Navorska tree » James Edgar Alwood (1949-1993)

Persönliche Daten James Edgar Alwood 


Familie von James Edgar Alwood

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1987 in Jefferson Co., KY, er war 37 Jahre alt.

James Edgar Alwood oo Brenda L. Arms

Marriage sources: The Courier-Journal Louisville, KY 20 Apr 1993, James E. Alwood obituary

"Obituary: James E. Alwood, 43, died Wednesday ... Survivors: his wife, the former Brenda Arms; ..."

KYMI: "groom: ALWOOD, JAMES E 37 Jefferson White 02-14-1987 Jefferson Jefferson bride: ARMS, BRENDA L 31 Jefferson White 1987 007 cert: 03054"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei James Edgar Alwood

James Edgar Alwood

Sources: Author: Strong, Faye E., Title: Alwood/Rosenberry descendants chart, (Publication location: Wabash IN, Publisher: F.E.S., Publication date: xx Mar MCMXCII)

Hand-written on the descendants chart beside James name is '(twin) dec'd'.

The descendants chart list James the 1st of the twins & the 1st of 2 siblings.

Author: Strong, Faye E., Title: F. M. Hook descendants chart, (Publication location: Wabash IN, Publisher: F.E.S., Publication date: xx Mar MCMXCII) shows James was married, but the name of his wife is not given.

UMI Obituaries via the internet.

"... LOUISVILLE AREA DEATHS; CORRECTED OBITUARY; Publication Date: April 30, 1993; Source: The Courier-Journal Louisville, KY ... James E. Alwood, 43, died Wednesday at Audubon Regional Medical Center. He was a land surveyor for DesignEngineering Corp. and a member of Bethlehem Baptist Church and the Kentucky Association of Professional Surveyors. Survivors: his wife, the former Brenda Arms; three daughters, Ginger C. and Jamie L. Alwood and Erica L. Reisser; hismother, Jennie R. Alwood; and a sister, Janice M. Alwood. Funeral: 1 p.m. Friday, Highlands Funeral Home, 3331 Taylorsville Road. Private burial: Resthaven Memorial Park. ..."

KYDI: ALWOOD, JAMES E Death Date: 28 04 1993 Death Place: LOUISVILLE Residence: JEFFN Age: 043'

SSDI: "J ALWOOD b. 13 Nov 1949 d. Apr 1993 Iss: KY (1963)"'

cf. Author: Stringfellow, Helena, Title: «u»The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated«/u», (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: H.V.A.S, Publication date: MCMXCVII), pg II-FGS-10, Repository: an earlier edition of her work is available at the Dallas, TX pub. lib.

Kentucky Births, 1911 - 1999, http://www.familytreelegends.com/records, read 23 Nov 2005

