Navorska tree » John James Alwood (1911-1985)

Persönliche Daten John James Alwood 


Familie von John James Alwood

Er ist verheiratet mit Jenny M. Rogers.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in KY.

John James Alwood oo Jenny M. Rogers

Marriage sources: Author: Strong, Faye E., Title: Alwood/Rosenberry descendants chart, (Publication location: Wabash IN, Publisher: F.E.S., Publication date: xx Mar MCMXCII) for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. Janice Marie Alwood  1950-2019
  2. James Edgar Alwood  1949-1993 


Notizen bei John James Alwood

John James Alwood

Sources: Author: Strong, Faye E., Title: The Alwood Family mailed 6 Feb 1997, (Publication location: Wabash IN, Publisher: F.E.S., Publication date: vi Feb MCMXCVII), pg. 1

Author: Strong, Faye E., Title: Alwood/Rosenberry descendants chart, (Publication location: Wabash IN, Publisher: F.E.S., Publication date: xx Mar MCMXCII) for "John James Alwood (1911 - 1986)"

Author: Strong, Faye E., Title: Faye Ethel (Alwood) Strong History - Second Generation, (Publication location: Wabash IN, Publisher: F.E.S., Publication date: xi Mar MCMXCII), pg 3. for county of birth, dod, place of death, cemetery, occupation.

Occupation = land surveyor, Alan L. Keal Engineering Firm.

Faith: Bethlehem Bapt. Chr., Louisville KY.

Member: Steuben Masonic Lodge, Pleasant Lake, IN.

Military: WWII - U.S.Army

KYDI: "ALWOOD, JOHN J Death Date 29 12 85 Death Place: JEFFN Residence: JEFFERSON Age: 074"

SSDI: "JOHN ALWOOD Last SS address of record: 40205 Louisville, Jefferson, KY b. 6 Jun 1911 d. Dec 1985 Iss. IN (before 1951)"

cf. Author: Stringfellow, Helena, Title: «u»The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated«/u», (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: H.V.A.S, Publication date: MCMXCVII), pg. II-FGS-10, Repository: an earlier edition of her work is at Dallas, TX pub, lib.

McDonald, Betty sent this obiit dated 29 Dec 1986:

"J. James Alwood LOUISVILLE, Ky - J. James Alwood, 74, of Louisville, died Sunday at Baptist Hospital East.

He was a native of Butler.

Mr. Alwood was a retired land surveyor for the Alan L. Keal engineering firm. He was a member of Bethlehem Baptist Church of Louisville and the Steuben Masonic Lodge of Pleasant Lake, Ind. He was a veteran of the U.S. Army serving inWorld War II.

Surviving are his wife, the former Jennie M. Rogers; one son, James E., and one daughter, Janice Marie, both of Louisville; two sisters, Mrs. Helen Van Zile, Butler, and Mrs. Faye Strong, Wabash, Ind.; and one grandchild.

Services will be Thursday at 11 am.m at Highlands Funeral Home, 3331 Taylorsville Rd., Louisville, with burial in Resthaven Memorial Park.

Friends may call from 2-5 and 7-9 p.m. Wednesday at the funeral home. Memorials to the American Heart Association or his church are preferred."

U.S. Gov't, 1 Jan 1920 Indiana census soundex, microfilm roll M1560-4, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Smurr, Melvin L., enumerator, Title: Wilmington Twp., De Kalb Co., IN census, (Publication location: Wilmington Twp., De Kalb Co., IN; Publisher: U.S. Gov't, Publication date: 3/4/5 Jan MCMXX), e.d. 114, sheet 248-1A, microfilm roll T625-430, Repository: Dallas TX pub. lib.

"44 ... Alwood, John C., Head ... ae 34, married ... b. IN ...
45, Bertha, wife ...ae 29, married ... b. IN ...
46, Helen, Daug ... ae 10 ... b. IN
47, James, Son, male, white, ae 8, single, in school, b. IN, parents b. IN, Occ=None
48, Ruth, Daug ... ae 3 9/12 ... b. IN ..."

Author: Gehring, Kathryn, enumerator, Title: Butler, De Kalb Co., IN census, (Publication location: Butler IN, Publisher: U.S. Gov't., Publication date: iii Apr MCMXXX), e.d. 17-27, sheet 240-1B, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Wilmington Twp. ... Butler City ... Ward 1 ... 409 N Pearl St ...
90 ... Alwood, John G, Head ... ae 44, married ... b. IN ...
91, Bertha E, wife-H ... ae 39, married ... b. IN ...
92, Helen G, Daug ... ae 21 ... b. IN ...
93, James J, son, male, white, ae 18, single, in school, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Occ=None ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John James Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John James Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John James Alwood

Rhoda Millard
1853-1909
Nancy Enzor
1864-1897

John James Alwood
1911-1985



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juni 1911 lag zwischen 13,6 °C und 25,0 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 13,7 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Ein arbeitslos gewordener Marinekoch sticht im Amsterdamer Rijksmuseum auf Rembrandts Gemälde Die Nachtwache mit einem Messer ein.
      • 26. Januar » Dem US-amerikanischen Luftfahrtpionier Glenn Curtiss gelingt erstmals ein Start mit einem Wasserflugzeug.
      • 9. Mai » In Belgrad gründen serbische Offiziere den Geheimbund Ujedinjenje ili Smrt („Vereinigung oder Tod“, besser bekannt als „Schwarze Hand“) mit dem Ziel der Errichtung eines Großserbien. Das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand, an dem die Organisation 1914 beteiligt ist, wird zum Ersten Weltkrieg führen.
      • 13. Juni » Mit Vaslav Nijinsky in der Titelrolle wird in Paris Igor Strawinskys Ballett Petruschka uraufgeführt. Die pantomimische Choreografie stammt von Michel Fokine, die Kostüme und das Bühnenbild von Alexander Benois.
      • 24. Juli » In den peruanischen Anden entdeckt eine Expedition unter Leitung von Hiram Bingham die Ruinenstadt Machu Picchu aus der Inkazeit.
      • 24. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Eva von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 1985 lag zwischen -6,8 °C und -2,0 °C und war durchschnittlich -4,3 °C. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin (Berlin-West) wird die Koalition von CDU und FDP unter dem Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) bestätigt. Die SPD erzielt ihr schlechtestes Wahlergebnis seit Kriegsende.
      • 9. Mai » Die Kongregation für die Glaubenslehre erlegt Leonardo Boff, einem der Hauptvertreter der Befreiungstheologie, ein einjähriges „Bußschweigen“ auf.
      • 29. Mai » Vor dem Fußball-Endspiel im Europapokal der Landesmeister im Brüsseler Heysel-Stadion zwischen Juventus Turin und dem FC Liverpool kommt es durch Ausschreitungen von Hooligans zur Massenpanik. 39 Menschen kommen bei der Katastrophe von Heysel ums Leben, über 200 werden verletzt.
      • 2. Juli » Zur Erforschung des Halleyschen Kometen wird die europäische Raumsonde Giotto, benannt nach Giotto di Bondone, vom Weltraumbahnhof in Kourou gestartet.
      • 10. September » Schottlands Nationaltrainer Jock Stein erleidet während des letzten Gruppenspiels der Qualifikation zur Fußball-WM einen tödlichen Herzinfarkt.
      • 1. Oktober » Die israelische Luftwaffe bombardiert das PLO-Hauptquartier in Tunis.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9439.php : abgerufen 2. Mai 2025), "John James Alwood (1911-1985)".