Navorska tree » Johann Jakob Stahl (± 1697-1786)

Persönliche Daten Johann Jakob Stahl 


Familie von Johann Jakob Stahl

Er ist verheiratet mit Anna Maria Strupp.

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1736 in Lambsheim, Frankenthal, Pfalz.

Johann Jakob Stahl oo Anna Maria Strupp

Marriage sources: Stahl, Harriet, Title: «u»The Family of Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA«/u», (Publication site: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub Inc, Publication date: MCMXCV), pgs. 2 & 25, Repository: Lenig Lib., New Bloomfield, PA

[pg. 25]

"JOHANN JAKOB STAHL, Sr., ... married January 24, 1736 ANNA MARIA STRUPP ..."

Author: Allen, Cindy, Title: "Stone-Allen Family Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v July MMII)

"... Anna Maria STRUPP ... Marriage 1 Johann Jakob STAHL ... Married: 24 JAN 1735/36 in Lambsheim ..."
<>

Kind(er):

  1. Johann Georg Stahl  1736-1777
  2. John Jacob Stahl  1749-???? 
  3. John Stahl  1741-1809 
  4. Abraham Stahl  ± 1751-< 1809 


Notizen bei Johann Jakob Stahl

Johann Jakob Stahl

Sources: Author: Stahl, Mrs. Harriet, Title: «u»The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh County, PA.«/u», (Publication site: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub. Inc., Publication date: MCMXCV), pg. 25, Repository: Lenig Lib., New Bloomfield, PA.

Jacob left a will naming his son Abraham.

Mrs. Stahl translates "1786 Sept. den 2 tenist der alte Johannes Stahl in Upper Milford gestorben den 4 ten begraben in Springfield."

Her translation, "Old Johannes Stahl of Upper Milford died in Springfield on the 2nd of Sept. 1786 and was buried on the 4th."

I am a poor German student, but might another translation be, '1786 Sept. the 2nd, the elderly Johannes Stahl in Upper Milford died; the 4th buried in Springfield.'

Another possibility, "1786 Sept. the 2nd, the elderly Johannes Stahl of Upper Milford died; the 4th buried in Springfield."

Of course, we must ask why Jacob Stahl would be buried in Springfield Twp., Bucks Co., PA instead in his home township of Upper Milford.

Author: Sizer, Dawn; Ttle: "Sizer," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii July MMII)

http://wc.rootsweb.com

"... Johann Jakob STAHL ... Sex: M Birth: 8 Jan 1697 in Lambsheim, Germany ...

Note: Moved to America after selling property on 4-28-1738 Ship called Winter Galley arrived in Philly 1738 Change Date: 7 Jul 2002 ...

Marriage 1 Anna Maria STRUPP Married: 24 Jan 1736

Children

(1) George STEELE b: 12 Aug 1736 in Lamsheim, Germany
(2) Susanne STAHL b: 16 Feb 1738
(3) John STAHL b: 10 Aug 1741
(4) Jacob STAHL b: ABT 1741/1745
(5) John Phillip STAHL b: 1748
(6) Abraham STAHL b: 1751
(7) Anna Maria STAHL b: ABT 1753"

Johann Jakob Stahl is a Revolutionary War patriot because he signed an oath of alligence to Pennsylvania. I have claimed him as a supplimentary ancestor for my Sons of the American Revolution membership. His son, Abraham Stahl is my primary Revolutionary War patriot ancestor.-D.A. Navorska-iv July MMXX-in proximo Grove, OK.

To do: Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KP34-Q8X
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Jakob Stahl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Jakob Stahl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Jakob Stahl

Hans Jakob Stahl
< 1653-????
Dorothea Weber
1650-> 1719

Johann Jakob Stahl
± 1697-1786

1736
John Stahl
1741-1809
Abraham Stahl
± 1751-< 1809

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza d'Augusto von Giovanni Battista Bononcini.
      • 1. Juni » Sachsens Herrscher August der Starke tritt zum katholischen Glauben über, um die polnische Krone zu erlangen.
      • 27. Juni » Der zum katholischen Glauben konvertierte sächsische Kurfürst Friedrich August I. wird als August II. zum König von Polen gewählt.
      • 11. September » In der Schlacht bei Zenta besiegen kaiserliche Truppen unter Prinz Eugen von Savoyen die osmanische Armee des Sultans Mustafa II. Prinz Eugen feiert seinen ersten glanzvollen Sieg als Feldherr.
      • 15. September » Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen wird als August II. zum König von Polen gekrönt.
      • 27. November » Der brandenburgische Premierminister Eberhard von Danckelman wird gestürzt, wodurch der Weg zur allmählichen Machtübernahme durch das so genannte Drei-Grafen-Kabinett im preußischen Staat geebnet wird.
    • Die Temperatur am 24. Januar 1736 war um die 7,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
      • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
      • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
      • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
      • 4. November » Temistocle
    • Die Temperatur am 2. September 1786 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
      • 20. März » König GustavIII. gründet in Stockholm die Svenska Akademien zur Förderung der schwedischen Sprache und Literatur nach dem Vorbild der Académie française.
      • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
      • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
      • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
      • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
    • Die Temperatur am 4. September 1786 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken weerlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
      • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
      • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
      • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
      • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
      • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
      • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stahl

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stahl.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stahl.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stahl (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I74.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Johann Jakob Stahl (± 1697-1786)".