"Child: ALWOOD, JAMES E sex: U Mother: JENNIE birth: 1949-11-13 Certificate: 137-68131 County: JEFFERSON"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Edgar Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Edgar Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Edgar Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. November 1949 lag zwischen 6,1 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 20,0 mm Niederschlag während der letzten 9,9 Stunden. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 26. März » In München wird die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung gegründet. Ziel der Fraunhofer-Gesellschaft ist es, anwendungsorientierte Forschung zum unmittelbaren Nutzen für Unternehmen und zum Vorteil der Gesellschaft durchzuführen.
      • 11. Mai » Siam ändert seinen Namen unter König Bhumibol Adulyadej endgültig in Thailand. Nach einer ersten Umbenennung am 24. Juni 1939 hat das Land nach dem Zweiten Weltkrieg kurzzeitig noch einmal seinen alten Namen angenommen.
      • 30. Mai » Bei einer Gegenstimme nimmt der Dritte Deutsche Volkskongress die erste Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik an. Der Entwurf war vom Deutschen Volksrat einstimmig gebilligt und den Delegierten überwiesen worden. Das Gesetz tritt am 7. Oktober in Kraft.
      • 19. Juli » Der Französisch-Laotische Vertrag, der Laos das Recht eines unabhängigen Mitglieds innerhalb der Union française gibt, wird unterzeichnet.
      • 8. September » Die Uraufführung der Operette Abschiedswalzer von Ludwig Schmidseder findet in Wien statt.
      • 1. November » Die erste Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erscheint.
    • Die Temperatur am 14. Februar 1987 lag zwischen 0.9 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg erklärt nach einer Klage der Europäischen Kommission das deutsche Verbot, ausländische Biere, die nicht nach dem deutschen Reinheitsgebot hergestellt werden, im Inland als Bier zu verkaufen, für unzulässig.
      • 23. März » Willy Brandt tritt als Bundesvorsitzender der SPD zurück, nachdem an seiner Nominierung von Margarita Mathiopoulos als Kandidatin für das Amt der Parteisprecherin harsche parteiinterne Kritik geäußert worden ist.
      • 9. Juni » Die Los Angeles Lakers gewinnen eine der spektakulärsten NBA-Finalserien der Geschichte gegen die Boston Celtics, nachdem Lakers-Star Magic Johnson den entscheidenden Korb für sein Team erzielt hatte.
      • 18. September » In der Barschel-Affäre versucht Uwe Barschel in einer Pressekonferenz mit einem persönlichen Ehrenwort die gegen ihn erhobenen Vorwürfe zu entkräften.
      • 28. September » Die erste Folge von Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert wird in den USA ausgestrahlt.
      • 17. Oktober » Ein Konzert der Band Element of Crime in der Zionskirche in Berlin wird von Neonazis gestürmt, mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt. Die anwesende Deutsche Volkspolizei greift nicht ein.
    • Die Temperatur am 28. April 1993 lag zwischen 10,1 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 19,7 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (86%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen Nachrichtenmagazins Focus erscheint im Burda-Verlag München unter der Leitung von Herausgeber Hubert Burda und Helmut Markwort als Chefredakteur.
      • 22. Mai » Der US-Amerikaner Roy Jones junior gewinnt die Boxweltmeisterschaft im Mittelgewicht nach einem einstimmigen Punktesieg gegen seinen Landsmann Bernard Hopkins.
      • 9. August » Albert II. schwört den Eid auf die belgische Verfassung und wird damit König der Belgier.
      • 4. November » Jean Chrétien tritt nach dem Sieg der Liberalen in den Unterhauswahlen im Oktober sein Amt als kanadischer Premierminister an.
      • 1. Dezember » Der deutsche Musikfernsehsender VIVA nimmt den Sendebetrieb auf.
      • 30. Dezember » In Kasachstan wird die Kasachische Börse mit Sitz in Almaty gegründet.
    • Die Temperatur am 30. April 1993 lag zwischen 13,9 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 20,3 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (74%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » Lennox Lewis gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Tony Tucker in Las Vegas durch Sieg nach Punkten.
      • 10. Mai » Die Nationalbank der kirgisischen Republik bringt die ersten Banknoten mit der Landeswährung Som in Umlauf. Kirgisistan ist damit der erste zentralasiatische Staat, der die Rubelzone verlässt.
      • 17. Juni » Mudschahedinführer Gulbuddin Hekmatyār wird afghanischer Premierminister.
      • 4. Juli » Argentinien gewinnt im Finale gegen Mexiko die Copa América 1993 mit 2:1.
      • 23. November » In Zürich endet die größte Hausbesetzung der Schweizer Geschichte, jene zweieinhalb Jahre andauernde des Wohlgroth-Areals.
      • 3. Dezember » Die ersten Briefbomben des Rechtsextremisten Franz Fuchs verletzen Pfarrer August Janisch und Silvana Meixner von der ORF-Minderheitenredaktion.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1946 » Ray Wylie Hubbard, US-amerikanischer Country-Musiker
    • 1946 » Stanisław Barańczak, polnischer Dichter, Übersetzer und Literaturwissenschaftler
    • 1947 » Mike Devecka, US-amerikanischer Nordischer Kombinierer und Skispringer
    • 1948 » Mizuko Masuda, japanische Schriftstellerin
    • 1952 » Hans Heiss, italienischer Historiker und Archivar sowie Südtiroler Politiker
    • 1952 » Rosemarie Trockel, deutsche bildende Künstlerin und Professorin an der Kunstakademie Düsseldorf

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9495.php : abgerufen 3. Mai 2025), "James Edgar Alwood (1949-1993)".