Navorska tree » Martha Bernice Bowles (1910-1992)

Persönliche Daten Martha Bernice Bowles 

  • Alternative Namen: Martha Bowles Ebel, Martha Bernice Ebel née Bowles, Martha Ebel Weber
  • Sie ist geboren am 11. Februar 1910 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.Quelle 1
  • Sie wurde getauft am 19. Juni 1910 in fortasse, Rocky River M. E. Chr., Rocky River, Cuyahoga Co., OH.
  • Adoptiert am 3. Juli 1923, Cleveland, Cuyahoga Co., OH.Quelle 2
    Ernest Gustave (George) Ebel, 2nd husband of Lela Belle Hill Bowles Ebel, legally adopted Lela's surviving children born to her 1st marriage to William Edward Bowles.
  • Sie ist verstorben am 8. Februar 1992 in Canton, Stark Co., OH, sie war 81 Jahre alt.Quelle 3
  • Sie wurde begraben am 10. Februar 1992 in Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH (Sunset Mem. Pk.).Quelle 4
  • Ein Kind von William Edward Bowles und Lela Bell (Belle) Hill
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Juni 2023.

Familie von Martha Bernice Bowles

Sie ist verheiratet mit Francis John Weber.

Sie haben geheiratet am 8. April 1931 in Berea or Strongsville, Cuyahoga Co., OH, sie war 21 Jahre alt.

Francis J Weber oo Martha Bernice Bowles Ebel

Marriage sources: Obit for Martha for dom.

Author: Navorska, Rose; Title: Day Book, (Publication site: Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH, Publisher LRBEN, Publication date: ca. MCMXLVIII)

FJW & MBBE divorced in their retirement years.

Author: Sine, Beth; Title: Talk with David Navorska, (Publication site: Irving TX, Publisher: BLNS, Publication date: xx Apr MCMXCIX)

Beth says the marriage was in Frank's Catholic Chr. either in Berea or Strongsville, OH.
<>

Kind(er):

  1. Thomas Rudolph Weber  1931-2017 
  2. Shirley Mae Weber  1934-2017 
  3. Charles John Weber  1936-2014 
  4. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von vor Juni 1983 bei fortasse, somewhere In OH.

Francis J. Weber o/o Martha Bernice Ebel née Bowles

Divorce source: Navorska, Rose, Talk to David A. Navorska, (Vermillion Twp., Ashland Co., LRBEN, ca. MCMLXXXIII) <>


Notizen bei Martha Bernice Bowles

Martha Bernice Bowles Ebel

Sources: Author: Navorska, Rose; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Vermillion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: MCMLXXXI)

3 July 1923 - Adopted by Ernest G. Ebel, 2nd hus. of Lela Bell Hill Bowles Ebel. Address ca. 1969: 11731 Clarke Rd; Columbia Sta, OH 44028

FJW & MBBEW were divorced in their retirement years. Aunt Martha lived at Golden Age Retreat in Carrollton OH prior to her death. Buried at Sunset Memorial Park with Uncle Frank.

It may be that Martha Bernice Bowels Ebel was christened twice as a child. Her brother, Joe's memorial card has date of baptism = 19 Jun 1910. Also, Uncle Joe says all of the children were baptised when Aunt Annie was a baby at a Methodist Chr in Cleveland OH.

Martha's sister, Lela Rose Bowles' christening certificate for the same date, 19 Jun 1910 + Uncle Joe saying the entire family was baptized at the same time would mean that Joe was baptized at the Rocky River M. E. Chr. in Rocky River, OH. The other living sibling at that time was William. It is my hypothesis that all 4 children were baptized on the same day. The parents might have been baptized on that data too. The records at the church were destroyed by fire in 1925. I too remember seening a photograph of a larger family with a baby, probably Aunt Annie (b. 1918) being held by a clergyman. If this were a baptismal photograph, possibly all of the children were baptized together circa 1919.The older ones might then have been rebaptized. - D.A. Navorska - Irving TX
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Bernice Bowles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha Bernice Bowles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Bernice Bowles


