Navorska tree » Lt. Col. Donald Roy Navorska B.S. (1929-2022)

Persönliche Daten Lt. Col. Donald Roy Navorska B.S. 

  • Er wurde geboren am 8. Juni 1929 in Canton, Stark Co., OH (Altman Hosp.).
  • Er wurde getauft am 17. März 1940 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH (Calvary Bapt. Chr.).Quelle 1
    Under auspice of Grayton Rd. Bapt. Chr. Brookpark OH
  • Volkszählung am 5. April 1950, Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH.
    Enumeration Dist. 18-208 Line 9 Pg. 8

    6985 Lewis Rd. - HH = Clarence A. Navorska - father
  • (Military) rund 1948 in Columbus, Franklin Co., OH.Quelle 1
    circa 1948 - 1951 - navy - U.S. - NROTC midshipman OH State U. - ensign
    circa 1951 transfered to USMC - 2nd Lt. Korea theatre - Cuban Missle crisis - boarded Russian ships - Viêt Nam theatre - retired Lt. Col.
  • Er ist verstorben am 13. Januar 2022 in Mansfield, Richland Co., OH (Arbors at Mifflin), er war 92 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 24. Januar 2022 in Vermillion Twp., Ashland Co., OH (Strickland Cem.).
  • Ein Kind von Clarence Albert Navorska und Lela Rose Bowles
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Februar 2024.

Familie von Lt. Col. Donald Roy Navorska B.S.

Er ist verheiratet mit Margaret Clair Binder.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1951 in Berea Bapt. Chr., Berea, Cuyahoga Co., OH, er war 21 Jahre alt.

Donald Roy Navorska oo Margaret Clair Binder

Marriage sources: Author: Navorska, Lela Rose, Title: Data sheet prepared for David A. Navorska, (Vermillion Twp., Ashland Co., OH, LRBEN, xxi Sept MCMLXXXV)

The DRN / MCB wedding was the 1st marriage in the Berea Baptist Church building at 250 West St., Berea, OH.

Author: Navorska, David A., Title: rememberance, (Publication location: Irving TX, Publisher: D.A.N., Publication date: viii Aug MMII)

David A. Navorska writes, "I attended the wedding at Berea Baptist Chr. when I was a child."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lt. Col. Donald Roy Navorska B.S.

Donald Roy Navorska

Sources: Author: Navorska, Lela Rose, Title: Data sheet prepared for David A. Navorska, (Publication site: Vermillion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: xxi Sept MCMLXXXV)

Lt. Col. USMC, Ret. Fought in Korean War & Viet Nam War.

Donald Roy Navorska

Born in Altman Hosp. Sat., 8 June 1929

Baptized under the auspices of the Grayton Rd. Baptist Chr. but in the Cleveland Baptist Chr. because Grayton Rd. did not have a baptistry.

Faith: Grayton Rd. Baptist Chr.; Berea Baptist Chr., Grace Brethren Chr. of Ashland, OH
Military = U.S.M.C. - Lt. Col. - Korean War & Viet Nam War Occupation: U.S.M.C.;
Farming
Places of residence: Canton, OH; Cleveland, OH; Fairview Park, OH; Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH; NC; TX; Vermillion Twp., Ashland Co., OH.

In Korea he served in the 1st Marine Amphibious Battalion, 1st Marine Division.

Address since late 1960's: Vermillion Twp Rd 1806 RFD 6 BOX 907 ASHLAND OH 44805-

Author: Dine, Marie E.; Enumerator; Title: 1930 Canton Twp., Stark Co., OH census, (Publication iste: Canton OH, Publisher: U.S. gov't, Publication date: xxiii Apr MCMXXX), e.d. 76-60, SD 14, sheet 13-B, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Oak St. N. W.
68, street address = 1105, 307, 314, Navorska, Clarence, Head, ...
69, ---, Lela R, Wife-H ... ae 21, married, ae 18 at first marriage ...
70, ---, Beth Lou, Daughter ... ae 2
71, ---, Donald R, Son, male, white, ae 10/12, single, not in school, b. OH, parents b. OH, Occ=None"

Author: Sullivan, Diane; Title: Tel. call to David A. Navorska, (Publication site: Vermillion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: DRNS, Publication date: xiii Jan MMXXII)

Diane Sullivan called her Uncle David to let him know his brother Donald received his wings today. He was at Arbors at Mifflin located in Mansfield, OH. A memorial service would be postponed due to inclement weather approaching the area.

