Navorska tree » LuReign Thomas (1898-1987)

Persönliche Daten LuReign Thomas 

  • Alternative Name: LuReign Thomas Strong
  • Sie ist geboren am 2. Januar 1898 in Butler, DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Concord Twp., DeKalb Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: T.M. Wise, Jackie Hanna, & Kevin Bauder
  • Sie ist verstorben am 8. August 1987 in Auburn, DeKalb Co., IN, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 11. August 1987 in Riverview Cem., Newville Twp., DeKalb Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2018.

Familie von LuReign Thomas

Sie ist verheiratet mit George Leslie Strong.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1918 in Newville, DeKalb Co., IN, sie war 20 Jahre alt.

George Leslie Strong oo LuReign Thomas

Marriage source: Author: Wise, T.M., Title: DeKalb County [IN] 1837 - 1987 Volume Two DeKalb County Families, (Publication location: Auburn IN, Publisher: DeKalb Sesquincentennial Inc., Publication date: MCMLXXXVII), pg. 95, Repository: Dallas TX Pub. Lib.
<>

Kind(er):

  1. Grant Fredrick Strong  1923-2008 


Notizen bei LuReign Thomas

LuReign Thomas

Source: Author: Wise, T.M., Title: DeKalb County [IN] 1837 - 1987 Volume Two DeKalb County Families, (Publication location: Auburn IN, Publisher: DeKalb Sesquincentennial Inc., Publication date: MCMLXXXVII), pg. 95, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

SSDI: "LUREIGN STRONG b. 2 Jan 1898 d. Aug 1987 last SS address of record: 46785 (Saint Joe, De Kalb, IN) Issued: Indiana"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiv Aug MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I11885

"... LuReign THOMAS Sex: F Birth: 2 JAN 1898 in Butler, DeKalb Co, Indiana

Census: 1930 George Strong HH, Concord Twp, DeKalb Co, Indiana

Death: 8 AUG 1987 in Auburn, DeKalb Co, Indiana Note: of congestive heart failure; informant Mrs Coral Steckley

Burial: 11 AUG 1987 Riverview Cem, Newville Twp, DeKalb Co, Indiana Change Date: 24 AUG 2016

Marriage 1 George Leslie STRONG b: 17 MAY 1894 in Newville, DeKalb Co, Indiana Married: 17 MAY 1918 in Newville, DeKalb Co, Indiana Note: by Rev Fred A Thomas

Children

1. Grant Frederick STRONG b: 30 JAN 1923 in St Joe, DeKalb Co, Indiana"

Author: Bauder, Kevin, Title: "Strong", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: xii Aug MMVIII), Repository: The Cloud

"... LuReign THOMAS ... Sex: F Birth: 2 Jan 1898 1 Death: Aug 1987 in IN/DeKalb/St. Joe 2 Birth: 2 Jan 1898 3

Note:

Social Security #: ... Broderbund Family Archive #110, Vol. 2, Ed. 5, Social Security Death Index: U.S., Date of Import: Aug 22, 1998, Internal Ref. #1.112.5.88352.48

SS# issued in: Indiana Broderbund Family Archive #110, Vol. 2, Ed. 5, Social Security Death Index: U.S., Date of Import: Aug 22, 1998, Internal Ref. #1.112.5.88352.48

Residence code: Indiana Broderbund Family Archive #110, Vol. 2, Ed. 5, Social Security Death Index: U.S., Date of Import: Aug 22, 1998, Internal Ref. #1.112.5.88352.48

Last residence ZIP: 46785 Broderbund Family Archive #110, Vol. 2, Ed. 5, Social Security Death Index: U.S., Date of Import: Aug 22, 1998, Internal Ref. #1.112.5.88352.48 [Broderbund Family Archive #110, Vol. 2 M-Z, Ed. 5, Social Security Death Index: U.S., Date of Import: Aug 22, 1998, Internal Ref. #1.112.5.88352.48] Individual: Strong, Lureign Social Security #: ... SS# issued in: Indiana Birth date: Jan 2, 1898 Death date: Aug 1987 Residence code: Indiana ZIP Code of last known residence: 46785 Primary location associated with this ZIP Code: Saint Joe, Indiana

