Navorska tree » Percy William Sprague (1890-1967)

Persönliche Daten Percy William Sprague 

  • Er wurde geboren am 13. Juni 1890 in No. Olmsted, Cuyahoga Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, No. Olmsted, Cuyahoga Co., OH.
  • Er ist verstorben am 15. Oktober 1967 in No. Olmsted, Cuyahoga Co., OH, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 18. Oktober 1967 in Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH (Sunset Mem. Pk.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2014.

Familie von Percy William Sprague

Er ist verheiratet mit Thora M. Peterson.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1914 in Cuyahoga Co., OH, er war 23 Jahre alt.

Percy William Sprague oo Thora M. Peterson

Marriage source: Newspaper unknown, serving Bucyrus, OH area.

"Ruth L. Ebel March 12, 1917 - March 14, 1995 ... She was born in North Olmstead [sic] [OH] to Percy and Thora (Peterson) Sprague."

Author: Mesker, Charles, Title: "Bud's Genealogy," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: iv Oct MMVII), Repository: The Cloud

"... Percy W. Sprague ...

Marriage 1 Thora M. Peterson ... Married: ABT 1914 in Cuyahoga County, Ohio ..."

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5567, Publicationdate: xxvii Feb MMXI), Repository: The Cloud

"... Percy William SPRAGUE Sex: M Birth: 13 JUN 1890 in North Olmsted, Cuyahoga Co, Ohio ... Marriage 1 Thora M. PETERSON b: ABT 1892 in Conway Springs, Sumner Co, Kansas Married: 10 JUN 1914 in Cuyahoga Co, Ohio Note: by Rev Oscar A Strom ..." <>

Kind(er):

  1. Ruth Lura Sprague  1917-1995 


Notizen bei Percy William Sprague

Percy William Sprague

Source: Newspaper unknown, Obituary for R. L. Ebel

"Ruth L. Ebel March 12, 1917 - March 14, 1995

Ruth L. Ebel, ... was born in North Olmstead [sic] [OH] to Percy and Thora (Peterson) Sprague."

SSDI: "PERCY SPRAGUE b. 13 Jun 1890 d. Oct 1967 last SS address of record: 44070 (North Olmsted, Cuyahoga, OH) Issued: Ohio'

Author: Mesker, Charles, Title: "Bud's Genealogy," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: iv Oct MMVII), Repository: The Cloud

"... Percy W. Sprague Sex: M Birth: 13 JUN 1890 in Ohio Death: OCT 1967 in Ohio Burial: 18 OCT 1967 Sunset Memorial Park, North Olmsted, Ohio

Census: 1930 North Olmsted, Ohio - ED 626, Sheet 4B Census: 1900 Olmstead Township, Cuyahoga County, Ohio - ED 228, page 166B

Residence: 1930 Columbia Rd., North Olmsted, Ohio 1 Occupation: 1930 Home Building Contractor 1

Nove:

DEATH NOTICE

Id#: 0736203 Name: Sprague, Percy W. Date: Oct 17 1967 Source: Cleveland Press; Cleveland Necrology File, Reel #158. Notes: Sprague. Percy W. Sprague, late residence, 6130 Barton Rd., North Olmsted, beloved husband of the late Thora M. (nee Peterson), dear father of Lloyd W., Mrs. Joseph (Ruth) Ebel, Mrs. Joseph (Esther) Wohlever, Mrs. Edward (Kathryn)Walsh and William, grandfather and great-grandfather, brother of Mrs. Mercy Blake of Elyria. Funeral services Wednesday, Oct. 18, at 1 P. M. at The Jenkins Funeral Chapel, 2914 Dover Center Rd., Westlake, where friends may call From 2-4And 7-9 Tuesday.

Father: Addison F. Sprague b: FEB 1859 in Ohio Mother: Nettie Walths b: MAY 1858 in Ohio

Father: Addison F. Sprague b: FEB 1859 in Ohio Mother: Jennie Heston b: ABT 1860 in Ohio

Marriage 1 Thora M. Peterson b: ABT 1891 in Kansas Married: ABT 1914 in Cuyahoga County, Ohio

Children

1. Living Sprague 2. Living Sprague 3. Living Sprague 4. Living Sprague 5. Living Sprague

Sources:

1. Title: 1930 Census"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5567, Publicationdate: xxvii Feb MMXI), Repository: The Cloud

"... Percy William SPRAGUE Sex: M Birth: 13 JUN 1890 in North Olmsted, Cuyahoga Co, Ohio

