Sie haben geheiratet am 25. Januar 1919 in Burlington, Calhoun Co., MI, er war 19 Jahre alt.
Lawrence G. Alwood oo Ruth Tomlinson
Marriage source: 6 Jan 1920 Battle Creek Twp, Battle Creek City, Calhoun Co., MI census, e.d. 43, sheet 215-6A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.
'37 Kendall St 10, 114, 134, Alwood Lawrence, head, ... ae 20, married, ... b. OH, parents b. OH, ... 11, Ruth, wife, ... ae 22, married, ... IN, parents b. IN, ...'
The evidence that this Lawrence Alwood on the 1920 census is our Lawrence G. Alwood is: 1) the ages match, the state of birth match, both for him & his parents.
Phillips, William A., enumerator, Crane Twp., Paulding Co., OH census, (Crane Twp., Paulding Co., OH, U.S.Govt., viii & ix June MCM), e.d. 47, sheet 121-6B T623-1312, Repository: Dallas TX Pub. Lib.
'83,117, 117, Alwood, Lcark L, Head, ..., b. Oct 1857, ae 42, married 21 yrs., b. OH ... 84, Emma L, wife, b. Oct 1862, ae 37, married 21 yrs, 10 children born, 6 children living, b. OH ... ... 88, Lawrence G, son, white, male, b. Sept 1899, ae 8/12, single, b. OH, parents b. OH ...'
"... Ruth TOMLINSON Sex: F Birth: OCT 1897 in Summitville, Madison Co, Indiana ... Marriage 1 Lawrence Gardner ALWOOD b: 22 SEP 1899 in Crane Twp, Paulding Co, Ohio Married: 25 JAN 1919 in Burlington, Calhoun Co, Michigan Note: Officiant: C.O. Eldredge, clergyman witnesses Ira Tomlinson, Lydia Eldredge, both ofBurlington Divorced: NOV 1924" <>
Das Ehepaar wurde geschieden von November 1924 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere In OH.
Lawrence G. Alwood oo Effie _____
Marriage source: Hanna, Jacquelyne, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, worldconnect.rootsweb.com, xii Apr MMIII)
Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1929 in Steuben Co., IN, er war 30 Jahre alt.
Lawrence Gardner Alwood oo Helene Effie Van Brocklin
Marriage source: Hanna, Jacquelyne, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xiii Nov MMXIII), Repository: The Cloud
"... Lawrence Gardner ALWOOD Sex: M Birth: 22 SEP 1899 in Crane Twp, Paulding Co, Ohio Note: possibly b in Napoleon, OH ... Marriage 1 Ruth TOMLINSON b: OCT 1897 in Summitville, Madison Co, Indiana Married: 25 JAN 1919 in Burlington, Calhoun Co, Michigan Note: Officiant: C.O. Eldredge, clergyman witnesses Ira Tomlinson, Lydia Eldredge, both of Burlingto Divorced: NOV 1924
Marriage 2 Helene Effie VAN BROCKLIN b: 8 AUG 1898 in Baldwin, Lake Co, Michigan Married: 25 OCT 1929 in Steuben Co, Indiana Note: by Thomas French, JP Divorced: 24 MAR 1936
Marriage 3 Living BROWN" <>
Das Ehepaar wurde geschieden von 24. März 1936 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
Sie haben geheiratet nach 23. März 1936 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
Lawrence Gardner Alwood oo ____ Brown
Marriage source: Hanna, Jacquelyne, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xiii Nov MMXII), Repository: The Cloud
"... Living BROWN Sex: F
Marriage 1 Lawrence Gardner ALWOOD b: 22 SEP 1899 in Crane Twp, Paulding Co, Ohio" <>
Notizen bei Lawrence Gardner Alwood
Lawrence Gardner Alwood
Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June MCMXCI), pg. 162, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name, mm/yy of birth = Sep 1899.
'... and twins Lawrence G. and Anna L. born in September 1899.'
Phillips, William A., enumerator, Crane Twp., Paulding Co., OH census, (Crane Twp., Paulding Co., OH, U.S.Govt., viii & ix June MCM), e.d. 47, sheet 121-6B T623-1312, Repository: Dallas TX Pub. Lib.
'83,117, 117, Alwood, Clark L, Head, ..., b. Oct 1857, ae 42, married 21 yrs., b. OH ... 84, Emma L, wife, b. Oct 1862, ae 37, married 21 yrs, 10 children born, 6 children living, b. OH ... ... 88, Lawrence G, son, white, male, b. Sept 1899, ae 8/12, single, b. OH, parents b. OH ...'
6 Jan 1920 Battle Creek Twp, Battle Creek City, Calhoun Co., MI census, e.d. 43, sheet 215-6A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.
'37 Kendall St 10, 114, 134, Alwood Lawrence, head, rents, male, white, ae 20, married, not in school, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Conductor, Strret Railway Co., wages 11, Ruth, wife, fem, white, ae 22, married, can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Occ = None 12, Brewer, Mabel, Cousin, fem, white, ae 21, single can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Br__maker, Foundry, wages 13, Bennett Claude, Boarder, male, white, ae 22, can read/write, b. MI, parents b. MI, can speak Eng, moulder, Thresher Co., wages'
cf. Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh County, PA., (Mt. Vernon IN, Windmill Pub. Inc., MCMXCV), pg. 316, Repository: Lenig Lib., Newport, PA
cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-137, Repository: Dallas TX Pub. Lib.
