Navorska tree » Faye Ethel Alwood (1921-1997)

Persönliche Daten Faye Ethel Alwood 

  • Alternative Name: Faye Alwood Strong
  • Sie ist geboren am 4. Mai 1921 in Wilmington Twp., DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Butler, DeKalb Co., IN.
  • (Living) am 1. April 1930 in Butler, DeKalb Co., IN.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 10. Juli 1997 in Wabash Co. Hosp., Wabash, Wabash Co., IN, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 12. Juli 1997 in Riverview Cem., Newville Twp., DeKalb Co., IN.
  • Ein Kind von John Grover Alwood und Bertha Edith Hook
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2018.

Familie von Faye Ethel Alwood

Sie ist verheiratet mit Grant Fredrick Strong.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1952 in Butler, DeKalb Co., IN, sie war 31 Jahre alt.

Grant Frederick Strong oo Faye Ethel Alwood

Source: Author: Wise, T. M., Title: DeKalb County 1837 - 1987 Volume ii Deklab County Families," (Publication location: Auburn IN, Publisher: DeKalb Sesquicentennial Inc., Publication date: MCMLXXXVII), pg. 95, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage.

Author: Strong, Faye E., Title: Faye Ethel Alwood 4 generation pedigree chart mailed 6 Feb 1997, (Publication location: Wabash IN, Publisher: F.E.S., Publication date: vi Feb MCMXCVII) for date & place of marriage = Wabash, IN.

Author: Strong, Faye E., Title: Faye Ethel (Alwood) Strong Event Summary, (Publication location: Wabash IN, Publisher: F.E.S., Publication date: xi Mar MCMXCII) for place of marriage = Butler, IN.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Faye Ethel Alwood

Faye Ethel Alwood

Source: Author: McDonald, Betty, Title: Alwood/Hook FGS, (Publisher: Lima OH, Publisher: BM, Publication date: sent MCMXCII) for name, dob, county of birth. De Kalb Co., IN birth rec cited for data source.

Author: Wise, T.M., Title: DeKalb County 1837 - 1987 Volume ii DeKalb County Families, (Publication location: Auburn IN, Publisher: Dekalb Sesquicentennial, Inc., Publication date: MCMLXXXVII), pg 95, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"George Strong ... married LeReign Thomas ... The seven children of George and LuReign Strong ... Grant Frederick, born 20 January 1923, married Faye Alwood and their two children are Marsha and George. Faye is retired as churchsecretary from Bachelor Creek Church of Christ, at Wabash. Grant is retired from General Tire Corporation at Wabash and is a registered professional engineer in the mechanical field; ..."

Faith: Bachelor Creek Chr of Christ, Wabash, IN.

Organist & pianist.

1997 address: FARR PIKE; 4491 W 100 S; WABASH IN 46992-83733 Tel #: 219\\563-7168.

Cf. Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated, (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: H.V.A.S, Publication date: MCMXCVII), pg II-FGS-10.

SSDI: "FAYE STRONG Last SS address of record: 46992 Wabash, Wabash, IN b. 4 May 1921 d. 10 Jul 1997 Iss. IN (Before 1951)'

Author: Gehring, Kathryn, enumerator, Title: Butler, De Kalb Co., IN census, (Publication location: Butler IN, Publisher: U.S. Gov't., Publication date: iii Apr MCMXXX), e.d. 17-27, sheet 240-1B, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Wilmington Twp. ... Butler City ... Ward 1 ... 409 N Pearl St ...
90 ... Alwood, John G, Head ... ae 44, married ... b. IN ...
91, Bertha E, wife-H ... ae 39, married ... b. IN ...
...
95, Faye E, daug, fem, white, ae 8, single, in school, b. IN, parents b. IN, Occ=None"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv June MMXVI), Repository: The Cloud

"Faye Ethel ALWOOD Sex: F Birth: 4 MAY 1921 in Wilmington Twp, DeKalb Co, Indiana

Census: 1930 John G Alwood HH, Butler, DeKalb Co, Indiana
Census: 1940 Bertha Alwood HH, Butler, DeKalb Co, Indiana Note: occ; clerk, bank

Death: 10 JUL 1997 in Wabash, Wabash Co, Indiana Note: at Wabash Co Hosp of ventricular fibrillation; informant Grant Strong Burial: 12 JUL 1997 Riverview Cem, Newville Twp, DeKalb Co, Indiana Change Date: 25 JUN 2016

Father: John Grover ALWOOD b: 10 AUG 1885 in Troy Twp, DeKalb Co, Indiana
Mother: Bertha Edith HOOK b: 13 SEP 1891 in Butler, DeKalb Co, Indiana

