Navorska tree » Lela Rose Bowles (1908-1989)

Persönliche Daten Lela Rose Bowles 

  • Alternative Namen: Lela Bowles Ebel, Lela Ebel Navorska
  • Sie ist geboren am 12. September 1908 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • Sie wurde getauft am 19. Juni 1910 in Rocky River M. E. Chr., Rocky River, Cuyahoga Co., OH.
  • Sie wurde getauft nach 17. März 1940 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • Adoptiert am 3. Juli 1923, Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
    Lela Rose Bowles

    Source: Adoption papers, 3 July, 1923, Cleveland, Cuyahoga Co., OH. Her natural mother, Lela Bell Hill Bowles Ebel, was married to her 2nd husband, Ernest G. Ebel, who adopted the living children of William Bowles and Lela Bell HillBowles. <>
  • Volkszählung im Jahr 1910, Cleveland, Cuyahoga Co., OH.Quelle 1
  • Volkszählung im Jahr 1920, Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1950, 6985 Lewis Rd., Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1960, 6985 Lewis Rd., Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 28. Januar 1989 in Orange Twp., Ashland Co., OH, sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 1. Februar 1989 in Vermillion Twp., Ashland Co., OH (Strickland Cem.).
  • Ein Kind von William Edward Bowles und Lela Bell (Belle) Hill
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. November 2024.

Familie von Lela Rose Bowles

Sie ist verheiratet mit Clarence Albert Navorska.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1927 in No. O. Cong. Chr., No. Olmsted, Cuyahoga Co., OH, sie war 18 Jahre alt.

Clarence Albert Navorska oo Lela Rose Ebel née Bowles

Marriage sources: Marriage License. Repository: Cuyahoga Co., OH Probate Ct.

Author: Kuyper, Rev. John W., Minister, Title: Marriage Service, (Publication site: Boston MA, Publisher: The Salem D. Towne Co., Publication date: MCM), repository: David A. Navorska library, in proximo Grove, OK.

"This Certifies That Clarence A Navorska of Canton, Ohio and Lela Rose Ebel of North Olmsted, Ohio were by me united in the bonds of Holy Matrimony According to the ordinance of God and the laws of the State of Ohio On the 24th day of July In the year of our Lord one thousand nine hundred and 27 At North Olmsted congregational church Rev. John W. Kuyper Minister of the Gospel Witnessed by Martha Ebel Donald J. Burke"

Martha Ebel is the sister of Lela. Donald J. Burke is a close friend of Clarence.

North Olmsted Congregational Chr. Pastor Kuyper officiated.

Author: Lamb, Mrs. Lewis W., Title: The Lady Called Fate, (Publication site: Elyria OH, Publisher: The Chronicle Telegram, Publication date: xxix July MCMXXVII (Friday)), pg 15, Col 2 & 3

"North Olmsted
..."

[Column 2]

"A very pretty church wedding was held at the Congregational church last Sunday morning immediately following the morning service when Miss Lela Rose, daughter of Mr. and Mrs Ernest Ebel of North Olmsted and Clarence A. Navorska, son of Mr. and Mrs. Albert Navorska of Canton were united in marriage by Rev. J. W. Kuyper. The bride was dressed in white and carried white roses. The bridesmaids were Miss Dorothy Walsh of Cleveland as maid of honor and Miss Martha Ebel sister of the bride who carried pink roses. Donald Burke of North Olmsted being the best man. The flower girls were Anneta Ebel and Geraldine Knabel, the ring bearer Junior Thomas of North Olmsted, Joe Ebel brother of the bride and Howard Navorska brother of the groom were the ushers. One hundred invited guests attended the wedding, among whom were many relatives"

[Column 3]

"from Cleveland and Pennsylvania. The bride's grandmother from Wakeman and also the groom's grand parents were present. The wedding dinner was served at the town hall. The bride and groom will make their future home in Canton where heis in the meat business with his father and brother. The bride's father is on the Cleveland police force."