Hanna, Jacquelyne, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xiii Nov MMXII), Repository: The Cloud
"... Lawrence Gardner ALWOOD Sex: M Birth: 22 SEP 1899 in Crane Twp, Paulding Co, Ohio Note: possibly b in Napoleon, OH
Census: 1900 Clark Alwood HH, Grand Twp, Paulding Co, Ohio Census: 1910 Deforest Willard HH, Bloomfield Twp, LaGrange Co, Indiana Census: 1920 37 Kendall St, Battle Creek, Calhoun Co, Michigan Note: Household also includes: Mabel Brewer, cousin, and Claude Bennett, boarder Census: 1930 Grand Rapids, Kent Co, Michigan Census: 1940 Blackman Twp, Jackson Co, Michigan Note: occ: insurance salesman
Death: 7 APR 1971 Burial: Woodland Cem, Jackson, Jackson Co, Michigan Change Date: 13 NOV 2012
Father: Lester Clark ALWOOD b: 14 OCT 1857 in Wood Co, Ohio Mother: Emma Louise TEFFT b: 7 OCT 1862 in Ohio
Marriage 1 Ruth TOMLINSON b: OCT 1897 in Summitville, Madison Co, Indiana Married: 25 JAN 1919 in Burlington, Calhoun Co, Michigan Note: Officiant: C.O. Eldredge, clergyman witnesses Ira Tomlinson, Lydia Eldredge, both of Burlingto Divorced: NOV 1924
Marriage 2 Helene Effie VAN BROCKLIN b: 8 AUG 1898 in Baldwin, Lake Co, Michigan Married: 25 OCT 1929 in Steuben Co, Indiana Note: by Thomas French, JP Divorced: 24 MAR 1936
Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
17. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Die Kriegsgefangene von Karl Goldmark.
7. Februar » Der US-amerikanische Rüstungskonzern General Dynamics wird, unter dem vorläufigen Namen Electric Boat Company, gegründet.
13. November » Die christliche Missionsgesellschaft Liebenzeller Mission wird als deutscher Zweig der China-Inland-Mission gegründet.
24. November » Mit der Niederlage der Mahdisten in der Schlacht von Umm Diwaykarat wird der Mahdi-Aufstand endgültig niedergeschlagen. Die britischen Sieger unter Horatio Herbert Kitchener geben den Sudan jedoch nicht an Ägypten zurück, sondern gründen das Kondominium Anglo-Ägyptischer Sudan.
10. Dezember » In der Schlacht von Stormberg während des zweiten Burenkrieges erleiden die Briten die erste Niederlage in der so genannten Black Week.
31. Dezember » In Österreich-Ungarn wird die auf Joseph II. zurückgehende Zeitungsstempelgebühr endgültig abgeschafft.
Hochzeit 25. Oktober 1929
Die Temperatur am 25. Oktober 1929 lag zwischen 2,9 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
5. Januar » Die zweite Hans-Heinz-Schanze wird in Johanngeorgenstadt als im Eröffnungszeitpunkt größte Skisprungschanze in Deutschland eingeweiht.
26. Februar » Der Grand-Teton-Nationalpark im US-Bundesstaat Wyoming wird als Nationalpark geschützt.
3. April » Das lange Zeit als unspielbar geltende Schauspiel Die Schwärmer, für das der Autor Robert Musil schon 1923 mit dem Kleist-Preis geehrt worden ist, wird in Berlin uraufgeführt. Das Stück wird dabei vom Regisseur so gekürzt, dass sich Musil selbst davon distanziert.
23. August » In Hebron beginnen Übergriffe gegen die jüdische Bevölkerung, bei denen insgesamt 67 Personen getötet werden.
14. September » Die Eiserne Lunge wird erstmals von dem amerikanischen Ingenieur Philip Drinker vorgestellt.
7. Oktober » Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) wird in Altenberg gegründet.
Sterbedatum 7. April 1971
Die Temperatur am 7. April 1971 lag zwischen 4,2 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
8. Februar » Südvietnamesische Bodentruppen starten die Operation Lam Son 719 im Vietnamkrieg. Mit einem Eindringen in das benachbarte Laos wollen sie Nachschubwege des Ho-Chi-Minh-Pfads lahmlegen und politisch Nordvietnam an den Verhandlungstisch zwingen. Die Operation scheitert.
26. Februar » Vom Schweizer Büchersammler Martin Bodmer wird per Stiftungsurkunde das Literaturmuseum Bibliotheca Bodmeriana in Cologny geschaffen.
29. März » Im Prozess um das Massaker von Mỹ Lai vor einem US-amerikanischen Militärgericht befindet die Jury nach 13-tägiger Beratung den verantwortlichen Offizier William Calley der Tötung von 22 Zivilpersonen für schuldig.
18. Mai » Einer österreichischen Bergsteiger-Expedition, bestehend aus Ronald Fear, Adolf Huber, Adolf Weissensteiner und dem Sherpa Jangbu, gelingt die Erstbesteigung des DhaulagiriII, eines 7751 Meter hohen Berges in Nepal.
15. August » Das ehemalige Protektorat Bahrain erhält seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
3. September » Nach dem Rückzug Großbritanniens proklamiert Katar seine Unabhängigkeit und lehnt damit einen Anschluss an die Vereinigten Arabischen Emirate ab.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I276.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Lawrence Gardner Alwood (1899-1971)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.