Navorska tree » Shirley Mae Weber (1934-2017)

Persönliche Daten Shirley Mae Weber 

  • Sie ist geboren am 3. Mai 1934 in Berea, Cuyahoga Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Shirley Oehlstrom, Rose navorska, Leroy Leader
  • Sie ist verstorben am 5. Februar 2017 in Carrollton, Carroll Co., OH (Carroll Health Care Ctr.), sie war 82 Jahre alt.
  • Ein Kind von Francis John Weber und Martha Bernice Bowles
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2022.

Familie von Shirley Mae Weber

Sie ist verheiratet mit Donald Allen Oehlstrom.

Sie haben geheiratet am 5. September 1953 in fortasse, somewhere In OH, sie war 19 Jahre alt.

Donald Allen Oehlstrom oo Shirley Mae Weber

Marriage source: Oehlstrom, Shirley, Letter to Rose Navorska, (Carrollton, OH, SMWO, ca. 1980)

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Shirley Mae Weber

Shirley Mae Weber

Sources: Author: Oehlstrom, Shirley, Title: Letter to Rose Navorska, (Publication location: Carrollton, OH, Publisher: SMWO, Publication date: ca. MMLXXX)

Rose Navorska writes, "Shirly Mae Weber 3 children Spouce Donald Oehlstrom" - 21 Sept 1985

Shirley raises exotic birds.

Residences: Strongsville, OH

1988 Address Donald & Shirley Oehlstrom 5161 Avon Rd N E Carrollton OH 44615-

Author: Leader, Leroy, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location unknown, Publisher: LL, Publication date: xxiii May MMVI)

"... Ran across this yesterday. This must refer to Shirley, whose birth date I have as 03 May. "Word has been received of the birth of a baby girl to Mr. and Mrs. Frank Weber of Berea on May 2. Mrs. Weber will be remembered as Margaret Ebel, daughter of Mr. and Mrs. Ernest Ebel of this city." The Chronicle Telegram, Elyria, OH, 12 May 1934 Leroy"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Shirley M. Oehlstrom," (Publication location: Carrollton, OH, Publisher: Dodds Funeral Home, Publication date: Feb MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.doddsfuneralhomes.com/obituaries/Shirley-Oehlstrom/#!/Obituary

"Shirley M. Oehlstrom May 2, 1934 - February 5, 2017

Shirley M. Oehlstrom, 82, of Carrollton passed away Sunday morning February 5, 2017 at the Carroll Healthcare Center in Carrollton. Daughter of the late Frank J. and Martha B. Ebel Weber, she was born May 2, 1934 in Berea, Ohio. Shirley is survived by two sons, Donald Jr. (Jean) Oehlstrom of Tappan Lake and Scot (Tracey) Oehlstrom of Carrollton; a daughter, Donna Ramey of Zoar; five grandchildren, four great grandchildren, many nieces and nephews, three brothers, Thomas R. Weber, Charles Weber, and Paul Weber. Along with her parents she was preceded in death by her husband, Donald, in 2008, and a granddaughter, Montana Faith Oehlstrom. In accordance with Shirley's wishes there will be no formal services."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Shirley Mae Weber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Shirley Mae Weber

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Shirley Mae Weber


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Mai 1934 lag zwischen 10,0 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Das sowjetische Expeditionsschiff Cheliuskin sinkt nach monatelanger unkontrollierter Drift bei der Erkundung der Nordostpassage in der Tschuktschensee. Das Ereignis, bei dem sich 104 der 105 an Bord befindlichen Personen auf eine Eisscholle retten können, führt in der Folge zur Stiftung der Auszeichnung Held der Sowjetunion.
      • 18. April » In den Vereinigten Staaten wird der erste öffentliche Waschsalon eröffnet, vermutlich die Washateria im texanischen Fort Worth.
      • 9. Mai » In der Dust Bowl im amerikanischen Mittelwesten kommt es zu einem der schwersten Staubstürme der Geschichte, der zwei Tage andauert. Der Staub erreicht am gleichen Tag Chicago, wo mehrere Millionen Tonnen Staub niedergehen, und am Folgetag die amerikanische Ostküste. Im folgenden Winter fällt in New England roter Schnee. Die wirtschaftliche Existenz tausender Farmerfamilien ist durch den Sturm auf einen Schlag gefährdet.
      • 10. November » Anlässlich des 175. Geburtstages von Friedrich Schiller erhält die Universität Jena den Namenszusatz „Friedrich Schiller“.
      • 13. Dezember » Die erste Geschichte von e.o.plauens Vater und Sohn erscheint in der Berliner Illustrirten Zeitung
      • 20. Dezember » Das Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen stellte die missbräuchliche Benutzung von Abzeichen und Parteiuniformen unter Strafe. Es schränkt darüber hinaus das Recht auf freie Meinungsäußerung ein.
    • Die Temperatur am 5. September 1953 lag zwischen 4,9 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (63%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Das Drama Warten auf Godot von Samuel Beckett hat seine Uraufführung am Théâtre de Babylone in Paris.
      • 22. Januar » Uraufführung des Dramas Hexenjagd von Arthur Miller in New York.
      • 22. Februar » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die SPÖ unter Adolf Schärf stimmenstärkste Partei. Aufgrund der Wahlarithmetik erhält die ÖVP unter Bundeskanzler Leopold Figl jedoch ein Mandat mehr.
      • 6. März » Georgi Malenkow tritt nach dem Tod Josef Stalins dessen Nachfolge als Generalsekretär der KPdSU und Vorsitzender des Ministerrats der Sowjetunion an, wird jedoch bald von Nikita Chruschtschow abgelöst.
      • 18. Juni » Eine C-124 der US Air Force verunglückt in Tokio. Alle 129 Personen sterben.
      • 12. Juli » Im Stern erscheinen die letzten Zeichnungen von Loriot unter dem Titel Auf den Hund gekommen, bevor die Serie aufgrund von Leserprotesten eingestellt wird.
    • Die Temperatur am 5. Februar 2017 lag zwischen -1.1 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (44%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Als letztes nordisches Land erlaubt Finnland die gleichgeschlechtliche Ehe.
      • 22. März » Bei einem mutmaßlichen Anschlag vor dem Palace of Westminster in London tötet ein Angreifer mit einem Fahrzeug mehrere Passanten, ersticht anschließend einen Polizisten und wird von Einsatzkräften erschossen. Etwa 20 weitere Menschen werden zum Teil schwer verletzt.
      • 1. Oktober » In Deutschland tritt ein Gesetz in Kraft, das nun neben verschiedengeschlechtlichen auch gleichgeschlechtlichen Partner das Eingehen einer Ehe erlaubt.
      • 15. November » Das Militär putscht im südafrikanischen Simbabwe gegen den 93-jährigen Präsidenten Robert Mugabe. Einer Amtsenthebung kommt dieser am 21. November durch die Erklärung seines Rücktritts zuvor. Sein Nachfolger wird Emmerson Mnangagwa.
      • 17. November » Die irakische Armee meldet die Rückeroberung der Stadt Rawa. Diese war die letzte noch vom IS kontrollierte Stadt im Irak.
      • 9. Dezember » Iraks Regierungschef Haider al-Abadi verkündet in Bagdad das angebliche Ende des IS im Land.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Weber

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weber.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weber.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weber (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3776.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Shirley Mae Weber (1934-2017)".