Navorska tree » Dale Rexford Chambers (1911-1989)

Persönliche Daten Dale Rexford Chambers 

  • Alternative Name: Rexford Dale Chambers
  • Er wurde geboren am 31. Oktober 1911 in Bloomdale, Wood Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Portage Twp, Wood Co., OH.Quelle 1
  • Volkszählung im Jahr 1930, Portage Twp, Wood Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Detroit, Wayne Co., MI.
  • (Alt. Death) am 11. Februar 1989 in Coryell Co., TX.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 11. Februar 1989 in Bell Co., TX, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 10. Februar 1989 in Killeen Mem. Pk., Killeen, Bell Co., TX.
  • Ein Kind von John Franklin Chambers und Grace Lillian Alwood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2023.

Familie von Dale Rexford Chambers

Er ist verheiratet mit Lena Anna Taylor.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1931 in Wood Co., OH, er war 20 Jahre alt.

Dale Rexford (Rexford Dale) Chambers oo Lena Anna Taylor

Marriage Sources: Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii July MMXIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I13377

"... Lena A. Sex: F Birth: 24 MAR 1916 in Ohio

Census: 1940 Dale Chambers HH, Detroit, Wayne Co, Michigan ... Change Date: 8 JUL 2013

Marriage 1 Dale Rexford CHAMBERS b: 31 OCT 1911 in Ohio Married:"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Dale Rexford Chambers

Dale Rexford Chambers
Rexford Dale Chambers

Sources: Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx June MMXIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I13377

"... Dale Rexford CHAMBERS Sex: M Birth: 31 OCT 1911 in Ohio

Census: 1920 John Chambers HH, Portage Twp, Wood Co, Ohio
Census: 1930 John Chambers HH, Portage Twp, Wood Co, Ohio
Census: 1940 Detroit, Wayne Co, Michigan Note: occ: machinist, auto factory

Death: 11 FEB 1989 in Bell Co, Texas Burial: Killeen Mem Park, Killeen, Bell Co, Texas Change Date: 20 JUN 2013

Father: John Franklin CHAMBERS b: 21 SEP 1872 in Ohio
Mother: Grace Lillian ALWOOD b: 4 AUG 1881 in (poss) Weston, Wood Co, Ohio

Marriage 1 Lena A. b: 24 MAR 1916 in Ohio Married:"

Author: Wairimu, Jane Karen; Schaffer, Bobbie; Wollam, K.; et al.; Title: "Rexford Dale Chambers," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xix Sept MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/MPMQ-RSY

"... Rexford Dale Chambers Last Changed: June 14, 2012 K. L. Chambers Sex Male ...

Birth 31 October 1911 Bloomdale, Wood, Ohio, ... Last Changed: March 9, 2016 J. B. Buss

Death 11 February 1989 Coryell, Texas, ... Reason:

Age 78 Given Name Dale Middle Name R Surname Chambers Birth Date 31 Oct 1911 State Michigan Last Place of Residence Coryell, Texas Previous Residence Postal Code 76522 Event Date 11 Feb 1989 Last Changed: March 9, 2016 J. B. Buss

Burial 1989 Killeen, Bell, Texas, ... Last Changed: March 9, 2016 J. B. Buss

Residence 1920 Portage, Wood, Ohio, ...
Residence 1930 Portage, Wood, Ohio
Residence 1935 Toledo, Lacuse, Ohio [Lucas Co.]
Residence 1940 Ward 18, Detroit, Detroit City, Wayne, Michigan, ...

Spouses & Children

Rexford Dale Chambers Male 1911-1989
Lena Anna Taylor Female 1916-1995
Marriage 31 Dec 1931 Wood, Ohio, ...

Children (1)

Leo J Chambers Male 1938-2004

Parents & Siblings

John Franklin Chambers Male 1872-1954
Grace Lillian Alwood Female 1881-1960 [<-blood rel.]
Marriage 23 September 1895 Hancock, Ohio, ...

