Navorska tree » Joyce Eileen Burleson (1934-2016)

Persönliche Daten Joyce Eileen Burleson 


Familie von Joyce Eileen Burleson

Sie ist verheiratet mit Robert Allen Bodell.

Sie haben geheiratet am 5. August 1950 in Charlotte, Eaton Co., MI, sie war 16 Jahre alt.

Robert Allen Bodell oo Joyce Eileen Burleson

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 192, repository: Dallas TX pub. lib. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Joyce Eileen Burleson

Joyce Eileen Burleson

Sources: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pgs 192 & 193, repository: Dallas TX pub. lib.

Data: name, pg. 193 for dob, place of birth, occupation.

Occupation: Dry wall finisher.

Joyce's parents: Harvey E. & Helen Louise (Guinnip) Burleson

Author: Ranville, Laura Plummer, Title: "Joyce Eileen Burlison Bodell," (Publication location: Eaton Rapids, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Aug MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/40569810/joyce-eileen-bodell

"Photo[graph of a woman] added by Theron & Helen Smith
Picture of [stone shared with Robert A. Bodell] Added by Laura Plummer Ranville

Joyce Eileen Burlison Bodell Birth 10 Mar 1934 Eaton Rapids, Eaton County, Michigan, USA Death 22 Sep 2016 (aged 82) Charlotte, Eaton County, Michigan, USA Burial Brickyard Cemetery Eaton Rapids, Eaton County, Michigan, USA Memorial identifier 40569810

Joyce, 82, of Charlotte and formerly of Eaton Rapids, was gathered by angels to go Home on September 22, 2016. She was the only daughter of Harvey E. and Helen L. (Guinnip) Burlison and sister to Harvey J.G., James, George, Joseph (her twin), Charles and Ronald.

Joyce resided her entire life in Charlotte and Eaton Rapids, MI area. She married the love of her life, Robert Allen Bodell on August 5, 1950 in Charlotte, MI.

Joyce worked various jobs in the beginning of her marriage and eventually settled for 40 plus years as a drywall finisher in the Eaton and Ingham county vicinities. Breaking into the men's world of construction with two of her daughters and some sisters-in-law, where they gained a reputation for excellence on-the-job.

An open-hearted woman, Joyce was a loving and giving wife for 37 years, a devoted mother, grandmother, great grandmother and great great grandmother and aunt. She always availed herself to family members for any need.
Joyce always had a smile for anyone she knew and met and often times a hug. Her life rippled through many lives. She was a wonderful lady and will be greatly missed by her family and friends, until the day we meet again. She enters her new home with a greatly lived life.

Joyce leaves to mourn her passing a loving family: Krystal (Roy) Simpson and Debra (Dan) Loughan of Charlotte, Bonny (Ted) Powers and Robert "Sonny" Bodell, Jr., of Eaton Rapids; grandchildren, Jenn Bodo, Jessica (Wayne) Haughton, Grant (Natallie) Simpson, Brady Simpson, Matthew (Heather) Briggs, Savannah (Brandon) Prince and Gabrielle Bodell Mills; great grandchildren, Jordan and Dakota Bodo, Tahya and Avy Briggs, Dominique and Logan Haughton, Brenna and Cassidy Simpson, Ayden Krokker and Tristan Prince, Riley Stonewall and Maddox Krokker, two great great granddaughters, Zeraeha Bodo and Layla Robinson, many in-laws and numerous nieces and nephews.

Joyce was preceded in death by her husband, Bob in 1987; her first-born grandchild, Michelle Marie Bodell in 1970, her grandson Jason Krokker in 2016 and all her siblings.

Funeral services were held on Monday, September 26, 2016 at Skinner Funeral Home, Eaton Rapids Chapel. Interment followed at Brickyard Cemetery, Eaton Rapids, MI where she will be laid to rest beside her husband, grandson and granddaughter.

As Joyce was a transplant patient, in lieu of flowers the family requested monetary donations in Joyce's memory be made to the Sparrow Foundation Dialysis Unit.
Skinner Funeral Homes

Parents
Photo[graph of his stone] Harvey Burlison 1885-1962

Spouse
Photo[graph of a man] Robert Allen Bodell 1930-1987

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: Laura Plummer Ranville Added: 11 Aug 2009 Find a Grave Memorial 40569810"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joyce Eileen Burleson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joyce Eileen Burleson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joyce Eileen Burleson


