Über den Tag » Donnerstag 31. Mai 1923Kalender-Konvertierer

1. Juni 1923 Nächste SeiteVorherige Seite 30. Mai 1923


Geboren am Donnerstag 31. Mai 1923
Gestorben am Donnerstag 31. Mai 1923

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom31. Mai 1923 auf Delpher


Geboren am 31. Mai

Gestorben am 31. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1923
Beliebte frauliche Vornamen in 1923

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1923
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
  • 9. Februar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die gelbe Jacke von Franz Lehár. Der Text stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda nach einer Vorlage von Victor Léon. Unter dem Namen Das Land des Lächelns wird das Werk Jahre später ein Welterfolg.
  • 16. Mai » Die erste vollautomatische Telefon-Fernvermittlungsstelle der Welt, die Netzgruppe Weilheim, die zunächst 22 Ortsnetze im Umkreis vom 25km umfasst, wird in Weilheim in Oberbayern in Betrieb genommen.
  • 30. Juni » In Kassel wird das weltweit erste Tapetenmuseum eröffnet.
  • 9. November » Der Hitler-Ludendorff-Putsch wird von der Bayerischen Landespolizei vor der Feldherrnhalle in München blutig niedergeschlagen, nachdem der Bayerische Ministerpräsident Gustav Ritter von Kahr über den Rundfunk seine Unterstützung für den Putsch zurückgenommen und die Auflösung der NSDAP erklärt hat.
  • 17. November » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Die Perlen der Cleopatra von Oscar Straus nach einem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Fritzi Massary, Richard Tauber und Max Pallenberg spielen die Hauptrollen.
  • 19. November » Hyperinflation in Deutschland: Der Preis für ein Kilogramm Brot beläuft sich auf rund 233 Milliarden Reichsmark
Wetter 31. Mai 1923

Die Temperatur am 31. Mai 1923 lag zwischen 8,5 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI