Navorska tree » Joseph Homer Bowles (1907-1999)

Persönliche Daten Joseph Homer Bowles 

  • Alternative Namen: Joseph Homer Ebel, Joseph Homer Ebel né Bowles
  • Er wurde geboren am 24. Mai 1907 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • Er wurde getauft am 19. Juni 1910 in Rocky River M. E. Chr., Rocky River, Cuyahoga Co., OH.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft am 25. Juli 1976 in fortasse, the Luth. Chr.
  • Adoptiert am 3. Juli 1923, Cleveland, Cuyahoga Co., OH.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 25. Februar 1999 in Bucyrus, Crawford Co., OH, er war 91 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 1. März 1999 in St. Paul's Luth. Cem., Liberty Twp., Crawford Co., OH.
  • Ein Kind von William Edward Bowles und Lela Bell (Belle) Hill
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2023.

Familie von Joseph Homer Bowles

Er ist verheiratet mit Ruth Lura Sprague.

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1938 in Universalist Chr., No. Olmsted, Cuyahoga Co., OH, er war 31 Jahre alt.

Joseph Homer Ebel oo Ruth L. Sprague

Marriage source: Ebel, Ruth, Obituary, MCMXCV

Navorska, Rose, day-book started in 1948, (Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH, LRBEN, ca. MCMLX)

Cuyahoga County Probate Ct Marriage Index, (Cleveland OH, CCPCMI, vi Jul MMI) on their web site.

'Bride: SPRAGUE, RUTH L Groom: EBEL, JOE H Vol 181 Page 405'

Guenther, Wm Allan, Talk with David A. Navorska, (Irving TX, WAG, xxvi Sep MMI)

Al said he learnt Uncle Joe & Aunt Ruth were married at the Universalist Chr. in N. Olmsted from Joe & Ruth's 50th wedding anniversary. <>

Kind(er):

  1. Judith Lee Ebel  1939-2008 
  2. Robert George Ebel  1943-1992 


Notizen bei Joseph Homer Bowles

Joseph Homer Bowles Ebel

Sources: Author: Ebel, Joseph H.; Title: Talk to David A. Navorska, (Publication site: Bucyrus OH, Publisher: JHE, Publication date: xvi Oct MCMXCV)

1910 Cleveland OH census, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

Adopted 3 July 1923 by Ernest G. Ebel, 2nd hus. of Lela Bell Hill Bowles Ebel.

Christened at Rocky River Methodist.

Occupation = Furnace installation & repair. School maintenance. Faith ca. 1990 = Lutheran (St. Paul's Lutheran in Bucyrus) Residence 1990 Bucyrus, OH

Military = None

Address Feb 1986: 6199 Parks Rd Bucyrus OH Oct 1995: 417 Charlotte St. Bucyrus OH 44820

Author: Navorska, Margaret; Title: Tel. conversation with David A. Navorska, (Publication site: Vermilion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: MCBN, Publication date: xxv Feb MCMXCIX)

Mrs. Navorska provided this information: Uncle Joe died today, 25 Feb 1999. He complained of being ill. Judy took him to the hospital where he expired. The funeral is planned for Monday (1 March).

It may be that Joseph Bowels Ebel was christened twice as a child. His memorial card has date of baptism = 19 Jun 1910. Also, Uncle Joe says all of the children were baptised when Aunt Annie was a baby at a Methodist Chr in Cleveland OH.

Joseph's sister, Lela Rose Bowles' christening certificate for the same date, 19 Jun 1910 + Uncle Joe saying the entire family was baptized at the same time would mean that Joe was baptized at the Rocky River M. E. Chr. in Rocky River,OH. The other 2 living siblings at that time were William & Martha. It is my hypothesis that all 4 children were baptized on the same day. The parents might have been baptized on that date too. The records at the church were destroyedby fire in 1925. I too remember seening a photograph of a larger family with a baby, probably Aunt Annie (b. 1918) being held by a clergyman. If this were a baptismal photograph, possibly all of the children were baptized together circa1919. The older ones might then have been rebaptized.

Author: NN (anonymous), Title: Joseph H. Ebel funeral service bulletin, (Publication site: Sulphur Spgs OH, Publisher: St. Paul Luth. Chr., Publication date: i Mar MCMXCIX)

"St Paul Lutheran Church 4707 Ridgeton Annapolis Rd. Sulphur Springs, Ohio 44881 Pastor Ronald J. Keller Monday, March 1, 1999 Eleven In the Morning Wise Funeral Home Bucyrus, Ohio Joseph H. Ebel Birth Date: May 24, 1907 Baptized: June19, 1910 Confirmed: July 25, 1976 Married: July, 31, 1937 Died: February 25, 1999 ... Committal immediately following in St. Paul Lutheran Church Cemetery 4707 Ridgeton Rd. Sulphur Springs, Ohio"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Homer Bowles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Homer Bowles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Homer Bowles

