Navorska tree » Grace Lillian Alwood (1881-1960)

Persönliche Daten Grace Lillian Alwood 

  • Alternative Name: Grace Alwood Chambers
  • Sie ist geboren am 4. August 1881 in fortasse, Weston, Wood Co., OH.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (23. September 1895) war unter 16 Jahre (14).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (15), als Kind (Herman Lester Chambers) geboren wurde (21. September 1896).

  • Volkszählung im Jahr 1900, Portage Twp., Wood Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Portage Twp., Wood Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Portage Twp., Wood Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Portage Twp., Wood Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Detroit, Wayne Co., MI.
  • Sie ist verstorben am 4. Juli 1960 in Wayne, Wood Co., OH, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 6. Juli 1960 in Mt. Zion Cem., Portage Twp., Wood Co., OH.
  • Ein Kind von Lester Clark Alwood und Emma Louisa Tefft
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. August 2014.

Familie von Grace Lillian Alwood

Sie ist verheiratet mit John Franklin Chambers.

Sie haben geheiratet am 23. September 1895 in Hancock Co., OH, sie war 14 Jahre alt.

John Franklin Chambers oo Grace Lillian Alwood

Marriage source: Author: Hanna, Jacqueline, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.com, xii July MMXII), RepositorY: The Cloud

"... Grace Lillian ALWOOD Sex: F Birth: 4 AUG 1881 in (poss) Weston, Wood Co, Ohio ... Marriage 1 John Franklin CHAMBERS b: 21 SEP 1872 in Ohio Married: 23 SEP 1895 in Hancock Co, Ohio Note: by C B Duryns, JP some sources have 25 Sep ..." <>

Kind(er):

  1. Herman Lester Chambers  1896-1977 
  2. Gloster Dewey Chambers  1898-1986 
  3. Merl Chambers  1900-< 1911
  4. Omar Gerold Chambers  1902-1976 
  5. Nellie May Chambers  1904-1904
  6. Lyal C. Chambers  1906-1978
  7. Dale Rexford Chambers  1911-1989 


Notizen bei Grace Lillian Alwood

Grace Lillian Alwood

Source: 8/9 June 1900 Crane Twp., Paulding Co., OH Census, e.d. 47, sheet 6[?]B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"83, 117, 117, Alwood, Clark, Head, ... marr. 21 yrs., ... 84, Emma D, wife, white, fem, b. Oct 1862, ae 37, marr. 21 yrs, ten children born, six children living, ..."

Author: Hanna, Jacqueline, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.com, xii July MMXII), Repository The Cloud

"... Grace Lillian ALWOOD Sex: F Birth: 4 AUG 1881 in (poss) Weston, Wood Co, Ohio

Note: Per Tina Kuroda, birth location listed as "Weston, OH", or could be Wauseon, Fulton Co

Census: 1900 John Chambers HH, Portage Twp, Wood Co, Ohio Census: 1910 John Chambers HH, Portage Twp, Wood Co, Ohio Census: 1920 John Chambers HH, Portage Twp, Wood Co, Ohio Census: 1930 John Chambers HH, Portage Twp, Wood Co, Ohio Census: 1940 Dale Chambers HH, Detroit, Wayne Co, Michigan

Death: 4 JUL 1960 in Wayne, Wood Co, Ohio Burial: 6 JUL 1960 Mount Zion Cem, Portage Twp, Wood Co, Ohio Change Date: 31 JUL 2012

Father: Lester Clark ALWOOD b: 14 OCT 1857 in Wood Co, Ohio Mother: Emma Louise TEFFT b: 7 OCT 1862 in Ohio

Marriage 1 John Franklin CHAMBERS b: 21 SEP 1872 in Ohio Married: 23 SEP 1895 in Hancock Co, Ohio Note: by C B Duryns, JP some sources have 25 Sep

Children

1. Herman Lester CHAMBERS b: 21 SEP 1896 in Portage Twp, Wood Co, Ohio 2. Gloster Dewey CHAMBERS b: 21 FEB 1898 in Portage Twp, Wood Co, Ohio 3. Merl CHAMBERS b: MAY 1900 in Ohio 4. Omar Garold CHAMBERS b: 13 JAN 1902 in Wood Co, Ohio 5. Nellie May CHAMBERS b: 17 JAN 1904 in East Portage, Wood Co, Ohio 6. Lyal C. CHAMBERS b: 1905 in Ohio 7. Vern Deforest CHAMBERS b: 16 JUL 1908 in Ohio 8. Dale Rexford CHAMBERS b: 31 OCT 1911 in Ohio"