Father: Frederick Arthur THOMAS
Mother: Blanche GATES

Marriage 1 George Leslie STRONG b: 17 May 1894 in IN/DeKalb/Newville? Married: 17 May 1918 in IN/DeKalb/Newville? 1

Children

1. Lloyd George STRONG b: 3 May 1919
2. Blance Ellen STRONG b: 4 Sep 1920
3. Grant Frederick STRONG b: 30 Jan 1923
4. Harry Leslie STRONG b: 27 May 1925
5. Alice Joan STRONG
6. June Rose STRONG
7. Living STRONG

Marriage 2 Hugh Scoville STRONG b: 8 Aug 1890 in IN/DeKalb/Newville Married: 29 Jan 1941 in IN/DeKalb/Concord Twp./St. Joe? 4

Sources:

1. Author: Ed. Troas May Wise Title: DeKalb County 1837-1987 Volume 2 DeKalb Co. Familes Publication: Pub. DeKalb Sesquincentennial, Inc., Box 686, Auburn, IN 46706, 1987 Note: Hand copied notes in files of Dolores E. Neeb BauderRepository: Page: pp. 94, 95

2. Title: Social Security Death Index

3. Title: Broderbund Family Archive #110, Vol. 2, Ed. 5, Social Security Death Index: U.S., Date of Import: Aug 22, 1998, Internal Ref. #1.112.5.88352.48 Text: Broderbund Family Archive #110, Vol. 2, Ed. 5, Social Security Death Index: U.S., Date of Import: Aug 22, 1998, Internal Ref. #1.112.5.88352.48 Text: Broderbund Family Archive #110, Vol. 2, Ed. 5, Social Security Death Index: U.S., Date of Import: Aug 22, 1998, Internal Ref. #1.112.5.88352.48

4. Author: Ed. Troas May Wise Title: DeKalb County 1837-1987 Volume 2 DeKalb Co. Familes Publication: Pub. DeKalb Sesquincentennial, Inc., Box 686, Auburn, IN 46706, 1987 Note: Hand copied notes in files of Dolores E. Neeb BauderRepository: Page: p. 95"
t<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit LuReign Thomas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von LuReign Thomas

