Navorska tree » Mabel Virgil Aldrich (1894-1983)

Persönliche Daten Mabel Virgil Aldrich 

  • Alternative Name: Mabel Aldrich Alwood
  • Sie ist geboren am 9. August 1894 in DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Franklin Twp., DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Troy Twp., DeKalb Co., IN.
  • (Alt. Birth) am 9. August 1894 in Steuben Co., IN.
  • (Living) am 1. Januar 1920 in Troy Twp., DeKalb Co., IN.
  • (Living) am 1. April 1930 in Troy Twp., DeKalb Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 13. Oktober 1983 in Sarasota, Sarasota Co.,, Flevoland, Nederland, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 13. Oktober 1983 in fortasse, Eddy Cem., Troy Twp., DeKalb Co., IN.
  • Ein Kind von Asa Simean Aldrich und Anna Isabela Kannel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Juli 2014.

Familie von Mabel Virgil Aldrich

Sie ist verheiratet mit Claude Leon Alwood.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1912 in DeKalb Co., IN, sie war 18 Jahre alt.

Claude Leon Alwood oo Mabel Virgil Aldrich

Marriage source: Betty McDonald FGS sent 1992 for dom, county of marr. VR cited of marriage data.

Wise, James L., Wise pedigree chart, (Sylmar CA, JLW, Jun1981) for date of marriage.

Index to Marriage Record Dekalb Co., IN 1882-1920 Inclusive, (De Kalb Co., IN, Indiana Works Projects Admin. 1940)

'Alwood Claud L Mable V Aldrich 1891 W Dec 24 1912 19 15' <>

Kind(er):

  1. Guy Carlton Alwood  1913-2000 
  2. Irene Valeria Alwood  1915-2001 
  3. Virgil Leon Alwood  1924-2008 


Notizen bei Mabel Virgil Aldrich

Mabel Virgil Aldrich

Source: Author: Wise, James L., Title: Wise pedigree chart, (Publication location: Sylmar CA, Publisher: JLW, Publication date: June MCMLXXXI)

James L. Wise spells both Mable & Mabel. I have assumed the normal spelling of Mabel.

Author: McDonald, Betty, Title: Alwood / Alwood FGS, (Publication location: Lima, OH, Publisher: B.M., Publication date: MCMXCII)

Betty McDonald FGS sent 1992 for name, yob. Grave stone cited for yob. James Wise pedigree chart June 1981 for dob, dd/mm/yy of birth.

Aparently, when the cemetery data was taken, Mabel was not buried there.

SSDI: "ALWOOD, MABEL Iissued IN b. 9 Aug 1894 d. Oct 1983 last SS address of record: 33903 (Fort Meyers, Lee Co., FL)"

At the time of the reading, the stone in Eddy Cem. was pre-need.

Mabel's parents: Asa Simean & Anna Isabela (Kannel) Aldrich

Author: Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6503, Publication date: xviNov MMXII), Repository: The Cloud

"... Mabel Virgil ALDRICH Sex: F Birth: 9 AUG 1894 in De Kalb Co or Steuben Co, Indiana Note: marr rec says b Steuben Co

Census: 1900 Asa Aldrich HH, Franklin Twp, DeKalb Co, Indiana Census: 1920 Claud Alwood HH, Troy Twp, De Kalb Co, Indiana Census: 1930 Claude Alwood HH, Troy Twp, De Kalb Co, Indiana Census: 1940 Claud Alwood HH, Troy Twp, De Kalb Co, Indiana

Death: 13 OCT 1983 in Sarasota, Sarasota Co, Florida Burial: (Prob) Eddy Cem, Troy Twp, DeKalb Co, Indiana Note: stone in Eddy Cem Change Date: 16 NOV 2012

Father: Asa Simeon ALDRICH b: NOV 1874 in DeKalb Co, Indiana Mother: Anna KANNEL b: MAY 1873 in Indiana

Marriage 1 Claude Leon ALWOOD b: 27 JUN 1892 in Troy Twp, DeKalb Co, Indiana Married: 24 DEC 1912 in Auburn, DeKalb Co, Indiana

