Navorska tree » Salmah (Selmah) (Selma) A. Alwood (1842-1891)

Persönliche Daten Salmah (Selmah) (Selma) A. Alwood 


Familie von Salmah (Selmah) (Selma) A. Alwood

Sie ist verheiratet mit William Edward Hill.

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1865 in Delta, Fulton Co., OH, sie war 22 Jahre alt.

William Edward Hill oo Salmah Alwood

Marriage sourcess: Author: Hill, William E.; Title: Civil War pension application, (Publication site: Delta OH, Publisher: U.S.Gov't, Publication date: v Apr MCMXV).

Author: Seaman, Vashti; Title: Pioneers Around Delta OH, The Delta Atlas, (Publication site: Delta OH, Publisher: The Delta Atlas, Publication date: xxvii Sept MCMLXXVII), pg. 297, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"SALMAH ALWOOD, m July 17, 1865 to WM. A. HILL. Ceremony performed by D. S. ANDERSON, V.D.M. (SELMA is given age 8 in 1850 Census as dau. of EPHRAIM and ELIZABETH (SALSBURY) ALWOOD.)"

VDM = Verbi Dei Minister
<>

Kind(er):

  1. Charles Homer Hill  1866-1935 
  2. Ida Anste Hill  1867-1953 
  3. William Edward Hill  1870-1910 
  4. Mary Elizabeth Hill  1873-< 1924 
  5. Minnie Pearl Hill  1876-1962 


Notizen bei Salmah (Selmah) (Selma) A. Alwood

Salmah A. Alwood [The initial may be Salmah's birth family name]

Sources: Author: Cawthorn, Dorothy, Title: Kopfman/Hill FGS, (Publication site: Toledo OH, Publisher: DDC, Publication date: ca. MCMLXXXIX)

cf. Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 216, Repository: Dallas TX pub. lib.

The possible middle initial comes from the pension application of her husband, William Edward Hill. He lists his wife's name as Salmah A. Hill. It is possible the 'A' stands for Salmah's maiden surname Alwood.

Author: Hanna, Jacquelyn; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Egatrop, MI, Publisher: JH, Publication date: xiii Jan MCMXCIII), pg. 1

"I ... saw the Alwood plot in the [Cass City] City Cemetery. The only stone is of your ancestor Salmah (Alwood) Hill."

Author: Sutton, JoAnn; Title: Letter to David Navorska, (Publication site: Swanton OH, Publisher: JS, Publication date: xxii Feb MCMXCVIII), pg. 2

JoAnn writes, "...obit (I have it) Selmahs' name is listed as Salina Alwood but she has signed her name as Selmah & she should Know."

Author: Cawthorn, Dorothy Donnelly; Copist; Title: E.K & Elizabeth Alwood Bible, (Publication site: Toledo, OH Publisher: E.K.A., Publication date: n.d.)

When Dorothy Donnelly Cawthorn was a girl, she visited the Charles & Mary (Sherwood) Kohler home. She was given the contents of a leather pouch to examine. The papers were transcriptions of pages from the Ephraim & Elizabeth Alwood Bible. Dorothy made a copy of everything for her records. She made a hand-written copy for me about 1988. Dorothy was at my mother's funeral on 1 Feb 1989 in Ashland OH. The copy she made and mailed to me was a year or so before that. Here are some quotations from her copy:

"... Salma Alwood born Aug 17 - 1842 ... Salma Alwood was married July 17 - 1865 ... Property of Mrs. Elizabeth Alwood"

The 1st name, Salma, has no 'h'.

Author: NN (anonymous - engraver unknown), Title: Hill, Salmah A., tombstone, (Publication site: Cass City MI, Publisher: Engraver unknown, Publication date: MDCCCXCI)

"Salmah A. Hill Born Aug 17 1842 Died May 20 1891"

Reighard's Standard History of Fulton Co., OH

Author: Cooper, J.; Kirby, Lettie; Title: "Salmah A. 'Selma' Alwood Hill," (Publication site: Cass City MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii June MMXI)

https://www.findagrave.com/memorial/72086813/salmah_a_hill

"Photo [Salmah's stone] added by Al Cross

Salmah A. "Selma" Alwood Hill Birth 17 Aug 1842 Fulton County, Ohio, USA Death 20 May 1891 (aged 48) Cass City, Tuscola County, Michigan, USA Burial Elkland Township Cemetery Cass City, Tuscola County, Michigan, USA Memorial ID 72086813

