Navorska tree » David William Alwood (1833-1914)

Persönliche Daten David William Alwood 


Familie von David William Alwood

(1) Er ist verheiratet mit Anna Elizabeth Brailey.

Sie haben geheiratet am 6. November 1853 in Brailey, Fulton Co., OH, er war 20 Jahre alt.

David William Alwood oo Anna Elizabeth Brailey

Marriage source: Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-137, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Author: Hanna, Jacquelyn, Title: Alwood Web Site, (Publication location: Portage MI, Publisher: J.H., Publication date: xxix Sept MCMXCIX), Repository: The Cloud. <>

Kind(er):

  1. Zermiah Mable Alwood  1854-1935 
  2. John Alcester Alwood  1855-1919 
  3. Lester Clark Alwood  1857-1905 
  4. William Bradford Alwood  1859-± 1946 
  5. James Otis Alwood  1862-1943 
  6. Justin Lionel Alwood  1866-1942 
  7. Hubert Neville Alwood  1868-1957 
  8. Lulu Gertrude Alwood  1872-1948 


(2) Er ist verheiratet mit Cynthia M. Spaulding.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1881 in Seneca, Lenawee Co., MI, er war 47 Jahre alt.

David William Alwood oo Cynthia M. Spaulding

Marriage source: Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Mt Vernon IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg 316, Repository: Lenig Lib., Newport, PA for date of marriage. <>

(3) Er ist verheiratet mit Nancy Williams.

Sie haben geheiratet am 2. August 1891 in Fulton Co., OH, er war 57 Jahre alt.

David William Alwood oo Nancy Hout

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 158, Repository: Dallas TX pub. lib. for a possible 3rd wife & date of marriage.

Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 2, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Alwood, David N. - Hout, Nancy 5 Aug 1891 5-376" <>

Notizen bei David William Alwood

David William Alwood

Source: 1880 Swan Creek Twp, Fulton Co OH soundex, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

1880 soundex - No wife in in household

Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: Terry Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 158, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for date of death.

cf. Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-137, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

1 Jun 1900, Portage Twp., Wood Co., OH, ed. 157, sheet 168-2A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"21, 26, 27, Alwood, Justin L, head, ... b. OH, parents b. OH, ... ... 26, David W, Father, white, male, b. Sept 1833, ae 66, Widower, b. OH, parents b. PA, Day Laborer, unemployed 9 mo., can read/write, can speak Eng"

15 Apr 1910 Delta St, Delta Vlg York Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"... Raker, Simon A, head, ...
Alwood, David W., father-in-law, male, white, 77y, widower, born OH, fath born MD, moth born PA, occupation own income, can read\\write"

Author: Seaman, Vashti, Title: Pioneers Around Delta OH, The Delta Atlas, (Publication location: Delta OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: v Oct MCMLXXVII), pg. 297, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"D. W. ALWOOD was b Aug. 22, 1833 in Cuyahoga Co., O. He d in Montpellier, Williams Co., O., Mar. 30, 1914, age 80y 7m 18d. He is mourned by 9 children, 39 grandchildren and many relatives and friends. His wife and 2 children precededhim to the grave.

He moved to Fulton Co. when quite a boy and was one of the early pioneers. For the last few years he made his home with his grandson, LEON RAKER of Delta. One of these sturdy pioneers who had helped to build our county and answered thesummons to the final roll call. Four sons and two grandsons tenderly carried him to his last resting place at Fulton Union Cem.

Those of his children who attended his funeral were Mrs. S. A. RAKER of Winameg; J. A. ALWOOD of Columbus, O.: Prof. WILLIAM ALWOOD of Charlottesville, Va.; Mrs. G. W. ROOK of Birmingham; J. L. ALWOOD of Sapulpa, Okal.; H. N. ALWOOD ofPotterville, Mich., and Mrs. J. M. CARPER of Churchville, Va."

Author: Hanna, Jacquelyn, Title: Alwood Web Site, (Publication location: Portage MI, Publisher: J.H., Publication date: xxix Sept MCMXCIX), Repository: The Cloud for county of birth = Cuyahoga.

OHDI: "ALWOOD DAVID W C.: Williams dod 3/30/1914 Vol. # 1332 Cert # 19140"

Title: Bureau of Vital Statistics, DWA Cert. of Death, (Publication location: Columbus OH, Publisher: BVS, Publication date: xxx Mar MCMXIV)

"Place of Death Co. Williams Village of Montpelier David Wm Alwood Male White Widowed Date of Birth Augt 22 1833 Age 80 yrs 7 mo 8 days Farmer Birthplace Ohio Father Ephraim Alwood Birthplace of Father Md Maiden Name of Mother ElizabethSalsbury Birthplace of Mother Pa. Informant Mable Z Ricker Delta O Filed 3/30 1914 ... Date of Death March 20 1914 Cause of death Occlusion of the bowels Contributory Carcinoma on Ulcer of the duodemium signed RRAlwood 3-30 1914Montpelier O Place of Burial Delta O Date of Burial Apr 2 1914 ..."