Author: _izelman, Frank, Deputy Clerk, Title: Marriage Record, (Publication site: Cleveland OH, Publisher: Cuyahoga Co. Probate Ct., Publication date: xx July MCMXXVII) vol. 149, Page 180

"480 Marriage Record application No. 221896 Filed and Marriage License Issued July 20 1927 Name Clarence A. Navorska Age 20 Residence Canton, O Place of Birth Cleveland, O Occupation Meat Cutter Father's name Albert R. Mother's Maiden Name Alvina Greenbert Nuber of times previously married None Name Lela Rose Ebel Age 18 Residence N. Olmsted, O Place of Birth Cleveland, O Occupation None Father's Name Ernest Mother's Maiden Name Lela B. Hill Number of times previously married None Married Name [blank] Marriage to be solemnized by Rev. J. W. Kuyper, N. Olmsted, O License issued by Frank Zizelman Deputy Clerk Consent of Parents Filed July 20 1927 Consent of Parents Filed July 20 1927 The State of Ohio, Cuyahoga County ss Return I certify, That on the 24th day of July 1927, Mr. Clarence Albert Navorska and Miss Lela Rose Ebel were by me legally joined in marriage Rev. John W. Kupyer"
<>

Kind(er):

  1. Beth Lou Navorska  1928-2019 
  2. Donald Roy Navorska  1929-2022 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Becky Ann Navorska  1946-2017 


Notizen bei Lela Rose Bowles

Lela Rose Ebel née Bowles

Sources: Author: Shirkey, U. S. L., MD; Title: Return of a Birth, (Publication site: Cleveland OH, Publisher: Cleveland Public Health Dept, Publication date: xii Sept MCMVIII)

"Return of a Birth ... To the Secretary of the Public Health Department City Hall ... Date of Birth Sept 12 1908 Sex Fem color W Place of Birth 7945 Lorain Av Name of Child (if any has been given) [name is left blank] Maiden name of Mother Lela B. Hill Name of Mother at date of birth of child Lela B. Bowles Nativity of Mother Mich Age 21 Color W Full name of Father Wm Bowles Nativity of Father Ontario Age 26 Color W Signature of Medical attendant, or Midwife U S LShirkey M.D. Residence of same 6404 Lorain Av"

Ernest G. Ebel, the 2nd husband of Lela Bell(e) Hill Bowles Ebel, adopted all the surviving children of William Edward Bowles and Lela on 2 July 1923 in Cleveland, OH.

Lela Rose Bowles Ebel Navorska

Born at home on Lorain St., somewhere between W 73rd & W 80th, upstairs.

Baptized 17 Mar 1940 under the auspice of Grayton Rd. Baptist Chr. but at a Baptist church in Cleveland because Grayton Rd. had no baptistry.

Before marriage, she lived in Cleveland, OH & Wakeman, OH and perhaps N. Olmsted, OH.

Rose Navorska writes, "new address Lela Rose Navorska 2243 Henwell Rd Columbia Station 44028" - vi Dec MCMLXXXV

After placing Clarence in Good Shepherd's Nursing home, Rose lived with her oldest daughter, Beth Sine. It is at the Sine home in Orange Twp., Ashland Co., OH where she died. OH 302 Orange Twp. RD 3 Box 948 Ashland, OH 44805-

She was a homemaker and did work as a floral designer.

Publisher: Rocky River OH Meth. Episc. Chr., Title: Christening Certificate for Lela Rose Bowles, (Publication site: Rocky River OH, Author: E.M. Lewis, Publication date: xix June MCMX), Repository: David A. Navorska, in proximo Grove OK-original document.

"Baptismal Certificate In the Name of the Father, Son, and Holy Ghost Lela Rose Bowles Child of William Bowles and his wife Lela B. Bowles was baptized by me in M. E. Church Rocky River Ohio on the Nineteenth day of June in the Year ofour Lord 1910 Methodist Episcopal Church EMLewis Pastor"

Author: Swim, Mrs. Betty; Adm. Secty; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Rocky River OH, Publisher: R. R. U. Meth. Chr., Publication date: iv Mar MMIII)

"... Rocky River United Methodist church is the right church. ... church records, in whatever fashion they were kept, were destroyed by fire in 1925. ... A ... directory the Church did in 1985 lists the names of former ministers and shows Rev. E.M. Lewis as having served here from 1907-10. ... 19414 Detroit Road, Rocky River, Ohio 44116 ...''

Rose's brother, Joseph, was christened the same day according to Joseph's obiit.

