Navorska tree » Grant Fredrick Strong (1923-2008)

Persönliche Daten Grant Fredrick Strong 


Familie von Grant Fredrick Strong

Er ist verheiratet mit Faye Ethel Alwood.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1952 in Butler, DeKalb Co., IN, er war 29 Jahre alt.

Grant Frederick Strong oo Faye Ethel Alwood

Source: Author: Wise, T. M., Title: DeKalb County 1837 - 1987 Volume ii Deklab County Families," (Publication location: Auburn IN, Publisher: DeKalb Sesquicentennial Inc., Publication date: MCMLXXXVII), pg. 95, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage.

Author: Strong, Faye E., Title: Faye Ethel Alwood 4 generation pedigree chart mailed 6 Feb 1997, (Publication location: Wabash IN, Publisher: F.E.S., Publication date: vi Feb MCMXCVII) for date & place of marriage = Wabash, IN.

Author: Strong, Faye E., Title: Faye Ethel (Alwood) Strong Event Summary, (Publication location: Wabash IN, Publisher: F.E.S., Publication date: xi Mar MCMXCII) for place of marriage = Butler, IN.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Grant Fredrick Strong

Grant Frederick Strong

Source: Author: Wise, Troas May, DeKalb County 1837 - 1987 Vol. ii DeKalb County Families," (Publication location: Auburn IN, Publisher: DeKalb Sesquicentennial Inc., Publication date: MCMLXXXVII), pg. 95, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Strong, Faye E., Title: The Alwood Family mailed vi Feb MCMXCVII, (Publication locatin: Wabash IN, Publisher: F.E.S., Publication date: vi Feb MCMXCVII), pg. 1 for place of birth.

Grant's parents: George & LuReign (Thomas) Strong

SSDI: "GRANT FREDERICK STRONG b. 30 Jan 1923 d. 13 Feb 2008 (Proved) last SS address of record: 46992 (Wabash, Wabash, IN) Issued: Indiana"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Aug MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7550

"Grant Frederick STRONG Sex: M Birth: 30 JAN 1923 in St Joe, DeKalb Co, Indiana

Census: 1930 George Strong HH, Concord Twp, DeKalb Co, Indiana

Death: 13 FEB 2008 in Wabash, Wabash Co, Indiana Note: at Wabash Co Hosp Burial: Riverview Cem, Newville Twp, DeKalb Co, Indiana Change Date: 10 AUG 2012

Father: George Leslie STRONG b: 17 MAY 1894 in Newville, DeKalb Co, Indiana
Mother: LuReign THOMAS b: 2 JAN 1898 in Butler, DeKalb Co, Indiana

Marriage 1 Faye Ethel ALWOOD b: 4 MAY 1921 in Wilmington Twp, DeKalb Co, Indiana Married: 28 JUN 1952 in Butler, DeKalb Co, Indiana"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grant Fredrick Strong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grant Fredrick Strong