LuReign Thomas
1898-1987

1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1898 war um die 7,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der wahre Schuldige in der Dreyfus-Affäre, der hoch verschuldete Major Ferdinand Walsin-Esterházy, wird vor Gericht freigesprochen.
    • 16. März » In Turin wird der italienische Fußballverband Federazione Italiana Giuoco Calcio gegründet, um Spiele und Meisterschaften zu organisieren.
    • 31. März » In Elberfeld (heute zu Wuppertal) wird am Vorabend von Bismarcks Geburtstag das bis dahin größte Bismarckdenkmal enthüllt.
    • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
    • 5. September » Letztmals hat eine Enzyklika Papst Leos XIII. den Rosenkranz zum Gegenstand. Die Gläubigen sollen nach der Aussage in Diuturni temporis das Gebet mit Hilfe der Gebetskette mit großem Eifer pflegen.
    • 20. September » Alberto Santos Dumont steigt in Paris mit seinem ersten gebauten Luftschiff auf. Nach einer Fahrt bis in 400Meter Höhe kommt es zu einer Bruchlandung.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1918 lag zwischen 12,0 °C und 27,8 °C und war durchschnittlich 19,7 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Nach der Wahl vom 25. November des Vorjahres tritt die Russische konstituierende Versammlung im Taurischen Palais in St. Petersburg erstmals zusammen. Sie wird bereits am nächsten Tag von der bolschewistischen Regierung Russlands aufgelöst.
    • 28. Januar » Der Spartakusbund um Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg ruft zum Januarstreik für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen, das Ende des Ersten Weltkriegs und Demokratisierung auf.
    • 28. Mai » Armenien erklärt sich zur unabhängigen Republik.
    • 29. Mai » Finnland erhält seine Nationalflagge, die Seen und Schnee symbolisiert.
    • 28. Juli » Die Tscheka richtet nach einem Aufstand in Jaroslawl 428 Gegner der Bolschewiki hin.
    • 24. Oktober » Die Deutsche Admiralität erteilt den Flottenbefehl, das Auslaufen der Hochseeflotte zu einer Entscheidungsschlacht mit der britischen Grand Fleet im Ärmelkanal vorzubereiten. Dies führt zu vereinzelten Meutereien, fünf Tage später zum Kieler Matrosenaufstand und anschließend zur Novemberrevolution.
  • Die Temperatur am 8. August 1987 lag zwischen 11,9 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der US-amerikanische Politiker Budd Dwyer tötet sich bei einer von ihm einberufenen Pressekonferenz einen Tag vor Urteilsverkündung in seinem Strafprozess vor laufender Kamera. Ihm drohte eine langjährige Haftstrafe.
    • 10. Juni » Der südkoreanische Präsident Chun Doo-hwan nominiert Roh Tae-woo für seine Nachfolge. Daraufhin kommt es zu Demonstrationen für freie Wahlen. Diese sollten den Weg für die Demokratisierung Südkoreas ebnen.
    • 17. August » Der frühere Hitler-Stellvertreter und letzte Häftling im Kriegsverbrechergefängnis Spandau, Rudolf Heß, begeht nach Angaben der Gefängnisleitung Selbstmord. Auf Grund verschiedener Umstände, die gegen eine Selbsttötung sprechen, kommt die These auf, Heß sei ermordet worden.
    • 28. September » Die erste Folge von Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert wird in den USA ausgestrahlt.
    • 9. Dezember » Microsoft veröffentlicht mit Windows 2.x, die zweite Version ihres DOS-Betriebssystems Microsoft Windows 1.0.
    • 11. Dezember » Ein Anschlag von ETA auf eine Kaserne der Guardia Civil in Saragossa fordert elf Todesopfer.
  • Die Temperatur am 11. August 1987 lag zwischen 7,3 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Nach dem Tod der Autorin Joan Lindsay wird trotz Protesten ihres Agenten John Taylor vom australischen Verlag Angus and Robertson das letzte Kapitel ihres Bestsellers Picnic at Hanging Rock (Picknick am Valentinstag) veröffentlicht – 20 Jahre nach dem Erscheinen des Romans.
    • 15. Februar » Die in der ARD gezeigte deutsche Comedy-Serie Rudis Tagesshow löst einen internationalen Eklat aus, als in einer Szene das iranische Staatsoberhaupt Ajatollah Ruhollah Chomeini mit Damenunterwäsche in Verbindung gebracht wird. Moderator Rudi Carrell erhält Morddrohungen.
    • 30. März » Bei einer Versteigerung bei Christie’s ersteigert eine japanische Versicherungsfirma eines der Bilder aus Vincent van Goghs Gemäldeserie Sonnenblumen zum Rekordpreis von 24,75 Millionen Pfund.
    • 11. Mai » In Lyon beginnt der Prozess gegen den als „Schlächter von Lyon“ bekanntgewordenen Klaus Barbie. Barbie war als Chef der Gestapo in Südfrankreich unter anderem für die Deportation der Kinder von Izieu und zahlreiche Massaker verantwortlich.
    • 9. Dezember » Microsoft veröffentlicht mit Windows 2.x, die zweite Version ihres DOS-Betriebssystems Microsoft Windows 1.0.
    • 29. Dezember » Der sowjetische Kosmonaut Juri Wiktorowitsch Romanenko kehrt nach 326 Tagen Aufenthalt an Bord der Raumstation Mir zur Erde zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Thomas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thomas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thomas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thomas (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9306.php : abgerufen 4. Mai 2025), "LuReign Thomas (1898-1987)".