leonard Christopher Alwood

Source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS, Jan 1995) for name, yob, yod.

McDonald, Betty, Alwood/Robinett FGS, (Lima OH, BM, sent 29 Jan 1992)

Betty McDonald writes, 'lived Angola, IN'

Fisher, Ed M., Descendants of William ALWOOD, (Lowell MI, E.M.F., sent 25Sep1996) for middle name = Christopher

Stringfellow, Helena, Alwood\\Robinett FGS, (Carlisle PA, H.S., 22Jan1997) for dob & state, dod, cemetery.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, 1996), pg II-FGS-8 for place of birth.

1900, Richland Twp., Steuben Co., IN, census, ED 104 Sheet 4

'83, Alwood, Leonard C, Head, white, male, b. Jun 1853, ae 46, marriedd 22 yrs, b. IN, parents b. OH, Farmer, 0 months unemployed, can read/write, can speak Eng, Owns under mortgage a farm, schedule 53 84, Elnora, wife, white, fem, b. Oct 1859, ae 40, marr. 22 yrs, 5 children born, 5 children living, b. IN, fath b. OH, moth b. VT, can read/write, can speak Eng 85, Lura D, daug, white, fem, b. Mar 1883, ae 17, single, b. OH, parents b. IN, At School 6 mo., can read/write, can speak Eng 86, Elsie P, daug, white, fem, b. Feb 1885, ae 15, single, b. IN, parents b. IN, At School 8 mo., can read/write, can speak Eng 87, T. Ray, single, white, male, b. Aug 1891, ae 8, single, b. IN, parents b. IN, At School 8 mo.'

Ancestry's World Tree, (Pub. location unknown, World Tree by Ancestry, viewed 23 July 1998)

'Leonard Christopher Alwood ... died 31 May 1923 Funeral at Alvarado Methodist Church in Carnes'

Hinkle, Cecilia, Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Bryan OH, WCCOGS, 1995), Pg 122

'EDON CEMETERY ... ALWOOD, Leonard C., 1853 - 1923.
Elnora, 1859 - 1938. (Leonard Christopher b. June 13, 1853 in DeKalb Co., IN, s/o Chas. & Eliz. ______ Alwood. d. May 31, 1923. m. Dec. 19, 1878. Elnora Robinett b. Oct. 5, 1859 in Steuben Co., IN, d/o Thos. & Helen Buell Robinett. d. Apr. 11, 1938)'

Spurgeon, Bob, Spurgeon Genealogy, II, (Collegeville, PA, http://worldconnect.rootsweb.com, 25 Aug 2001)

'... Leonard Christopher ALWOOD Sex: M Birth: 13 Jun 1853 in Troy Township, De Kalb County, Indiana 1 Death: 31 May 1923 in Funeral at Alvarado Methodist Church in Carnes 1 Baptism: 3 Jun 1923 Edon cemetery 2: 3 Jun 1923 Edon cemetery 2

Note: Leonard Christopher Alwood, son of Charles and Elizabeth Alwood; was born in Troy Township, DeKalb County, Indiana, June 13, 1853 and departed this life May 31, 1923 aged 69 years, 11 months and 17 days. He leaves to mourn hisloss; his wife, five children and one grandchild, Kenneth Norragon, who was reared in the home as a son from infancy to manhood, three brothers, one sister, nine grandchildren, and many other relatives and friends. His father was asoldier and died during the Civil War, and at the age of nine years he went to live with his Grandparents, living with them until he was 21 years of age. At an early age he found Christ and was a faithful follower until his death. On the19th of December 1878, he was united in marriage to Elnora Robinett. to his union was born five children, two sons and three daughters; Earl of South Bend, Roy of Angola, Mrs. James Wisner of (or near) Metz, Mrs. Laura Norragon in thehome and Mrs. Ray Haviland of Bryan. The deceased has lived in the vicinity for 40 years, with the exception of three years living near Angola. He was a kind and loving husband, a gentle and indulgent father. The funeral was conductedSunday afternoon, June 3, from the Alvarado M.E. Church of which the deceased was a member. The Pastor, Rev. I.W. Carnes, officiated. The body was laid to rest in the Edon Cemetery.