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grant Fredrick Strong

Grant Fredrick Strong
1923-2008

1952

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1923 lag zwischen 0.9 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die Erstausgabe des von Henry Luce und Briton Hadden gegründeten US-Nachrichtenmagazins Time erscheint in New York.
    • 26. April » Die Oper Belfagor von Ottorino Respighi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 23. Juni » Gründung des rumänischen Fußballvereins Rapid Bukarest.
    • 17. September » In Lörrach kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Proletarische Hundertschaften und der Schutzpolizei.
    • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
    • 8. November » Hitler-Ludendorff-Putsch: Adolf Hitler besetzt mit Erich Ludendorff, Hermann Göring und anderen Nationalsozialisten den Bürgerbräukeller in München und verkündet, die „nationale Revolution“ sei ausgebrochen und die Reichsregierung der Weimarer Republik abgesetzt.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1952 lag zwischen 9,8 °C und 25,6 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (85%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Elisabeth II. wird nach dem Tod ihres Vaters Georg VI. Königin und Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs und verschiedener anderer Länder des Commonwealth. Sie erfährt davon, nachdem sie in Kenia die Nacht im Treetops Hotel verbracht hat.
    • 11. April » Auf dem Pan-Am-Flug 526A muss eine Douglas DC-4 vor der Küste Puerto Ricos bei schwerem Seegang notwassern. Obwohl alle 69 Insassen den Aufprall überleben, verbleiben 52 Passagiere wegen der unkoordinierten Evakuierung an Bord und gehen mit dem Flugzeug unter.
    • 12. Juni » An der Brandeis University in Waltham, Massachusetts, erfolgt die Uraufführung der Oper Trouble in Tahiti von Leonard Bernstein.
    • 12. August » Etwa 30 russisch-jiddische Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle werden in der Moskauer Lubjanka in der „Nacht der ermordeten Poeten“ hingerichtet, die genaue Zahl der Opfer ist unsicher. Viele von ihnen standen in Verbindung mit dem Jüdischen Antifaschistischen Komitee, darunter Itzik Feffer, Leib Kwitko, Solomon Abramowitsch Losowski und Perez Markisch.
    • 10. September » In Straßburg tritt erstmals die Gemeinsame Versammlung der Montanunion, Vorläuferin des Europäischen Parlaments, zusammen.
    • 25. November » Im Ambassadors Theatre in London findet die Uraufführung des Bühnenstücks Die Mausefalle (orig. The Mousetrap) von Agatha Christie statt, das in der Folge zum längstlaufenden Bühnenstück der Welt werden wird.
  • Die Temperatur am 13. Februar 2008 lag zwischen -0.8 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » In Anwesenheit des russischen Präsidenten Wladimir Putin und des serbischen Präsidenten Boris Tadić wird der Kauf einer Mehrheitsbeteiligung der russischen Gazprom am staatlichen serbischen Energiekonzern NIS für 400 Mio. Euro unterzeichnet. Zudem einigen sich die russische und serbische Seite bezüglich des geplanten Baus der Gaspipeline South Stream über serbisches Territorium.
    • 19. Februar » Der seit 1959 regierende kubanische Staatspräsident Fidel Castro übergibt sein Amt und den Oberbefehl über die Armee an seinen Bruder Raúl Castro.
    • 24. März » In Bhutan wird erstmals in der Geschichte des Landes eine Nationalversammlung gewählt. Bei den Parlamentswahlen werden die Royalisten klarer Wahlsieger.
    • 15. Juni » Die Verfassung der Republik Kosovo tritt in Kraft, nachdem der neue Staat am 17. Februar desselben Jahres seine Unabhängigkeit von der Republik Serbien erklärt hat.
    • 10. September » In der Forschungseinrichtung CERN bei Genf wird der Large Hadron Collider (LHC), der größte Teilchenbeschleuniger der Welt, in Betrieb genommen.
    • 3. November » In Hessen scheitert der Plan von SPD-Chefin Andrea Ypsilanti, eine von den Linken tolerierte Minderheitsregierung von SPD und Grünen zu bilden, nach Ankündigung von vier Landtagsabgeordneten ihrer Partei, bei einer Wahl zur Ministerpräsidentin Ypsilanti die Stimmen zu versagen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2008 » Franz Hagmann, Schweizer Kommunalpolitiker
  • 2008 » Gerhard Neiber, deutscher General, Stellvertreter des Ministers für Staatssicherheit der DDR
  • 2008 » Henri Salvador, französischer Chansonnier, Gitarrist und Fernseh-Moderator
  • 2008 » Karl Schnell, deutscher General
  • 2008 » Kon Ichikawa, japanischer Filmregisseur und Drehbuchautor
  • 2008 » Peter Orthofer, deutsch-österreichischer Journalist, Autor und Kabaretttexter

Über den Familiennamen Strong

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Strong.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Strong.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Strong (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9302.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Grant Fredrick Strong (1923-2008)".