David's wives: 1) Anna Ellizabeth Brailey
2) Cynthia M. Spaulding
3) Nancy Williams

Author: Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I199, xxv July MMXI), Repository: The Cloud

"... Cynthia Maria SPAULDING Sex: F Birth: 30 SEP 1842 in Wayne Co, Ohio

Note: age 38 at marriage in 1881 possibly b. in Fulton Co

Census: 1850 Africa Spaulding HH, Fulton Twp, Fulton Co, Ohio Census: 1870 Cyrus Kyper HH, Swan Creek Twp, Fulton Co, Ohio Census: 1880 Swan Creek Twp, Fulton Co, Ohio Note: occ: keeping house Census: 1910 Albert Newton HH, Swanton, Fulton Co, Ohio Census: 1920 Evelyn Smith HH, Swan Creek Twp, Fulton Co, Ohio

Death: 4 MAY 1922 in Swan Creek Twp, Fulton Co, Ohio Note: of senility informant: Mrs Evelyn Smith of Swanton Burial: 6 MAY 1922 Fulton Union Cem, Fulton Twp, Fulton Co, Ohio

Note: NEWTON. Maria Kyper 1842 - 1921 NAMM: Kyper NAMM: Alwood NAMM: Newton Change Date: 25 JUL 2011

Father: Africa SPAULDING b: 10 MAY 1805 in Maine Mother: Harriet S. BRAY b: ABT 1809 in Maine

Marriage 1 Cyrus KYPER b: 28 DEC 1840 in Ohio Married:

Marriage 2 David William ALWOOD b: 22 AUG 1833 in Cuyahoga Co, Ohio Married: 15 JUN 1881 in Seneca, Lenawee Co, Michigan Note: officiant: Josiah Metcalf, JP witnesses: Mary H. and Rosa A. Metcalf, Seneca

Marriage 3 Albert Leroy NEWTON b: 15 OCT 1832 in Wayne Co, Ohio Married: 29 APR 1902 in Fulton Co, Ohio Note: by E D Johnson" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David William Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David William Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David William Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. August 1833 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
      • 16. Mai » Der gewählte General Antonio López de Santa Anna regiert erstmals als mexikanischer Staatspräsident, doch nach wenigen Wochen überlässt er die Staatsgeschäfte wieder seinem Vizepräsidenten Valentín Gómez Farías.
      • 16. Mai » Die komische Oper Ludovic von Jacques Fromental Halévy hat ihre Uraufführung an der Pariser Opéra-Comique.
      • 8. Juli » Im Vertrag von Hünkâr İskelesi versichern Russland und das Osmanische Reich einander Beistand für den Fall eines Angriffs irgendeiner anderen Macht auf den Vertragspartner.
      • 23. August » In den britischen Kolonien wird die Sklaverei abgeschafft.
      • 29. August » Der vom englischen Parlament erlassene Factory Act schränkt erstmals die Arbeitszeit von Kindern und Jugendlichen in der Textilindustrie ein. Kinderarbeit unter 9 Jahren wird verboten.
    • Die Temperatur am 2. August 1891 war um die 14,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
      • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
      • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
      • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung der tragischen Oper Vendetta von Alexander von Fielitz findet in Lübeck statt.
      • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 30. März 1914 lag zwischen 3,6 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der Ullstein Verlag übernimmt die Vossische Zeitung.
      • 1. April » An der Hofoper in Wien wird die Oper Notre Dame von Franz Schmidt nach dem Roman Der Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 8. August » Die Endurance-Expedition, die letzte große Expedition des sogenannten Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung verlässt Plymouth unter der Leitung von Ernest Shackleton in Richtung Buenos Aires.
      • 5. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an der Marne, in deren Verlauf 550.000 Soldaten sterben.
      • 9. September » Erster Weltkrieg:|Im Verlauf der Marneschlacht müssen sich die deutschen Truppen angesichts einer französisch-englischen Gegenoffensive zurückziehen. Der Schlieffen-Plan zur schnellen Niederwerfung Frankreichs ist damit gescheitert.
      • 5. Dezember » Start der Endurance-Expedition unter Ernest Shackleton in Südgeorgien.
    • Die Temperatur am 2. April 1914 lag zwischen 4,5 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 28. Juni » Attentat von Sarajevo: Am Jahrestag der Schlacht auf dem Amselfeld ermordet der serbische Nationalist Gavrilo Princip den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand. In der Folge kommt es zur Julikrise, aus der der Erste Weltkrieg erwächst.
      • 31. Juli » Der sozialistische Politiker Jean Jaurès, ein führender Vertreter des französischen Reformismus und Kriegsgegner, wird in einem Pariser Cafe vom Nationalisten Raoul Villain ermordet. Der Attentäter wird später nach über vierjähriger Untersuchungshaft vor Gericht freigesprochen.
      • 14. August » Die Diamantenmine The Big Hole im südafrikanischen Kimberley wird geschlossen. Seit 1871 sind hier insgesamt 2.722 kg Diamanten gefördert und dabei 22,5 Millionen Tonnen Erde ausgehoben worden.
      • 18. Oktober » Gründungsrektor Richard Wachsmuth teilt Kaiser Wilhelm II. mit, dass die Universität Frankfurt am Main in aller Stille ihre Arbeit begonnen habe. Eine geplante feierliche Eröffnung der Stiftungshochschule mit dem Staatsoberhaupt fällt an diesem Tag wegen des Ersten Weltkriegs aus.
      • 16. November » Die Banken im Federal Reserve System der Vereinigten Staaten, darunter die Federal Reserve Bank of New York, nehmen ihre Geschäftstätigkeit auf.
      • 18. Dezember » Die deutsche Schutztruppe siegt im Kampf um Naulila gegen portugiesische Kolonialtruppen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I241.php : abgerufen 2. Mai 2025), "David William Alwood (1833-1914)".