Navorska tree » Robert Allen (Robert Allen "Bob") "Bob" Bodell (1930-1987)

Persönliche Daten Robert Allen (Robert Allen "Bob") "Bob" Bodell 


Familie von Robert Allen (Robert Allen "Bob") "Bob" Bodell

Er ist verheiratet mit Joyce Eileen Burleson.

Sie haben geheiratet am 5. August 1950 in Charlotte, Eaton Co., MI, er war 19 Jahre alt.

Robert Allen Bodell oo Joyce Eileen Burleson

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 192, repository: Dallas TX pub. lib. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Robert Allen (Robert Allen "Bob") "Bob" Bodell

Robert Allen "Bob" Bodell

Sources: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg 192, Repository: Dallas TX pub. lib.

Terry lists Robert as the 8th of 13 siblings.

Sobriquet = Bob

Military: 2 Feb 1948 - joined U.S. Navy. Assigned to the U.S.S. Franklin D. Roosevelt. Discharged 14 Sept 1948 - hardship - father had had an heart attack.

Childhood residence: family farm at 1036 Royston Rd., Charlotte, MI.

Residence: ca. 1950's: 1032 S. Gunnel Rd., Eaton Rapids, MI - home completed Aug 1965.

Next residence: ca. 1965: 612 Pleasant St., Charlotte, MI.

Author: Ranville, Laura Plummer, Title: "Robert Allen Bodell I," (Publication location: Eaton Rapids, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Aug MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/40569809/robert-allen-bodell

"[photograph of a man]
[photogaphof stone shared with Joyce E. Bodell] Added by Laura Plummer Ranville

Robert Allen Bodell I Birth 29 Sept 1930 Death Dec 1987 (aged 57) Burial Brickyard Cemetery Eaton Rapids, Eaton County, Michigan, USA Memorial ID 40569809

Spouse
Photo[graph of a woman] Joyce Eileen Burlison Bodell 1934-2016

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: Laura Plummer Ranville Added: 11 Aug 2009 Find a Grave Memorial 40569809"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Allen (Robert Allen "Bob") "Bob" Bodell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Allen (Robert Allen "Bob") "Bob" Bodell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Allen Bodell


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1930 lag zwischen 9,9 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Der US-amerikanische Verband der Filmproduzenten und -verleiher verabschiedet den von Will Hays erstellten Production Code, Richtlinien für die Darstellung von Sex, Gewalt und Religion.
      • 12. Juni » Mit Max Schmelings Disqualifikationssieg gegen Jack Sharkey wird erstmals ein Europäer Boxweltmeister im Schwergewicht.
      • 18. September » Mit dem sensationellen Sieg der US-amerikanischen Hochseeyacht Enterprise endet die seit 1851 ausgetragene Segelregatta America’s Cup.
      • 23. September » Für die von ihm erfundene Blitzlichtbirne erhält der Deutsche Johannes Ostermeier Patentschutz in den USA.
      • 12. Oktober » Der Karl-Marx-Hof in Wien-Heiligenstadt, der weltweit längste zusammenhängende Wohnbau, wird von Bürgermeister Karl Seitz eröffnet.
      • 8. November » Im Großen Schauspielhaus in Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Im weißen Rößl von Ralph Benatzky statt.
    • Die Temperatur am 5. August 1950 lag zwischen 13,1 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Der sowjetische Marschall Kliment Jefremowitsch Woroschilow gibt bekannt, dass die Sowjetunion über eine Atombombe verfügt.
      • 12. März » In einer Volksabstimmung in Belgien, die wegen seines unklaren Verhältnisses zum Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkriegs abgehalten wird, sprechen sich 57,6% der Bevölkerung für die Rückkehr von LeopoldIII. als König aus.
      • 23. März » Mit dem Inkrafttreten der Gründungskonvention entsteht die Weltorganisation für Meteorologie, die in der Folge eine Sonderorganisationen der Vereinten Nationen wird.
      • 28. April » In Bangkok heiraten Sirikit und Bhumibol Adulyadej, der wenige Tage später als Bhumibol Adulyadej zum König von Thailand gekrönt wird.
      • 26. Juli » Beim Massaker von Nogeun-ri im Koreakrieg sterben hunderte koreanische Flüchtlinge, die vom US-amerikanischen Militär beschossen werden.
      • 8. September » Das Betty Crocker Cookbook der US-amerikanischen Werbe-Ikone Betty Crocker kommt erstmals in den Handel und wird zu einem Bestseller.
    • Die Temperatur am 25. Dezember 1987 lag zwischen 5,0 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Der ehemalige Flick-Manager Eberhard von Brauchitsch wird im Prozess zur Flick-Affäre in Bonn zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Die vormaligen Bundesminister Hans Friderichs und Otto Graf Lambsdorff werden wegen Steuerhinterziehung zu einer Geldstrafe verurteilt.
      • 10. März » Der Vatikan verurteilt künstliche Befruchtung und Leihmutterschaft.
      • 19. August » Der Amoklauf von Hungerford/England führt zum Tod von 16 Menschen und hinterlässt mindestens 13 Verletzte, ehe der Täter sich selbst erschießt.
      • 26. August » Die deutsche Bundesregierung beschließt, das Begrüßungsgeld für Besucher aus der DDR von zweimal 30 DM auf einmal 100 DM pro Person pro Jahr anzuheben. Eine Kürzung des gestatteten Höchstbetrages beim DM-Kauf durch die DDR soll damit ausgeglichen werden.
      • 18. September » In der Barschel-Affäre versucht Uwe Barschel in einer Pressekonferenz mit einem persönlichen Ehrenwort die gegen ihn erhobenen Vorwürfe zu entkräften.
      • 11. November » Der bis dahin höchste Preis für ein Kunstwerk wird auf einer Auktion in New York City mit 53,9 Millionen Dollar für die Schwertlilien von Vincent van Gogh erzielt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bodell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bodell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bodell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bodell (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11209.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Robert Allen (Robert Allen "Bob") "Bob" Bodell (1930-1987)".