Title: Cleveland OH City Directory 1932 Vol LXII, (Publication site: Cleveland, OH Publisher: Cleveland Dir. Co., Publication date: MCMXXXII), Repository: Dallas TX pub. lib.

"Methodist Episcopal ... Rocky River 1944 Detroit rd (Rocky R) Rev John S. Rutledge pastor h 251 Buckingham rd (Rocky R)"

Title: War Ration Book No. 3, (Publication site: Cuyahoga Co., OH, Publisher: Office of Price Administration, Publication date: MCMXLIII/MCMXLIV), Repository: David A. Navorska library, Grove, OK.

Author: Dine, Marie E.; Enumerator, Title: 1930 Canton Twp., Stark Co., OH census, (Publication site: Canton OH, Publisher: U.S. gov't, Publication date: xxiii Apr MCMXXX), e.d. 76-60, SD 14, sheet 13-B, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Oak St. N. W. 68, street address = 1105, 307, 314, Navorska, Clarence, Head, ... ae 23, married, ae 21 at first marriage, ...
69, ---, Lela R, Wife-H, fem, white, ae 21, married, ae 18 at first marriage, not in school, can read or write, b. OH, father b. OH, mother b. Michigan, state code = 59, can speak Eng, Occ=None
70, ---, Beth Lou, Daughter, ... ae 2 ... b. OH ...
71, ---, Donald R, Son ... ae 10/12 ... b. OH ..."

Note, Lela's natural father, William Edward Bowles, was born in Ontario. Lela's adopting father, Ernest G. Ebel, was born in Ohio. Reference here must be to the adopting father.

Title: "945306AU War Ration Book No. 3

"... Lela R. Navorska RFD Lewis Road Olmsted Falls Ohio Sex F ... Book Four"

Although the ration book above is not dated, the serial # is 4 less than the booklet issued to Clarence Navorska. He was born 24 July 1906 & gave his age = 37.

Lela's parents: William & Lela Bell (Hill) Bowles. Later adopted by Ernest Gustave Ebel.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lela Rose Bowles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lela Rose Bowles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lela Rose Bowles


