Navorska tree » Justin Lionel Alwood (1866-1942)

Persönliche Daten Justin Lionel Alwood 


Familie von Justin Lionel Alwood

Er ist verheiratet mit Bertha May Odell.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1892 in Wood Co., OH, er war 25 Jahre alt.

Justin Lionell Alwood oo Bertha May Odell

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June 1991), pg 168

Terry cites her source: Krystal (Bodell) Simpson.

Justin met Bertha in Wood Co., OH

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage OH, J.H., 25Oct1999) for county of marr. = Wood Co., OH

Here is more evidence of their marriage:

Cemeteries of Eaton Rapids Township Eaton County Michigan Occassional Paper No. 3, (Lansing MI, The Mid-Michigan Genealogical Society, May 1970), pg 6 Repository: Dallas TX Pub. Lib; Call # R929.37742 M627C 1970

'Brickyard Cemetery, Eaton Rapids Township, Eaton County Michigan ... ... ALWOOD Bertha M. 1874 - 1955
Justin L. 1866 - 1942' <>

Kind(er):

  1. Ruth Irene Alwood  1892-1963 
  2. Florence Anna Alwood  1898-1972 
  3. Leon William Alwood  1909-1992 
  4. Jerrold Ray Alwood  1912-1986 


Notizen bei Justin Lionel Alwood

Justin Lionel Alwood

Source: 1880 Swan Creek Twp., Fulton Co., OH

1880 soundex - Juston Alwood, son, age 14, born OH

Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June 1991), pg 168

Terry writes, Justin Lionel Alwood ... Bertha May Odell ... are buried at Brickyard Cemetery, Eaton Rapids, Eaton County, Michigan, side by side, under a beautiful shade tree near their daughter and son-in-law, Florence Anna and RoyEdward Bodell.'

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, 1996), pg II-FGS-153 for co. of death = Eaton Co., MI

Seaman, Vashti Pioneers Around Delta OH, The Delta Atlas, (Delta OH, 5 Oct 1977), pg 297

'... Mar 30, 1914 ... J. L. ALWOOD of Sapulpa, Okla.:'

1 Jun 1900, Portage Twp., Wood Co., OH, ed. 157, sheet 168-2A

'21, 26, 27, Alwood, Justin L, head, white, male, b. May (or Mar) 1866, ae 34, marr. 8 yrs, b. OH, parents b. OH, Day Laborer, zero mo. unemployed, can read/write, can speak Eng, rents house 22, Bertha M., wife, white, fem, b. Nov 1876, ae 23, marr. 8 yrs.three children born, three children living, b. OH, parents b. OH, 0 mo. unemployed [an error that should have been erased] can read/write, can speak Eng 23, Ruth I, daug, white, fem, b. Dec 1893, ae 6, single, b. OH, parents b. OH, in school 8 mo. can read/write, can speak Eng 24, Chalner B, son, white, male, b. Feb 1895, ae 5, single, b. OH, parents b. OH, cannot read/write, can speak Eng 25, Florence A. daug, white, fem, b. Nov 1898, ae 1, single, b. OH parents b. OH, cannot read/write, cannot read/write, cannot speak Eng 26, David W, Father, white, male, b. Sept 1833, ae 66, Widower, b. OH, parents b. PA, Day Laborer, unemployed 9 mo., can read/write, can speak Eng'

The Dallas TX public library has a 1910 micro-film roll of the 1910 census that is very hard to read. I depended on the combination of the soundex & the census to derive my best readings.

Young, Agnes P., enumerator, Eaton Rapids Twp., Eaton Co., MI census, (Eaton Rapids Twp., Eaton Co., MI, U.S.Govt., 4 May 1910), e.d. 87, sheet 188-8A, T624 Reel 645

'11, 195, 196, Allwood Justin, head, white, ae 43, married _8 yrs, b. OH 12, Bertha, wife, fem, white, ae 35, married, 4 [?] children born, 4 [?] children living, b. OH 13, Ruth, daug, white, ae 17, b. MI, in school 14, Chalmer, son, white, ae 15, b. OH, in school 15, Florence, daug, white, ae 11, b. OH, in school 16, Leon, son, white, ae 11/12, b. MI'

