Navorska tree » Guy Carlton Alwood (1913-2000)

Persönliche Daten Guy Carlton Alwood 


Familie von Guy Carlton Alwood

Er ist verheiratet mit Rozella M. Mercer.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1938 in Butler, DeKalb Co., IN, er war 24 Jahre alt.

Guy Carlton Alwood oo Rose Mercer

Marriage sources: Author: Wise, James L.; Title: Alwood/Aldrich FGS, (Publication site unknown, Publisher: JLW, Publication date: June MCMLXXXI), for date of marriage =6 Feb 1937.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Ronald L. Alwood  1939-2013 
  3. Carolyn L. Alwood  1941-1986 
  4. Jeanette K. Alwood  1944-2011 
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Guy Carlton Alwood

Guy Carlton Alwood

Sources: Author: Wise, James L.; Title: Alwood/Aldrich FGS, (Publication site unknown, Publisher: JLW, Publication date: June MCMLXXXI) for name=Guy Carlton Alwood, dob, town of birth

Title: 1920 Soundex, (Publication site: DeKalb Co., IN, Publisher: U.S. Gov't, Publication date: MCMXX), microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

De Kalb Co., 1920 soundex roll for A430 is M1560-4

"Alwood, Claud, vol 22, e.d. 110 sheet 2 line 21, white, ae 27, b. IN
Alwood, Mabel, wife, ae 25, b. IN
Guy, son, ae 6, b. IN
Irene, Daug., ae 4 4/12, b. IN"

Author: Dohmer, Charles A.; enumerator, Title: Troy Twp., De Kalb Co., IN census, (Publication site: Troy Twp., De Kalb Co., IN, Publisher: U.S. Gov't., Publication date: xii Apr MCMXXX), e.d. 17-22, sheet 174-4A, reel T626-585 microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"1 ... Alwood, Claud, Head ... ae 37, married, ae 20 at 1st marriage ... b. IN ...
2, Maybe V, wife ... ae 37, married, ae 18 at 1st marriage ... b. IN ...
3, Guy C, son, male, white, ae 16, single, not in school, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Laborer, general Farm, class of worker = W
..."

SSDI: "GUY ALWOOD last SS address of record: 46706 Auburn, De Kalb, IN b. 26 Jul 1913 d. 18 May 2000 Iss: IN (before 1951)"

Author: Blodgett, James; Title: "Guy Carlton Alwood," (Publication site: Hamilton IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Sept MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/97787230/guy_carlton_alwood

"Photo [stone shared with Rozella Alwood] added by James Blodgett

Guy Carlton Alwood Birth 26 Jul 1913 Troy Township, DeKalb County, Indiana, USA Death 18 May 2000 (aged 86) Auburn, DeKalb County, Indiana, USA Burial Eddy Cemetery Hamilton, DeKalb County, Indiana, USA Memorial ID 97787230

Married Rozella Mercer February 6, 1938.

Parents
[photo-stone shared with Mabel V. Alwood] Claude Leon Alwood 1892-1964
[photo-stone shared with Claude L. Alwood] Mabel V. Aldrich Alwood 1894-1983

Spouse

Rozella M. Mercer Alwood
1919– 2009 (m. 1938)

Siblings

[photo-Helen's stone] Helen Janette Alwood 1918-1919
[photo-man] Virgil Leon Alwood 1924-2008

Children

[photo-stone shared with Martha J Alwood] Ronald L. "Red" Alwood 1939-2013
[photo-stone shared with James R. Shannon] Carolyn L. Alwood Shannon 1941-1986
[photo-Jeannette's portion of grave marker shared with Philip H. Banta] Jeannette K Alwood Banta 1944-2011

Created by: James Blodgett Added: Sep 25, 2012 Find a Grave Memorial ID: 97787230"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Guy Carlton Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Guy Carlton Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Guy Carlton Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Juli 1913 lag zwischen 14,2 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Das New Yorker Grand Central Terminal wird eingeweiht. Es ist seitdem der größte Bahnhof der Welt.
      • 3. Mai » Die Premiere von Raja Harishchandra des Regisseurs Dhundiraj Govind Phalke markiert dem Beginn des indischen Films.
      • 25. Mai » Alfred Redl, stellvertretender Leiter des österreichisch-ungarischen Nachrichtendienstes, nimmt sich nach Aufdeckung seiner Spionagetätigkeit für Russland das Leben.
      • 10. Juli » Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7°C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.
      • 24. September » Mit der Uraufführung des Werks Introduktion, Passacaglia und Fuge für Orgel in e-moll op. 127 von Max Reger, gespielt von Karl Straube, wird die Orgel der Jahrhunderthalle, die zu diesem Zeitpunkt größte Orgel der Welt, eingeweiht.
      • 11. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die ideale Gattin von Franz Lehár findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1938 lag zwischen -1 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Die US-Gesellschaft Standard Oil of California findet nach mehrmonatigen erfolglosen Probebohrungen in Saudi-Arabien im Bohrloch Damman Nummer 7 Erdöl. Die Stadt Dammam am Persischen Golf wird in der Folge ein wichtiges Förderzentrum für das „Schwarze Gold“.
      • 28. März » Adolf Hitler weist bei einem Gespräch den Führer der Sudetendeutschen Partei, Konrad Henlein, an, der tschechoslowakischen Regierung gegenüber Forderungen zu erheben, denen sie nicht entsprechen kann. Die angeschürte Krise über das Sudetenland endet im Herbst im Münchner Abkommen.
      • 1. April » In der Schweiz wird erstmals der von Nestlé hergestellte Instantkaffee Nescafé verkauft.
      • 3. April » Im Praterstadion in Wien findet das „Anschlussspiel“ zwischen einer deutschen und einer österreichischen Fußballauswahl statt.
      • 1. Oktober » Die Wehrmacht rückt nach dem Münchner Abkommen in das Sudetenland ein. Die Annexion dieses Teils des tschechoslowakischen Staatsgebietes wird am Folgetag beendet und die Tschecho-Slowakische Republik entsteht und löst damit die Erste Tschechoslowakische Republik ab.
      • 19. Oktober » Am Ethel Barrymore Theatre in New York wird das Musical Knickerbocker Holiday von Kurt Weill uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 18. Mai 2000 lag zwischen 8,2 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (35%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Das Hörfunkprogramm MDR Life wird neu konzipiert und in MDR Jump umbenannt.
      • 22. Januar » Einen Tag nach dem Sturz von Staatspräsident Jamil Mahuad durch das Militär und die Indigenenbewegung in Ecuador wird der bisherige Vizepräsident Gustavo Noboa von den Putschisten als Staatspräsident eingesetzt.
      • 21. Februar » Die erste Ausgabe der Financial Times Deutschland, Schwesterblatt der Financial Times, erscheint unter der Aufsicht des britischen Gründungschefredakteurs Andrew Gowers und unter Geschäftsführung von Michael Rzesnitzek.
      • 12. Juni » Jemen erkennt im Vertrag zu Dschidda den Grenzverlauf zu Saudi-Arabien an.
      • 4. August » DaimlerChrysler kündigt an, seine Tochtergesellschaft Adtranz an das kanadische Unternehmen Bombardier Transportation zu veräußern. Adtranz wechselt in der Folge im Jahr 2001 den Besitzer, was teilweise zu Arbeitsplatzverlusten von Mitarbeitern führt.
      • 28. September » Ariel Scharon besucht den Tempelberg in Jerusalem. Militante Palästinenser nehmen dies zum Anlass für die Zweite Intifada.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5755.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Guy Carlton Alwood (1913-2000)".