Author: Sullivan, Diane; Title: "Donald Navorska memorial service," (Publication site: Vermillion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: DRNS, Publication date: Ground Hog Day MMXXII)

Diane Sullivan called her Uncle David to let him know a memorial service for his brother Donald would be at Grace Brethren Chr. in Ashland OH at 11 a.m. on 28 Feb. 2022. She also said he was buried on 24 January. It was cold, snowing, & blowing during the service at the cemetery.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lt. Col. Donald Roy Navorska B.S.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lt. Col. Donald Roy Navorska B.S.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juni 1929 lag zwischen 6,0 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 14,3 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Der in der Sowjetunion von Josef Stalin entmachtete Leo Trotzki wird gemeinsam mit anderen Oppositionellen nach Alma-Ata in die Verbannung geschickt.
    • 17. März » Wilhelm von Opel und sein Bruder Friedrich Opel verkaufen die Mehrheit der Aktien ihrer Automobilfirma Opel an den amerikanischen Automobilkonzern General Motors.
    • 6. Mai » Als Reaktion auf den Blutmai verbietet der sozialdemokratische Reichsinnenminister der Weimarer Republik, Carl Severing, unter dem Vorwurf, sie hätten die Ausschreitungen provoziert, reichsweit die kommunistischen paramilitärischen Organisationen Roter Frontkämpferbund (RFB), Rote Jugendfront (RJ) und Rote Marine.
    • 15. Mai » Die Uraufführung der Oper Persée et Andromède ou Le Plus Heureux des trios von Jacques Ibert erfolgt an der Pariser Oper.
    • 23. August » Der erste österreichische Tonfilm, G'schichten aus der Steiermark, hergestellt mit dem Ottoton-System des Regisseurs Hans Otto Löwenstein, wird in Graz uraufgeführt.
    • 25. Dezember » Der Weltrundfunksender startet den ersten Programmaustausch mit dem Ausland (siehe Deutscher Kurzwellensender)
  • Die Temperatur am 17. März 1940 lag zwischen 0.7 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Der US-amerikanische Chemiekonzern DuPont beginnt am so genannten „N-Day“ in ausgewählten Geschäften in den ganzen USA mit dem Verkauf der von Forschungsleiter Wallace Hume Carothers entwickelten Nylonstrümpfe.
    • 14. Juni » Deutsche Truppen rücken kampflos in Paris ein.
    • 17. Juni » Sowjetische Truppen besetzen Estland, Lettland und Litauen.
    • 3. Juli » Unter dem Decknamen Operation Catapult überfallen die Briten einen Teil der französischen Flotte in Mers-el-Kébir, um zu verhindern, dass die Schiffe in deutsche Hände geraten. 1147 Franzosen werden getötet.
    • 18. September » Die Zollgrenze zwischen dem Sudetenland und dem Protektorat Böhmen und Mähren wird aufgehoben.
    • 25. November » Der Mittelstreckenbomber Martin B-26 hebt in den USA zu seinem Erstflug ab.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1951 lag zwischen 11,0 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 23. Juli » In Polen wird Jürgen Stroop, 1943 für die Niederschlagung des Aufstandes im Warschauer Ghetto verantwortlich, zum zweiten Mal zum Tode verurteilt.
    • 31. August » Uraufführung des DEFA-Films Der Untertan von Wolfgang Staudte in Ostberlin.
    • 1. September » In San Francisco beginnt die Friedenskonferenz zwischen Japan und den Alliierten des Zweiten Weltkriegs.
    • 28. September » Der Astronom Seth Barnes Nicholson entdeckt den um den Planeten Jupiter kreisenden äußeren Mond Ananke.
    • 24. Dezember » Der US-amerikanische Fernsehsender NBC überträgt aus seinen Studios die Uraufführung der einaktigen Weihnachtsoper Amahl und die nächtlichen Besucher von Gian Carlo Menotti.
    • 27. Dezember » In Deutschland wird das Züchtigungsrecht von Lehrherren gegenüber Lehrlingen abgeschafft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Navorska

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Navorska.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Navorska.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Navorska (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lt. Col. Donald Roy Navorska B.S. (1929-2022)".