Source: Jerry Wayne Robinett database Mar 1997

Father: Charles ALWOOD Mother: Elizabeth ROSENBERRY b: 24 Aug 1827 in Tuscarawas County, Ohio Marriage 1 Elnora ROBINETT b: 5 Oct 1859 Married: 22 Dec 1878 1 Children Earl ALWOOD Ray ALWOOD b: in Edon, Ohio Laura ALWOOD

Sources:

Jerry Wayne Robinette database Mar 1997'

McConnell, Mrs. Geo. W., enumerator, Pleasant Twp., Steuben Co., IN Census, (Pleasant Twp., Steuben Co., IN; U.S. Gov't., 28, 30, 31 Jan 1920), e.d. 158, sheet 199-8B

'69, FM, 189, 190, Alwood, Leonard, Head, Owns under mortgage, male, white, ae 67, married, can read/write, b. IN, fath b. OH [?], moth b. OH, can speak Eng, Farmer, General Farm, Employment Class=OA, sch 154 70, Elnora, wife, fem, white, ae 60, married, can read/write, b. IN, fath b. OH, moth b. IN, can speak Eng, Occ=None 71, Noragon, Nora, Daug, fem, white, ae 36, widow, can read/write, b. OH, parents b. IN, can speak Eng, Occ=None 72, Kenneth, Grand Son, male, white, ae 17, single, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Laborer Farm, Farm, Employment Class = W'

Piper, Christine, Alwood/Rosenberry e-mail to David A. Navorska, (Ventnor NJ, C.P., 3 June 2003)

'Descendants of Charles Alwood

Generation No. 1

1. CHARLES1 ALWOOD was born Unknown, and died Unknown in age 37 years1. He married ELIZABETH ROSENBERRY March 18, 18491. She was born August 24, 1827 in Tuscarawas Co., Ohio1, and died July 05, 19021.

Child of CHARLES ALWOOD and ELIZABETH ROSENBERRY is:

2. i. LEONARD CHRISTOPHER2 ALWOOD, b. June 13, 1853, Troy Twp., Dekalb Co., Indiana; d. May 31, 1923, Funeral at Alvarado Methodist church in Carnes.

Generation No. 2

2. LEONARD CHRISTOPHER2 ALWOOD (CHARLES1) was born June 13, 1853 in Troy Twp., Dekalb Co., Indiana1, and died May 31, 1923 in Funeral at Alvarado Methodist church in Carnes1. He married ELNORA ROBINETT December 22, 18781, daughter ofTHOMAS ROBINETT and HELEN BUELL. She was born October 05, 18591, and died April 11, 19281.

Children of LEONARD ALWOOD and ELNORA ROBINETT are:

i. EARL3 ALWOOD, b. Unknown.
ii. RAY ALWOOD, b. Unknown, Edon, Ohio1; m. MAMMIE, Unknown; b. Unknown.
iii. LAURA ALWOOD, b. Unknown. endnotes 1. Jerry Wayne Robinette database Mar 1997'

Buchroeder, David, Famous Political U.S. Leaders (Presidents/Vice Presidents Etc), (Pub. site unknown, 1 Jul 2003)

'... Leonard Christopher ALWOOD ... Sex: M Birth: 13 Jun 1853 in Troy Township, DE Kalb County, Indiana Death: 31 May 1923 in Funeral At Alvarado Methodist Church In Carnes : 3 Jun 1923 Edon Cemetery Change Date: 7 Jan 2002 ... Father:Charles ALWOOD Mother: Elizabeth ROSENBERRY b: 24 Aug 1827 in Tuscarawas Co., Ohio Marriage 1 Elnora ROBINETT b: 5 Oct 1859 Married: 22 Dec 1878 Change Date: 7 Jan 2002 Children Earl ALWOOD Ray ALWOOD b: in Edon, Ohio Laura ALWOOD' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonard Christopher Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonard Christopher Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonard Christopher Alwood

