Navorska tree » Emma Louisa Tefft (1862-1923)

Persönliche Daten Emma Louisa Tefft 

  • Alternative Namen: Emma Tefft Alwood, Emma Willard Miller, Emma Alwood Willard
  • Sie ist geboren am 7. Oktober 1862 in somewhere In OH.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (7. September 1878) war unter 16 Jahre (15).

  • Wohnhaft am 3. Mai 1880: Swan Creek Twp., Fulton Co., OH.
  • (Living) am 1. Juni 1905 in fortasse, somewhere In OH.
  • Sie ist verstorben am 20. August 1923 in Newton Twp., Calhoun Co., MI, sie war 60 Jahre alt.
  • Ein Kind von Gardner Rowland Tefft und Leah Wollam
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. März 2013.

Familie von Emma Louisa Tefft

Sie ist verheiratet mit Lester Clark Alwood.

Sie haben geheiratet am 7. September 1878 in Fulton Co., OH, sie war 15 Jahre alt.

Lester Clark Alwood oo Emma Louisa Tefft

Marriage source: IGI for date & county

Fulton Co., OH Mariages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 2, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH, for dom & county.

'Allwood, Lester C. - Taft, Emma L. 7 Sep 1878 4-048' <>

Kind(er):

  1. Bertha L. Alwood  1880-????
  2. Grace Lillian Alwood  1881-1960 
  3. Clara L. Alwood  1891-???? 
  4. Charles E. Alwood  1894-< 1900
  5. Harold Lester Alwood  1897-1968 
  6. Anna Lola Alwood  1899-1987 


Notizen bei Emma Louisa Tefft

Emma Louisa Tefft

Source: 1880 Swan Creek Twp., Fulton Co., OH Census soundex, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for age = 18, born OH.

Krystal Simpson, Charlotte, MI, FGS received xxi Feb MCMXCI for name. & mm/yy of birth = 10/1862.

Seaman, Vashti Pioneers Around Delta OH, The Delta Atlas, (Delta OH, xxviii Sep MCMLXXVII), pg. 297, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH for middle name = Louisa.

"BERTHA L., b May 3, 1880 Swancreek Twp., to S. C. ALWOOD and LOUISA TEFFT (?)"

8/9 June 1900 Crane Twp., Paulding Co., OH Census, e.d. 47, sheet 6[?]B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'83, 117, 117, Alwood, Clark, Head, white, male, b. Oct 1857, ae 42, marr. 21 yrs., ... 84, Emma D, wife, white, fem, b. Oct 1862, ae 37, marr. 21 yrs, ten children born, six children living, b. OH, parents b. OH, can read/write, can speak Eng ...'

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4680, xiii Nov MMXII)

"... Emma Louise TEFFT Sex: F Birth: 7 OCT 1862 in Ohio Death: 20 AUG 1923 in Newton Twp, Calhoun Co, Michigan NAMM: Alwood NAMM: Willard NAMM: Miller Change Date: 13 NOV 2012

Father: Gardner Rowland TEFFT b: 1824 in New York Mother: Leah WOLLAM b: 3 AUG 1831 in Ohio

Marriage 1 Lester Clark ALWOOD b: 14 OCT 1857 in Wood Co, Ohio Married: 7 SEP 1878 in Fulton Co, Ohio Note: by Charles Blake, JP

Children

1. Bertha L. ALWOOD b: 3 MAY 1880 in Swan Creek Twp, Fulton Co, OH 2. Grace Lillian ALWOOD b: 4 AUG 1881 in (poss) Weston, Wood Co, Ohio 3. Rexford Lyonal ALWOOD b: 11 FEB 1885 in Henry Co, Ohio 4. ALWOOD b: 1 JUL 1890 in Portage Twp, Wood Co, Ohio 5. Clara L. ALWOOD b: 23 FEB 1892 in Portage Twp, Wood Co, Ohio 6. Charles E. ALWOOD b: 30 JAN 1894 in Portage Twp, Wood Co, Ohio 7. Harold Lester ALWOOD b: 30 JUL 1897 in Perry Twp, Wood Co, Ohio 8. Lawrence Gardner ALWOOD b: 22 SEP 1899 in Crane Twp, Paulding Co, Ohio 9. Anna Lola ALWOOD b: 22 SEP 1899 in Crane Twp, Paulding Co, Ohio