Joseph Bowles
1841-1891

Joseph Homer Bowles
1907-1999

1938

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Mai 1907 lag zwischen 10,4 °C und 23,4 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und von der Jungfrau Fewronija (Orig.: Skasani je o newidimom grade Kiteshe i dewe Febronii) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.
      • 25. März » In Reaktion auf den Bauernaufstand kommt es in Rumänien zu einem Regierungswechsel. Der neue Kriegsminister Alexandru Averescu unterdrückt innerhalb weniger Tage die Proteste der Bauern und Bäuerinnen gegen ihre Lebensverhältnisse blutig.
      • 8. September » Papst Pius X. veröffentlicht die gegen den Modernismus in der römisch-katholischen Kirche gerichtete Enzyklika Pascendi Dominici gregis.
      • 6. Dezember » Eine Kohlenstaubexplosion verursacht in Monongah, West Virginia, die schlimmste Bergbaukatastrophe in den Vereinigten Staaten mit 362 Toten.
      • 8. Dezember » Nach dem Tod von König Oskar II. wird Gustav V. neuer Herrscher auf dem schwedischen Thron.
      • 17. Dezember » Am Theater in der Josefstadt in Wien wird die Operette Die Försterchristl von Georg Jarno mit Johanna Niese in der Titelrolle uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 25. Juli 1976 lag zwischen 11,5 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Die letzten spanischen Truppen ziehen sich wie nach dem Grünen Marsch bei den Verhandlungen in Madrid vereinbart aus der ehemaligen Provinz Spanisch-Sahara zurück. Damit endet die spanische Kolonialherrschaft im ehemaligen Spanisch-Westafrika.
      • 5. Juni » Der Bruch des Teton-Staudamms kostet 11 Menschen und 13.000 Nutztieren das Leben. Der bei der Überflutung der Region angerichtete Schaden wird auf eine Milliarde US-Dollar beziffert.
      • 17. Juli » Die XXI. Olympischen Sommerspiele werden in Montréal, Kanada eröffnet.
      • 14. August » Nordirlandkonflikt: Initiiert von Mairead Corrigan und Betty Williams demonstrieren rund 10.000 Menschen gegen die Gewalt – im Jahr darauf wird den Gründerinnen von Women for Peace (später Community of Peace People) der Friedensnobelpreis zuerkannt.
      • 2. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der demokratische Kandidat Jimmy Carter als erster Anwärter aus dem Süden seit dem Amerikanischen Bürgerkrieg den Republikaner Gerald Ford.
      • 24. November » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Sowjetunion und im Iran fordert ca. 5.000 Todesopfer.
    • Die Temperatur am 31. Juli 1938 lag zwischen 12,5 °C und 29,9 °C und war durchschnittlich 22,0 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Adolf Hitler übernimmt mittels Erlass persönlich das Oberkommando der Wehrmacht.
      • 17. Februar » Von ihm selbst gespielt ist in der Pariser Église de la Sainte-Trinité erstmals Jehan Alains Orgelwerk Litanies zu hören.
      • 19. Mai » Der Mannheimer Eis- und Rollsport-Club, als Adler Mannheim Rekordmeister der Deutschen Eishockey-Liga, wird gegründet.
      • 17. September » Auf Befehl Hitlers wird das Sudetendeutsche Freikorps gegründet, das in den folgenden Wochen auf dem Höhepunkt der Sudetenkrise staatliche Einrichtungen der Tschechoslowakei überfällt.
      • 30. September » Die Tschechoslowakei wird im Münchener Abkommen infolge der Appeasement-Politik der Westmächte gezwungen, die Sudetengebiete an das Deutsche Reich abzutreten.
      • 16. November » Im Rahmen seiner Forschungen zum Mutterkorn stellt der Schweizer Chemiker Albert Hofmann erstmals Lysergsäurediethylamid (LSD) her.
    • Die Temperatur am 25. Februar 1999 lag zwischen -3.1 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (18%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Die NASA-Sonde Stardust wird zur Erforschung von Kometen mit einer Delta-II-7426-Trägerrakete von der Cape Canaveral Air Force Station gestartet.
      • 13. August » Die bereits seit 1868 in Gebrauch befindliche Sonnenscheibenflagge wird formell als Nationalflagge Japans eingeführt.
      • 6. September » Beim Kirchenmassaker von Suai kommen bis zu 200 Menschen ums Leben.
      • 4. November » Mexiko nimmt einen Beobachterstatus im Europarat ein.
      • 12. Dezember » Der maltesische Öltanker Erika der TotalFina sinkt vor der bretonischen Küste und löst die schlimmste Ölpest in der französischen Geschichte aus.
      • 28. Dezember » Saparmyrat Nyýazow wird vom turkmenischen Parlament zum Präsidenten auf Lebenszeit ernannt.
    • Die Temperatur am 1. März 1999 lag zwischen 4,7 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 29,9 mm Niederschlag während der letzten 13,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Die Lawinenkatastrophe von Galtür in Tirol fordert 31 Menschenleben.
      • 6. April » In einer Einschüchterungs- und Terrorkampagne pro-indonesischer Milizen im Vorfeld einer möglichen Unabhängigkeit Osttimors kommt es zum Kirchenmassaker von Liquiçá.
      • 15. Juli » China erklärt, dass es über die notwendige Technik zum Bau einer Neutronenbombe verfügt.
      • 1. September » Sellapan Ramanathan wird Staatspräsident in Singapur.
      • 3. September » Die Quizsendung Wer wird Millionär? mit Günther Jauch als Moderator startet auf RTL.
      • 21. Dezember » Frau Chandrika Bandaranaike Kumaratunga wird als Staatsoberhaupt in Sri Lanka in ihrem Amt bestätigt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bowles

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bowles.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bowles.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bowles (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I113.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Joseph Homer Bowles (1907-1999)".