Navorska tree » Anna Maria (Anna Maria "Mary Ann") "Mary Ann" Stahl (< 1775-1856)

Persönliche Daten Anna Maria (Anna Maria "Mary Ann") "Mary Ann" Stahl 

  • Spitzname ist Mary Ann.
  • Sie ist geboren vor 15. August 1775 in Upper Milford Twp., Northampton Co., PA.
  • Sie wurde getauft am 15. August 1775 in Ev. Ref. Congregation, Upper Milford Twp., Northampton Co., PA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Mark Lozer; Paul Miller Ruff; Harry A. Focht; Harriet Stahl; Helena Stringfellow
  • Sie ist verstorben am 19. Februar 1856 in Ts. gives her age = 81, fortasse, Pike Twp., Fulton Co., OH.
  • Sie wurde begraben nach 19. Februar 1856 in Pike Twp., Fulton Co., OH (Salisbury Cem.).
  • Ein Kind von Abraham Stahl und Catherine (NN-Stahl, Abraham)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. November 2023.

Familie von Anna Maria (Anna Maria "Mary Ann") "Mary Ann" Stahl

Sie ist verheiratet mit Peter Salsberry.

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1792 in fortasse, Toboyne Twp., Cumberland (now Perry) Co., PA.

Peter Salsberry oo Mary Ann Stahl

Marriage sources: Peter's obiit. Toboyne Twp. now in Perry Co., PA
<>

Kind(er):

  1. Daniel Salsberry  1800-1848
  2. Johnathan Salsberry  1800-????
  3. Elizabeth Salsberry  1799-1897 
  4. Levi Salsberry  ± 1800-????
  5. Mary Ann Salsberry  1803-1894 
  6. Rebecca B. Salsberry  1805-1888 
  7. David Salsberry  1808-1874 
  8. Joseph Salsberry  1808-1886 
  9. Sarah M. Salsberry  1820-1847 
  10. Lydia Ann Salsberry  1818-1887 


Notizen bei Anna Maria (Anna Maria "Mary Ann") "Mary Ann" Stahl

Anna Maria "Mary Ann" Stahl

Sources: Title: 20 Aug 1850 Pike Twp Fulton Co OH census, sheet 297B, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"28, 398, 400, David Salsbury, 36, ...
...
32, Mary Ann ' [Salsbury], 75, fem., b. PA"

Her christening date is listed as dob on a published copy of church recs for Upper Milford Reformed Congregation. Does dob = date of birth? Does dob = date of baptism?

If her age listed on her tombstone = 81 is correct, then Mary Ann would have been born between 20 Feb 1774 & 19 Feb 1775. If the date 15 Aug 1775 is her date of birth, then she would be 80y at time of death, not 81y.

An analysis of the original church record, including column headers at the top of the page is required to make a more educated analysis.

cf. Author: Stahl, Harriet; Title: «u»The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co., PA«/u», (Publication site: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub Inc, Publication date: MCMXCV), pg. 305, Repository: Lenig Lib., New Bloomfield, PA

cf. Author: Stringfellow, Helena, Title: «u»The Alwood Family Tree«/u», 3rd ed. revised, (Publication site: Carlisle PA, Publisher: HVAS. Publication date: MCMXCVII), pg. III-FGS-6, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Lozer, Mark; Title: «u»Surnames of Fulton County Ohio«/u», (Publication site: Wauseon, OH, Publisher: ML, Publication date: read vi July MM)

"... Mary Ann STAHL ... died 16 FEB 1856 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio. She is buried in Salsbury Cem."

Author: Ruff, Paul Miller; Title: «u»Zion Lutheran Church Germano - German Township Harrison County Parish Records 1805-1945 The German Church Records of Eastern Ohio«/u», (Publication site: Greensburgh PA, Publisher: PMR, Pubication date: Dec MCMXCIII), pg. 9 Repository: Dallas TX pub. lib.

"... Baptisms ... 88 Joseph F. born 2 Apr 1833 bapt. 5 May 1833 parents: Thomas Cole and Sarah Sponsor: Mary Salsberger ..."

It is possible Mrs. Peter Salsberry is Mary Salsberger.-D.A. Navorska-i Dec MMII-Irving TX

Author: Ruff, Paul Miller, Title: «u»Zion Lutheran Church Germano - German Twonship Harrison County Parish Records 1805-1945 The German Church Records of Eastern Ohio«/u», (Publication site: Greensburgh PA, Publisher: PMR, Publication date: Dec MCMXCIII) Repository: Dallas TX pub. lib.

I find a William & Susan Stahl on pg. 36, a Jacob & Michael Stahl on pg. 1, a Wilhelm & Jacob Stahl on pg 6. There are other occurrances also. Might they be related to Mary Ann?