Marriage 2 Deforest J. WILLARD b: 30 AUG 1840 in Sturgis, St Joseph Co, Michigan Married: 16 JAN 1908 in LaGrange Co, Indiana Note: by Lorenzo Cather, JP

Marriage 3 Samuel MILLER b: ABT 1859 in Wood Co, Ohio Married: 26 FEB 1913 in Marshall, Calhoun Co, Michigan Note: officiant: A A Geiger, minister witnesses: Mrs A A Geiger and Paul Geiger, Marshall" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma Louisa Tefft?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emma Louisa Tefft

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma Louisa Tefft


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1862 war um die 13,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Am Königlichen Theater in Stockholm findet die Uraufführung der Oper Estrella de Soria von Franz Berwald statt.
    • 24. April » Mit den Worten „Damn the Torpedos! Full speed ahead!“ überwindet der Unions-Marineoffizier David Glasgow Farragut die im Sezessionskrieg den Eingang des Mississippi River bewachenden Forts der Konföderation und segelt mit seiner Flottille Richtung New Orleans.
    • 26. April » Der Uraufführung der ursprünglich für das Theater an der Wien geschriebenen und für das Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien adaptierten Operette Die Kartenschlägerin von Franz von Suppè ist kein Erfolg beschieden.
    • 20. Mai » US-Präsident Abraham Lincoln unterschreibt den Homestead Act, ein Gesetz, das Farmern den Erwerb unbesiedelten Landes von bis zu 64 Hektar erlaubt und auf die Besiedlung des Westens abzielt.
    • 15. August » Im südindischen Madras (heute: Chennai) nimmt der auf Grundlage eines Letters Patents von Königin Victoria gegründete Madras High Court seine Tätigkeit auf.
    • 10. November » Der britische Biologe und Bildungsorganisator Thomas Henry Huxley hält am Geologischen Museum in der Londoner Jermyn Street den ersten Vortrag seiner zehnteiligen Vortragsreihe Über unsere Kenntnis von den Ursachen der Erscheinungen in der organischen Natur, um die Ideen von Charles Darwins Ende 1859 erschienenem Werk The Origin of Species zu popularisieren. Unter den Zuhörern befinden sich auch Karl Marx und Wilhelm Liebknecht.
  • Die Temperatur am 7. September 1878 war um die 15,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die russische marxistische Revolutionärin Wera Iwanowna Sassulitsch schießt wegen der Misshandlung eines politischen Gefangenen auf General Fjodor Fjodorowitsch Trepow und verletzt ihn schwer. Sie wird wegen dieser Tat später freigesprochen.
    • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
    • 15. Mai » Die Tokioter Börse wird gegründet. Der Handel beginnt am 1. Juni. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
    • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
    • 3. Juli » Die Spielkartensteuer wird gesetzliche Einnahmequelle im Deutschen Reich und löst Landesabgaben ab.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
  • Die Temperatur am 20. August 1923 lag zwischen 12,3 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Litauische Freischärler marschieren in das französisch besetzte Memelland ein.
    • 9. Februar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die gelbe Jacke von Franz Lehár. Der Text stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda nach einer Vorlage von Victor Léon. Unter dem Namen Das Land des Lächelns wird das Werk Jahre später ein Welterfolg.
    • 5. April » Die Firestone Tire & Rubber Company beginnt mit der Produktion von Gummireifen.
    • 14. Mai » Die Oper The Perfect Fool von Gustav Holst wird von der British National Opera Company in London erstmals zur Gänze uraufgeführt. Einzelne Teile des Werkes sind schon früher erstmals aufgeführt worden.
    • 23. Oktober » Der Hamburger Aufstand, mit dem die KPD die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird noch am selben Tag niedergeschlagen.
    • 4. November » Die Kommunistische Partei Norwegens (Norges Kommunistiske Parti) wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tefft

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tefft.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tefft.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tefft (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I271.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Emma Louisa Tefft (1862-1923)".