Navorska tree » Ruth Lura Sprague (1917-1995)

Persönliche Daten Ruth Lura Sprague 

  • Sie ist geboren am 12. März 1917 in No. Olmsted, Cuyahoga Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Beth Sine; Jackie Hanna
  • Sie ist verstorben am 14. März 1995 in Bucyrus, Crawford Co., OH (Bucyrus Comm. Hosp.), sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 16. März 1995 in St. Paul's Luth. Cem., Liberty Twp., Crawford Co., OH.
  • Ein Kind von Percy William Sprague und Thora M. Peterson
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2023.

Familie von Ruth Lura Sprague

Sie ist verheiratet mit Joseph Homer Bowles.

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1938 in Universalist Chr., No. Olmsted, Cuyahoga Co., OH, sie war 21 Jahre alt.

Joseph Homer Ebel oo Ruth L. Sprague

Marriage source: Ebel, Ruth, Obituary, MCMXCV

Navorska, Rose, day-book started in 1948, (Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH, LRBEN, ca. MCMLX)

Cuyahoga County Probate Ct Marriage Index, (Cleveland OH, CCPCMI, vi Jul MMI) on their web site.

'Bride: SPRAGUE, RUTH L Groom: EBEL, JOE H Vol 181 Page 405'

Guenther, Wm Allan, Talk with David A. Navorska, (Irving TX, WAG, xxvi Sep MMI)

Al said he learnt Uncle Joe & Aunt Ruth were married at the Universalist Chr. in N. Olmsted from Joe & Ruth's 50th wedding anniversary. <>

Kind(er):

  1. Judith Lee Ebel  1939-2008 
  2. Robert George Ebel  1943-1992 


Notizen bei Ruth Lura Sprague

Ruth Lura Sprague

Sources: Author: Sine, Beth; Title: Tel. call to David A. Navorska, (Publication site: Ashland, OH, Publisher: BLNS, Publication date: xiv Mar MCMXCV)

Beth called 14 Mar 1995 to say Aunt Ruth died last night of an heart attack.

Funeral card for Aunt Ruth,

"In Memory of Ruth L. Ebel Date of Birth March 12, 1917 Date of Death March 14, 1995 Funeral Service 11:00 AM Thursday March 16, 1995 Wise Funeral Home Officiating Clergy Pastor Don Brown Interment St. Paul's Lutheran Church CemeteryIn Charge of Services Wise Funeral Service Bucyrus, Ohio"

The card was sent by Beth Sine. She marks the location of St. Paul's Lutheran Church Cemetery as being in Bucyrus, OH. Uncle Joe says the cemetery is about eleven miles north of Bucyrus.

Obituary in an unknown newspaper serving Bucyrus, OH

"Ruth. L. Ebel March 12, 1917 - March 14, 1995

Ruth L. Ebel, 78, Charlotte Street, died at 12:37 a.m. today in Bucyrus [OH] Community Hospital.

She was born in North Olmstead [OH] to Percy and Thora (Peterson) Sprague. She was married July 31, 1938, to Joseph H. Ebel, who survives.

Also surviving are a daughter, Judith L. Rehm of Bucyrus, four grandchildren, Wendy Guimond of Marietta, Suzanne Longsworth of Cambridge, R. Joseph Ebel of Marion and Amy Slagle of Bucyrus, a brother, William Sprague of Bethesda, Md., andtwo sisters, Mrs. Joseph (Esther) Wohlever of North Ridgeville and Kathryn Walsh of North Olmstead. Preceding her in death were a son, Robert G. Ebel, and a brother, Lloyd Sprague.

A homemaker, Mrs. Ebel lived in Galion for 18 years before moving to Bucyrus 22 years ago. She was a member of St. Paul's Lutheran Church in Sulphur Springs.

Funeral services will be held at 11 a.m. Thursday in the Wise Funeral Home. Pastor Don Brown will officiate with burial in St. Paul's Lutheran Church Cemetery.

Friends may call at the funeral home Wednesday from 2-4 and 6-8 p.m. Memorial contributions may be made to the church through the funeral home."

Sulphur Springs is a small village south-east of St. Paul's Lutheran Church & cem. in Liberty Township. I doubt Sulphur Spgs. is incorporated. - D.A. Navorska, v May MCMXCVI - Irving, TX

Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Feb MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5567

"... Ruth Lura SPRAGUE Sex: F Birth: 12 MAR 1917 in North Olmsted, Cuyahoga Co, Ohio

Census: 1930 Percy Sprague HH, North Olmsted, Cuyahoga Co, Ohio

Death: 14 MAR 1995 in Bucyrus, Crawford Co, Ohio Change Date: 27 FEB 2011

Father: Percy William SPRAGUE b: 13 JUN 1890 in North Olmsted, Cuyahoga Co, Ohio
Mother: Thora M. PETERSON b: ABT 1892 in Conway Springs, Sumner Co, Kansas

