Navorska tree » Charles Homer Hill (1866-1935)

Persönliche Daten Charles Homer Hill 


Familie von Charles Homer Hill

Er ist verheiratet mit Lydia Rosetta Hern.

Sie haben geheiratet am 19. September 1886 in Tuscola Co., MI, er war 20 Jahre alt.

Charles Homer Hill oo Lydia Roseta Hern

Marriage source: Navorska, Rose, Letter to David A. Navorska, (Vermillion Twp., Ashland Co., OH, LRBEN, iv Aug MCMLXXIX)

or 1887 possibly Cass City, MI

1 June 1900 census give 13 yrs of marriage. 1900 - 13 = 1887. If the years are accurate, then marriage took place between 2 June 1886 & 1 June 1887. <>

Kind(er):

  1. Lela Bell (Belle) Hill  1887-1959 
  2. Martha Hill  1890-1962 
  3. Dora Fern Hill  1896-1966 

Das Ehepaar wurde geschieden von bei fortasse, somewhere in Northern OH.

Charles Homer Hill o/o Lydia Rosetta Hern

Divorce source: Author: Navorska, Rose, Title: Talk with David A. Navorska, (Publication place: Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH, Publishe: LRBEN, Publication date: ca. MCMLVIII)

It is noted that Charles is living at the home of his middle daug. & son-in-law on 1910 census in Cleveland, OH. His teen-aged youngest daug. is living there also. Lydia is found near Wakeman on the 1910 census & lists that as her address as informant on the 1912 death certificate of grand-daug., Alta Fern Bowles.
<>


Notizen bei Charles Homer Hill

Charles Homer Hill

Sources: Author: Navorska, Rose; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Vermillion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: iv Aug MCMLXXIX)

CHH is living with his married daug. Martha & his teen-aged daug. Dora 'Bessie' on the 1910 census without Lydia. Lydia is living in Wakeman in 1910 & 1912.

Resided: 1 June 1900: 1462 Wisconsin St Toledo OH

CHH buried in Butternut Ridge Cem. on Butternut Ridge Rd.

Pension papers of William Edward Hill for name Charles & his date of birth.

cf. Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 216, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Leader, Leroy, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication site: MI, Publisher: L.L., Publication date: xxx Dec MMII)

"I found the following on the 1930 census

Cuyahoga Co., E.D. 275, sheet 13A, taken April 10, 1930

Ebel, Ernest 44 patrolman, municipal living at 4214 Rocky River Drive
Lela 42
Joseph H. 22 attendant, gas station
Martha B. 20 waitress, restaurant
Lincoln B. 17 clerk, grocery store
Martin H. 15
Annetta 12
Hill, Charles 64 (father-in-law)
Poteet, Raymond 9 boarder
Poteet, William 8 boarder"

Author: Thatcher, Bonnie; Mormon, Julie; Byham, Linda; Kirkham, Jill; Jorgensen, Lorida Lou; Gunnell, April May; Wilson, Mitchel Jay; Ebel, Dan; Title: "Charles Homer Hill," (Publication site: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xix Jan MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L8P5-Y25

"... Charles Homer Hill Last Changed: January 10, 2015 by Lorinda Lou Jorgensen Sex Male Last Changed: March 6, 2013 by Bonnie Thatcher Birth 31 January 1866 Cass City, Tuscola, Michigan, United States Death 31 October 1935 Wakeman, Huron, Ohio, United States Last Changed: April 1, 2020 by Jill Kirkham Burial 21 October 1935 Olmsted Township, Cuyahoga, Ohio, United States

Residence 1870 Michigan, United States Last Changed: December 3, 2017 by April May Gunnell
Residence 1880 Elkland, Tuscola, Michigan, United States Last Changed: May 2, 2017 by Mitchel Jay Wilson
Residence 1900 Port Lawrence Township, Precinct G Toledo city Ward 8, Lucas, Ohio, United States Last Changed: August 21, 2019 by Dan Ebel
Residence 1910 Westpark, Cuyahoga, Ohio, United States
Residence 1920 Toledo Ward 9, Lucas, Ohio, United States
Residence 1930 Cleveland (Districts 251-500), Cuyahoga, Ohio

Spouses and Children

Charles Homer Hill 1866 - 1935
Marriage: 19 September 1886 Tuscola, Michigan, United States
Lydia Rose Hern 1869 - 1943

Children of Lydia Rose Hern and Charles Homer Hill (3)

[1] Lela Bell Hill 1887 - 1959
[2] Martha Kate Hill 1890 - 1962
[3] Dora Fern Bessie Hill 1896 - 1966

Parents and Siblings

William Edward Hill 1842 - 1923
Marriage: 17 Jul 1865 Huron, Ohio, United States
Selmah Alwood 1842 - 1891

Children of Selmah Alwood and William Edward Hill (7)

[1] Charles Homer Hill 1866 - 1935
[2] Ida Austin Hill 1868 - 1953
[3] William Edward Hill Jr. 1870 - 1910
[4] Mary E Hill 1873 - 1914
[5] Minnie Pearl Hill 1876 - 1962
[6] Edith E Hill 1879 - 1956
[7] Nellie Malissa Hill 1881 - 1958"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Homer Hill?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Homer Hill

