Navorska tree » Minnie Pearl Hill (1876-1962)

Persönliche Daten Minnie Pearl Hill 


Familie von Minnie Pearl Hill

(1) Sie ist verheiratet mit Reuben Willey.

Sie haben geheiratet vor 1896 in fortasse, somewhere in MI or OH.

Reuben Willey oo Minnie Pearl Hill

Marriage source: Author: Cawthorn, Dorothy, Title: Royer/Hill FGS, (Publication location: Toledo, OH, Publisher: DIDC, Publication date: ca. MCMXC) for surname of Mr. Wiley.
<>

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Elmer Henry Royer.

Sie haben geheiratet rund 1898 in fortasse, somewhere in MI or OH.

Elmer Royer oo Minnie Pearl Hill

Marriage source: Author: Cawthorn, Dorothy, Title: Royer/Hill FGS, (Publication location: Toledo, OH, Publisher: DIDC, Publication date: ca. MCMXC)
<>

Kind(er):

  1. Eunice B. Royer  1900-1977
  2. Paul Elmer Royer  1903-1977
  3. Milton H. Royer  1905-1985


Notizen bei Minnie Pearl Hill

Minnie Pearl Hill

Source: Author: Cawthorn, Dorothy, Title: Royer/Hill FGS, (Publication location: Toledo OH, Publisher: D.D.C., Publication date: ca. MCMLXXXIX)

Counted on the 1880 census in Elkland Twp., near Cass City, MI, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Joseph Ebel (b.1907) says Pearl is a sobriquet. Minnie would extract her own teeth.

WEHSr. 1915 Civil War pension application

9 Jun 1880 cen. has Minnie P. Hill age 4.

Minnie's husbands: 1) Reuben Wiley
2) Elmer Royer

Author: Hanna Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, xiv Nov MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5953

"... Minnie Pearl HILL Name: Minnie Pearl WILLEY Name: Minnie Pearl ROYER Sex: F Change Date: 14 NOV 2008 Birth: 18 DEC 1876 in Elkland Twp, Tuscola Co, Michigan Death: 15 NOV 1962 in Toledo, Lucas Co, Ohio

Father: William Edward HILL Sr b: 28 MAR 1842 in Bushey Heath, Hertfordshire, England
Mother: Salmah A. ALWOOD b: 17 AUG 1842 in Delta, Fulton Co, Ohio

Marriage 1 A. WILLEY b: in Wauseon, Fulton Co, Ohio Married:

Children

1. Theodore Edward WILLEY b: 17 DEC 1896 in Wauseon, Fulton Co, Ohio

Marriage 2 Elmer Henry ROYER b: 02 JUL 1876 in New Haven, Shiawassee Co, Michigan Married: ABT 1898

Children

1. Milton H. ROYER b: 17 SEP 1905 in Ohio
2. Eunice B. ROYER b: 17 OCT 1900 in Ohio
3. Paul Elmer ROYER b: 15 APR 1903 in Ohio"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Minnie Pearl Hill?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Minnie Pearl Hill

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Minnie Pearl Hill

Thomas Hill
< 1825-1851

Minnie Pearl Hill
1876-1962

(1) < 1896

Reuben Willey
1876-1897

(2) ± 1898

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Dezember 1876 war um die 3,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
      • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
      • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
      • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
      • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
      • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    • Die Temperatur am 15. November 1962 lag zwischen 1,0 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (12%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Die Blaupunkt Werke GmbH erhält in Deutschland ein Patent auf ein „Verfahren zur Bestückung von sogenannten gedruckten Schaltungen mit Schaltungselementen“. Dieses Verfahren wird heute SMD-Technik genannt.
      • 19. Juni » Der Howard Hawks-Film Hatari! wird in den Vereinigten Staaten uraufgeführt.
      • 6. Juli » Im Rahmen der Operation Storax im Plowshare-Programm der Vereinigten Staaten wird der unterirdische Kernwaffentest Sedan durchgeführt. Dabei soll der mögliche Einsatz von Atombomben für zivile Zwecke wie den Bergbau untersucht werden.
      • 27. Oktober » Während der Kubakrise gerät ein sowjetisches Atom-U-Boot unter Beschuss von US-amerikanischen Zerstörern. Einer der Offiziere, Wassili Alexandrowitsch Archipow, weigert sich ohne weiteren Befehl aus Moskau nuklear bestückte Torpedos abfeuern zu lassen und verhindert damit vermutlich einen Atomkrieg.
      • 1. November » Die beiden sowjetischen Luftwaffenoffiziere Jewgeni Andrejew und Pjotr Dolgow springen aus einem Stratosphärenballon mit dem Fallschirm ab. Andrejew stellt einen Freifall-Streckenrekord auf, der erst von Felix Baumgartner am 14. Oktober 2012 gebrochen wird, Dolgow kommt durch einen Defekt im Druckanzug ums Leben.
      • 14. Dezember » Die Genehmigung für den Bau des Kernkraftwerks Gundremmingen wird erteilt, des ersten deutschen Kernkraftwerks zur Stromerzeugung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1872 » Abdullah Abdurahman, südafrikanischer Politiker
    • 1877 » Hendrik Bolkestein, niederländischer Althistoriker
    • 1877 » Max Pallenberg, österreichischer Sänger, Schauspieler und Komiker
    • 1878 » Gerhard Bohlmann, deutscher Schriftsteller und Journalist
    • 1878 » Josef Stalin, sowjetischer Politiker, kommunistischer Generalsekretär, Ministerpräsident, Marschall der Sowjetunion und Diktator
    • 1879 » Paul Klee, deutsch-schweizerischer Maler

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hill

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hill.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hill.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hill (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1357.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Minnie Pearl Hill (1876-1962)".