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Memory of Rose Navorska
    2. (Nicht öffentlich)
    3. Obiit.
    4. SMP burial recs.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Februar 1910 lag zwischen 2,1 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Aus der Metropolitan Opera in New York City gibt es die erste Opernübertragung in der Geschichte des Hörfunks, bei der auch Enrico Carusos Stimme ertönt.
      • 6. Mai » Mit dem Tod EdwardsVII. wird sein Sohn GeorgeV. König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie Kaiser von Indien.
      • 1. Juni » Robert Falcon Scotts Terra-Nova-Expedition verlässt London mit dem Ziel, den Südpol erstmals zu erreichen.
      • 23. August » Die erste offizielle Passagierfahrt eines Luftschiffs in Deutschland findet statt.
      • 27. November » Die Revolta da Chibata endet in Rio de Janeiro nach fünftägigem Straßenkampf. Dunkelhäutige brasilianische Seeleute hatten wegen Bestrafungen per Auspeitschung durch hellhäutige Vorgesetzte den Aufstand von vier Kriegsschiffsbesatzungen seit mehr als zwei Jahren vorbereitet.
      • 10. Dezember » Dirigiert von Arturo Toscanini erfolgt an der Metropolitan Opera in New York die Uraufführung der Oper La fanciulla del West (Das Mädchen aus dem goldenen Westen) von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Schauspiel von David Belasco.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1910 lag zwischen 8,5 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Mai » Mit dem Tod EdwardsVII. wird sein Sohn GeorgeV. König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie Kaiser von Indien.
      • 26. Juli » Der Detroit im US-Bundesstaat Michigan mit der Stadt Windsor in der kanadischen Provinz Ontario verbindende Eisenbahntunnel unter dem Detroit River wird eröffnet.
      • 1. September » Der brasilianische Fußballclub Sport Club Corinthians Paulista wird in São Paulo gegründet.
      • 7. November » Ein Flugzeug der Wright Company befördert die erste Luftfracht im Auftrag eines Warenhauses von Dayton (Ohio) nach Columbus (Ohio).
      • 30. November » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Macbeth von Ernest Bloch.
      • 20. Dezember » Ernest Rutherford kann den experimentellen Nachweis von Atomkernen erbringen, als Heliumatome beim Durchqueren dünner Metallfolien ihre Bahn verändern.
    • Die Temperatur am 8. April 1931 lag zwischen 0.7 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 10. März » In Ägypten wird der Tebtunis-Mondkalender in Überresten einer Tempelanlage aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr. entdeckt.
      • 13. März » Den deutschen Ingenieuren Reinhold Tiling und seinem Mitarbeiter Karl Poggensee gelingt bei Berlin erstmals der Start einer Feststoffrakete auf europäischem Boden.
      • 14. April » Der Großgrundbesitzer Niceto Alcalá Zamora ruft in Spanien die Republik aus – die zweite in der Geschichte des Landes. König AlfonsXIII. geht ins Exil nach Paris.
      • 14. Mai » Bei einer Demonstration streikender Arbeiter im gleichnamigen nordschwedischen Tal in der Gemeinde Kramfors fallen die Schüsse von Ådalen. Fünf Personen werden vom Militär getötet. Der Vorfall hat zunächst polarisierende Wirkung, spielt letztlich aber eine große Rolle für die friedliche Entwicklung der schwedischen Gesellschaft in den 1930er-Jahren.
      • 31. August » Nach 4.320.446 gebauten Fahrzeugen stellt die Ford Motor Company die Produktion des Modells A ein. Modell B löst die Serie ab.
      • 16. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, die wegen drastischer Soldkürzungen am Vortag ausgebrochen ist, endet friedlich.
    • Die Temperatur am 8. Februar 1992 lag zwischen -1.4 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (71%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » RTL Television strahlt die erste Folge der Fernsehshow Wie bitte?! aus. Geert Müller-Gerbes moderiert diese Verbrauchersendung, in der auf Comedy-Art fragwürdige Erlebnisse im Umgang mit Unternehmen und Behörden aufgespießt werden.
      • 9. April » Sali Berisha wird erstes nichtkommunistisches Staatsoberhaupt von Albanien.
      • 19. Juli » Der italienische Richter Paolo Borsellino, ein engagierter Kämpfer gegen die Mafia, stirbt bei der Explosion einer Autobombe in Palermo. Mit ihm kommen fünf Begleiter aus seiner Eskorte ums Leben, nur einer überlebt die Gewalttat.
      • 29. August » Als Reaktion auf die Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen findet eine Demonstration unter dem Motto „Stoppt die Pogrome“ mit 15.000 Teilnehmern statt.
      • 8. Oktober » Das Museo Thyssen-Bornemisza wird in Madrid eröffnet.
      • 6. Dezember » Die Schweizer lehnen mit 50,3% Nein-Stimmen den Beitritt der Schweiz zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ab.
    • Die Temperatur am 10. Februar 1992 lag zwischen 5,1 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (40%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » RTL Television strahlt die erste Folge der Fernsehshow Wie bitte?! aus. Geert Müller-Gerbes moderiert diese Verbrauchersendung, in der auf Comedy-Art fragwürdige Erlebnisse im Umgang mit Unternehmen und Behörden aufgespießt werden.
      • 10. März » Nach dem Putsch gegen Swiad Gamsachurdia wird Eduard Schewardnadse Staatsoberhaupt in Georgien.
      • 17. Mai » Im so genannten Schwarzen Mai kommt es in der thailändischen Hauptstadt Bangkok zu Demonstrationen unter der Führung von Chamlong Srimuang gegen die Militärmachthaber. Bis zum 20. Mai werden von der Junta 50 Personen erschossen, mehr als 100 Personen verletzt.
      • 31. Juli » In Kathmandu, Nepal, kommt es zum Absturz eines Airbus A310 der Thai Airways, bei dem alle 113 Menschen an Bord sterben.
      • 14. August » Nach der Unabhängigkeitserklärung Abchasiens marschieren georgische Truppen in der nördlichen Provinz ein.
      • 24. August » Am dritten Tag der ausländerfeindlichen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen kommt es zu einem Brandanschlag auf ein von Vietnamesen bewohntes Haus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bowles

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bowles.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bowles.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bowles (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I114.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Martha Bernice Bowles (1910-1992)".