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Homer Hill

Thomas Hill
< 1825-1851

Charles Homer Hill
1866-1935

1886
Martha Hill
1890-1962

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Januar 1866 war um die 8,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Der schottische Missionar und Afrikaforscher David Livingstone beginnt in Mikindani seine letzte Forschungsreise auf der Suche nach der Quelle des Nils.
      • 9. April » Gegen das Veto von Präsident Andrew Johnson beschließt der Kongress der Vereinigten Staaten den Civil Rights Act von 1866, der allen in den Vereinigten Staaten Geborenen unabhängig von der Hautfarbe das Bürgerrecht gewährt. Ziel ist der Schutz der ehemaligen Sklaven in der Zeit der Reconstruction. Ausgenommen von der Regelung sind die Indianer, die keine Steuern zahlen.
      • 10. Juli » In der Schlacht bei Kissingen besiegen im Deutschen Krieg preußische Korps Einheiten der zur deutschen Bundesarmee gehörenden bayerischen Truppen.
      • 17. Juli » In Bern wird der Hülfsverein für schweizerische Wehrmänner und deren Familien, das Schweizerische Rote Kreuz, gegründet.
      • 23. Juli » Der US-Unternehmer Oliver Winchester beginnt mit der Serienproduktion von Winchester-Gewehren.
      • 27. Juli » Das erste Telegraphenkabel über den Atlantik ist dauerhaft betriebsfertig.
    • Die Temperatur am 19. September 1886 war um die 20,3 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
      • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
      • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
      • 29. Mai » Der Neubau der die Themse überspannenden Londoner Putney Bridge wird eröffnet. Die Brücke ist als Startpunkt des jährlichen Boat Race zwischen den Ruderern der Universitäten Oxford und Cambridge international bekannt.
      • 7. Juli » Zwischen Bad Doberan und Heiligendamm nimmt die Doberan-Heiligendammer-Eisenbahn als Dampfstraßenbahn ihren Verkehr auf.
      • 29. Oktober » Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 1935 lag zwischen 6,3 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » In den Vereinigten Staaten kommt nach einer vorausgegangenen Testphase das erste Dosenbier, abgefüllt von der Brauerei Gottfried Krueger Brewery Company, in den Handel.
      • 28. Januar » In Island wird das Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft beschlossen, mit dem weltweit erstmals ein Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Umständen erlaubt wird.
      • 8. März » In Tokio wird der landesweit als Inbegriff eines treuen Hundes bekannt gewordene Hachikō tot aufgefunden.
      • 23. April » In Köln wird das Zigeunerlager Bickendorf fertiggestellt, in dem in der Folge Sinti und Roma interniert werden.
      • 10. Oktober » Zehn Tage nach der Vorpremiere in Boston erlebt George Gershwins Oper Porgy and Bess auf ein Libretto von DuBose Heyward am New Yorker Alvin Theatre mit mäßigem Erfolg ihre Broadway-Premiere mit Todd Duncan und Anne Wiggins Brown in den Titelrollen Die Liedtexte stammen von DuBose Heyward und Gershwins Bruder Ira.
      • 17. Dezember » Am 32. Jahrestag des ersten motorisierten Fluges der Brüder Wright findet der Erstflug einer Douglas DC-3 statt. Die DC-3 wird später als „Rosinenbomber“ zur Zeit der Berliner Luftbrücke bekannt.
    • Die Temperatur am 21. Oktober 1935 lag zwischen -0,9 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Vom Berliner Funkturm wird das erste reguläre Fernsehprogramm der Welt abgestrahlt. Reichssendeleiter Eugen Hadamovsky eröffnet die Ausstrahlung des Senders Paul Nipkow.
      • 2. Mai » Frankreich und die Sowjetunion unterzeichnen einen Beistandsvertrag, der beiden Ländern Schutz vor einem deutschen Angriff bieten soll.
      • 19. Mai » Bei den Wahlen in der Tschechoslowakei wird die Sudetendeutsche Partei von Konrad Henlein zur stimmenstärksten Partei und erhält 44 von 300 Mandaten im Parlament.
      • 13. Juni » Max Baer verliert unerwartet bei seiner ersten Titelverteidigung den Titel des Boxweltmeisters im Schwergewicht durch einen Punktsieg seines Gegners Jim Braddock.
      • 21. November » Wladimir Kokkinaki stellt mit einer abgespeckten Polikarpow I-15 einen neuen Höhenweltrekord für Flugzeuge auf.
      • 31. Dezember » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin findet die Uraufführung der heiteren Oper Die große Sünderin von Eduard Künneke statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1865 » Henri Desgrange, französischer Herausgeber der Sportzeitung L’Auto, Begründer der Tour de France
    • 1865 » Tichon, Patriarch der Russisch-orthodoxen Kirche
    • 1865 » Ulrich Thieme, deutscher Kunsthistoriker
    • 1866 » Emil Strauß, deutscher Dichter
    • 1867 » Mariusz Zaruski, polnischer General, Segelsportler, Bergsteiger, Schriftsteller, Lyriker und Maler
    • 1868 » Carl Wilhelm Petersen, deutscher Politiker, Erster Bürgermeister von Hamburg

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hill

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hill.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hill.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hill (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Charles Homer Hill (1866-1935)".