Navorska tree » Helen Geneva Alwood (1909-1997)

Persönliche Daten Helen Geneva Alwood 

  • Alternative Namen: Helen Alwood Auer, Helen Auer VanZile
  • Sie ist geboren am 14. Januar 1909 in Butler, DeKalb Co., IN.
  • Wohnhaft im Jahr 1997: Butler, DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Butler, DeKalb Co., IN.
  • (Living) am 26. April 1910 in Butler, DeKalb Co., IN.
  • (Living) am 1. Januar 1920 in Wilmington Twp., De Kalb Co., IN.
  • (Living) am 1. April 1930 in Butler, DeKalb Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 11. Oktober 1997 in Laurels of DeKalb, Butler, DeKalb Co., IN, sie war 88 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 10. Oktober 1997 in Butler City Cem., Wilmington Twp., DeKalb Co., IN.
  • Ein Kind von John Grover Alwood und Bertha Edith Hook
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Juli 2014.

Familie von Helen Geneva Alwood

(1) Sie ist verheiratet mit Andrew George Auer.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1930 in Butler, DeKalb Co., IN, sie war 21 Jahre alt.

Andrew George Auer oo Helen Geneva Alwood

Marriage source: Author: Strong, Faye E., Title: "Alwood/Rosenberry descendants chart," (Publication location: Wabash IN, Publisher: F.E.S., Publication date: xx Mar MCMXCII) for fact of marriage.

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6994, Publicationdate: xii Nov MMXII), Repository: The Cloud

"... Helen G. ALWOOD Sex: F Birth: 14 JAN 1909 in Butler, DeKalb Co, Indiana ... Census: 1940 Andrew Auer HH, Butler, DeKalb Co, Indiana ... Marriage 1 Andrew George AUER b: 24 APR 1905 in Auburn, DeKalb Co, Indiana Married: 25 OCT 1930 in DeKalb Co, Indiana Note: by Rev Grant M Barton

Marriage 2 Cecil D. VANZILE b: 31 OCT 1895 in Allen Co, Indiana Married:" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Patsy Joan Auer  1931-< 1997 


(2) Sie ist verheiratet mit Cecil E. VanZile.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in IN, MI, or OH.

Cecil E. VanZile oo Helen Geneva Alwood

Marriage source: Author: Strong, Faye E., Title: "Alwood/Rosenberry descendants chart," (Publication location: Wabash IN, Publisher: F.E.S., Publication date: xx Mar MCMXCII) for fact of marriage. <>

Notizen bei Helen Geneva Alwood

Helen Geneva Alwood

Source: Author: McDonald, Betty, Title: "Auer/Alwood FGS," (Publication location: Lima OH, Publisher: BM, Publication date: sent MCMXCII) for name, dob.

Title: IN WPA, Index to Birth Records Dekalb County [IN] 1882-1920 Inclusive, (Publication location unknown, Publisher: IN WPA (U.S. Gov't), Publication date: MCMXXXIX)

Ref. 10H-26 7.

"Allwood Helen G fath=John G moth=Bertha E Hook F W Jan 14 1909 1CH-20 7"

Author: Strong, Faye E., Title: "Alwood/Rosenberry descendants chart," (Publication location: Wabash IN, Publisher: F.E.S., Publication date: xx Mar MCMXCII) for middle name.

Author: Campbell, Charles W., enumerator, Title: Butler, DeKalb Co., IN census, (Publication location: Butler, IN, Publisher: U.S. Govt., Publication date: xxvi Apr MCMX), ed. 92, sheet 272-B, Repository: Dallas TX pub. lib.

"East Ave ... 80 ... Alwood John G, head ... ae 24, Married 2 yrs, b. IN ... 81, Bertha E, wife ... ae 19, married 2 yrs, one child born, one child living, b. IN ... 82, Hellen G, daug, fem, white, ae 1, single, b. IN, parents b. IN, [can speak Eng not marked], Occ = none"

Author: Gehring, Kathryn, enumerator, Title: Butler, De Kalb Co., IN census, (Publication location: Butler IN, Publisher: U.S. Gov't., Publication date: iii Apr MCMXXX), e.d. 17-27, sheet 240-1B, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Wilmington Twp. ... Butler City ... Ward 1 ... 409 N Pearl St ...

90 ... Alwood, John G, Head ... ae 44, married, ae 22 at 1st marriage ... b. IN ... 91, Bertha E, wife-H ... ae 39, married, ae 17 at 1st marriage ... b. IN 92, Helen G, Daug, fem, white, ae 21, single, not in school, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Press feeder, printing plant 93 ..."

1992 residence: Butler, IN.

