Navorska tree » Lester Clark Alwood (1857-1905)

Persönliche Daten Lester Clark Alwood 


Familie von Lester Clark Alwood

Er ist verheiratet mit Emma Louisa Tefft.

Sie haben geheiratet am 7. September 1878 in Fulton Co., OH, er war 20 Jahre alt.

Lester Clark Alwood oo Emma Louisa Tefft

Marriage source: IGI for date & county

Fulton Co., OH Mariages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 2, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH, for dom & county.

'Allwood, Lester C. - Taft, Emma L. 7 Sep 1878 4-048' <>

Kind(er):

  1. Bertha L. Alwood  1880-????
  2. Grace Lillian Alwood  1881-1960 
  3. Clara L. Alwood  1891-???? 
  4. Charles E. Alwood  1894-< 1900
  5. Harold Lester Alwood  1897-1968 
  6. Anna Lola Alwood  1899-1987 


Notizen bei Lester Clark Alwood

Lester Clark Alwood

Source: 15 Aug 1870 York Twp., Fulton Co., OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'line 12/225/225/Alwood, David, 36, ... ... 'line 16, Lester C., 12, male, white, Farm Laborer, born OH, in school'

June 1860 Delta & Swanton POs Swan Creek Twp Fulton Co OH census, pg. 388A-53, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'14, Lester [Allwood], 2, male, b. OH'

8/9 June 1900 Crane Twp., Paulding Co., OH Census, e.d. 47, sheet 6[?]B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'83, 117, 117, Alwood, Clark, Head, white, male, b. Oct 1857, ae 42, marr. 21 yrs., b. OH, parents b. OH, zero mo. unemployed, can read/write, can speak Eng, owns mortgaged farm, schedule 54 84, Emma D, wife, white, fem, b. Oct 1862, ae 37, marr. 21 yrs, ten children born, six children living, b. OH, parents b. OH, can read/write, can speak Eng 85, Rexford S, son, white, male, b. Feb 1885, ae 15, single, b. OH, parents b. OH, Farm Laborer, zero mo. unemployed, 4 mo. in school, can read/write, can speak Eng. 86, Clara S, daug, white, fem, b. Jun 1891, ae 8, single, b. OH, parents b. OH 87, Harold S, son, white, male, b. Jul 1892, ae 2, single, b. OH, parents b. OH 88, Lawrence G., son, white, male, b. Sept 1899, ae 8/12, single, b. OH, parents b. OH 89, Anna S. daug., white, fem, b. Sept 1899, ae 8/12, single, b. OH, parents b. OH'

Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 162, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for dob, dom, yod.

Fulton Footprints, Vol 19 # 3, (Swanton OH, FCCOGS, July-Sept MCMXCIX), pg. 49 col. 1, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'CLARK S. ALWOOD

Clark S. Alwood died at his residence at La Grange, Ind., June 1, 1905, at the age of 47 years, 7 months and 17 days. His remains were laid away in the cemetery adjoining his farm.

The deceased was a son of D. W. and Anna Alwood, and was born near Delta. His wife and six children, father, six brothers and two sisters, one of whom is Mrs. Simon Raker of Delta, survive him.'

Mr. Ohlsson gives Fostoria, OH as the place of birth. Mr. Ohlsson does not cite his source on the web site.

Ohlsson, Wayne, Descendants of John Guilford, (pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xi Mar MMII)

'Anna Lola ALWOOD ... Father: Clark Lester ALWOOD b: Abt. 187 in of Fostoria, Wood, OH Mother: Emma Louise TEFF'

Slaughter, Catherine B., Alwood/Brailey FGS for place of burial. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lester Clark Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lester Clark Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lester Clark Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Oktober 1857 war um die 9,3 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Das starke Fort-Tejon-Erdbeben erschüttert große Teile Kaliforniens. Der Erdstoß ist mit dem Erdbeben 1906 in San Francisco vergleichbar. Das Epizentrum wird bei der Stadt Parkfield vermutet. Wegen dünner Besiedlung des betroffenen Gebiets sind weniger Personen- als Sachschäden die Folge.
      • 24. Januar » In Kolkata in Indien wird die University of Calcutta gegründet, die erste moderne Universität des indischen Subkontinents.
      • 14. März » Mit der Kopenhagener Konvention wird der Sundzoll, eine Haupteinnahmequelle Dänemarks über mehr als vier Jahrhunderte, gegen eine Geldentschädigung abgeschafft.
      • 27. Juni » In Kanpur kommt es beim Indischen Aufstand zum Massaker am Sati Chowra.
      • 20. August » Am Eingang zum Hafen von Sydney zerschellt der britische Klipper Dunbar bei heftigen Winden und starkem Regenfall am felsigen Ufer. Von den 122 Menschen an Bord überlebt nur einer.
      • 24. August » Die Zahlungseinstellung einer New Yorker Bank löst die Wirtschaftskrise von 1857 aus. Die Krise greift auf die gesamte Welt über.
    • Die Temperatur am 7. September 1878 war um die 15,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Der Lincoln-County-Rinderkrieg beginnt in New Mexico und bringt Billy the Kid zweifelhaften Ruhm.
      • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
      • 3. März » Der Frieden von San Stefano beendet den Russisch-Türkischen Krieg und die Balkankrise der Jahre 1876–1878. Bulgarien gewinnt nach fast 500 Jahren wieder die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich, bleibt diesem jedoch weiterhin tributpflichtig.
      • 12. März » Die Walfischbucht und ein sie umgebender Landstreifen im südwestlichen Afrika werden britischer Besitz.
      • 12. November » US-Präsident Rutherford B. Hayes entscheidet als von Argentinien gebetener Schiedsrichter im Streit über den Grenzverlauf im Gran Chaco zu Gunsten Paraguays und zu Lasten der Tripel-Allianz.
      • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1905 lag zwischen 9,9 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die deutsche Kolonie Togoland wird in Togo umbenannt.
      • 1. Januar » Gabriel Fauré wird neuer Direktor des Conservatoire de Paris.
      • 12. Januar » Das Riksdagshuset, der Sitz des schwedischen Parlaments, wird nach rund acht Jahren Bauzeit eingeweiht.
      • 20. Januar » In Sankt Petersburg stürzt die Ägyptische Brücke, ein Bauwerk aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, ein. Ein Tragseil reißt, als eine Kavallerie-Schwadron die Kettenbrücke überquert. Alle 60 in den Fluss Fontanka gestürzten Soldaten werden gerettet, mehrere Pferde verenden.
      • 10. März » Der englische Fußballverein FC Chelsea wird im Londoner Stadtteil Fulham gegründet.
      • 15. Mai » In einer Freiluftauktion werden 44½Hektar Land, parzelliert in 1200 Grundstücke, im US-Bundesstaat Nevada an Spekulanten und Investoren versteigert. Das gilt als die Geburtsstunde der Stadt Las Vegas.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I245.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Lester Clark Alwood (1857-1905)".