Navorska tree » Solomon Alwood (1861-1942)

Persönliche Daten Solomon Alwood 


Familie von Solomon Alwood

Er ist verheiratet mit Sarah Della van Wormer.

Sie haben geheiratet am 13. November 1889 in Troy Twp., DeKalb Co., IN, er war 28 Jahre alt.

Solomon Alwood oo Sarah Della Van Wormer

Marriage source: Betty McDonald FGS sent 1992 for dom, twp of marriage. Betty's FGS has 1899 for yom. James Wise Pedigree chart June 1981 gives yom = 1889

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., 22Sep1999) for city of marriage. = Ft. Wayne, Allen Co., IN <>

Kind(er):

  1. Clark Willis Alwood  1890-1950 
  2. Claude Leon Alwood  1892-1964 
  3. Leland Carlton Alwood  1902-1966 
  4. Lelah Irene Alwood  1902-1992


Notizen bei Solomon Alwood

Solomon Alwood

Source: DeKalb Co IN Death Recs. Index for dod & age at death - 81 yrs. & name of parents.

Betty McDonald FGS sent 1992 for dob, twp of birth, dod, county of death, place of burial. VR cited as her death data source.

Faith: 'The family are members of the United Brethren Church and Mr. Alwood is a church trustee and superintendent and teacher of the Sunday School.'

Occupation: Farmer

Political: Democrat - ran for Troy Twp trustee on democrat ticket in 1918.

2 Jun 1900 Troy Twp De Kalb Co IN census, vol 15 ed 64, sheet 1B-39

'75, 17, 17, Alwood Solomon, Head, white, male, b. Jan 1861, ae 39 married 10 yrs, b. IN, parents b. OH, Farmer unemployed 0 months, can read/write, can speak Eng owns mortgaged farm schedule 14 76, Della, Wife, white, fem, b. Dec 1867, ae 32, married 10 yrs, 2 children born, 2 children living, b. IN, fath b. PA, moth b. IN, can read/write, can speak Eng 77, Clark, son, white, male, b. Sept 1890, ae 9, single, b. IN, parents b. IN 78, Claud, son, white, male, b. Jun 1892, ae 7 single, b. IN, parents b. IN'

Dihl, Lawrence L., enumerator, Troy Twp., DeKalb Co., IN census, (Troy Twp., DeKalb Co., IN, U.S. Govt., 4 May 1910), ed. 86, sheet 7B-192

'77, 71, 74, Alwood Solomon, head, male, white, ae 44, Married 20 yrs, b. IN, parents b. OH, can speak Eng, Farm Work, Farm General, Employé class = OA, can read/write, owns under mortgage farm 78, Della, wife, fem, white, ae 42, married 20 yrs, 4 children born, 4 children living, b. IN, fath b. PA, moth b. OH, can speak Eng, occ=none, can read/write 79, Clark, son, male, white, ae 19, single, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Farm Work, Farm General, Class of employé = W, out of work Apr 15, 1910? No, Weeks out of work 1909 = 0, can read/write, not in school 80, Claud, son, male, white, ae 17, single, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, occ = none, can read/write, not in school 81, Leland, son, male, white, ae 7, single, b. IN parents b. IN, can speak Eng, occ = none, can read/write, in school 82, Lola, daug, fem, white, ae 1, single, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, occ=none, [boxes for able to read/write are not marked], in school'

Because the data on Lola is contradictory, I am not going to change Lola's date of birth from 1902. - D.A. Navorska - Winter Solstice 2002 - Irving TX.

Cause of death: Cancer of the stomach.

Book 39, pg 63.

F1942 - Buried in Eddy Cem., Troy Twp., De Kalb Co., IN

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., 27Oct1999) for dob = 25 feb 1861.

Goodwin, Arlene Goodwin, Enumeration of School Children 1903 TROY TOWNSHIP

' [parents] Alwood, Sol & Della Child Age Birthdate Birth Place District Clark 12 6 Sep 1890 Troy Twp 1 Claude 10 27 Jun 1892 Troy Twp 1'

U.S. Gov't, 1 Jan 1920 De Kalb Co., IN census soundex, roll M1560-4

Grube, Andrew P., enumerator, Troy Twp., De Kalb Co., IN census, (Troy Twp., De Kalb Co., IN; U.S. Gov't; 6.7 Jan 1920), e.d. 110, sheet 186-2A, Rool T625-430

'29, FM, 33, 33, Alwood Solomon, head, owns under mortgage, male, white, ae 58, married, can read/write, b. IN, parents b. OH, can speak Eng, Farmer, General Farm, OA, sch 31 30, Della, wife, fem, white, ae 52, married, can read/write, b. IN, fath b. PA, moth b. OH, can speak Eng, Occ=None 31, Leland, son, male, white, ae 17, single, in school, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Occ=None 32, Lela, Daug, fem, white, ae 17, single, in school, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Occ=None'

'Alwood, Solomon, vol 22, e.d. 110, sheet 2, line 29, white, ae 28, b. IN, res.: De Kalb Co. Alwood, Della, wife, ae 32, b. IN Leland, son, ae 17, b. IN Lela, Son, ae 17, b. IN'

Biography of Solomon Alwood, pages 162 / 163. History of Northeast Indiana; LaGrange, Steuben, Noble, and DeKalb Counties, Vol. II, under the editorial supervision of Ira Ford, Orville Stevens, William H. McEwen, and William H. McIntosh.The Lewis Publishing Company, Chicago and New York, 1920.