Parents--Ephraim Kelly Alwood and Elizabeth Salsbury

Husband -- William Hill b.3-28-1842 England d.3-4-1923 Toledo Lucas, Oh
Buried at Greenwood Cemetery

Married 7-17-1864 Fulton co, Ohio

Family Members

Ephraim Kelly Alwood 1803-1881
[photo-woman] Elizabeth Salsberry Alwood 1799-1897

Spouse
[photo-William's stone] William Edward Hill 1842-1923 (m. 1865)

Siblings

[photo-Mary's stone] Mary Ann Alwood Pelton 1825-1885
[photo-stone shared with Delilah Alwood] Levi Salsberry Alwood 1826-1897
[photo-man] Rev Josiah Kelly "J.K." Alwood 1828-1909
[photo-stone shared with John McQuillan] Sarah Elizabeth Alwood McQuillan 1830-1901
[photo-Lydia's stone] Lydia Ann Alwood Geitgey 1831-1915
Susan Catherine Alwood Farley 1833-1915
[photo-man] David William Alwood 1833-1914
[photo-Melissia's stone] Jemima Melissa Alwood Viers 1840-1919

Children

Ida Anste Hill Sherwood 1868-1953
Mary E. Hill Wright 1873-1914
[photo-Minnie's stone] Minnie Pearl Hill Royer 1876-1962
[photo-Edyth's stone] Edyth E. Hill McClure 1879-1956

Flowers Left by Barb LaJoie on 17 Nov 2013

Maintained by: Lettie Kirby Originally Created by: J. Cooper Added: Jun 27, 2011 Find a Grave Memorial ID: 72086813"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Salmah (Selmah) (Selma) A. Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Salmah (Selmah) (Selma) A. Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Salmah (Selmah) (Selma) A. Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. August 1842 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs kommt es zur Schlacht von Gandamak. Nur sechs Männer der britischen Armee von William George Keith Elphinstone überleben die Niederlage gegen die Afghanen, von denen einzig William Brydon einige Tage später das ursprüngliche Ziel Dschalalabad erreicht.
      • 10. März » Die Posse mit Gesang Einen Jux will er sich machen von Johann Nestroy wird im Theater an der Wien uraufgeführt.
      • 28. März » Am Ostermontag begründet Hofkapellmeister Otto Nicolai mit dem Wiener Hofopernorchester die Tradition der Philharmonischen Konzerte.
      • 6. Mai » Der seit dem 5. Mai tobende Hamburger Brand wendet sich nach Norden und bedroht die Börse und das Rathaus. Während die erst im Vorjahr bezogene Börse gerettet werden kann, wird das Rathaus ein Raub der Flammen.
      • 25. Mai » Der österreichische Physiker Christian Doppler trägt in Prag vor der Königlich Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften seine den Doppler-Effekt prognostizierende Abhandlung Über das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels vor.
      • 18. Oktober » Die Walhalla bei Donaustauf wird eingeweiht.
    • Die Temperatur am 17. Juli 1865 war um die 18,4 °C. Es gab 16 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » Brasilien, Argentinien und Uruguay schließen sich zur Tripel-Allianz zusammen, um den aggressiven paraguayischen Diktator Francisco Solano López im Tripel-Allianz-Krieg zu entmachten.
      • 28. Juni » Einer Seilschaft bestehend aus Adolphus Warburton Moore, Horace Walker und Jakob Anderegg gelingt die Erstbesteigung des Piz Roseg in der Graubündner Berninagruppe.
      • 30. Juni » Die Operette Die schöne Galathée von Franz von Suppè auf das Libretto von Leonhard Kohl von Kohlenegg hat ihre Uraufführung am Meysels Theater in Berlin. Der Auftrag zu dem Stück stammt vom Wiener Impresario Karl Treumann, der Text ist eine Bearbeitung von Victor Massés Opéra-comique Galathée aus dem Jahr 1852.
      • 26. November » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Papudo, bei dem die chilenische Flotte unter Juan Williams Rebolledo einen Sieg über die Spanier feiert.
      • 10. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Leopold I. wird Leopold II. zum König der Belgier.
      • 17. Dezember » Die Unvollendete Sinfonie von Franz Schubert wird 37 Jahre nach dessen Tod im großen Redoutensaal der Wiener Hofburg uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1891 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
      • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
      • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
      • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
      • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
      • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I57.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Salmah (Selmah) (Selma) A. Alwood (1842-1891)".