Navorska tree » Jerrold Ray (Jerrold Ray "Jerry") "Jerry" Alwood (1912-1986)

Persönliche Daten Jerrold Ray (Jerrold Ray "Jerry") "Jerry" Alwood 


Familie von Jerrold Ray (Jerrold Ray "Jerry") "Jerry" Alwood

Er ist verheiratet mit Jean Agnus Raymond.

Sie haben geheiratet am 29. August 1941 in Bay City, Bay Co., MI, er war 29 Jahre alt.

Jerry Ray Alwood oo Jean A. Raymond

Marriage source: Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl, Sr of LeHigh Co PA, (Mt Vernon IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg. 322, Repository: Lenig Lib., Newport, PA for marriage in Ingham Co., MI

Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 200, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for marriage in Bay City, Bay Co., MI

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, worldconnect.rootsweb.com, xii Apr MMIII)

'... Jerry Ray ALWOOD ... Change Date: 12 APR 2003 ... Marriage 1 Jean Agnus RAYMOND ... Married: 29 AUG 1941 in Bay City, Bay Co, Michigan' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jerrold Ray (Jerrold Ray "Jerry") "Jerry" Alwood

Jerrold Ray "Jerry" Alwood

Source: Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co PA, (Mt Vernon IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg 322.

Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 201

Occupation: Atlas Drop Forge, Lansing, MI

6 Jan 1920 Eaton Twp., Eaton Co., MI census, e.d. 98, sheet 189-2B

'70, ... Allwood, Justin L., Head, ... ae 53, marr. ... b. OH ... 71, Bertha, wife, ...ae 45, marr. ... b. OH ... ... 76, Jerrold, son, male, white, ae 7, in sch, can read/write, b. OH, parents b. OH'

MIDI: 'Jerry R ALWOOD; Male; b. 19 6 12; d. 25 Mar 86; Residence: Greenbush; Ingham Co., MI; City of Death: Otsego, Ingham Co., MI; DC# 16295'

The prog. to place the MI Death Index seems faulty regarding city & county.

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., xxv Oct MCMXCIX) for county of death = Ingham Co., MI.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-157.

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.com, xii Apr MMIII)

'... Jerry Ray ALWOOD Sex: M Change Date: 12 APR 2003 Death: 25 MAR 1986 in Lansing, Ingham Co, Michigan Burial: St Cornelius And Cyprian Cem, Lansing, Ingham Co, Michigan Occupation: Worked At Atlas Drop Forge, Lansing Birth: 19 JUN 1912in Michigan Father: Justin Lionell ALWOOD b: 17 MAY 1866 in Delta, Fulton Co, Ohio Mother: Bertha May ODELL b: 29 NOV 1874 in Delta, Fulton Co, Ohio

Marriage 1 Jean Agnus RAYMOND b: 27 AUG 1918 in Lansing, Ingham Co, Michigan Married: 29 AUG 1941 in Bay City, Bay Co, Michigan' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jerrold Ray (Jerrold Ray "Jerry") "Jerry" Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jerrold Ray (Jerrold Ray "Jerry") "Jerry" Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jerrold Ray Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Juni 1912 lag zwischen 11,7 °C und 28,2 °C und war durchschnittlich 20,3 °C. Es gab 10,5 mm Niederschlag. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 18. April » Die RMS Carpathia fährt mit 705 Überlebenden der Titanic-Katastrophe im Hafen von New York ein, wo sie von tausenden Menschen erwartet wird, die die Besatzung als Helden feiern.
      • 19. Mai » Die deutsche Reichspost führt zwischen Mannheim und Heidelberg ihren ersten offiziellen Postflug durch.
      • 1. Juli » Die deutsche Fußballnationalmannschaft erzielt mit einem 16:0 gegen das Russische Reich ihren bisher höchsten Länderspielsieg.
      • 27. August » Die erste Erzählung mit der von Edgar Rice Burroughs erdachten Figur Tarzan erscheint.
      • 29. August » In Eindhoven wird das expandierende Unternehmen Philips & Co. in die gegründete Aktiengesellschaft N. V. Philips' Gloeilampenfabrieken überführt.
      • 13. Oktober » In Hoyerswerda wird die Domowina als Dachverband der Lausitzer Sorben gegründet.
    • Die Temperatur am 29. August 1941 lag zwischen 11,9 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 10,7 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Das Museu Marítim de Barcelona öffnet für Besucher. Durch den Spanischen Bürgerkrieg hat sich die früher geplante Museumseröffnung verzögert.
      • 10. April » Unmittelbar nach Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Zagreb während des Balkanfeldzugs ruft die faschistische Ustascha unter Oberst Slavko Kvaternik einen Unabhängigen Staat Kroatien aus.
      • 12. Mai » Der Berliner Erfinder Konrad Zuse stellt die von ihm in Zusammenarbeit mit Helmut Schreyer gebaute Rechenmaschine Z3 vor– den ersten voll funktionsfähigen programmgesteuerten Rechner.
      • 11. September » Der Grundstein für das Pentagon wird gelegt.
      • 2. Oktober » Mit der Me 163 A-V4 KE + SW überschreitet Heini Dittmar 1941 bei einem Versuchsflug als erster Mensch die 1000-km/h-Marke mit einem Flugzeug.
      • 7. Oktober » Beginn der Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk, in deren Verlauf die Masse von fünf sowjetischen Armeen von der Wehrmacht eingekesselt und bis zum 20. Oktober aufgerieben wird. Die sowjetischen Verluste sind so schwer, dass zum Schutze Moskaus nur noch 90.000 Soldaten zur Verfügung stehen.
    • Die Temperatur am 25. März 1986 lag zwischen 2,3 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Juni » Knapp zwei Tage nach der NBA Draft stirbt Len Bias, Draftpick der Boston Celtics, an einer Überdosis Kokain.
      • 19. September » Unter großer politischer Anteilnahme in der Bundesrepublik Deutschland wird in Saarlouis ein Abkommen über die erste deutsch-deutsche Städtepartnerschaft mit Eisenhüttenstadt unterzeichnet.
      • 22. September » In den USA wird die erste Folge der Fantasy-Sitcom ALF ausgestrahlt.
      • 10. Oktober » Der Diplomat Gerold von Braunmühl wird in Bonn Opfer eines RAF-Anschlags. Die beiden vermummten Täter können nicht identifiziert werden.
      • 25. November » Der King Fahd Causeway wird eröffnet. Die kombinierte Brücken- und Dammverbindung verbindet auf einer Länge von 26 Kilometern Saudi-Arabien mit dem im Persischen Golf gelegenen Inselstaat Bahrain.
      • 1. Dezember » In Paris wird das von einem Bahnhof in ein Kunstmuseum umgebaute Musée d’Orsay eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11238.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Jerrold Ray (Jerrold Ray "Jerry") "Jerry" Alwood (1912-1986)".