Solomon Alwood, whose interests as a farmer, public spirited citizen and leader in church and community affairs identify him prominently with Troy Township of DeKalb County, lives five miles southwest of Edon, Ohio. He was born in TroyTownship, January 29, 1861, a son of Charles and Elizabeth (Rosenburg) Alwood. His parents were both natives of Ohio, his father, born January 22, 1827, and his mother August 24, 1827. After their marriage they came to DeKalb County,and settled in Troy Township, where the father followed farming until he enlisted in Company G of the Thirteenth Indiana Infantry. He was a faithful soldier and died July 4, 1864, before being mustered out of the army. He was a Democratin politics. His widow survived him many years, passing away July 5, 1902. He was the mother of seven children: John, of Butler, Indiana; Henry, of Battle Creek, Michigan; Leonard, of Angola; Samantha, of Edon, Ohio; Solomon; Warren, ofClare

County, Michigan; and Ananias, deceased. Solomon Alwood was four years old when his father died. He grew up at the old home, was educated in the district schools, and helped his mother run the farm until his marriage.

November 13, 1899, Della Van Wormer became his wife. She was born in Troy Township, December 16, 1867, a daughter of William and Sarah (Haswell) Van Wormer, the former a native of Pennsylvania and the latter of Ohio. Her parents weremarried in Indiana and her father served in Company K of the One Hundredth, Indiana Infantry until the close of the Civil war.

The Van Wormers were members of the United Brethren Church. Mr. and Mrs. Alwood after their marriage lived on the home farm until he bought his present place in Troy Township. He owns a 118-acre farm, and has specialized to aconsiderable extent in the breeding of Duroc hogs.

Mr. and Mrs. Alwood have four children: Clark W., born September 6, 1890, is a blacksmith in Steuben County; Claude L., born June 27, 1892, a farmer in Troy Township; and Leland and Lelah, twins, born August 7, 1902, both graduates of thecommon schools and now in the senior year of the Butler High School. The family are members of the United Brethren Church and Mr. Alwood is a church trustee and superintendent and teacher of the Sunday School. He was a candidate on thedemocratic ticket for the office of trustee of Troy Township in 1918.

Submitted by: Arlene Goodwin Auburn, Indiana (XXXXX@XXXX.XXX)

Slater-Putt, Dawne, Pre-1882 Indiana Births From Secondary Sources Vol. II, (Ft. Wayne IN, Heritage Pathways Inc, 2000), pg 3 Repository: Irving TX Pub. Lib. Call #: G979.3772 PRE v.2

'ALWOOD, Solomon - 29 Jan. 1961, DeKalb, Charles Alwood, Elizabeth Rosenburg, 367:203'

Dohmer, Charles A., enumerator, Troy Twp., De Kalb Co., IN census, (Troy Twp., De Kalb Co., IN, U.S. Gov't., 12 Ap 1930), e.d. 17-22, sheet 173-3B, reel T626-585

'Warner Rd ... 99, 85, 86, Alwood, Solomon, Head, owns Value $2500, no radio, family does NOT own a farm, male, white, ae 69, married, ae 28 at 1st marriage, not in school, can read/write, b. IN, parents b. OH, can speak Eng, Occ=None, not a veteran 100, Sarahbella, wife, fem, white, ae 62, married, ae 21 at 1st marriage, not in school, can read/write, b. IN, fath b. PA, moth b. OH, can speak Eng, Occ=None' [next family on census is Claud Alwood] <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Solomon Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Solomon Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Solomon Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Januar 1861 war um die 1,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Alabama tritt als vierter Bundesstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Rund ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
      • 16. Januar » Am Théâtre-Lyrique auf dem Boulevard du Temple in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Madone von Louis Lacombe.
      • 26. Februar » Kaiser Franz JosephI. erlässt das Februarpatent als Verfassung für die gesamte österreichische Monarchie. Es löst das Oktoberdiplom aus dem Vorjahr ab und regelt die Gesetzgebung zwischen dem Kaiser und den zwei Kammern des Reichsrates.
      • 17. Mai » Der schottische Physiker James Clerk Maxwell führt in einem Vortrag an der Royal Institution das erste Farbfoto vor.
      • 11. Juli » In der Schlacht am Rich Mountain feiern die Unionstruppen General McClellans den zweiten Sieg im westlichen Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs.
      • 7. August » In einer Sitzung der zweiten Tonkünstlerversammlung in Weimar wird von Louis Köhler, Franz Brendel, Franz Liszt und anderen der Allgemeine deutsche Musikverein gegründet.
    • Die Temperatur am 13. November 1889 war um die 1,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die University of Idaho wird per Gesetz ins Leben gerufen.
      • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
      • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
      • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
      • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
      • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1942 lag zwischen -15.2 °C und -3.2 °C und war durchschnittlich -10.3 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Die eidgenössische Volksinitiative «für die Wahl des Bundesrates durch das Volk und die Erhöhung der Mitgliederzahl», die die Vergrößerung des Bundesrates und dessen Wahl durch das Volk verlangt, wird vom Volk abgelehnt.
      • 22. August » Der zur Geleitsicherung eingesetzte US-amerikanische Zerstörer Ingraham geht westlich von Halifax im Nordatlantik nach der Kollision mit dem Tankschiff Chemung unter. Von den 200 Mann Besatzung des Zerstörers sterben 189, der Tanker wird schwer beschädigt.
      • 25. August » Die Schlacht bei den Ost-Salomonen während des Zweiten Weltkriegs endet ohne entscheidenden Sieg.
      • 21. September » Die Boeing B-29 Superfortress macht ihren Erstflug. Sie wird sich als größter und leistungsstärkster Bomber im Zweiten Weltkrieg erweisen.
      • 30. November » Die Seeschlacht bei Tassafaronga während des Zweiten Weltkriegs zwischen den USA und Japan endet mit einem Sieg für die Japaner.
      • 20. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Erbaa, Türkei, fordert rund 3.000 Tote.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5670.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Solomon Alwood (1861-1942)".