Navorska tree » Elmer Henry Royer (1876-1946)

Persönliche Daten Elmer Henry Royer 

  • Er wurde geboren am 2. Juli 1876 in New Haven, Shiawassee Co., MI.
  • Er ist verstorben am 14. August 1946 in Toledo, Lucas Co., OH, er war 70 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 19. August 1946 in Sylvania, Lucas Co., OH (Toledo Memorial Pk. Cem.).
  • Ein Kind von John Royer und Eunice S Hinkley
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. August 2018.

Familie von Elmer Henry Royer

Er ist verheiratet mit Minnie Pearl Hill.

Sie haben geheiratet rund 1898 in fortasse, somewhere in MI or OH.

Elmer Royer oo Minnie Pearl Hill

Marriage source: Author: Cawthorn, Dorothy, Title: Royer/Hill FGS, (Publication location: Toledo, OH, Publisher: DIDC, Publication date: ca. MCMXC)
<>

Kind(er):

  1. Eunice B. Royer  1900-1977
  2. Paul Elmer Royer  1903-1977
  3. Milton H. Royer  1905-1985


Notizen bei Elmer Henry Royer

Elmer Henry Royer

Source: Cawthorn, Dorothy, Royer/Hill FGS, (Toledo OH, D.C., ca. MCMXC) for name

Hanna Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.com, xix Apr MMIII)

'... Elmer ROYER Sex: M Change Date: 19 APR 2003 Death: BEF 1962 Birth: ABT 1877 in Michigan Occupation: home building lather

Marriage 1 Minnie Pearl HILL b: 18 DEC 1876 in Elkland Twp, Tuscola Co, Michigan Married:

Children

1. Living ROYER 2. Living ROYER 3. Milton ROYER b: 17 SEP 1905 in Ohio'

Hanna Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5953, xiv Nov MMVIII)

"... Elmer Henry ROYER Sex: M Change Date: 14 NOV 2008 Death: 14 AUG 1946 in Toledo, Lucas Co, Ohio Note: wife listed as widowed at death in 1962 Birth: 02 JUL 1876 in New Haven, Shiawassee Co, Michigan

Occupation: home building lather

Census: 1930 Toledo, Lucas Co, Ohio Note: household also inluces nieces Eunice and Mildred Willey Burial: 19 AUG 1946 Toledo Memorial Park, Sylvania, Lucas Co, Ohio

Residence: SEP 1918 1610 Hoag, Toledo, Lucas Co, Ohio Note: Registered for WW I draft occ: lather nearest relative Minnie Pearl Royer

Census: 1900 Toledo, Lucas Co, Ohio Note: occ: Lather Census: 1910 Toledo, Lucas Co, Ohio Note: occ: lather Census: 1920 Toledo, Lucas Co, Ohio Note: occ: lather

Father: John ROYER b: ABT 1818 in Pennsylvania Mother: Eunice b: ABT 1850 in Michigan

Marriage 1 Minnie Pearl HILL b: 18 DEC 1876 in Elkland Twp, Tuscola Co, Michigan Married: ABT 1898

Children

1. Milton H. ROYER b: 17 SEP 1905 in Ohio 2. Eunice B. ROYER b: 17 OCT 1900 in Ohio 3. Paul Elmer ROYER b: 15 APR 1903 in Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elmer Henry Royer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elmer Henry Royer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elmer Henry Royer

John Royer
1818-1887

Elmer Henry Royer
1876-1946

± 1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juli 1876 war um die 16,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
    • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
    • 30. Mai » Murad V. wird Sultan des Osmanischen Reiches. Drei Monate später wird er durch seinen Bruder Abdülhamid II. ersetzt.
    • 3. Juli » Die achtjährigen Mädchen Margaretha Kunz, Katharina Hubertus und Susanna Leist aus Marpingen im Saarland berichten erstmals, dass sie im Härtelwald eine Marienerscheinung gehabt hätten. Die Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877, die angeblich bis zum 3. September 1877 andauern, werden bis heute von der Katholischen Kirche nicht anerkannt.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
  • Die Temperatur am 14. August 1946 lag zwischen 11,3 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Bei einer Explosion in 930m Tiefe in der Zeche Monopol Schacht Grimberg 3/4 in Bergkamen in Deutschland kommen 405 Menschen ums Leben. Es kann nicht herausgefunden werden, ob das schlimmste Grubenunglück in der deutschen Geschichte auf eine Schlagwetterexplosion oder eine Kohlenstaubexplosion zurückzuführen ist.
    • 7. Mai » In Tokio gründen Morita Akio und Ibuka Masaru das Kommunikationsindustrieunternehmen Tōkyō Tsūshin Kōgyō Kabushiki-gaisha, das ab 1958 unter dem Namen Sony weltbekannt wird.
    • 4. Juli » Die Philippinen erlangen die Unabhängigkeit von den USA.
    • 20. September » Die 1. Internationalen Filmfestspiele von Cannes werden eröffnet.
    • 29. Oktober » La belle et la bête: Es war einmal von Jean Cocteau, eine poetische Verfilmung des Märchens Die Schöne und das Biest von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont, wird in Frankreich uraufgeführt.
    • 13. Dezember » Thomas Mann erhält die Ehrendoktorwürde der Universität Bonn zurück, die ihm 1936 entzogen worden ist.
  • Die Temperatur am 19. August 1946 lag zwischen 10,1 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Berlin beginnt der DIAS (Drahtfunk im amerikanischen Sektor), Vorgänger des RIAS, über Telefonleitungen zu senden. Der Sender ist als Gegenprogramm zum Berliner Rundfunk gedacht, der sich unter sowjetischer Kontrolle befindet.
    • 8. April » In Frankreich entsteht das Energieversorgungsunternehmen Électricité de France aus der Verstaatlichung mehrerer Unternehmen.
    • 29. April » Der Turn- und Sportverein Hartberg wird gegründet. Die Abteilung Fußball spielt heute in der höchsten österreichischen Klasse.
    • 31. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 6.0 in der Türkei bewirkt rund 1200 Tote.
    • 20. September » Die 1. Internationalen Filmfestspiele von Cannes werden eröffnet.
    • 30. September » Im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher beginnt die Urteilsverkündung. Sie wird am folgenden Tag fortgesetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Royer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Royer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Royer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Royer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1362.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Elmer Henry Royer (1876-1946)".