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. März 1934 lag zwischen -0.8 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Ein schweres Erdbeben in der indischen Region Bihar fordert über 10.000 Todesopfer.
    • 22. Januar » Die Oper Lady Macbeth von Mzensk (Orig.: Леди Макбет Мценского уезда) von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch wird mit überwältigendem Erfolg am Mariinski-Theater in Leningrad uraufgeführt. Bis zum 28. Januar 1936 feiert die Oper einen Erfolg nach dem anderen.
    • 13. Februar » Das sowjetische Expeditionsschiff Cheliuskin sinkt nach monatelanger unkontrollierter Drift bei der Erkundung der Nordostpassage in der Tschuktschensee. Das Ereignis, bei dem sich 104 der 105 an Bord befindlichen Personen auf eine Eisscholle retten können, führt in der Folge zur Stiftung der Auszeichnung Held der Sowjetunion.
    • 20. Mai » Der um den Besitz der Provinz Asir geführte Saudi-Jemenitische Krieg endet mit dem Abkommen von Taif, das mangels eines konkret fixierten Grenzverlaufs in der Folge öfter Scharmützel hervorruft.
    • 13. Juni » Die Production Code Administration zur Durchsetzung des Hays Codes wird in den USA gegründet. Alle US-Filme müssen in Zukunft im Hinblick auf die „moralisch akzeptable Darstellung“ besonders von Kriminalität und sexuellen Inhalten von diesem Büro begutachtet und der Zensur unterworfen werden.
    • 21. November » Am Alvin Theatre in New York City wird die Musical Comedy Anything Goes von Cole Porter uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. August 1950 lag zwischen 13,1 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In Boston wird von einer elfköpfigen Bande das Geldtransportunternehmen Brink’s ausgeraubt. Die Täter erbeuten beim bis dahin größten bewaffneten Raubüberfall in den USA Bargeld von mehr als 1,2 Millionen sowie Schecks und Wertpapiere von mehr als 1,5 Millionen US-Dollar. Das Ereignis wird im Jahr 1978 als Das große Dings bei Brinks mit Peter Falk in der Hauptrolle verfilmt.
    • 16. Juni » Hinsichtlich des zunehmenden Befalls der landwirtschaftlichen Anbaufläche mit Kartoffelkäfern beschuldigt die DDR-Führung die USA, die Schädlinge gezielt über ostdeutschen Äckern abzuwerfen, und beginnt eine Kampagne gegen den „Amikäfer“.
    • 26. Juni » Das Südafrikanische Parlament verabschiedet den Suppression of Communism Act, der als Vorwand benutzt wird, um massiv gegen alle inländischen Antiapartheidsbestrebungen vorgehen zu können.
    • 1. Juli » Das deutsche Medienunternehmen Suhrkamp Verlag wird in Berlin gegründet.
    • 15. September » Die USA beginnen im Koreakrieg unter dem Kommando von General Douglas MacArthur mit der Landung bei Incheon.
    • 3. Dezember » Nach dem Inkrafttreten der neuen Landesverfassung von West-Berlin wegen der Teilung der Stadt finden erstmals Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus statt. Dabei erleidet die SPD zwar herbe Verluste, bleibt aber mit 44,7 Prozent der Stimmen klar stärkste Fraktion.
  • Die Temperatur am 22. September 2016 lag zwischen 6,9 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (43%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Ein Erdbeben mit Epizentrum nahe Kaohsiung fordert mehr als 100 Todesopfer und verursacht massive Schäden auf Taiwan.
    • 1. Juli » Die Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl in Österreich vom 22. Mai wird vom Verfassungsgerichtshof wegen zahlreicher Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung für ungültig erklärt und muss wiederholt werden.
    • 4. Juli » Die Raumsonde Juno erreicht den Jupiter.
    • 21. Juli » Nach dem gescheiterten Putschversuch vom 15. Juli wird in der Türkei für drei Monate der Notstand ausgerufen.
    • 8. September » Die NASA-Raumsonde Osiris-Rex wird gestartet. Ihr Ziel ist die Erforschung des Asteroiden Bennu.
    • 8. November » Donald Trump, Kandidat der Republikanischen Partei, gewinnt die US-Präsidentschaftswahl. Die Republikaner erreichen zudem wieder die Mehrheit in beiden Kammern des Kongresses.
  • Die Temperatur am 26. September 2016 lag zwischen 7,6 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (35%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Die erste stabile Version des Webbrowsers Vivaldi, das sogenannte Release1.0, wird offiziell vorgestellt.
    • 10. April » Explosionskatastrophe von Paravur 2016 mit über 100 Toten bei einem Feuerwerks-Wettbewerb in Kerala, Südindien.
    • 14. April » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,2 Momenten-Magnituden-Skala auf der japanischen Insel Kyūshū kommen neun Menschen ums Leben, über 1100 werden verletzt.
    • 10. Juni » Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich.
    • 22. Juli » Im Münchner Olympiaeinkaufszentrum werden mehrere Menschen erschossen.
    • 19. Dezember » Durch einen mit einem Lkw ausgeführten Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche kommen zwölf Menschen ums Leben und 57 weitere werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Burleson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burleson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burleson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burleson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11210.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Joyce Eileen Burleson (1934-2016)".