Marriage 1 Joseph Homer EBEL b: 24 MAY 1907 in Cleveland, Cuyahoga Co, Ohio Married:"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ruth Lura Sprague?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ruth Lura Sprague

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ruth Lura Sprague

Thora M. Peterson
± 1892-1967

Ruth Lura Sprague
1917-1995

1938

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1917 lag zwischen 2,5 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » In Costa Rica putscht der Kriegs- und Marine­minister Federico Alberto Tinoco Granados mit Hilfe des Militärs gegen Präsident Alfredo González Flores.
    • 21. Mai » In Atlanta entsteht ein Großbrand, der 1938 Gebäude vernichtet und etwa 10.000 Menschen obdachlos macht. Es ist jedoch nur ein Todesopfer zu beklagen.
    • 21. Juni » Der Fußballklub Vereinigte FC Winterthur-Veltheim wird Schweizer Meister.
    • 4. August » Der französische Ingenieur Lucien Lévy meldet ein Patent für ein Überlagerungsverfahren an. Sein Schaltungsprinzip setzt sich in der Folge gegen andere durch.
    • 14. August » China erklärt Deutschland den Krieg.
    • 19. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott findet im Burgess-Schiefer eine Versteinerung der ausgestorbenen Quallenart Fasciculus vesanus, die vor etwa 510 Millionen Jahren im Kambrium auf der Erde lebte.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1938 lag zwischen 12,5 °C und 29,9 °C und war durchschnittlich 22,0 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Der mexikanische Präsident Lázaro Cárdenas del Río verstaatlicht im Zuge der Institutionalisierung der Mexikanischen Revolution die Öl-Industrie und die Elektrizitätswerke.
    • 20. April » Der Propagandafilm Olympia von Leni Riefenstahl, bestehend aus den beiden Teilen Fest der Völker und Fest der Schönheit über die Olympischen Spiele von 1936, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 13. Juni » Beginn der Juni-Aktion, der ersten Massenverhaftung von Juden in Deutschland und Österreich während des Nationalsozialismus.
    • 22. Juni » Im New Yorker Yankee Stadium verliert Max Schmeling im Kampf um die Boxweltmeisterschaft im Schwergewicht gegen Joe Louis durch technischen KO in der ersten Runde.
    • 23. Juni » In Berlin beginnen die Arbeiten für die Große Halle der Reichshauptstadt Germania.
    • 27. September » Das mehr als ein halbes Jahrhundert weltweit größte Passagierschiff, die RMS Queen Elizabeth, wird in Dienst gestellt.
  • Die Temperatur am 14. März 1995 lag zwischen -0.4 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (76%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In Kasachstan werden das Parlament und die Regierung aufgelöst, nachdem das Oberste Verfassungsgericht die Wahlen vom 7. März 1994 für ungültig erklärt hat.
    • 19. April » Bei einem Bombenanschlag auf das Murrah Federal Building in Oklahoma City werden 168 Menschen getötet. Als Motiv nennt der Attentäter Timothy McVeigh unter anderem Rache für die Ereignisse in Waco exakt zwei Jahre zuvor.
    • 28. April » In Nordkorea beginnt das zweitägige Wrestlingevent „Collision in Korea“.
    • 23. Mai » In der San Jose Mercury News stellt der Computerhersteller Sun Microsystems die Programmiersprache Java als Teil der Java-Technologie erstmals der Öffentlichkeit vor.
    • 24. Juni » Das Mahnmal für die schwulen und lesbischen Opfer des Nationalsozialismus in Köln wird enthüllt.
    • 21. November » In Dayton, Ohio, einigen sich die Verhandler Bosniens, Kroatiens und Rest-Jugoslawiens, über die künftige Gestaltung Bosniens und der Herzegowina und paraphieren den Dayton-Vertrag.
  • Die Temperatur am 16. März 1995 lag zwischen 0.5 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (72%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Das Erzbistum Hamburg wird durch die Apostolische Konstitution Omnium Christifidelium vom 24. Oktober 1994 von Papst Johannes Paul II. neu errichtet.
    • 6. März » Die niederländische ING Bank übernimmt zum symbolischen Preis von einem Pfund Sterling die zahlungsunfähig gewordene britische Barings Bank.
    • 14. März » Norman Thagard wird als erster US-amerikanischer Astronaut an Bord eines russischen Raumschiffs mit der Mission Sojus TM-21 zur Raumstation Mir mitgenommen.
    • 1. April » Der vorwiegend auf ein jüngeres Publikum ausgerichtete WDR-Hörfunksender 1 Live geht auf Sendung.
    • 1. Mai » Das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) tritt für Liechtenstein in Kraft.
    • 4. Juni » Damian de Veuster, belgischer Missionar, wird von Papst Johannes PaulII. in Brüssel seliggesprochen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sprague

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sprague.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sprague.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sprague (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I615.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ruth Lura Sprague (1917-1995)".