Navorska tree » Helen Louise Guinnip (1908-1992)

Persönliche Daten Helen Louise Guinnip 

  • Sie ist geboren am 21. September 1908 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Terry Klaus
  • Sie ist verstorben am 13. August 1992 in fortasse, somewhere in MI, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 12. August 1992 in Plains Cem., Aurelius Twp., Ingham Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2020.

Familie von Helen Louise Guinnip

Sie ist verheiratet mit Harvey E. Burleson.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Harvey E. Burleson oo Helen Louise Guinnip

Marriage sources: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., June MCMXCI), pg 192, repository: Dallas TX pub. lib.

Data: evidence of marriage.

"... Harvey E. and Helen Louise (Guinnip) Burleson ..."
<>

Kind(er):

  1. Joyce Eileen Burleson  1934-2016 


Notizen bei Helen Louise Guinnip

Helen Louise Guinnip

Sources: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg 193, repository: Dallas TX pub. lib. for name = Helen Louise Guinnip.

SSDI: "HELEN L BURLESON b. 21 Sep 1908 d. 13 Aug 1992 last SS address of record: 48813 (Charlotte, Eaton, MI) Issued: Michigan

SSDI: "HELEN BURLESON b. 16 Feb 1904 d. Aug 1975 last SS address of record: 48827 (Eaton Rapids, Eaton, MI) Issued: Michigan"

Author: Baumer, John, Title: "Helen Burleson," (Publication location: Aurelius, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v Aug MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/40296062/helen-burleson

"Photo[graph of her stone] added by John Baumer

Helen Burleson Birth 1908 Death 1992 (aged 83-84) Burial Plains Cemetery Aurelius, Ingham County, Michigan, USA Memorial identification code 40296062

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: John Baumer Added: 5 Aug 2009 Find a Grave Memorial 40296062"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Louise Guinnip?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Louise Guinnip

Helen Louise Guinnip
1908-1992



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1908 lag zwischen 10,2 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Mann mit den drei Frauen von Franz Lehár.
    • 14. März » Ein Handelsvertrag zwischen Österreich-Ungarn und Serbien wird in Wien unterzeichnet und beendet zumindest den im Rahmen der Bosnischen Annexionskrise entstandenen Handelskrieg.
    • 8. April » Das Märchenspiel Schwanenweiß von August Strindberg wird am Schwedischen Theater in Helsinki uraufgeführt.
    • 8. Juli » Die französische Bildhauerin Thérèse Peltier fliegt in Turin als erste Frau in einem Flugzeug mit.
    • 24. Juli » Beim Marathonlauf der Olympischen Sommerspiele in London läuft der Italiener Dorando Pietri als Erster ins Stadion ein, ist aber so entkräftet, dass er mehrfach zusammenbricht und schließlich nur mit fremder Hilfe über die Ziellinie kommt. Der Sieg wird ihm daraufhin aberkannt und der US-Amerikaner John Hayes zum Olympiasieger erklärt.
    • 8. Dezember » In Belgien wird der Eishockeyverband Koninklijke Belgische IJshockey Federatie geschaffen.
  • Die Temperatur am 13. August 1992 lag zwischen 13,4 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 23,4 mm Niederschlag während der letzten 8,7 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (26%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Das Movimiento Bolivariano Revolucionario 200 unter Hugo Chávez führt einen Putsch gegen den venezolanischen Präsidenten Carlos Andrés Pérez durch, der jedoch nach zwölf Stunden niedergeschlagen wird.
    • 8. Februar » RTL Television strahlt die erste Folge der Fernsehshow Wie bitte?! aus. Geert Müller-Gerbes moderiert diese Verbrauchersendung, in der auf Comedy-Art fragwürdige Erlebnisse im Umgang mit Unternehmen und Behörden aufgespießt werden.
    • 20. März » In den Kinos der Vereinigten Staaten startet der Paul-Verhoeven-Film Basic Instinct mit den Hauptdarstellern Michael Douglas und Sharon Stone.
    • 28. September » Ein Airbus A300 der Pakistan International Airlines prallt südlich des Flughafens Kathmandu gegen einen Berg. Alle 117 Menschen an Bord sterben.
    • 4. Oktober » In Rom endet mit der Unterzeichnung eines Friedensvertrags ein sechzehnjähriger Bürgerkrieg in Mosambik.
    • 6. Dezember » Die Schweizer lehnen mit 50,3% Nein-Stimmen den Beitritt der Schweiz zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1906 » Henry Beachell, US-amerikanischer Agrarwissenschaftler
  • 1908 » George Simpson, US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiateilnehmer
  • 1909 » Dsmitryj Kasmowitsch, belarussischer politischer Aktivist, unter deutscher Besatzung Polizeichef von Smolensk
  • 1909 » Kwame Nkrumah, ghanaischer Politiker, Regierungschef und Staatspräsident
  • 1910 » Elden Auker, US-amerikanischer Baseballspieler
  • 1910 » Max Adenauer, deutscher Politiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Guinnip

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Guinnip.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Guinnip.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Guinnip (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11212.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Helen Louise Guinnip (1908-1992)".