Navorska tree » Claude Leon Alwood (1892-1964)

Persönliche Daten Claude Leon Alwood 


Familie von Claude Leon Alwood

Er ist verheiratet mit Mabel Virgil Aldrich.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1912 in DeKalb Co., IN, er war 20 Jahre alt.

Claude Leon Alwood oo Mabel Virgil Aldrich

Marriage source: Betty McDonald FGS sent 1992 for dom, county of marr. VR cited of marriage data.

Wise, James L., Wise pedigree chart, (Sylmar CA, JLW, Jun1981) for date of marriage.

Index to Marriage Record Dekalb Co., IN 1882-1920 Inclusive, (De Kalb Co., IN, Indiana Works Projects Admin. 1940)

'Alwood Claud L Mable V Aldrich 1891 W Dec 24 1912 19 15' <>

Kind(er):

  1. Guy Carlton Alwood  1913-2000 
  2. Irene Valeria Alwood  1915-2001 
  3. Virgil Leon Alwood  1924-2008 


Notizen bei Claude Leon Alwood

Claud Leon Alwood

Source: Betty McDonald FGS sent 1992 for dob, twp of birth, occupation, dod, county of death. VR cited as birth & death source.

Betty McDonald writes, 'Farmer Troy Twp.' - 1992

SSDI: 'ALWOOD, CLAUDE (issued IN) b. 27 Jun1892 d. Jun 1964, last residence IN'

Cemetery Inscriptions, Dekalb County, Indiana, Vol I., pg 253 & 254 Troy Twp - Eddy Cem page 253 'ALWOOD, Helen J., 1918 - 1919 page 254 (next entry) ALWOOD, Mabel V., 1894 - 19
Clyde L., 1892 - 1964'

Book B41, pg 80.

1900 Troy Twp De Kalb Co., IN soundex

'Vol 15 ed 64 sheet 1

75, Alwood, Solomon, white, b. Jan 1861, ae 39, b. IN
Della, wife, ...
...
Claud, son, b. Jun 1892, ae 7, b. IN'

U.S. Gov't, De Kalb Co., 1920 soundex roll for A430 is M1560-4

'Alwood, Claud, vol 22, e.d. 110 sheet 2 line 21, white, ae 27, b. IN Alwood, Mabel, wife, ae 25, b. IN Guy, son, ae 6, b. IN Irene, Daug., ae 4 4/12, b. IN'

Dohmer, Charles A., enumerator, Troy Twp., De Kalb Co., IN census (Troy Twp., De Kalb Co., IN, U.S. Gov't., 12 Ap 1930), e.d. 17-22, sheet 174-4A, reel T626-585, repository: Dallas TX pub. lib.

"1, 86, 86, Alwood, Claud, Head, rents, has radio, family owns a farm, male, white, ae 37, married, ae 20 at 1st marriage, not in school, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Occ=Farmer, General Farming, Class of worker =O, employed? Yes, not a veteran, sch 63 [?] 2, Maybe V, wife, fem, white, ae 37, married, ae 18 at 1st marriage, not in school, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Occ=None 3, Guy C, son, male, white, ae 16, single, not in school, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Laborer, general Farm, class of worker = W 4, Irene V, Daug, fem, white, ae 14, single, in School, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Occ=None 5, Virgel L, son, male, white, ae 5, single, not in school, b. IN, parents b. IN, Occ=None"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claude Leon Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Claude Leon Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Claude Leon Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juni 1892 war um die 16,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Dem Astronomen Martin Brendel und dem Geografen Otto Baschin gelingen die ersten bekannten Fotografien des Nordlichts.
      • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
      • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Pagliacci (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo erfolgt am Teatro Dal Verme in Mailand.
      • 31. Mai » Unvorsichtiges Handhaben einer Grubenlampe verursacht in der Příbramer Grube Marie einen Grubenbrand auf der 29.Sohle in 950m Tiefe. Dabei kommen 319 Bergleute ums Leben. Es ist das bis dato weltweit schwerste Grubenunglück.
      • 6. Juli » Dadabhai Naoroji wird erstes indisches Parlamentsmitglied im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland.
      • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
    • Die Temperatur am 24. Dezember 1912 lag zwischen 4,5 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Am Neuen Theater am Zoo in Berlin wird Leo Falls Operette Der liebe Augustin, eine Überarbeitung seiner durchgefallenen Oper Irrlicht aus dem Jahre 1905, uraufgeführt. In dieser Fassung ist dem Stück mit dem Libretto von Ernst Welisch und Rudolf Bernauer schließlich Erfolg beschieden.
      • 18. April » Die RMS Carpathia fährt mit 705 Überlebenden der Titanic-Katastrophe im Hafen von New York ein, wo sie von tausenden Menschen erwartet wird, die die Besatzung als Helden feiern.
      • 19. Mai » Die deutsche Reichspost führt zwischen Mannheim und Heidelberg ihren ersten offiziellen Postflug durch.
      • 19. Juli » Über der Stadt Holbrook (Arizona) zerbricht ein etwa 190 Kilogramm schwerer niedergehender Meteorit in Einzelteile.
      • 8. Oktober » Nachdem das Osmanische Reich die ultimative Forderung des aus Serbien, Bulgarien, Montenegro und Griechenland bestehenden Balkanbundes nach Autonomie für Albanien und Altserbien zurückgewiesen hat, beginnt mit der Kriegserklärung Montenegros der Erste Balkankrieg.
      • 7. November » Das durch Heinrich Seeling erbaute Deutsche Opernhaus in Berlin wird mit Beethovens Oper Fidelio eröffnet.
    • Die Temperatur am 26. Juni 1964 lag zwischen 11,9 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (81%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Mit dem Sieg über Sonny Liston wird Cassius Clay, der im selben Jahr den Namen Muhammad Ali annimmt, erstmals Schwergewichtsweltmeister im Boxen.
      • 31. März » Die britische Musikgruppe The Beatles stehen mit fünf Singles auf den Plätzen 1–5 der US-amerikanischen Hitparade – eine zuvor nie da gewesene Situation.
      • 6. April » Die Bühnenversion des aus einer Fernsehfassung hervorgegangenen Balletts Die Unterrichtsstunde von Flemming Flindt (Choreografie) und Georges Delerue wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 22. April » Im Flushing-Meadows-Park, New York, eröffnet die zweijährige New York World’s Fair. Verantwortlich für die städteplanerischen Maßnahmen der Weltausstellung ist der Stadtplaner Robert Moses.
      • 3. September » In Kalifornien werden die John Muir Wilderness und die später so bezeichnete Ansel Adams Wilderness als Schutzgebiete nach dem Wilderness Act eingerichtet. Die Hochgebirgslandschaft der Sierra Nevada soll damit eine Wildnis ohne menschliche Eingriffe bleiben.
      • 4. September » Das britische Königspaar gibt feierlich die Forth Road Bridge über den Firth of Forth für den Verkehr frei, im Zeitpunkt der Eröffnung die längste Hängebrücke in Europa.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5709.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Claude Leon Alwood (1892-1964)".