Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in MI or OH.
Lloyde Sheets oo Florence Anna Alwood
Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 179, Repository: Dallas TX pub. lib. for evidence of marriage.
"Florence's first born was Donald Earl Sheets, issue of Lloyde Sheets ..." <>
Sie haben geheiratet am 15. April 1918 in Cuyahoga Co., OH, sie war 19 Jahre alt.
Das Ehepaar wurde geschieden von 1920 bei Charolotte, Eaton Co., MI.
Notizen bei Florence Anna Alwood
Florence Anna Alwood
Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pgs. 168, 179, & 180, Repository: Dallas TX pub. lib.
cf. Author: Stahl, Harriet, Title: The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co, PA, (Publication location: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub., Inc., Publication date: MCMXCV), pg. 322, Repository: Lenig Lib., New Bloomfield,PA.
U.S. census, 1 June 1900, Portage Twp., Wood Co., OH, ed. 157, sheet 168-2A, Repository: Dallas TX pub. lib.
'21, 26, 27, Alwood, Justin L, head, white, male, b. May (or Mar) 1866, ae 34, marr. 8 yrs, ... 22, Bertha M., wife, white, fem, b. Nov 1876, ae 23, marr. 8 yrs. three children born, three children living, ... ... 25, Florence A. daug, white, fem, b. Nov 1898, ae 1, single, b. OH parents b. OH, cannot read/write, cannot read/write, cannot speak Eng ...'
U.S. census: 6 Jan 1920 Eaton Twp., Eaton Co., MI census, e.d. 98, sheet 189-2B, Repository: Dallas TX pub. lib.
"70, ... Allwood, Justin L., Head, ... ae 53, marr. ... b. OH ... 71, Bertha, wife, ... ae 45, marr. ... b. OH, ... ... 77, Mott [soundex has Matt] Florence, Daug., fem, white, ae 21, married, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ = none 78, Donald, Grandson, male, white, ae 3, single, b. MI, parents b. MI, can speak Eng" <>
Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
2. Mai » 65 Kunstschaffende gründen die Künstlergruppe Berliner Secession. Sie sind zur Auffassung gelangt, dass die moderne Kunst in bestehenden Organisationen keinen Rückhalt hat und ihre Unterstützung fehlt.
13. August » Die Spanier kapitulieren im Spanisch-Amerikanischen Krieg gegenüber US-Admiral George Dewey.
20. September » Der Verleger Leopold Ullstein gründet die Berliner Morgenpost als liberale Tageszeitung.
4. Oktober » Die erste Brockenbahn erreicht auf der behördlich abgenommenen Reststrecke ihre Endstation auf dem Brocken in 1.125 Meter Höhe. Im Winterhalbjahr enden bis 1950 die Züge der Harzer Schmalspurbahnen wegen der Schneemassen im Bahnhof Schierke.
20. Oktober » In Frankfurt am Main wird die Musikalische Komödie Die Abreise von Eugen d’Albert nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch uraufgeführt.
21. Dezember » Marie und Pierre Curie entdecken das chemische Element Radium.
Hochzeit 15. April 1918
Die Temperatur am 15. April 1918 lag zwischen 5,8 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
9. Januar » Die Solothurn-Niederbipp-Bahn mit Sitz in Solothurn eröffnet ihre meterspurige Bahnstrecke von Niederbipp im Kanton Bern zur Station Baseltor in Solothurn.
29. April » An der Westfront des Ersten Weltkriegs endet die Vierte Flandernschlacht.
5. Juni » Die Uraufführung der Oper Theophano von Paul Graener findet in München statt.
9. Oktober » Unter Ausschluss der Sozialdemokraten wählt das finnische Parlament den deutschen Prinzen Friedrich Karl von Hessen zum König.
29. Oktober » Die Matrosen der beiden deutschen Kriegsschiffe SMS Thüringen und SMS Helgoland weigern sich, dem Flottenbefehl vom 24. Oktober 1918 Folge zu leisten und zu einer letzten Schlacht gegen die Royal Navy auszulaufen. Zwar kann die Meuterei unterdrückt werden, doch der Plan einer Entscheidungsschlacht im Ersten Weltkrieg wird fallengelassen.
1. Dezember » Der deutsche Publizist Eduard Stadtler gründet mit finanzieller Unterstützung des Bankiers Karl Helfferich die Antibolschewistische Liga. Diese zeichnet in der Folge unter anderem für die Auftragsmorde an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg verantwortlich.
Sterbedatum 29. April 1972
Die Temperatur am 29. April 1972 lag zwischen 6,2 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 12,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
25. Februar » Die deutsche Bundesregierung beendet durch Zahlung eines Lösegeldes von fünf Millionen US-Dollar die Flugzeugentführung eines Jumbo-Jets durch arabische Terroristen nach Aden (Südjemen).
19. April » Eine Großrazzia der Berliner Polizei führt zur Räumung des ehemals besetzten Georg-von-Rauch-Hauses. Rio Reiser besingt diese Polizeiaktion später im Rauch-Haus-Song der Band Ton Steine Scherben.
11. Mai » Der Bombenanschlag auf das Hauptquartier des V.Korps der US-amerikanischen Streitkräfte in Frankfurt am Main bildet den Auftakt zur Mai-Offensive der Rote Armee Fraktion. Oberstleutnant Paul A. Bloomquist kommt ums Leben, dreizehn weitere Personen werden verletzt.
18. Juni » Beim Finale der Fußball-Europameisterschaft gewinnt die Deutsche Fußballnationalmannschaft ihren ersten EM-Titel, indem sie die Sowjetunion mit 3:0 besiegen. Es ist der erste EM-Titel Deutschlands.
14. September » Die Ostpolitik unter Bundeskanzler Willy Brandt führt rund 27 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Polen. Innenpolitisch gibt es weiterhin Diskussionen über den Verzicht auf die Gebiete östlich der Oder-Neiße-Linie. Sechs Tage später stellt Brandt im Bundestag die Vertrauensfrage.
5. Oktober » In Paris wird die Front national pour l'unité française gegründet und Jean-Marie Le Pen zum Vorsitzenden gewählt.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10240.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Florence Anna Alwood (1898-1972)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.