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. September 1908 lag zwischen 5,2 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Carlos I. und Luis Philippe, König bzw. Kronprinz von Portugal werden in Lissabon bei einem Attentat erschossen. Der 18-jährige Manuel II. besteigt somit als letzter König den portugiesischen Thron.
      • 1. März » Il Figlio del mare, lyrische Szenen in drei Akten von Giuseppe Cicognani, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 16. August » Nach seiner Begnadigung durch Kaiser Wilhelm II. wird der als „Hauptmann von Köpenick“ bekannt gewordene Wilhelm Voigt aus der Haft entlassen.
      • 5. Oktober » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha erklärt die Unabhängigkeit Bulgariens vom Osmanischen Reich und lässt sich als Ferdinand I. zum Zaren krönen.
      • 13. Oktober » Fritz Haber meldet ein „Verfahren zur synthetischen Darstellung von Ammoniak aus den Elementen“, Grundlage des bahnbrechenden Haber-Bosch-Verfahrens, zum Patent an.
      • 28. Oktober » Der schwedische Sportverein Örebro SK wird gegründet.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1910 lag zwischen 8,5 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die erste Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Five Nations (dem Vorgänger der heutigen Six Nations) beginnt, nachdem der Vorgänger International Home Championship mit der Aufnahme Frankreichs erweitert worden war. Das Eröffnungsspiel in St Helen’s in Swansea zwischen Wales und Frankreich endet mit 49:14.
      • 10. März » Der erste in Hollywood gedrehte Film In Old California des Regisseurs D. W. Griffith wird in den Vereinigten Staaten uraufgeführt.
      • 31. März » In der Grube Samson in Sankt Andreasberg im Oberharz wird nach rund 400 Jahren Betrieb die letzte Schicht zum Erzabbau gefahren.
      • 21. September » Die von Kaiser Maximilian I. im Jahr 1865 aufgelöste Universität in Mexiko-Stadt wird als Universidad Nacional Autónoma de México neu gegründet.
      • 5. Oktober » Durch die Abdankung von König Manuel II. endet die Monarchie in Portugal. Die erste Portugiesische Republik wird proklamiert. Teófilo Braga wird erster Präsident einer provisorischen Regierung des Landes.
      • 30. November » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Macbeth von Ernest Bloch.
    • Die Temperatur am 24. Juli 1927 lag zwischen 14,7 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der Internationale Lawn-Tennisverband nimmt das Deutsche Reich als Mitglied auf.
      • 8. Januar » An der Staatsoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der einaktigen Oper Penthesilea von Othmar Schoeck nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Heinrich von Kleist.
      • 12. April » Mit Billigung und Waffenhilfe von Chiang Kai-shek veranstalten Triaden unter der Führung von Du Yuesheng in Shanghai ein Massaker an Kommunisten und Arbeitern.
      • 1. Oktober » Das deutsche Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung tritt in Kraft.
      • 7. Oktober » In Hamburg findet die Uraufführung von Erich Wolfgang Korngolds Oper Das Wunder der Heliane statt.
      • 26. Oktober » Gustav Schickedanz gründet in Fürth das Versandhaus Quelle.
    • Die Temperatur am 28. Januar 1989 lag zwischen 0.1 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (78%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Eine Commander AC-90 der österreichischen Fluglinie Rheintalflug stürzt von Wien-Schwechat kommend beim Landeanflug auf den Flugplatz St. Gallen-Altenrhein in den Bodensee. Alle elf Personen an Bord kommen ums Leben. Unter ihnen der österreichische Sozialminister Alfred Dallinger.
      • 7. Mai » In der DDR finden Kommunalwahlen statt. Bürgerrechtler können Wahlfälschung nachweisen, der Protest gegen die manipulierten Wahlen ist ein wichtiger Auslöser für die Ereignisse im Herbst 1989.
      • 13. August » Im Large Electron-Positron Collider des CERN werden die ersten Teilchenkollisionen detektiert.
      • 2. Oktober » Im Flughafen Wien-Schwechat wird der wegen Mordverdachts und vermutetem Versicherungsbetrug dringend gesuchte Österreicher Udo Proksch trotz seines durch eine Gesichtsoperation veränderten Aussehens bei der Einreise erkannt und festgenommen. Er gilt als Drahtzieher im Fall Lucona.
      • 5. Oktober » In der Bundesrepublik Deutschland findet erstmals ein Langer Donnerstag statt. Es ist ein Versuch, die starren Ladenöffnungszeiten des Ladenschlussgesetzes zu lockern.
      • 24. Dezember » Vier Tage nach Beginn der US-Invasion in Panama wird der panamaische Machthaber Manuel Noriega gestürzt. Noriega flüchtet in die Botschaft des Vatikans.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1989 lag zwischen 0.3 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Durch eine Fatwa abgesichert, ruft der iranische Revolutionsführer Ruhollah Chomeini zur Tötung des Schriftstellers Salman Rushdie auf. Sein Buch Die satanischen Verse richte sich gegen den Islam, den Propheten und den Koran.
      • 19. März » Der ägyptische Präsident Husni Mubarak hisst die Fahne Ägyptens in Taba im Süden der Sinai-Halbinsel, das 1988 von einem internationalen Schiedsgericht nach 22-jähriger israelischer Besetzung wieder Ägypten zugesprochen worden ist. Seither wird jährlich am 19. März im ägyptischen Gouvernement Dschanub Sina ein „Nationalfeiertag“ abgehalten.
      • 14. Mai » Der Peronist Carlos Menem wird als Nachfolger Raúl Alfonsíns von der Unión Cívica Radical zum neuen Staatspräsidenten Argentiniens gewählt.
      • 26. November » Bei der Volksabstimmung über die Initiative der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) stimmt über ein Drittel der Schweizer Abstimmenden für die Abschaffung der Schweizer Armee.
      • 7. Dezember » Der tschechoslowakische Ministerpräsident Ladislav Adamec tritt wegen anhaltender Unruhen im Land von seinem Amt zurück.
      • 7. Dezember » Sajus na Demokratitschnite Sili wird als Bündnis oppositioneller Gruppierungen im kommunistischen Bulgarien gegründet. Erster Vorsitzender der Union wird der Philosoph und Dissident Schelju Schelew.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bowles

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bowles.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bowles.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bowles (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Lela Rose Bowles (1908-1989)".