Author: Focht, Harry A.; Chrmn, Research Comm.; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Newport PA, Pubisher: The Perry Historians, Pubication date: xv Apr MCMXCV)

"I have examined the translation of the Upper Milford/Zionsville Reformed records & they show the date 8/15/1775 as the date of birth of Anna Maria Stahl. ... To see the original church record would solve the question. ..."

Tombstone at Salisbury Cem., Pike Twp., Fulton Co., OH
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria (Anna Maria "Mary Ann") "Mary Ann" Stahl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria (Anna Maria "Mary Ann") "Mary Ann" Stahl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Stahl


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. August 1775 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 21. Januar » In Moskau wird der Kosake Jemeljan Pugatschow als Führer eines Volksaufstandes gegen die russische Zarin Katharina die Große hingerichtet.
      • 9. Februar » Die britische Regierung erklärt ihre nordamerikanische Kolonie Massachusetts zur abtrünnigen Provinz. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg zieht herauf.
      • 15. Februar » Giovanni Angelo Graf Braschi wird fast fünf Monate nach dem Tod von Clemens XIV. zum Papst gewählt, nachdem er dem Konklave zugesagt hat, das Jesuitenverbot nicht anzutasten. Er nimmt den Namen Pius VI. an.
      • 23. April » Die Uraufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Dramma per musica Il re pastore, KV208, mit dem Libretto von Pietro Metastasio erfolgt in Salzburg.
      • 1. Mai » Der Chemiker Frantz Heinrich Müller gründet in Kopenhagen die Königliche Porzellanmanufaktur. Das junge Unternehmen wird zunächst mit der Zusage eines Monopols auf 50 Jahre staatlich gefördert.
      • 8. Juli » Der Zweite Kontinentalkongress beschließt die Olivenzweigpetition zur Vorlage an Georg III. als letzten Versuch einer friedlichen Einigung mit der britischen Krone.
    • Die Temperatur am 12. Juli 1792 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » Jacob Johan Anckarström verübt bei einem Maskenball ein Attentat auf den schwedischen König GustavIII., welcher der Schussverletzung am 29. März erliegt. Das Ereignis liegt Giuseppe Verdis Oper Un ballo in maschera zugrunde.
      • 20. April » Die französische Nationalversammlung erklärt den Monarchien Österreich, Preußen und Piemont-Sardinien den Krieg.
      • 21. Mai » Ein Ausbruch des Schichtvulkans Unzen auf der Shimabara-Halbinsel in Japan löst eine Gerölllawine in den Ozean aus. Es entsteht ein Tsunami, der die Stadt Shimabara völlig zerstört und etwa 15.000 Menschen das Leben kostet.
      • 25. Juli » Das Manifest des Herzogs von Braunschweig wird veröffentlicht, das die Pariser Bevölkerung mit der Zerstörung ihrer Stadt bedroht, falls sie der französischen königlichen Familie ein Leid zufügt.
      • 10. August » Der Sturm der Sansculottes auf die Tuilerien beendet die Monarchie in Frankreich. Ludwig XVI. wird gefangen genommen.
      • 21. September » In der Französischen Revolution erklärt der Nationalkonvent König Ludwig XVI. für abgesetzt, die Erste Französische Republik beginnt.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1856 war um die -1.1 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 16. April » Am Rande der Pariser Friedenskonferenz wird die Pariser Seerechtsdeklaration geschlossen. Darin wird Kaperei international geächtet und das Prisenrecht eingeschränkt.
      • 12. Mai » Mitglieder des Akademischen Vereins Hütte Berlin gründen auf einem Ausflug in Alexisbad im Harzgerode den Verein Deutscher Ingenieure (VDI).
      • 21. Mai » Bushwhackers unter Sheriff Jones dringen im Kansas-Territorium ein, um die Druckpressen der gegen die Sklaverei eingestellten Zeitungen Herald of Freedom und Kansas Free State zu zerstören. Das Free State Hotel, das der Sklavereifeindlichen New England Emigrant Aid Company gehörte, fällt dem Sack of Lawrence ebenfalls zum Opfer. Es handelt sich um einen von vielen Zwischenfällen während der Zeit des Bleeding Kansas.
      • 5. Juli » Alfred Escher gründet in Zürich die Schweizerische Kreditanstalt und macht die Stadt damit zum führenden Bankenstandort und Wirtschaftszentrum der Schweiz.
      • 17. Juli » In Breslau wird der Schlesische Bankverein gegründet.
      • 13. Dezember » Preußen bricht die diplomatischen Beziehungen zur Schweiz wegen des Streits um das Fürstentum Neuenburg ab und ordnet die Mobilmachung von Truppen an. Erst im Vertrag von Paris wird der Konflikt beigelegt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stahl

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stahl.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stahl.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stahl (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I69.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Anna Maria (Anna Maria "Mary Ann") "Mary Ann" Stahl (< 1775-1856)".