Children

1. Guy Carlton ALWOOD b: 26 JUL 1913 in Troy Twp, DeKalb Co, Indiana 2. Irene Valeria ALWOOD b: 14 SEP 1915 in Troy Twp, DeKalb Co, Indiana 3. Helen Janette ALWOOD b: 12 APR 1918 in DeKalb Co, Indiana 4. Virgil Leon ALWOOD b: 3 AUG 1924 in DeKalb Co, Indiana" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mabel Virgil Aldrich?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mabel Virgil Aldrich

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mabel Virgil Aldrich

Mabel Virgil Aldrich
1894-1983

1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1894 war um die 15,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Truppen der Partido Liberal de Honduras unter Terencio Sierra erobern Tegucigalpa, die Hauptstadt von Honduras, und verhelfen Policarpo Bonilla zum Präsidentenamt. Der bisherige Präsident Domingo Vásquez von der Partido Conservador flieht nach El Salvador.
    • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
    • 30. Juni » In London wird die Tower Bridge für den Verkehr freigegeben. Die im neugotischen Stil erbaute Klappbrücke ist die östlichste Brücke über die Themse in der britischen Hauptstadt.
    • 1. Juli » Das Kurtheater Norderney, eines der ältesten Theater in Ostfriesland, wird mit der Komödie Der Herr Senator von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg eröffnet.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
    • 1. November » Nikolaus II. wird nach dem Tod seines Vaters Alexander III. Zar von Russland.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1912 lag zwischen 4,5 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Serbien und Bulgarien schließen ein geheimes Defensivbündnis, aus dem der gegen das Osmanische Reich gerichtete Balkanbund erwächst.
    • 8. Juni » Marc Wright ist der erste Stabhochspringer, der die Höhe von vier Metern erfolgreich bewältigt. Seine Leistung von 4,02m wird als erster offizieller Weltrekord in dieser Disziplin geführt.
    • 15. Juli » Der Komponist Sergei Sergejewitsch Prokofjew präsentiert in Moskau als Pianist sein 1. Klavierkonzert bei der Uraufführung.
    • 24. September » Der von den deutschen Bischöfen im Gewerkschaftsstreit angerufene Papst Pius X. plädiert in der Enzyklika Singulari quadam dafür, die Mitgliedschaft katholischer Arbeiter in interkonfessionellen Gewerkschaften zu dulden.
    • 5. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Woodrow Wilson gegen den republikanischen Amtsinhaber William Howard Taft und den für die Progressive Partei antretenden früheren Präsidenten Theodore Roosevelt.
    • 24. Dezember » Bei einer Explosion in einer Zeche auf der japanischen Insel Hokkaidō sterben 245 Bergleute.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1983 lag zwischen 8,2 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Juni » Das Space Shuttle Challenger startet vom Kennedy Space Center aus zur Mission STS-7. An Bord befindet sich Sally Ride. Sie wird damit zur ersten US-Astronautin und die dritte Frau im Weltraum.
    • 22. Juni » Emanuela Orlandi, die 15-jährige Tochter eines päpstlichen Kammerdieners, wird am helllichten Tag auf offener Straße entführt.
    • 25. August » Johannes Weinrich verübt den Anschlag auf das Kulturzentrum Maison de France in Berlin.
    • 24. September » Im Theater an der Wien in Wien findet unter der Leitung von Peter Weck die deutschsprachige Erstaufführung des Musicals Cats von Andrew Lloyd Webber statt.
    • 26. September » Kurz vor dem Start einer sowjetischen Sojus-Rakete bricht ein Feuer aus. Die Kosmonauten werden mit einer Kapsel von der Rakete abgesprengt und können sich retten.
    • 2. November » In einem Referendum stimmen die ausschließlich weißen Wähler Südafrikas für eine Verfassungsreform, die sogenannte Reformapartheid, und eröffnen damit den Weg zu einem Dreikammerparlament ohne Beteiligung der schwarzen Mehrheitsbevölkerung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Aldrich

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aldrich.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aldrich.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aldrich (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5712.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mabel Virgil Aldrich (1894-1983)".