SSDI: "HELEN G VANZILE b. 14 Jan 1909 d. 11 Oct 1997 (Verified) last SS address of record: 46721 (Butler, De Kalb, IN) Issued: Indiana"

Helen's husbands: 1) Andrew Auer
2) Cecil Van Zile

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6994, Publicationdate: xii Nov MMXII), Repository: The Cloud

"... Helen G. ALWOOD Sex: F Birth: 14 JAN 1909 in Butler, DeKalb Co, Indiana

Census: 1910 John G Alwood HH, Butler, DeKalb Co, Indiana Census: 1920 John G Alwood HH, Wilmington Twp, DeKalb Co, Indiana Census: 1930 John G Alwood HH, Butler, DeKalb Co, Indiana Census: 1940 Andrew Auer HH, Butler, DeKalb Co, Indiana

Death: 11 OCT 1997 in Butler, DeKalb Co, Indiana Note: at Laurels of DeKalb Burial: Butler City Cem, Wilmington Twp, DeKalb Co, Indiana Change Date: 12 NOV 2012

Father: John Grover ALWOOD b: 10 AUG 1885 in Troy Twp, DeKalb Co, Indiana Mother: Bertha Edith HOOK b: SEP 1890 in Butler, DeKalb Co, Indiana

Marriage 1 Andrew George AUER b: 24 APR 1905 in Auburn, DeKalb Co, Indiana Married: 25 OCT 1930 in DeKalb Co, Indiana Note: by Rev Grant M Barton

Marriage 2 Cecil D. VANZILE b: 31 OCT 1895 in Allen Co, Indiana Married:" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Geneva Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helen Geneva Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Geneva Alwood

Rhoda Millard
1853-1909
Nancy Enzor
1864-1897

Helen Geneva Alwood
1909-1997

(1) 1930
Patsy Joan Auer
1931-< 1997
(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Januar 1909 lag zwischen 4,0 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Der deutsche Reichskanzler Bernhard von Bülow verliest vor dem Reichstag eine Rede, in der sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn und dessen Annexion von Bosnien und Herzegowina stellt. Die Bosnische Annexionskrise wird damit außenpolitisch beigelegt, jedoch verärgert die Rede, in der der Begriff „Nibelungentreue“ zum ersten Mal gebraucht wird, Großbritannien und Russland, die die Annexion nicht anerkennen wollten.
      • 12. Juni » Die Stadt Zürich, ein auf dem Zürichsee verkehrender Raddampfer, wird in Betrieb genommen.
      • 6. Juli » Kaiser Wilhelm II. und der schwedische König Gustav V. eröffnen eine Eisenbahn-Fährverbindung über die Ostsee. Der erste Eisenbahnzug wird auf der Königslinie zwischen dem Fährhafen Sassnitz und dem schwedischen Trelleborg von einem Fährschiff übergesetzt.
      • 30. Juli » Eugène Schueller gründet die Société française de teinture inoffensives pour cheveux, aus der der Kosmetik-Konzern L’Oréal entsteht.
      • 2. August » Am Ende der Tragischen Woche wird der Aufstand in Barcelona gegen die Kolonialpolitik in Marokko vom spanischen Militär brutal niedergeschlagen, wobei hunderte Menschen ums Leben kommen.
      • 1. Dezember » In Wien wird das Singspiel Brüderlein fein von Leo Fall uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 25. Oktober 1930 lag zwischen 3,1 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Operette Der Tenor der Herzogin von Eduard Künneke uraufgeführt.
      • 23. Mai » In Berlin wird Georg Wilhelm Pabsts Antikriegsfilm Westfront 1918 oder Vier von der Infanterie uraufgeführt.
      • 8. Juni » Das U-Boot-Ehrenmal Möltenort wird eingeweiht.
      • 14. September » Bei den Reichstagswahlen wird die NSDAP mit 18,3% der abgegebenen Stimmen zweitstärkste Partei hinter der SPD.
      • 2. Oktober » In Berlin werden die Sammlungen in Alfred Messels monumentalem Dreiflügelbau des zweiten Pergamonmuseums auf der Museumsinsel eröffnet.
      • 26. November » Der erste Band von Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften erscheint.
    • Die Temperatur am 11. Oktober 1997 lag zwischen 8,3 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 6,1 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (32%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Mai » Unter der Führung von Laurent-Désiré Kabila gelingt Rebellen der Sturz des zairischen Diktators Mobutu Sese Seko.
      • 21. Juni » Die erste Saison der Women’s National Basketball Association (WNBA)– Basketball-Profiliga für Damen in Nordamerika– beginnt.
      • 11. September » In einem Referendum stimmen die Bewohner Schottlands mehrheitlich für die Einrichtung eines schottischen Regionalparlaments.
      • 4. Oktober » Die Uraufführung des Musicals Tanz der Vampire von Jim Steinman und Michael Kunze, basierend auf Roman Polańskis gleichnamigem Film, findet unter dessen Regie im Raimund Theater in Wien statt.
      • 17. November » Bei einem Terroranschlag auf Touristen vor dem Hatschepsut-Tempel in Luxor (Ägypten) kommen 58 Menschen ums Leben.
      • 8. Dezember » Die Union de Banques Suisses und der Schweizerische Bankverein kündigen ihre Fusion an, aus der die UBS AG entstehen wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5696.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Helen Geneva Alwood (1909-1997)".