6 Jan 1920 Eaton Twp., Eaton Co., MI census, e.d. 98, sheet 189-2B

'70, FM, 23, 24, Allwood, Justin L., Head, rents, male, white, ae 53, marr. can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Farmer, Gen. Farm, OA, sch 23 71, Bertha, wife, fem, white, ae 45, marr. can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ = none 72, Chalmer, son, male, white, ae. 25, marr., can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Laborer, Home Farm, wages 73, Myra, d-i-l, fem, white, ae 19, marr., can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ = none 74, Dona, grand. daug., fem, white, ae 1, single, b. MI, parent b. OH, can speak Eng 75, Leon, son, male, white, ae 11, single, in sch, can read/write, b. MI, parents b. OH, can speak Eng 76, Jerrold, son, male, white, ae 7, in sch, can read/write, b. OH, parents b. OH 77, Mott [soundex has Matt] Florence, Daug., fem, white, ae 21, married, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ = none
78, Donald, Grandson, male, white, ae 3, single, b. MI, parents b. MI, can speak Eng'

Cemeteries of Eaton Rapids Township Eaton County Michigan Occassional Paper No. 3, (Lansing MI, The Mid-Michigan Genealogical Society, May 1970), pg 6 Repository: Dallas TX Pub. Lib; Call # R929.37742 M627C 1970

'Brickyard Cemetery, Eaton Rapids Township, Eaton County Michigan ... ... BODELL Gerold M. 1932 - 1933 ... ALWOOD Bertha M. 1874 - 1955
Justin L. 1866 - 1942' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Justin Lionel Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Justin Lionel Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Justin Lionel Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Mai 1866 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » In der Kopenhagener Presse erscheinen die ersten Meldungen der frisch gegründeten dänischen Nachrichtenagentur Ritzau.
      • 23. Februar » Eine konspirative Gruppe von Militärs dringt in den Palast von Alexandru Ioan Cuza ein und zwingt den reformorientierten ersten Fürsten von Rumänien zur Abdankung.
      • 24. Mai » Im Tripel-Allianz-Krieg beziehen die Truppen Paraguays beim Versuch, das Hauptlager der gegnerischen Alliierten anzugreifen, in der Schlacht bei Tuyutí eine schwere Niederlage.
      • 8. Juni » Das Parlament der Provinz Kanada findet sich zu seiner ersten Sitzung im Gebäude auf dem Parliament Hill in Ottawa ein.
      • 12. Juni » Zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem Kaisertum Österreich kommt ein Geheimvertrag zustande: Frankreich würde im drohenden Deutschen Krieg neutral bleiben und dafür Venetien erhalten.
      • 29. Juni » In der Schweizer Kleinstadt Murten tötet ein Zirkuselefant seinen Wärter und entkommt. Er kann erst nach längerer Jagd durch die Zirkustruppe und die Einwohner der Stadt durch einen Kanonenschuss getötet werden.
    • Die Temperatur am 2. Februar 1892 war um die 3,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
      • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
      • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
      • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.
      • 8. August » Der „Deutsche Hauptverein des Blauen Kreuzes“ wird gegründet. Er ist Teil der Abstinenzbewegung.
      • 21. Dezember » Die Deutsche Friedensgesellschaft wird von Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried als eine politisch unabhängige Vereinigung gegründet.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1942 lag zwischen -4.9 °C und -1.5 °C und war durchschnittlich -3 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag während der letzten 7,5 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Nachdem Josef Römer unter Folter dessen Namen preisgegeben hat, wird der Widerstandskämpfer Nikolaus Christoph von Halem unter dem Verdacht verhaftet, ein Attentat auf Adolf Hitler geplant zu haben.
      • 26. April » Das weltweit bisher schwerste Bergwerksunglück mit 1.549 Toten ereignet sich durch eine Explosion im Steinkohlebergwerk Benxihu in der Mandschurei, China.
      • 13. Mai » Zwei der Drei Geheimnisse von Fátima werden vom Vatikan veröffentlicht.
      • 22. Mai » In den USA gründen Mitglieder der Amalgamated Association of Iron, Steel, and Tin Workers und des Steel Workers Organizing Committee die Gewerkschaft United Steelworkers (USW).
      • 8. August » Mohandas Gandhi hält in Bombay eine Rede, in der er die britischen Kolonialherren zum Verlassen Indiens auffordert. Dies wird zum Auslöser der Quit India-Bewegung.
      • 13. September » Die Japaner beginnen auf Guadalcanal mit einem Angriff auf das Henderson Field, um das von US-amerikanischen Einheiten eingenommene Flugfeld zurückzuerobern. Die Schlacht am Bloody Ridge während des Pazifikkrieges dauert bis zum 15. September.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I249.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Justin Lionel Alwood (1866-1942)".