Navorska tree » Harold Lester Alwood (1897-1968)

Persönliche Daten Harold Lester Alwood 


Familie von Harold Lester Alwood

Er ist verheiratet mit Flossie (Florence) Babcock.

Sie haben geheiratet vor März 1919 in fortasse, somewhere In OH.

Harold Lester Alwood oo Flossie/Florence Babcock

Marriage source: Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., read 14S1999) for dom = before Mar 1919

Ancestry.com Gene Pool Individual Records read 20 Jun MM

'Harold Lester Alwood b. 20 July 1897 in fostoria, Wolverhampton, OH died 15 February 1968 in Jackson, Jackson, MI married 1921 spouse Flossie Babcock father Clark L Alwood mother Emma L Teff'

The Gene Pool data has been wrong several times. Are scientists using this erroneous data to conclude which gene it is that produces longevity?

1920 Soundex, Battle Creek, Calhoun Co., MI

'60 Groveland St ...
51, Alwood, Harold, Head, white, ae 21 5/12, b. OH
Alwood, Flossie, wive, ae 19 6/12, b. MI' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Lester Clark Alwood  1921-1977 


Notizen bei Harold Lester Alwood

Harold Lester Alwood

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June MCMXCI), pg. 162, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name, mm/yy of birth.

SSDI: 'ALWOOD, Harold 366-07-8954 (MI) b. 30 Jul 1897 d. Feb 1968 last SS residence 49202 (Jackson, Jackson Co., MI)'

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-141, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for middle name = Lester.

Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co PA, (Mt. Vernon IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg. 318, Lenig Lib., Newport, PA

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., read xiv Sept MCMXCIX) for town of marr., town of death.

8/9 June 1900 Crane Twp., Paulding Co., OH Census, e.d. 47, sheet 6[?]B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'83, 117, 117, Alwood, Clark, Head, white, male, b. Oct 1857, ae 42, marr. 21 yrs., ... 84, Emma D, wife, white, fem, b. Oct 1862, ae 37, marr. 21 yrs, ten children born, six children living, ... ... 87, Harold S, son, white, male, b. Jul 1892, ae 2, single, b. OH, parents b. OH ...'

6 Jan 1920 Emmett Twp., Battle Creek City, Calhoun Co., MI census, e.d. 51, sheet 80-5B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'60 Groveland St

'51, Alwood, Harold, Head, white, ae 21 5/12, married, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Mechanic, Auto Garage, wages 52, Alwood, Flossie, wife, fem, white, ae 19 6/12, married can read/write, b. MI, parents b. MI, can speak Eng, Occ = None'

Note: Fostoria is at the intersection of Seneca, Wood, & Hancock counties, so the birth may have been outside the city limits in any one of the three counties. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harold Lester Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harold Lester Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harold Lester Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Juli 1897 war um die 21,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Die Uraufführung der melodramatischen Oper Königskinder von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Elsa Bernstein, die dieses unter dem Pseudonym Ernst Rosmer verfasst hat, findet mit Erfolg am Hoftheater in München statt.
      • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
      • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
      • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
      • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
      • 9. November » In Köln gründet Lorenz Werthmann den Charitasverband für das katholische Deutschland.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1968 lag zwischen 0.9 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (31%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Mehrwertsteuer wird in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Sie beträgt 10%, ist aber für bestimmte Produkte (Nahrungsmittel, Druckerzeugnisse, …) auf 5% ermäßigt.
      • 8. März » Das sowjetische U-Boot K-129 geht unter ungeklärten Umständen im Pazifik unter. Alle 86 Mann der Besatzung sterben. Die United States Navy startet nach den erfolglosen russischen Bemühungen, das verloren gegangene Schiff aufzufinden, in der Folge das geheime Azorian-Projekt zur Bergung des Wracks.
      • 11. April » Rudi Dutschke, einer der führenden Köpfe der deutschen Studentenbewegung, wird durch drei Schüsse des Hilfsarbeiters Josef Bachmann lebensgefährlich verletzt.
      • 15. September » Die Hochalpenstraße über das Timmelsjoch wird für den Verkehr freigegeben. Sie verbindet das Ötztal mit dem Passeiertal.
      • 11. Oktober » Das nuklear angetriebene Forschungsschiff Otto Hahn bricht zu seiner Probefahrt auf.
      • 27. Oktober » In Mexiko-Stadt gehen die Spiele der XIX. Olympiade zu Ende. Bei den nicht mehr als gesamtdeutsche Mannschaft angetretenen Sportlern liegt die Equipe der DDR im Medaillenspiegel vor dem bundesdeutschen Team.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1894 » Gerda Müller, deutsche Schauspielerin
    • 1895 » Alfred Adolph, deutscher Politiker
    • 1896 » Johanna Hofer, deutsche Schauspielerin, Ehefrau von Fritz Kortner
    • 1897 » Maria Fischer, österreichische Seidenwinderin, Widerstandskämpferin gegen den Austrofaschismus und Nationalsozialismus
    • 1898 » Friedl Dicker-Brandeis, österreichische Malerin, Kunsthandwerkerin und Innenarchitektin
    • 1898 » Henry Moore, britischer Bildhauer und Maler

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I275.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Harold Lester Alwood (1897-1968)".