Navorska tree » Jeanette K. Alwood (1944-2011)

Persönliche Daten Jeanette K. Alwood 


Familie von Jeanette K. Alwood

Sie ist verheiratet mit Philip Howell Banta.

Sie haben geheiratet im Jahr 1961 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 16 Jahre alt.

Philip Howell Banta oo Jeanette K. Alwood

Marriage sources: Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree«/u», (Publication site: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg II-FGS-25, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jeanette K. Alwood

Jeanette K. Alwood

Sources: Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree«/u», (Publication site: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg II-FGS-25, Repository: Dallas TX pub. lib. for name=Jeanette Alwood.

Mrs. Stringfellow lists Jeanette 4th of 5 siblings.

Author: Lance, Herbert N.; Title: "Jeannette K Alwood Banta," (Publication site: Palmetto FL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv Oct MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/99497442/jeannette_k_banta

"Photo [Jeanette's portion of grave marker shared with Philip H. Banta] added by Georgia Guercio
[photo-grave marker shared with Philip H. Banta] Added by Georgia Guercio
[photo-grave marker shared with Philip H. Banta] Added by HNLjr & family

Jeannette K Alwood Banta Birth 24 Jun 1944 Edon, Williams County, Ohio, USA Death 10 Dec 2011 (aged 67) Manatee County, Florida, USA Burial Skyway Memorial Gardens Palmetto, Manatee County, Florida, USA Memorial ID 99497442

Banta, Jeannette K. June 24, 1944-Dec. 10, 2011

Jeannette K. Banta, 67, of Palmetto since, formerly of North Ft. Myers, died Dec. 10, 2011.

Visitation will be held from 6-8 p.m. Friday with Services 1 p.m. Saturday at Brown & Sons Funeral Homes & Crematory 43rd Street Chapel, Bradenton.

Survivors include her husband, Philip of Palmetto; a son, Eric of Ellenton; daughter, Lisanne Migyanko of Naples, Italy; brothers, Donald Alwood of Auburn, Ind., Ronald Lee Alwood of Hudson, Ind.; a sister, Shirley Link of Auburn, Ind. and six grandsons.
Published in Herald Tribune from December 14 to December 15, 2011

Parents
[photo-stone shared with Rozella Alwood] Guy Carlton Alwood 1913-2000
[photo-stone shared with Guy C. Alwood] Rozella M. Mercer Alwood 1919-2009

Spouse
[photo-man] Philip Howell Banta 1940-2015 (m. 1961)

Siblings

[photo-stone shared with Martha J. Alwood] Ronald L. "Red" Alwood 1939-2013 [inscriptions made obscure by brush]
[photo-stone shared with James R. Shannon] Carolyn L. Alwood Shannon 1941-1986

Created by: HNLjr & family Added: Oct 24, 2012 Find a Grave Memorial ID: 99497442"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeanette K. Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeanette K. Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeanette K. Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Juni 1944 lag zwischen 7,5 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 7,4 auf der Richterskala fordert in der Türkei etwa 2.800 Tote.
      • 14. März » In Berlin beginnt der geheime Korruptionsprozess gegen den Verlagsbuchhändler Matthias Lackas und führende Dienststellenleiter der Wehrmacht. Die Ermittlungen, die sich unter anderem auf 50 Unternehmen der Verlagsbranche richten, gehen im Lauf des Jahres im militärischen Zusammenbruch unter.
      • 21. April » In einem Dekret der Exilregierung des freien Frankreichs unter Charles de Gaulle erhalten die französischen Frauen das Wahlrecht, das nach dem Sieg im Zweiten Weltkrieg umgesetzt wird.
      • 17. Juli » Die beiden Transportschiffe E. A. Bryan und Quinault Victory (USA) explodieren bei der Munitionsübernahme in Port Chicago im Norden der Bucht von San Francisco; 320 Tote. Daraufhin bricht eine Marine-Meuterei aus.
      • 20. August » Die Rote Armee beginnt im Zweiten Weltkrieg die Operation Jassy-Kischinew, mit der sie binnen weniger Tage Rumänien erobert.
      • 15. Dezember » Das Flugzeug mit dem amerikanischen Bandleader Glenn Miller verschwindet im Zweiten Weltkrieg auf dem Weg von London nach Paris spurlos über dem Ärmelkanal.
    • Die Temperatur am 10. Dezember 2011 lag zwischen 1,0 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (53%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Nach sich zuspitzenden Massenprotesten während der Revolution in Tunesien verlässt Präsident Ben Ali fluchtartig sein Land in Richtung Saudi-Arabien. Der Tag gilt nunmehr in Tunesien als offizieller Tag der Revolution.
      • 15. Januar » Im Südsudan endet ein Referendum, in dem sich 99 Prozent der Bevölkerung für die Unabhängigkeit des Landes aussprechen.
      • 16. Februar » Im Zuge des Arabischen Frühlings versammeln sich in Bahrain mehrere Zehntausend Menschen auf dem Perlenplatz in Manama, um friedlich unter der Parole „Das Volk fordert den Sturz des Regimes“ gegen die bahrainische Regierung zu demonstrieren. Der Platz wird bereits in der Nacht unter dem Einsatz von Schusswaffen geräumt.
      • 7. September » Beim Absturz von YAK-Service-Flug 9633 nahe Jaroslawl kommen 44 Menschen ums Leben, darunter nahezu die gesamte Mannschaft des Eishockeyclubs Lokomotive Jaroslawl.
      • 8. September » Das Horror-Ego-Shooter-Computerspiel Dead Island wird in Europa veröffentlicht.
      • 8. November » Beate Zschäpe, Rechtsterroristin des Nationalsozialistischen Untergrunds, stellt sich nach viertägiger Flucht in Jena der Polizei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9594.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jeanette K. Alwood (1944-2011)".