Marriage 1 Grant Frederick STRONG b: 30 JAN 1923 in St Joe, DeKalb Co, Indiana Married: 28 JUN 1952 in Butler, DeKalb Co, Indiana"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Faye Ethel Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Faye Ethel Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Faye Ethel Alwood

Rhoda Millard
1853-1909
Nancy Enzor
1864-1897

Faye Ethel Alwood
1921-1997

1952

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Mai 1921 lag zwischen -2 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Der Kronstädter Matrosenaufstand bei Petrograd gegen die Regierung Sowjetrusslands, der am 24. Februar begonnen hat, wird endgültig blutig niedergeschlagen. Im Gefängnis von Kronstadt kommt es zu Massenerschießungen.
      • 8. Mai » Während einer tumultartigen politischen Versammlung werden im steiermärkischen Sankt Lorenzen im Mürztal mehrere Politiker– unter ihnen Landeshauptmann Anton Rintelen– aus dem Saalfenster des Gasthauses geworfen.
      • 12. Juni » Giovanni Brunero gewinnt den Giro d’Italia.
      • 19. September » In Berlin wird die AVUS eingeweiht.
      • 23. Oktober » Bei seinem zweiten Restaurationsversuch in Ungarn kommt es bei Budaörs zu einem Scharmützel zwischen Einheiten des ehemaligen Königs Karl I. und ungarischen Truppen. Um einen Bürgerkrieg zu vermeiden, kapituliert Karl.
      • 12. November » Die Washingtoner Flottenkonferenz der fünf führenden Seemächte tritt erstmals zusammen, um über Fragen der Rüstungskontrolle zu beraten.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1952 lag zwischen 9,8 °C und 25,6 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (85%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Boeing B-52 Stratofortress absolviert seinen Erstflug.
      • 31. Mai » General Dwight D. Eisenhower scheidet aus dem Militärdienst der USA aus.
      • 23. Juli » Der Vertrag von Paris vom 18. April 1951, mit dem die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) geschaffen wird, tritt in Kraft.
      • 11. August » Prinz Hussein I. löst seinen Vater Talal als König von Jordanien ab.
      • 5. Dezember » Deutschland ratifiziert die Europäische Menschenrechtskonvention.
      • 25. Dezember » Der Nordwestdeutsche Rundfunk nimmt den regelmäßigen Fernseh-Sendebetrieb auf.
    • Die Temperatur am 10. Juli 1997 lag zwischen 12,4 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (29%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » der Ghanaer Kofi Annan als UN-Generalsekretär.
      • 12. Mai » Mit der Unterzeichnung eines Friedensvertrages durch den russischen Präsidenten Boris Nikolajewitsch Jelzin und den tschetschenischen Präsidenten Aslan Alijewitsch Maschadow endet der Erste Tschetschenienkrieg. Der politische Status Tschetscheniens wird in dem Vertrag allerdings nicht geklärt.
      • 25. August » Die 27. Große Strafkammer des Berliner Landgerichts verurteilt die ehemaligen Mitglieder des SED-Politbüros Krenz, Schabowski und Kleiber zu Freiheitsstrafen. Sie tragen Mitverantwortung an der Tötung von Flüchtlingen an der innerdeutschen Grenze.
      • 21. September » Das neu gegründete Wahlbündnis Akcja Wyborcza Solidarność von Marian Krzaklewski siegt bei den Parlamentswahlen in Polen.
      • 27. September » Der Kontakt mit der US-amerikanischen Mars-Sonde Mars Pathfinder reißt ab.
      • 18. Dezember » Die Präsidentenwahl in Südkorea führt zu einem Amtswechsel. Der Oppositionspolitiker Kim Dae-jung wird von den Wählern dem Amtsinhaber Kim Young-sam vorgezogen.
    • Die Temperatur am 12. Juli 1997 lag zwischen 14,7 °C und 26,5 °C und war durchschnittlich 20,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » In Prag wird die Deutsch-Tschechische Erklärung über die gegenseitigen Beziehungen und deren künftige Entwicklung unterzeichnet.
      • 7. Februar » Der britische Boxer Lennox Lewis gewinnt den WBC-Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Oliver McCall im Hilton Hotel, Las Vegas, durch technischen K.o.
      • 16. Mai » Unter der Führung von Laurent-Désiré Kabila gelingt Rebellen der Sturz des zairischen Diktators Mobutu Sese Seko.
      • 11. Juni » Ein Konkordat wird zwischen dem Heiligen Stuhl und Thüringen geschlossen.
      • 25. Juli » In Indien tritt mit Kocheril Raman Narayanan erstmals ein Kastenloser das Amt des Staatspräsidenten an.
      • 31. Dezember » Der Nationalpark Hainich in Thüringen wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5695.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Faye Ethel Alwood (1921-1997)".