Navorska tree » Eula M. Showers (1902-1935)

Persönliche Daten Eula M. Showers 

  • Sie ist geboren am 23. Dezember 1902 in Auburn, DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Auburn, DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Auburn, DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Auburn, DeKalb Co., IN.
  • (Alt. Birth) am 28. Dezember 1902 in DeKalb Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jackie Hanna
  • Sie ist verstorben am 1. Februar 1935 in Auburn, DeKalb Co., IN, sie war 32 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 31. Januar 1935 in Roselawn Cem., Auburn, DeKalb Co., IN.
  • Ein Kind von Winfield Scott Showers und Ida Mary Alwood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. September 2018.

Familie von Eula M. Showers


Notizen bei Eula M. Showers

Eula M. Showers

Source: Title: De Kalb Co. Births 1882-1920 Marriages 1882-1920, Series Z121 Roll 12, (IN W.P.A.), Repository: Dallas TX pub. lib.

"Showers fath=Scott moth=Ida Allwood F W Dec 23 1902 H-4 42

Showers fath=Scott moth=Ida Allwood F W Dec 28 1902 1CH-25 6"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv June MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I13318

"... Eula SHOWERS Sex: F Birth: 23 DEC 1902 in DeKalb Co, Indiana

Census: 1910 Scott Showers HH, Auburn, De Kalb Co, Indiana
Census: 1920 Scott Showers HH, Auburn, De Kalb Co, Indiana
Census: 1930 Scott Showers HH, Auburn, De Kalb Co, Indiana

Death: 1 FEB 1935 in Auburn, DeKalb Co, Indiana

Note: of fractured next after auto collision; informant Scott Showers

Burial: Roselawn Cem, Auburn, De Kalb Co, Indiana Note: stone with no death dates Change Date: 25 JUN 2016

Father: Winfield Scott SHOWERS b: 5 SEP 1878 in Auburn, DeKalb Co, Indiana
Mother: Ida Mary ALWOOD b: NOV 1879 in DeKalb Co, Indiana"

Author: NN (anonymous, identified as MFC), Title: "Eula M. Showers," (Publication location: Auburn, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x July MMXIV), Repository: The Cloud

"Photo [of her stone] added by MFC

Eula M. Showers Birth 23 Dec 1902 Auburn, DeKalb County, Indiana, USA Death 4 Feb 1935 (aged 32) Auburn, DeKalb County, Indiana, USA Burial Roselawn Cemetery Auburn, DeKalb County, Indiana, USA Memorial ID 132607701

Family Members
Parents

Winfield Scott Showers 1880-1962
Ida May Alwood Showers 1879-1955

Siblings

Wayne Showers 1904-1919
Devoy Baxter Showers 1906-1926
Aileen Elizabeth Showers 1909-1925
Margurite LaVonne Showers Engle 1911-1932
Twyla Naomi Showers Sebring 1915-2000

Gravesite Details Grave marked with cement stone and name only.

Created by: MFC Added: 10 Jul 2014 Find A Grave Memorial 132607701"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eula M. Showers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eula M. Showers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eula M. Showers

Christina Colors
± 1855-????
Rhoda Millard
1853-1909

Eula M. Showers
1902-1935


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Dezember 1902 lag zwischen -2,3 °C und 0,8 °C und war durchschnittlich -0,2 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » In Berlin wird die erste Strecke der U-Bahn zwischen den U-Bahn-Stationen Stralauer Tor und Zoologischer Garten eröffnet.
      • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
      • 1. Oktober » An der Staatlichen Polytechnischen Universität Sankt Petersburg immatrikuliert der erste Studentenjahrgang.
      • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
      • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
      • 16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1935 lag zwischen 5,1 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag während der letzten 8,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Trotz des auf Grund des Versailler Vertrags geltenden Verbots befiehlt Adolf Hitler seinem Luftfahrtminister Hermann Göring den Aufbau einer Luftstreitkraft für das Deutsche Reich.
      • 3. Juli » Der VW Käfer wird der Öffentlichkeit vorgestellt.
      • 11. Oktober » Angesichts der angespannten Wirtschaftslage und des Schiffsalters beginnt im nordostenglischen Jarrow mit dem Ausbau der Inneneinrichtung das Abwracken der RMS Olympic. Das Schwesterschiff der Titanic ist das einzige Schiff der nach ihr benannten Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer gefallen ist.
      • 20. Oktober » Nur 7.000 der ursprünglich 90.000 Soldaten der chinesischen Roten Armee unter der Führung von Mao Zedong erreichen Yan’an, das Ziel des Langen Marsches im Chinesischen Bürgerkrieg.
      • 21. Oktober » Der deutsche Austritt aus dem Völkerbund wird rechtswirksam.
      • 30. November » In Zürich wird die Operette Hopsa von Paul Burkhard uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1933 » Gustav Lilienthal, deutscher Baumeister und Sozialreformer
    • 1933 » Oscar Drude, deutscher Botaniker
    • 1934 » Erich Steinfurth, deutscher Politiker, MdL, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1934 » Eugen Schönhaar, deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1934 » John Schehr, deutscher Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1934 » Rudolf Schwarz, deutscher Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus

    Über den Familiennamen Showers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Showers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Showers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Showers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13690.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Eula M. Showers (1902-1935)".