Children (8)

[1] Herman Lester Chambers Male 1896-Deceased
[2] Gloster Dewey Chambers Male 1898-1986
[3] Greely Merle Chambers Male 1901-1902
[4] Omar Garold Chambers Male 1902-1976
[5] Nellie May Chambers Female 1904-1904
[6] Lyal Cecil Chambers Male 1906-1978
[7] Vern Deforest Chambers Male 1908-1993
[8] Rexford Dale Chambers Male 1911-1989"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dale Rexford Chambers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dale Rexford Chambers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dale Rexford Chambers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Oktober 1911 lag zwischen 5,1 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 18. März » General Paul von Hindenburg nimmt mit 64 Jahren seinen Abschied und wird unter Verleihung des Schwarzen Adlerordens in den Ruhestand versetzt, aus dem er nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs jedoch wieder zurückgeholt wird.
      • 22. Mai » In Paris wird die Fédération Cynologique Internationale (FCI), ein internationaler Dachverband für das Hundewesen, gegründet.
      • 26. Mai » Das bisherige Reichsland Elsaß-Lothringen erhält eine neue Verfassung, mit der es 40Jahre nach der Annexion im Deutsch-Französischen Krieg als eigenständiger Bundesstaat des Deutschen Kaiserreichs anerkannt wird.
      • 13. Juni » Mit Vaslav Nijinsky in der Titelrolle wird in Paris Igor Strawinskys Ballett Petruschka uraufgeführt. Die pantomimische Choreografie stammt von Michel Fokine, die Kostüme und das Bühnenbild von Alexander Benois.
      • 25. September » Der französische Panzerkreuzer Liberté explodiert im Hafen von Toulon. Insgesamt kommen 204 Menschen ums Leben, davon 143 Besatzungsmitglieder der Liberté. 185 Personen werden verletzt
      • 29. Dezember » Sun Yat-sen wird in Nanjing zum Übergangspräsidenten der Republik China gewählt.
    • Die Temperatur am 31. Dezember 1931 lag zwischen -11,4 °C und 0,9 °C und war durchschnittlich -3,3 °C. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Ferdinand Porsche lässt sein im Vorjahr gegründetes Konstruktionsbüro in Stuttgart unter dem Namen Dr.Ing.h.c. F. Porsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Konstruktionen und Beratungen für Motoren und Fahrzeugbau im Register für Gesellschaftsfirmen eintragen.
      • 17. Mai » Die Uraufführung der Oper Matka (Die Mutter) von Alois Hába findet an der Bayrischen Staatsoper in München statt.
      • 14. Juli » Die Deutsche Bankenkrise führt zur Anordnung mehrerer allgemeiner Bankfeiertage in Deutschland durch die Regierung Brüning, um einem Ansturm verunsicherter Kunden zwecks Rückzahlung ihrer Einlagen vorzubeugen.
      • 21. September » Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
      • 3. Oktober » Die Türkiye Cumhuriyeti Merkez Bankası wird als Zentralbank der Türkei gegründet.
      • 2. Dezember » Der Film Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht und Billy Wilder nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner wird in Berlin uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 11. Februar 1989 lag zwischen 1,3 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 21. April » Nintendo bringt in Japan die von Gunpei Yokoi entwickelte Handheld-Konsole Game Boy auf den Markt, die sich in der Folge zu einem weltweiten Millionenseller entwickelt. Das vom Russen Alexei Paschitnow erfundene Spiel Tetris ist im Lieferumfang enthalten.
      • 23. Mai » Richard von Weizsäcker steht zum bisher einzigen Mal als einziger Kandidat zur Wahl.
      • 20. Juli » Die Militärregierung Myanmars stellt die Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi erstmals unter Hausarrest.
      • 18. Oktober » Die Raumsonde Galileo startet ihren Flug zum Jupiter.
      • 7. Dezember » Der tschechoslowakische Ministerpräsident Ladislav Adamec tritt wegen anhaltender Unruhen im Land von seinem Amt zurück.
      • 14. Dezember » Transition in Chile: In Chile endet mit der Wahl von Patricio Aylwin zum Präsidenten die Diktatur Augusto Pinochets.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Chambers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chambers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chambers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chambers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33612.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Dale Rexford Chambers (1911-1989)".