Navorska tree » Lena Anna Taylor (1916-1995)

Persönliche Daten Lena Anna Taylor 


Familie von Lena Anna Taylor

Sie ist verheiratet mit Dale Rexford Chambers.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1931 in Wood Co., OH, sie war 15 Jahre alt.

Dale Rexford (Rexford Dale) Chambers oo Lena Anna Taylor

Marriage Sources: Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii July MMXIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I13377

"... Lena A. Sex: F Birth: 24 MAR 1916 in Ohio

Census: 1940 Dale Chambers HH, Detroit, Wayne Co, Michigan ... Change Date: 8 JUL 2013

Marriage 1 Dale Rexford CHAMBERS b: 31 OCT 1911 in Ohio Married:"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lena Anna Taylor

Lena Anna Taylor

Sources: Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii July MMXIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I13377

"... Lena A. Sex: F Birth: 24 MAR 1916 in Ohio

Census: 1940 Dale Chambers HH, Detroit, Wayne Co, Michigan

Death: 2 JAN 1995 in Bell Co, Texas Change Date: 8 JUL 2013

Marriage 1 Dale Rexford CHAMBERS b: 31 OCT 1911 in Ohio Married:"

Author: Kearney, Linda; Buss, J. B.; Wollam, K.; et al.; Title: "Lena Anna Taylor," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxi June MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/MPMQ-RWL

"... Lena Anna Taylor Last Changed: June 14, 2012 K. L. Chambers Sex Female ...

Birth 24 March 1916 Jerry City, Wood, Ohio, ... Last Changed: March 9, 2016 J. B. Buss

Death 1 January 1995 Copperas Cove, Coryell, Texas, ... Last Changed: March 9, 2016 J. B. Buss
...
Residence 1920 Portage, Wood, Ohio, ...
Residence 1930 Liberty, Wood, Ohio, ...
Residence 1935 Toledo, Lacuse, Ohio [Lucas County]
Residence 1940 Ward 18, Detroit, Detroit City, Wayne, Michigan, ...

Spouses & Children

Rexford Dale Chambers Male 1911-1989 [<-blood rel.]
Lena Anna Taylor Female 1916-1995
Marriage 31 Dec 1931 Wood, Ohio, ...

Children (1)

[1] Leo J Chambers Male 1938-2004

Parents & Siblings

Addison Jeremiah Taylor Male 1873-1943
Lena Bertha Krassow Female 1879-1956
Marriage 1900 Wood, Ohio, ...

Children (9)

[1] Gladys A Taylor Female 1901-Deceased
[2] Gladwin Addison Taylor Male 1903-1972
[3] George S Taylor Male 1905-1968
[4] Lloyd Sylvester Taylor Male 1908-Deceased
[5] Helen L Taylor Female 1910-Deceased
[6] Orville Francis Taylor Male 1911-Deceased
[7] Lena Anna Taylor Female 1916-1995
[8] Donovan Wayne Taylor Male 1918-1988
[9] James Franklin Taylor Male 1920-Deceased"

Note: Copperas Cove is located in 3 counties: Bell, Coryell, & Lampasas.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lena Anna Taylor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lena Anna Taylor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lena Anna Taylor


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1916 lag zwischen -2.9 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der Autor Hugo Ball eröffnet das Zürcher Cabaret Voltaire, den späteren Geburtsort des Dadaismus.
    • 12. Mai » Der Gewerkschafter James Connolly ist einer der letzten, die als Anführer des Osteraufstandes in Irland im Kilmainham Gaol in Dublin hingerichtet werden. Die Erschießungen enden am Folgetag auf Grund des großen internationalen Drucks.
    • 18. November » Die Schlacht an der Somme, die verlustreichste Schlacht des Ersten Weltkriegs, endet unentschieden.
    • 2. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Die Rose von Stambul von Leo Fall statt.
    • 5. Dezember » In London findet die Uraufführung der Kammeroper Savitri von Gustav Holst statt.
    • 15. Dezember » Nach dem Verlust aller zuvor gemachten Geländegewinne wird der am 21. Februar begonnene deutsche Angriff auf das französische Verdun im Ersten Weltkrieg durch die Oberste Heeresleitung abgebrochen. Die Schlacht um Verdun hat insgesamt 350.000 französischen und 335.000 deutschen Soldaten das Leben gekostet.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1931 lag zwischen -11,4 °C und 0,9 °C und war durchschnittlich -3,3 °C. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » In Königsberg wird die Komische Oper König Midas von Wilhelm Kempff uraufgeführt. Das vom Komponisten verfasste Libretto basiert auf dem Textbuch zu dem Singspiel Das Urteil des Midas von Christoph Martin Wieland.
    • 19. Januar » Die von der Kongresspartei boykottierte Londoner Konferenz über das Kolonialgebiet Indien endet ergebnislos. Die britische Vorstellung eines Dominions findet keine Mehrheit bei den indischen Teilnehmern.
    • 30. März » Wegen eines mehr als zwei Jahre zuvor erschienenen Artikels über den geheimen Aufbau einer Luftwaffe wird gegen Autor Walter Kreiser und Weltbühne-Herausgeber Ossietzky Anklage wegen Landesverrats erhoben. Der Weltbühne-Prozess gilt als Musterbeispiel politischer Justiz in der Weimarer Republik.
    • 21. Juni » Weltrekordfahrt des Schienenzeppelins von Franz Kruckenberg mit einer Geschwindigkeit von 230,2km/h.
    • 27. August » Das Flugboot Dornier Do X, das größte Flugzeug seiner Zeit, landet nach mehrmonatigem Flug in New York City und wird dort mit großem Jubel begrüßt.
    • 26. Oktober » Die Dramen-Trilogie Trauer muss Elektra tragen von Eugene O’Neill wird im Guild Hall Theatre in New York City uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1995 lag zwischen -1.2 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (37%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Bei einem Anschlag mit Rohrbomben und Sprengfallen kommen in Oberwart, Burgenland, Österreich, vier Roma ums Leben. Als Täter wird Jahre später der rechtsradikale Einzeltäter Franz Fuchs ermittelt.
    • 5. Juni » Zum ersten Mal gelingt die Herstellung eines Bose-Einstein-Kondensats, wofür Eric Allin Cornell, Wolfgang Ketterle und Carl Edwin Wieman von der University of Colorado at Boulder den Physik-Nobelpreis 2001 erhalten werden.
    • 24. Juni » Das Mahnmal für die schwulen und lesbischen Opfer des Nationalsozialismus in Köln wird enthüllt.
    • 5. September » Trotz internationaler Proteste unternimmt Frankreich auf dem Mururoa-Atoll den ersten von mehreren geplanten Atomwaffentests.
    • 7. Dezember » Die Tochtersonde trennt sich vom Mutterschiff der Raumsonde Galileo, um in die Atmosphäre des Jupiter einzutauchen.
    • 16. Dezember » In Madrid endet die Tagung des Europäischen Rates, auf der Euro und Cent als Bezeichnungen für die zukünftige gemeinsame Währung festgelegt worden sind.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Taylor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Taylor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Taylor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Taylor (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33627.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lena Anna Taylor (1916-1995)".