"1 Grace Lillian ALWOOD b: 4 AUG 1881 d: 4 JUL 1960
+ John Franklin CHAMBERS b: 21 SEP 1872 d: 6 DEC 1954
2 Herman Lester CHAMBERS b: 21 SEP 1896 d: 7 APR 1977
+ Living FREEL
3 Colleen E. CHAMBERS b: 10 MAY 1923 d: 16 MAR 2011
+ John William DONALDSON d: BEF 2011
2 Gloster Dewey CHAMBERS b: 21 FEB 1898 d: 14 JUN 1986
+ Vertie May REYNOLDS b: 5 MAY 1901 d: 23 NOV 2002
3 Merle Gloster CHAMBERS b: 30 JAN 1921 d: 16 JUN 1994
2 Merl CHAMBERS b: MAY 1900 d: BEF 1910
2 Omar Garold CHAMBERS b: 13 JAN 1902 d: 20 OCT 1976
+ Living REYNOLDS
3 Garold F. CHAMBERS b: 14 NOV 1923 d: 26 NOV 2006
+ Lavera Emma HULL b: 21 MAR 1903 d: 18 APR 1997
2 Nellie May CHAMBERS b: 17 JAN 1904 d: 10 MAY 1904
2 Lyal C. CHAMBERS b: 1905 d: 8 NOV 1978
+ Living
2 Vern Deforest CHAMBERS b: 16 JUL 1908 d: 2 JAN 1993
2 Dale Rexford CHAMBERS b: 31 OCT 1911 d: 11 FEB 1989
+ Lena A. b: 24 MAR 1916 d: 2 JAN 1995" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grace Lillian Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grace Lillian Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grace Lillian Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. August 1881 war um die 19,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
      • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
      • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
      • 26. Oktober » Beim O.K. Corral in Tombstone kommt es zur berühmtesten Schießerei in der Geschichte des Wilden Westens zwischen Virgil, Morgan und Wyatt Earp sowie Doc Holliday auf der einen Seite und der Clanton/McLaury-Familie auf der anderen Seite.
      • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
      • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 23. September 1895 war um die 12,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 30. April » Der Autor Oskar Panizza wird wegen Blasphemie zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt. Seine antikatholische Groteske Das Liebeskonzil war für die Münchner Staatsanwaltschaft ein Stein des Anstoßes. Es ist die härteste je im Deutschen Kaiserreich gegen einen Literaten verhängte Strafe.
      • 7. Mai » Geschichte des Hörfunks: Der russische Physiker Alexander Popow demonstriert die Möglichkeit der Übertragung und des Empfangs elektrischer Schwingungen.
      • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
      • 29. August » Im George Hotel in Huddersfield wird die Northern Rugby Football Union gegründet.
      • 9. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird Arthur Schnitzlers Schauspiel Liebelei mit Schnitzlers Geliebter Adele Sandrock in der Rolle der Christine uraufgeführt.
      • 28. November » Das erste Autorennen der USA findet in Illinois statt und geht über 54 Meilen von Chicago bis Evanston.
    • Die Temperatur am 4. Juli 1960 lag zwischen 5,1 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Eine Schlagwetter- und Kohlenstaubexplosion im Steinkohlenwerk Karl Marx in Zwickau fordert 123 Tote. Es handelt sich um das schwerste Bergwerksunglück in der Geschichte der DDR. (Grubenunglück von Zwickau 1960)
      • 26. April » Nach mehrtägigen Demonstrationen gegen seinen autokratischen Regierungsstil und vermutete Wahlmanipulationen tritt Rhee Syng-man als Präsident Südkoreas zurück.
      • 27. April » Das Atom-U-Boot USS Tullibee (SSN-597) hat seinen Stapellauf. Es ist speziell für U-Jagd-Missionen vorgesehen und mit einem leiseren turboelektrischen Antrieb ausgerüstet.
      • 3. Mai » Der am 4. Januar in Stockholm unterschriebene Vertrag zur Gründung der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) tritt in Kraft. Die Gründungsmitglieder sind Dänemark, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, die Schweiz und das Vereinigte Königreich.
      • 6. September » Im Manifest der 121 deklarieren französische Intellektuelle ein Recht zum Ungehorsam im Algerienkrieg.
      • 16. Dezember » Eine Douglas DC-8 auf dem Flug von Chicago nach Idlewild und eine Lockheed Super Constellation der TWA im Anflug auf den Flughafen LaGuardia kollidieren im Nebel. 128 Personen sterben, nur ein Kind überlebt.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1960 lag zwischen 13,1 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 2. April » In Sihanoukville wird der mit französischer Hilfe gebaute Hafen für die Hochseeschifffahrt eröffnet. Kambodscha ist damit im Außenhandel weniger von Südvietnam abhängig.
      • 13. April » Von Cape Canaveral aus wird der Satellit Transit 1B gestartet, der Teil des ersten weltweiten Satellitennavigationssystems wird. Es dient zunächst militärischen Zwecken.
      • 27. April » Togo, bis dahin formal UN-Treuhandgebiet unter französischer Verwaltung, erhält seine volle Unabhängigkeit und eine neue Flagge. Sylvanus Olympio wird erster Staatspräsident.
      • 15. Mai » Sputnik4 wird als Prototyp für das Wostok-Raumschiff gestartet, mit dem erstmals Menschen ins All fliegen sollen.
      • 22. Mai » Die Kinderoper Der Mann im Mond von Cesar Bresgen hat ihre Uraufführung am Schauspielhaus Nürnberg.
      • 5. August » Obervolta, das spätere Burkina Faso, wird von Frankreich unabhängig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14938.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Grace Lillian Alwood (1881-1960)".