Census: 1930 North Olmsted, Cuyahoga Co, Ohio Note: occ: building contractor

Death: 15 OCT 1967 in North Olmsted, Cuyahoga Co, Ohio Change Date: 29 SEP 2011

Marriage 1 Thora M. PETERSON b: ABT 1892 in Conway Springs, Sumner Co, Kansas Married: 10 JUN 1914 in Cuyahoga Co, Ohio Note: by Rev Oscar A Strom

Children

1. Ruth Lura SPRAGUE b: 12 MAR 1917 in North Olmsted, Cuyahoga Co, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Percy William Sprague?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Percy William Sprague

Percy William Sprague
1890-1967

1914

Thora M. Peterson
± 1892-1967


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juni 1890 war um die 11,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
    • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
    • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
    • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
    • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
    • 6. August » Der Mörder William Kemmler wird im Gefängnis von Auburn, New York, als erster Mensch auf einem Elektrischen Stuhl hingerichtet.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1914 lag zwischen 5,8 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Schweden tritt eine Verordnung in Kraft, nach der Einwohner nur noch zwölf Liter Spirituosen pro Vierteljahr kaufen dürfen.
    • 25. Juli » Julikrise: Österreich-Ungarn erklärt die Erfüllung des Ultimatums vom 23. Juli durch Serbien als „unbefriedigend“, bricht die diplomatischen Beziehungen zu Belgrad ab und ordnet die Teilmobilmachung an.
    • 14. August » Die Diamantenmine The Big Hole im südafrikanischen Kimberley wird geschlossen. Seit 1871 sind hier insgesamt 2.722 kg Diamanten gefördert und dabei 22,5 Millionen Tonnen Erde ausgehoben worden.
    • 25. August » In der seit zwei Tagen währenden Schlacht von Kraśnik bezwingt im Ersten Weltkrieg das Heer Österreich-Ungarns in Galizien die aufgebotenen Truppen Russlands.
    • 8. Dezember » Im Seegefecht bei den Falklandinseln wird das deutsche Ostasiengeschwader unter Maximilian Graf von Spee im Ersten Weltkrieg von den Briten nahezu vollständig vernichtet.
    • 18. Dezember » Ägypten wird britisches Protektorat.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1967 lag zwischen 11,3 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (44%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Komödie Der Wiedertäufer von Friedrich Dürrenmatt wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt.
    • 17. März » Der kroatische Kulturverein Matica hrvatska veröffentlicht gemeinsam mit anderen Vereinen die Deklaration über die Bezeichnung und Stellung der kroatischen Schriftsprache und löst damit den Kroatischen Frühling in Jugoslawien aus.
    • 3. Oktober » Die bis 2016 größte Schleuse der Welt, die Berendrechtschleuse, wird bei Antwerpen in Betrieb genommen.
    • 30. Oktober » Die beiden unbemannten Sojus-Raumschiffe Kosmos 186 und 188 führen in einer Erdumlaufbahn das erste Rendezvous mit einer automatischen Ankopplung durch.
    • 31. Oktober » Nach 107 Jahren laufendem Betrieb zur Steinkohle-Förderung wird die Zeche Shamrock in Herne stillgelegt.
    • 11. Dezember » In Toulouse wird geladenen Gästen der Prototyp des britisch-französischen Gemeinschaftsprojekts Concorde vorgestellt.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1967 lag zwischen 4,2 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Swetlana Allilujewa, die einzige Tochter des früheren sowjetischen Staats- und Parteichefs Josef Stalin, reist in die USA ein und lässt sich dort nieder.
    • 17. März » Die Oper Mourning Becomes Electra von Marvin David Levy nach dem Bühnenstück Trauer muss Elektra tragen von Eugene O’Neill wird an der Metropolitan Opera in New York uraufgeführt.
    • 4. Juli » Der Freedom of Information Act tritt in den USA in Kraft. Das Gesetz gewährt jedem grundsätzlich das Recht, Auskünfte über Dokumente der Exekutive zu erhalten.
    • 7. Juli » Im Herreneinzel der Wimbledon Championships besiegt der Australier John Newcombe den Deutschen Wilhelm Bungert in drei Sätzen.
    • 9. Oktober » Nach seiner Gefangennahme am Vortag wird der marxistische Revolutionär Che Guevara in einem Schulhaus im bolivianischen La Higuera erschossen. Noch am selben Tag wird seine Leiche in einem Waschhaus eines Hospitals in Vallegrande aufgebahrt und der Presse präsentiert, wobei Freddy Albortas bekannte Fotografie entsteht.
    • 9. November » In dem französischen Comicmagazin Pilote erscheint die erste Folge der ersten Valérian-Geschichte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sprague

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sprague.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sprague.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sprague (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6740.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Percy William Sprague (1890-1967)".