Hannah Highy
1805-1872

Leonard Christopher Alwood
1853-1923

1878
Clara Alwood
1880-1965

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juni 1853 war um die 19,1 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Bei einem Eisenbahnunfall in Andover, Massachusetts, stürzt der einzige Reisezugwagen des Zuges, in dem der soeben neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Franklin Pierce, und seine Familie reisen, eine Böschung hinab. Einziges Todesopfer des Unfalls ist der elfjährige Sohn des Präsidenten. Seine Eltern haben anschließend mit schweren Depressionen zu kämpfen und Franklin Pierce entwickelt ein Alkoholproblem.
      • 5. März » Heinrich Steinweg gründet in New York das Klavierbau-Unternehmen Steinway & Sons. Es hat heute Produktionsstätten in New York City und Hamburg.
      • 6. März » Giuseppe Verdis Oper La traviata mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman La dame aux camélias von Alexandre Dumas dem Jüngeren wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt und fällt zunächst beim Publikum durch. Erst eine überarbeitete Neuversion wird später zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte.
      • 16. April » Mit Eröffnung der Bahnstrecke zwischen Bombay und Thane verkehrt der erste indische Personenzug. Dies ist zugleich die erste Eisenbahnverbindung in Asien.
      • 1. Mai » Die verfassungsgebende Versammlung der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata beschließen eine föderale Verfassung, in der der Name Argentinischen Konföderation angenommen wird. Die Provinz Buenos Aires nimmt an der Versammlung nicht teil und erklärt sich als Estado de Buenos Aires unabhängig.
      • 8. Juli » Niedergang der Tokugawa: Der US-amerikanische Commodore Matthew Perry dringt mit seinen Kriegsschiffen in die Bucht von Edo ein und erzwingt damit die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Japan und das Ende des japanischen Isolationismus.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1878 war um die -1,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Juni » An der am 15. Mai gegründeten Tokioter Börse wird mit dem Handel begonnen. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
      • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
      • 12. September » In London wird am Ufer der Themse ein ägyptischer Obelisk aufgestellt, einer der Nadeln der Kleopatra. Den Obelisken hatte Muhammad Ali Pascha im Jahr 1819 Großbritannien geschenkt, doch die Transportkosten wollte jahrzehntelang niemand tragen.
      • 14. Oktober » Im englischen Sheffield wird das erste Fußballmatch unter Flutlicht gespielt. Vier Bogenlampen der Firma Siemens sorgen für die Beleuchtung auf dem Spielfeld des FC Sheffield.
      • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.
      • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1923 lag zwischen 8,6 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Französische Truppen beenden die Existenz der Mikronation Freistaat Flaschenhals.
      • 23. Mai » Die Sabena wird als staatliche belgische Fluggesellschaft gegründet. Sie ist aus der SNETA (Syndicat national pour l'étude du transport aérien), der 1919 gegründeten staatlichen Fluggesellschaft, hervorgegangen.
      • 17. Juni » In Bad Schmiedeberg wird vom Bund Deutscher Radfahrer das Bundesdenkmal des Bundes Deutscher Radfahrer eingeweiht.
      • 8. Juli » Auf der Junkers-Spitzbergen-Expedition überfliegen Arthur Neumann und Walter Mittelholzer mit der Junkers F 13 Eisvogel erstmals den 80. Breitengrad.
      • 24. Juli » Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.
      • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
    • Die Temperatur am 3. Juni 1923 lag zwischen 6,8 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Der Schweizer Radrennfahrer Heiri Suter gewinnt das Eintagesrennen Paris–Roubaix, zwei Wochen zuvor gewann er bereits die Flandern-Rundfahrt. Er ist der erste Fahrer, der innerhalb eines Jahres die beiden Radsportklassiker gewinnt.
      • 20. April » Der Nationalsozialist Julius Streicher gründet in Nürnberg seine antisemitische Hetzschrift Der Stürmer, die bis zur Machtergreifung 1933 allerdings nur eine sehr geringe Auflage hat.
      • 2. August » Nach dem Tod von Warren G. Harding wird Calvin Coolidge als 30.Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
      • 26. Oktober » Reza Khan, der spätere Schah Reza Pahlavi, wird vom iranischen Parlament zum Premierminister Irans gewählt.
      • 29. Oktober » Der Rundfunk in Deutschland beginnt um 20 Uhr mit einer Unterhaltungssendung der Rundfunkgesellschaft Funk-Stunde AG aus dem Vox-Haus in Berlin-Tiergarten.
      • 19. November » Hyperinflation in Deutschland: Der Preis für ein Kilogramm Brot beläuft sich auf rund 233 Milliarden Reichsmark
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5720.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Leonard Christopher Alwood (1853-1923)".